Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 10. November 2006, 19:07
Hallo,
was mich bei Milan einfach stört, ist das Verlangen nach Vorkasse, auch wenn ein Spiel gar nicht lieferbar ist. Wenn man als Händler schon Vorkasse verlangt, muss die Ware wenigstens sofort nach Geldeingang abgesandt werden.
In der Beziehung ist der Service aus meiner Sicht gleich null. So ließe sich doch sicher -mit etwas Aufwand natürlich- etwas ändern, z.B.: Mitteilung, dass alles verfügbar und reserviert, Bitte um Überweisung und Lieferung sofort nach Geldeingang.
Irgend einen nachvollziehbaren Grund, warum man als Kunde einem Händler, der gerade gar nicht liefern kann, durch Vorkasse Liquididät verschaffen sollte, vermag ich nicht zu erkennen.
Davon abgesehen empfinde ich es aber auch als eher beleidigend, wenn ich Vorkasse leisten soll. Ich habe meine Rechnungen noch immer zeitnah bezahlt. Zugegeben, es kann schon mal eine Panne passieren, so habe ich bei einem Versender leider vergessen, eine Kontoänderung mitzuteilen, so dass die Abbuchung nicht geklappt hat; selbstverständlich wurde das unverzüglich nach Mitteilung der Panne durch neue Einzugsermächtigung und Übernahme der ihm entstandenen Kosten "repariert".
Deshalb, weil mit Milan trotz Anfrage vor einer beabsichtigten Bestellung keine vernünftige Regelung möglich war, habe ich auch meinen Datensatz bei Milan löschen lassen. Ich mag mich nicht als potentiellen Betrüger oder Kreditgeber für Händler behandeln lassen.
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen