Anzeige

Space Dealer - Ärgernis Sanduhren

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Thomas

Re: Space Dealer - Overtuere

Beitragvon Thomas » 23. Oktober 2006, 12:41

Tobias / Glomeor schrieb:
> Die definitiv schnellste Sanduhr z.B. haben wir schon auf der
> Messe von einem Spieler zurückerhalten: Sie war leer.

Eine Sanduhr mit mindestens 121 Sekunden Laufzeit hätte aber noch eine höhere Abweichung.

Apropos Abweichung: Das Spiel soll laut Anweisung 30 Minuten dauern, der beiliegende Zeitmesser weicht aber ein wenig ab, und dauert ein paar Sekunden länger. ;-) ;-) ;-)

Aber jetzt mal im Ernst: Der beiligende, silberfarbige, runde, flache Zeitmesser ist eine geniale Idee - "ten minutes left". Hab ihn mir gestern abend beim Regeldurchlesen angehört und freue mich schon, ihn beim Spielen zu benutzen. Die Spielidee hat mir schon in Herne (Prototyp auf dem Spielewahnsinn) sehr gefallen, und jetzt mit der CD und den schönen Raumschiffen konnte ich gar nicht mehr drumrum, die Spacedealer von Essen mitzunehmen. Bin vor allem erstaunt darüber, dass man ein Spiel mit dieser Materialmenge (10 Sanduhren, viel Pappe, viel Holzteile, 1 CD als Zeitnehmer und sogar mit ein elektr. Erklärbären) und bei schöner Optik für nur 30 empfohlene Euro auf den Markt bringen kann.

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: Space Dealer - Preis

Beitragvon Tobias / Glomeor » 23. Oktober 2006, 13:31

Hi Thomas,

> Bin vor allem erstaunt darüber, dass man ein Spiel mit dieser Materialmenge
> (10 Sanduhren, viel Pappe, viel Holzteile, 1 CD als Zeitnehmer und sogar mit ein
> elektr. Erklärbären) und bei schöner Optik für nur 30 empfohlene Euro auf den
> Markt bringen kann.

Das war auch nicht so einfach, denn auch das notwendige Sonder-Kartenformat von 1:2 ist nicht ganz so günstig. Das alles war nur möglich durch die vielen Stunden Arbeit und den persönlichen Einsatz vieler lieber Menschen aus meiner Umgebung, die Musik komponieren, zeichnen, Filme drehen, layouten, Korrektur lesen und auch den 30sten Prototypen aushalten konnten.

Tobias

Benutzeravatar
peer

Re: Space Dealer - Ärgernis Sanduhren

Beitragvon peer » 23. Oktober 2006, 15:33

Hi,
wobei solche Digitaluhren wohl deutlich teurer sein dürften als Sanduhren und die Kosten des Spieles bestimmt ziemlich in die Höhe gegangen wären... Denke ich mir jedenfalls.

Also eher was für den Eigenbedarf - so "Pimp my game"...
ciao
peer

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Space Dealer - Overtuere

Beitragvon Volker L. » 23. Oktober 2006, 16:19

Tobias / Glomeor schrieb:
>
> Hi Ingo,
>
> > PS: Vielleicht kann ja der Verlag einen Sonderpreis stiften für
> > den Benutzer, der die unegalsten Sanduhren erwischt hat
> > (gemessen z.B. als Summe der Quadratabweichungen).
>
> Die definitiv schnellste Sanduhr z.B. haben wir schon auf der
> Messe von einem Spieler zurückerhalten: Sie war leer.

Das wäre aber eine Frage, über die sich trefflich streiten ließe, ob
das nun die schnellste oder die langsamste (wenn pro Zeiteinheit
Null Sand durchläuft, dauert es unendlich lange) Sanduhr ist :-D

philosophische Grüße, Volker (stimmt im Übrigen Michels Heinz-Erhard-Zitat zu :-) )

Benutzeravatar
Homer

Re: Space Dealer - Ärgernis Sanduhren

Beitragvon Homer » 23. Oktober 2006, 18:25

Hi,

hier der günstigste Link für einen "deutschen" Shop:

www.pearl.de

Dort einfach unter Volltextsuche "Sanduhr" eingeben.
Die haben neben den elektronischen Sanduhren auch die großen "echten" 30 Min. Sanduhren für einen fairen Kurs. (Wobei ich jetzt aber nicht weiß, was die Dinger in Essen gekostet haben. Vielleicht ist der Kurs am Ende gar nicht so fair ;-) )

Viel Spaß mit den Uhren.
Gruß
Homer

Benutzeravatar
Wolle
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Space Dealer - Ärgernis Sanduhren

Beitragvon Wolle » 23. Oktober 2006, 19:51

Hallo ihr alle,

habe auch die große "geil"
sogar auf beidenen Seiten Signiert.
Zeitmessung mit Funkuhr 30.27 minuten.
Die kleinen muß ich erst noch Testen,
aber es sind enorme Unterschiede bei den Füllungen.

Gruß Wolle

Benutzeravatar
EiNSTEiN
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Space Dealer - Overtuere

Beitragvon EiNSTEiN » 23. Oktober 2006, 23:57

Bei mir liegen 7 Uhren zwischen 116 und 124 Sekunden - also absolut prima soweit. Zwei liegen bei gut 130 (132 und 133) Sekunden, und eine schlägt mit 158 Sekunden zu Buche. Ich nehme jetzt einfach die 133 und die 158 für die Roboterfabrik, und der Spieler, der die 132 bekommt (und damit etwa 3 Aktionen weniger machen kann als die anderen Spieler), darf sich am Anfang eine noch festzulegende Anzahl (ich denke an 1 oder 2) an zusätzlichen 1er-Karten aussuchen und direkt platzieren, ohne sie bauen zu müssen. Das sollte den kleinen Nachteil ausgleichen können.

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: Space Dealer - Overtuere

Beitragvon Tobias / Glomeor » 25. Oktober 2006, 23:06

Momentan glaube ich, dass die "Währung" Siegpunkte etwas zu grob ist, um eine angemessene Versteigerung durführen zu können. Auf eggertspiele.de werde ich deshalb eine abgewandelte Version angeben.

Tobias

Benutzeravatar
Tobias / Glomeor

Re: Space Dealer - Overtuere

Beitragvon Tobias / Glomeor » 25. Oktober 2006, 23:09

hmm... Auch die Möglichkeit mit Waren zu bieten klappt nicht richtig. ...

hmmm... erstmal warten, ob jemandem nocht was Gutes einfällt.

Tobias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste