Beitragvon Tom » 28. September 2006, 08:32
Hallo Eric,
meine Erfahrungen decken sich nicht ganz mit deinen:
> Früher gab es tatsächlich einmal Messepreise, die noch
> Messepreise waren und damit deutlich günstiger waren als der
> Normalpreis. Die Kosten der Eintrittskarte hat man da locker
> wieder rausbekommen... Inzwischen ist das leider nicht mehr
> der Fall, vermutlich durch die stark gestiegenen Gebühren für
> die Aussteller/Händler in den letzen Jahren können die nicht
> mehr soviel Rabatte geben wie früher. Gerade bei den
> Neuerscheinungen sind die Spiele beim Online-Händler
> preiswerter als auf der Messe. Selbst Online-Händler die auf
> der Messe Stände haben erhöhen dort oft die Preise um
> 0.50-2.00 Euro, um die Standgebühr wieder herauszuholen (z.B.
> allgames4you).
Hier würde mich interessieren was für dich "frühr" heißt.
Früher gab es kein "Onlieshop", die Preise waren nicht so transparant - da war der Spielwarenladen um die Ecke für mich erste (und oft einzige) Wahl. Und gegenüber dem, sind die Preise auch heute auf der Messe noch sehr viel günstiger.
> Bei älteren Spielen gibt es durchaus
> Schnäppchen zu machen, nicht nur im Flohmarktbereich.
Dem kann ich nur zustimmen.
> Ein weiteren Effekt den man beobachten kann ist, dass die
> Preise zum Wochenende hin angeboben werden. Warum ist mir ein
> Rätsel, aber wenn man etwas kaufen will, sollte man es am
> Donnerstag oder Freitag tun!
Wirklich? Ich hatte immer das Gefühl, dass die Preise im großen und ganzen fallen. Je länger die Messe geht, umso günstiger werden die Preise.
Man kann nur Pech haben, dass das gewünschte Spiel am Ende der Messe vergriffen ist.
> Wer ein besonderes Schnäppchen machen will, sollte am
> Donnerstag möglichst früh alle Händler abklappern und sich
> die Preise für seine Wunschspiele merken und dann auch recht
> schnell zuschlagen. Einige haben wirklich bei einzelnen
> Spielen gute Schnäppchenpreise (Lockangebote), allerdings
> gehen die Händler auch selbst herum und machen einen
> Preisvergleich und dann passen sie ihre Preise doch recht
> schnell an die anderen an, sodass es plötzchen ziemlich
> schnell Einheitspreise werden, die die anderen auch alle
> haben oder sich nur gering unterscheiden.
Wahrschienlich habe ich mir diese Mühe nie gemacht und deshalb den Preisunterschied nicht wahrgenommen. Ich hatte eher das Geühl das die Preise nach unten korrigiert wurden wenn man bemerkt hat, dass ein anderer Händler die Spiele günstiger anbietet.
Aber das die Preise sich bei Spielen "großer" Verlage angleichen und oft nur unterschiede von 2 - 3 Euro bestehen, habe ich auch schon bemerkt.
> Sonntags abends hat man nochmal die Gelegenheit bei einigen
> Händlern ordentliche Rabatte rauszuhandeln, wenn diese keine
> Lust mehr haben ihren ganzen Kram wieder mitzunehmen. Leider
> werden das auch jedes mal weniger, die da mit sich handeln
> lassen.
Ja, dass stimmt. Es nehmen auch die "Auktionen" immer mehr zu. Die vorhandenen Spiele werden (mit großem Geschrei) versteigert (natürlich gibt es immer einen Mindestpreis).
Ich habe mit einigen "Kleinverlagen" geredet. Die sagten, dass sie sowieso schon so knapp kalkulieren, dass ein Rabatt am Ende eigentlich nicht in Frage kommt.
Außerdem gibt es genug Händler die die Spiele am Ende komplett abnehmen.
Mein Fazit:
- Spiele bei Kleinverlagen die schwer zu bekommen sind, sind in Essen ein muss.
- Spiele von großen Verlagen lohnen sich nur, wenn man selten oder nie bei einem
Onlineversender sondern nur bei Kaufhof usw. kauft.
- Alte und seltene Spiele auf dem Flohmarkt sind selten ein Schnäppchen. Hier
zahlt man eher "Liebhaberpreise" - und die sind oft saftig. Hier schlägt man
eigentlich nur zu, wenn man ein Spiel schon lange gesucht hat.
Mein Tipp zum Schluss:
Sieh die Messe eher als Informationsmesse. Kauf kein Spiel blind (nur wenn du wirklich 100%ig sicher bist). Spiel so viel du kannst, probier die Spiele aus die dir vielleicht gefallen. Vergolde deine Zeit nicht damit Preise zu vergleichen sondern nutze sie um dir die Spiele erklären zu lassen. So kannst du einem eventuellen Fehlkauf vorbeugen und sparst viel mehr, als mit einem eventuellen Schnäppchen - ich spreche aus Erfahrung - so viele meiner "Schnäppchen" haben sich hinterher als "Luschen" entpuppt.