Beitragvon Roman Pelek » 11. Juli 2006, 17:06
Hallo Matthias,
>Aber ich gebe dir vollkommen recht: Ich habe auch nach lesen der Rezi keinen blassen Schimmer, wie dieses Spiel funktionieren soll...
Vielleicht kann ich dem mit einer Kurzzusammenfassung des zugrundeliegenden Spielprinzips unter Weglassung der (für den Spielspaß sehr wichtigen destruktiven) Funktion der Trompetenkarten abhelfen:
Wer am Zug ist, spielt eine Handkarte aus und zieht eine nach. Ausgespielt werden kann eine Karte entweder zwecks Mehrheitenbildung offen in die persönliche Auslage oder verdeckt in den Stock in der Mitte, der die zu vergebenden Siegpunkte beinhaltet.
Wird eine Wertungskarte nachgezogen, vergleichen die Spieler in jeder der fünf Kartenfarben einzeln ihre Auslagen. Wer in einer Farbe die höchste Summe der Kartenwerte vorweist, erhält alle gleichfarbigen Karten des Stocks (a la Bohnanza) als Siegpunkte.
Das Kerndilemma liegt also in der Entscheidung: baue ich mit einer Karte lieber die Mehrheit in einer Farbe aus oder halte ich diese für sicher genug und füttere den Stock mit dieser Farbe, um beim Auftauchen der nächsten Wertungskarte mehr Siegpunkte zu bekommen.
Ansonsten kann ich natürlich
http://www.abacusspiele.de/Spiele/karten/Jericho.html
empfehlen, dort steht die eigentliche Spielanleitung zum Download bereit :-)
Ciao,
Roman