Beitragvon achim » 6. November 2006, 11:20
VolkiDU schrieb:
>
> Hallo Spielerkommune,
>
> des öfteren habe ich hier im Forum gelesen, dass ein Spiel
> als zu teuer empfunden wird, weil es [b]nur[/b] ein Spiel zu
> zweit ist. Derselbe Preis aber als angemessen empfunden wird,
> wenn dieses Spiel für mehr als zwei Spieler ausgelegt wäre.
> Besonders ist mir das zuletzt bei "Mr. Jack" (Neuerscheinung
> in Essen 2006) aufgefallen. Ist das wirklich so von
> Entscheidung?
Hallo VolkiDu,
zunächst muss erst mal die Frage, losgelöst von möglichen Mitspielern, beantwortet werden, was kaufe ich, Spielmaterial oder Spielideen.
Ich nehme mal zwei Extrembeispiele. Erstens, viele Spiele ohne Material in einem Buch zusammengefasst für 12,80 Euro und dagegen zweitens, Aufbauspiele mit Unmengen Material mit einer Spielidee, die keiner zu finden vermag für schlappe 70 Euro oder mehr. Diese Beispiele sollen verdeutlichen, dass Käufer im Normalfall für eine, vom Spielmaterial losgelöste Spielidee, nicht bereit sind, viel Geld auszugeben. Verkaufserfolge sind daher meist eine Kombination aus ansprechendem Material und einer guten Spielidee zu einem akzeptablen Preis.
Ausnahmen sind vielleicht sehr stark beworbene Spiele, wodurch der logische Menschenverstand manchmal aussetzt.
Wenn nun eine Spielidee zwar gut ist, das Material dürftig, der Preis aber für dieses Material viel zu hoch ist, dann stellen sich starke Zweifel am Kaufbedürfnis für dieses Spiel ein.
Einen Grund, weshalb jetzt Mehrpersonenspiele reinen Zweierspielen bei gleichem Preis vorgezogen werden könnten, liegt in der Menge des Spielmaterials begründet. Wenn in der Spielschachtel kaum Material zu finden ist, schrecken hohe Preise ab.
Im Fall von Mr. Jack ist sowohl die Spielidee imo nichts besonderes, das Spielmaterial wäre für 20 Euro noch tragbar, 30 Euro aber leider viel zu hoch.
Den Hype auf der Messe kann ich absolut nicht verstehen, allerdings hielt sich der Verkaufserfolg, soweit ich feststellen konnte, dann doch in Grenzen.
Ich möchte auch die These aufstellen, je seltener jemand Spiele kauft, umso mehr achtet er auf Spiele. Vielspieler sind schon mal eher bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, wenn eine Superidee dürftiges Spielmaterial mehr als aufwiegt.
Gruß
achim