Anzeige

Rezensionen her!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Andreas Keirat » 21. November 2006, 18:00

JonTheDon schrieb:
>
> Hallo Leute,
>
> jetzt ist die Messe schon seit einem Monat vorbei und noch
> immer gibts aus meinen Lieblingswebsites keine Rezensionen zu
> meinen Spielen. Darf denn sowas wahr sein?
>
> Wie geht's euch da? Wartet ihr auch schon sehnsüchtig auf
> Besprechungen zu euren Kleinstverlagsspielen?
>
> Allmorgendlich durchsuche ich meine Standardwebsites nach
> Rezis zu Space Dealer, Imperial, Khronos, Julchen und die
> Monster, Hermagor, Kutschfahrt zur Teufelsburg. Und was
> machen die Leute? Lassen sich Zeit oder besprechen was anderes.
>
> Klar - man kann mir bestimmt vorwerfen, dass das kindisch
> sei, aber so ist es nunmal. Habt ihr ähnliche Wünsche?
>
> Außerdem warte ich auch auf Rezis zu Hameln, Through the
> ages, Graenaland, Mr. Jack.
>
> Und ihr?
>
> Gruß Jon

Hi Jon!

Wir machen auf unserer Webseite einmal im Monat ein Update, dann kommen auch die ersten Neuheiten. Ich persönlich halte nicht viel von "Schnellschüssen" bei Rezensionen, die bereits wenige Tage nach Verfügbarkeit veröffentlicht werden. Auf der anderen Seite bekommt man immer auch mal Spiele vor den Händlern und kann entsprechend vorher mit den Tests beginnen.

Von den oben genannten Spielen wirst Du allerdings keines in unserem nächsten Update finden. Woran das liegt? Primär testen wir zuerst die Spiele, die wir von den Verlagen gestellt bekommen. Die meisten von Dir genannten haben wir quasi privat erworben, sie haben daher keine hohe Priorität beim Testen. Die werden also wohl eher im Januar / Februar veröffentlicht werden.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de
(muß sich schon mehrere Wochen mit einer kranken Frau herumschlagen...)

Benutzeravatar
Andrea

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Andrea » 21. November 2006, 18:33

JonTheDon schrieb:
> Allmorgendlich durchsuche ich meine Standardwebsites nach
> Rezis zu Space Dealer, Imperial, Khronos, Julchen und die
> Monster, Hermagor, Kutschfahrt zur Teufelsburg. Und was
> machen die Leute? Lassen sich Zeit oder besprechen was anderes.
> Außerdem warte ich auch auf Rezis zu Hameln, Through the
> ages, Graenaland, Mr. Jack.

Hi Jon, geht mir auch so, dass ich gern Meinungen von andern lese und alle Seiten durchstöbere. Und mir denke, warum schreiben die nichts ... und selber schreib ich auch nichts. Ich gelobe Besserung.
Aber mal so auch gaaaanz kurz meine Meinung (und in Klammern die Anzahl der gespielten Spiele als Anhaltspunkt):
Space Dealer (4) - klasse
Imperial (2) - sehr verwirrend anfangs, ein Highlight für mich, aber seeehr komplex
Khronos (2) - bäh! Keine Ahnung was das soll.
Julchen ... unbekannt
Kutschfahrt (4) - voll die Gaudi und sauspannend, wenn alle entsprechend mitspielen
Die anderen Kenn ich nicht.

Hier bei uns zur Zeit bei den Favoriten:
Säulen der Erde (x-mal) - unglaublich toll, auf Dauer vielleicht Konkurrenz zu Puerto Rico
Blue Moon City (5 - 6) - Kracher zwischendurch, nicht zu komplex, nicht zu einfach
Säulen von Venedig (5 - 6) - zu sechst ein leichtes Spiel mit Kick, zu zweit auch ganz gelungen, feines leichtes Spiel
Tavula (3) - immer spannend auch wenns 3 total unterschiedliche Spiele waren
Descent (7) - laaange Nächte voll echt klasse Unterhaltung

Meine Kurzmeinung, wenns interessiert ;-)
Andrea

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Michael Weber » 21. November 2006, 19:03

Hendrik schrieb:
> Wenn ich aber so über die Liste schaue, entdecke ich
> erschreckend viele Kinderspiele (also Zielgruppe 4-8 Jahre).
> Diese sind sicher aber nicht die grosse Menge an Lesern auf
> den ensprechenden Seiten.

:lol:
Man merkt, dass du keine Kinder hast ... Denn wenn, dann würdest DU die Kinderspielrezis lesen (nicht unbedingt aber deine Kinder, zumal viele der Spiele für 4-6-jährige sind ...).


> Ein Grund könnte sein, weil wir gegen Weihnachten zusteuern,
> dass ein erhöhter Bedarf an Information über Kinderspiele
> herrscht. Dennoch: die lesende Zielgruppe im Web

Ich glaube du unterschätzt die Anzahl von Familien, die sich im Web orientieren. Und ich glaube, du überschätzt die Zahl von Vielspielern, die sich im Web im Verhältnis zu den "Normalen" bewegen. Oder warum sind Rezensionen zu Monopoly, Cluedo, Risiko, Siedler immer so weit oben in unserer Hitliste? ;-)
Merke: Die Menschen, die sich hier im Forum tummeln, sind zwar lautstark, aber weitem nicht die Mehrheit der Leser von den bekannteren Seiten über Spiele.

Michael

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"JonTheDon" hat am 21.11.2006 geschrieben:
> Außerdem lese ich das Zeug einfach
> gern ;-)

Schon klar, aber mehr als spielen und spielen kann auch ich nicht. Aber schön zu hören, daß man vermisst wird :-)

Gruß Carsten (der jetzt auch SO-OR nutzt)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"Richard van Vugt | GAMEPACK.nl" hat am 21.11.2006 geschrieben:

> Es geht mir manchmal auch zu langsam, aber so ist es nun
> einmal. Die Sachen müssen ja auch zwischendurch gemacht
> werden, weil es leider kein Einkommen hieraus gibt. Also
> bitte ich um etwas mehr Geduld, auch im Namen meiner
> Kollegen-Rezensenten.

Danke für diese Worte - ich werde sie bedenken ;-)

Gruß Carsten (der ganz viele Kollegen hat)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"JonTheDon" hat am 21.11.2006 geschrieben:
> Na toll,

:lol:

> Gruß Jon (der bisher von den genannten erst SpaceDealer
> gespielt hat - auf der Messe)

Da hast du mir was voraus. Ich habe es auf der Messe nur zu einem Plausch mit dem Autoren von Space Dealer geschafft.

Gruß Carsten (der bedauert, daß Glomeor aus Hamburg weggezogen ist)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"Tanja Koch" hat am 21.11.2006 geschrieben:

> Dann gibt es Mitspieler, die einen
> ganz argwöhnisch beäugen: "Muss ich das jetzt spielen, weil
> Du es rezensieren musst oder es Dir Spaß macht?"...

Darf ich hierzu schweigen?

> Aaaalso, erst mal noch ne Runde Tee trinken ;)

Hey, das ist doch mal eine gute Idee - auch nachts um 1:53 Uhr noch.

Gruß Carsten (der gerade eine Tafel "Blüten Pfeffer mit Minze" verdrückt hat)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen hier!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"JonTheDon" hat am 21.11.2006 geschrieben:

> Es ist halt ein Hobby - auf das ich wahrscheinlich mehr
> Zeit verwende als aufs Spielen - man kann's halt alleine
> "spielen".

Statistik ist auch ein schönes Spiel :-)

Gruß Carsten (der Julchen noch nicht mal ausgeschnitten hat)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen hier!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"Michael Weber" hat am 21.11.2006 geschrieben:
> Also unterschlägst du bei Hall und Reich der
> Spiele zum Beispiel "wesentliche" Spiele ... ;-)

Ooch Michael, nicht weinen...

Gruß Carsten (der sich seine Tränen gut zurückhalten konnte)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"Michael Andersch" hat am 21.11.2006 geschrieben:

> 10) Man hat auch noch was anderes zu tun. Es sei denn, Die
> Rezis sind Dir so viel wert, dass Du die entsprechenden
> Seiten finanziell unterstützen möchtest - dann könnte man
> evtl. über eine Verschiebung der Prioritäten nachdenken.

Eine berufliche Umorientierung würde ich z.B. nie völlig ausschließen.

Gruß Carsten (der gerner vieler spielen würde)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 22. November 2006, 02:18

"Andreas Keirat" hat am 21.11.2006 geschrieben:

> Andreas Keirat
> (muß sich schon mehrere Wochen mit einer kranken Frau
> herumschlagen...)

Huch, warum brauchst du so lange, um über deine Frau zu siegen?
Ist das wie beim Spielen mit Kindern, wo man den anderen heimlich gewinnen lassen will?

Gruß Carsten (der Zeiten hat, in denen er viel Müll erzählt)
--
http://www.fairspielt.de - schon geklickt?

Benutzeravatar
Herbert

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Herbert » 22. November 2006, 07:57

JonTheDon schrieb:
>
> Hallo Leute,
>
> jetzt ist die Messe schon seit einem Monat vorbei und noch
> immer gibts aus meinen Lieblingswebsites keine Rezensionen zu
> meinen Spielen. Darf denn sowas wahr sein?
>
> Wie geht's euch da? Wartet ihr auch schon sehnsüchtig auf
> Besprechungen zu euren Kleinstverlagsspielen?

Das kann ich gut nachvollziehen. Vor der Messe wird hier alles an Material zusammengegraben und gehortet, riesige Listen werden gepostet und nach der Messe wird es ruhig. Dabei will man doch wissen, ob es ein Fehler war, Graenaland, Khronos und Mr. Jack nicht erworben zu haben - oder welches der Spiele, die da noch ungespielt im Regal stehen, es verdient, als nächstes gespielt zu werden.

> Allmorgendlich durchsuche ich meine Standardwebsites nach
> Rezis ... Und was machen die Leute? Lassen sich Zeit oder
> besprechen was anderes.

Vielleicht spielen die ja auch.... :smile:

> Klar - man kann mir bestimmt vorwerfen, dass das kindisch
> sei, aber so ist es nunmal. Habt ihr ähnliche Wünsche?

Mir geht es dabei gar nicht um Rezensionen, eher um erste Eindrücke, direkt aus dem Bauch heraus mit kurzer Begründung, auf Neudeutsch PEEPs.

> Außerdem warte ich auch auf Rezis zu Hameln, Through the
> ages, Graenaland, Mr. Jack.

Ich erhoffe mir eigentlich Einschätzungen zu allen Neuheiten des Jahres. Möglicherweise traut sich hier aber keiner mehr, Eindrücke über ein Spiel abzugeben, welches schon länger als eine Woche auf dem Markt ist.

Verspielter Gruß aus dem Münsterland
Herbert
(der zur Zeit viel mit seinen Kindern spielt, und denen ist es egal, ob ein Spiel neu auf dem Markt ist :seufz:)

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

RE: Rezensionen her!

Beitragvon Tanja Koch » 22. November 2006, 09:20

Hallo Carsten,

> Darf ich hierzu schweigen?

Nö, nix da, wo kämen wir denn da hin?

> > Aaaalso, erst mal noch ne Runde Tee trinken ;)
>
> Hey, das ist doch mal eine gute Idee - auch nachts um 1:53
> Uhr noch.

Klar - Tee trinken ist immer gut ;)

> Gruß Carsten (der gerade eine Tafel "Blüten Pfeffer mit
> Minze" verdrückt hat)

Hört sich lecker an - wo gibts die zu kaufen? Jaja, Hamburg... Ich finde immer mehr Gründe, mal nach HH zu fahren ;)

Viele liebe Grüße, Tanja

Benutzeravatar
Tanja Koch
Spielkamerad
Beiträge: 43

Re: Frauen verhauen

Beitragvon Tanja Koch » 22. November 2006, 09:25

Andreas Keirat schrieb:

> (muß sich schon mehrere Wochen mit einer kranken Frau
> herumschlagen...)

Also ehrlich - da ist die Gute schon krank und wird noch verprügelt... Gibs zu, Du willst sie noch im Krankenhaus haben - dann hast Du auch endlich genügend Ruhe, um mal wieder was zu spielen ;)

LG, Tanja (ist derzeit eine -leicht- kranke Frau)

Benutzeravatar
Christian Daus
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Christian Daus » 22. November 2006, 09:41

peer schrieb:
>
> Ich warte eigentlich nur auf "Julchen und die Monster" denn
> darunter kann ich mir bislang gar nix vorstellen. > ciao
> peer

Hi Peer,
dann hättest Du mal während meiner Schicht zum Stand kommen sollen und ich hätte Dir Julchen erklärt. Kein Überflieger, aber ganz nett (wobei ich es im Augenblick nicht spielen mag nach diversen Erklärrunden in Essen).
Christian

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Frauen verhauen

Beitragvon Andreas Keirat » 22. November 2006, 11:17

Tanja Koch schrieb:
>
> Andreas Keirat schrieb:
>
> > (muß sich schon mehrere Wochen mit einer kranken Frau
> > herumschlagen...)
>
> Also ehrlich - da ist die Gute schon krank und wird noch
> verprügelt... Gibs zu, Du willst sie noch im Krankenhaus
> haben - dann hast Du auch endlich genügend Ruhe, um mal
> wieder was zu spielen ;)
>
> LG, Tanja (ist derzeit eine -leicht- kranke Frau)

HEY, meine Holde hat schließlich angefangen 8-) Und nun hat sie den Alptraum aller Männer gefunden..... das NUDELHOLZ.... Seitdem flitze ich hier immer um den Wohnzimmertisch und hoffe, daß sie eher einschläft als ich.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(der nun weiß, was man unter WAFFEN EINER FRAU versteht...)

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Rezensionen her!

Beitragvon Hendrik » 22. November 2006, 13:37

Michael Weber schrieb:

> Man merkt, dass du keine Kinder hast

unbestritten


> ... Denn wenn, dann
> würdest DU die Kinderspielrezis lesen (nicht unbedingt aber
> deine Kinder, zumal viele der Spiele für 4-6-jährige sind ...).

zwangshalber


> Ich glaube du unterschätzt die Anzahl von Familien, die sich
> im Web orientieren.

Die durchschnittl. Anzahl Kinder einer Familie reduziert sich laufend.
Es gibt immer mehr Singles und weniger Familien. Man darf im Jahre 2006
die demografische Veränderung nicht ausser Acht lassen. Eine Familie mit drei Kindern gilt heute schon als Grossfamilie.


> Und ich glaube, du überschätzt die Zahl
> von Vielspielern, die sich im Web im Verhältnis zu den
> "Normalen" bewegen. Oder warum sind Rezensionen zu Monopoly,
> Cluedo, Risiko, Siedler immer so weit oben in unserer
> Hitliste?

Weil diese eine Rezi immer drei Mal lesen müssen, bis sie deren Inhalt verstanden haben. Ausserdem zeigt der Vati dann die Rezi noch der Mutti usw. Bei Single-Vielspielern reicht einmal. :wink:

> Merke: Die Menschen, die sich hier im Forum tummeln, sind
> zwar lautstark, aber weitem nicht die Mehrheit der Leser von
> den bekannteren Seiten über Spiele.

Ja und genau die beschweren sich dann, dass sogar das SdJ Thurn und Taxis ein (zu) komplexes Spiel sei.

Ich halte es da wie die Fisherman's Friend Pastillen-Werbung (Sind sie zu stark, bist Du zu schwach). In die Brettspielwelt übertragen heisst es folgerichtig: Ist es zu komplex, bist Du zu doof.

Cheers Hendrik

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Rezensionen her, aber keine PEEPs!??

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 22. November 2006, 14:32

Herbert schrieb:
> des Jahres. Möglicherweise traut sich hier aber keiner mehr,
> Eindrücke über ein Spiel abzugeben, welches schon länger als
> eine Woche auf dem Markt ist.

Ganz ehrlich - da ist was dran.

Ich habe so z.B. fünfmal Yspahan gespielt - sollte sicher für ein PEEP reichen.
luding.org verlinkt noch keine Rezensionen - Interesse am PEEP könnte also da
sein. Aber das Spiel gibt es doch schon "so lange". Vom Gefühl her kommen
"morgen" "drei" "fundierte" Rezensionen heraus - was soll ich mir heute einen
Artikel zusammenschreiben, wo das Wort eh nicht meine Stärke ist?
"Übermorgen liest das doch eh keiner mehr".

Die obigen Anführungszeichen sind wichtig - drücken sie doch Gedanken aus!
Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Michael Weber

Disqualifikation

Beitragvon Michael Weber » 22. November 2006, 14:36

Du solltest zur Kenntnis nehmen, dass die Besucherstruktur unserer und ziemlich sicher auch anderer großen Seiten eine andere ist, als du dir wünscht. Und ehrlich gesagt finde ich es gut, dass wir unsererseits mehr Menschen ansprechen als die, die sich eh schon mit Spielen auskennen.

Außerdem disqualifizierst du dich mit solchen Äußerungen zunehmend. Schade, denn das hast du eigentlich doch gar nicht nötig?!?

Michael

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Rezensionen [OT]

Beitragvon Hendrik » 22. November 2006, 16:29

Michael Weber schrieb:
>
> Du solltest zur Kenntnis nehmen, dass die Besucherstruktur
> unserer und ziemlich sicher auch anderer großen Seiten eine
> andere ist, als du dir wünscht.

Grundsätzlich wünsche ich Dir viele Besucher auf Deiner Webseite, damit sich der Aufwand dazu lohnt und die Spielergemeinschaft grösser wird.

> Und ehrlich gesagt finde ich
> es gut, dass wir unsererseits mehr Menschen ansprechen als
> die, die sich eh schon mit Spielen auskennen.

Nun, jeder Mensch entwickelt sich. Es gibt den Moment, da entdeckt er, dass es interessante Brettspiele gibt und fängt an, sich damit zu beschäftigen. Nach 2 Jahren ist er sicher schon ein Fortgeschrittener in diesem Hobby. Eine Person , die es mag die Autoren Kramer und Knizia zu verlgeichen, oder die Zufällsabhängigkeit gewisser Spielmechanismen zu durchleuchten.
Warum möchtest Du diese FANS, welche in unserem Nischenhobby als Multiplikatoren funktionieren ausschliessen und sagen, dieses Forum oder andere Webseiten seien vor allem für Einsteiger/Seltenspieler gedacht?
Das erscheint mir unlogisch. Und welches wären dann die Webseiten/Foren für Freaks und solche die es werden wollen?

> Außerdem disqualifizierst du dich mit solchen Äußerungen
> zunehmend. Schade, denn das hast du eigentlich doch gar nicht
> nötig?!?

Meine Äußerungen fordern sicher die Kritikfähigkeit meiner Gesprächspartner, dies aber mit Disqualifikation gleichzusetzen, gleicht der Reaktion einer beleidigten Leberwurst, nicht aber einer rational denkenden Person.

Wenn Du den Satz "Ist es zu komplex, bist Du zu doof" ansprichst, so gilt diese Aussage auch für mich. Bspw. bei World in Flames musste ich passen. Das Wort Regelstudium bekommt dort eine neue Bedeutung. Habe ich ein Problem, zu- zugeben, dass ich damit nicht klargekommen bin? Nein. Bin ich deshalb ein schlechterer Mensch? Nein. Denkt jemand, der das Spiel mag, ich sei doof? Möglicherweise, so what.
Wo liegt also das Problem, wenn jemand zugibt, Caylus sei ihm zu komplex?
Nur weil andere ihn für "doof" halten könnten, geht die Welt nicht unter. Dieser Mensch hat sicher noch andere Qualitäten.

Cheers Hendrik

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Rezensionen [OT]

Beitragvon Michael Weber » 22. November 2006, 19:02

Hendrik schrieb:
> Warum möchtest Du diese FANS, welche in unserem Nischenhobby
> als Multiplikatoren funktionieren ausschliessen und sagen,
> dieses Forum oder andere Webseiten seien vor allem für
> Einsteiger/Seltenspieler gedacht?

Habe ich nie gesagt. Du hast hingegen gesagt, dass die Spiele, die wir und andere anbeiten keinen interessieren. Und da muss ich dir eindeutig widersprechen.

> Das erscheint mir unlogisch. Und welches wären dann die
> Webseiten/Foren für Freaks und solche die es werden wollen?

Wir bieten beides. Ich schließe niemanden aus, du wolltest aber die Spiele für andere Zielgruppen als nicht wichtig darstellen.


> Meine Äußerungen fordern sicher die Kritikfähigkeit meiner
> Gesprächspartner, dies aber mit Disqualifikation
> gleichzusetzen, gleicht der Reaktion einer beleidigten
> Leberwurst, nicht aber einer rational denkenden Person.

Nicht ICH war beleidigt, sondern du hast alle, die nicht deinen Vorstellungen entsprechen, mindestens durch den Kakao gezogen. Vondaher stehe ich zu der Disqualifikation.

Aber ich klinke mich an der Stelle mal aus, weil ich mich offenbar nicht so ausdrücken kann, dass du meine Argumentation verstehst.

Michael
(fragt sich manchmal, wie alt Hendrik wohl sein mag)

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Priorisierung von Rezensionen

Beitragvon Hendrik » 22. November 2006, 20:10

Michael Weber schrieb:
> Habe ich nie gesagt. Du hast hingegen gesagt, dass die
> Spiele, die wir und andere anbeiten keinen interessieren.

Wenn Du mich an dieser Stelle zitieren könntest, würde das der sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema sehr helfen. Mit anderen Worten: Das habe ich so nicht gesagt. Grundsätzlich ist dies der Thread von JonTheDon, welcher mit seinem Thread Rezensionen von Essener Neuheiten, v.a. von Kleinverlagen fordert.

Ich habe mich lediglich über die grosse Anzahl Kinderspiele (4-8 Jahre) gewundert und mich gefragt, ob dies den Interessen der Mehrheit der Leserschaft dient. Jetzt kurz vor Weihnachten scheint dies der Fall zu sein. Das habe ich zu akzeptieren.
Dennoch dürfen die Webseitenbetreiber wissen, dass auch noch andere Stakeholder gibt.


> Wir bieten beides. Ich schließe niemanden aus, du wolltest
> aber die Spiele für andere Zielgruppen als nicht wichtig
> darstellen.

Nein, eher das Gegenteil, also die Betonung der Unterrepräsentation der Spieleperlen der Kleinverlage. Andreas Keirat hat aber eine profunde und nachvollziehbare Antwort dazu gegeben.

Aber wie gesagt, die Spiele, welche auf der Fairplay-Scout Notenliste weit oben standen, erfreuen sich sicher allgemein höherem Interesse und nicht nur von Jon und mir. Deshalb ist eine Anzweiflung der richtigen Priorisierung durch Jon durchaus gerechtfertigt (gemäss meiner bescheidenen Meinung, welche keinen Anspruch auf universelle Wahrheit erhebt).


> Nicht ICH war beleidigt, sondern du hast alle, die nicht
> deinen Vorstellungen entsprechen, mindestens durch den Kakao
> gezogen. Vondaher stehe ich zu der Disqualifikation.

Deine Schlussfolgerung scheint auf einer Interpretation einer Aussage von mir zu beruhen, welche von mir nicht beabsichtigt war. Bitte gehe davon aus, dass ich niemanden beleidigen wollte.
Umgekehrt möchte ich mich nicht entschuldigen, dass ich anspruchsvolle Spiele mag, aber dafür nur selten Lesefutter finde (immerhin habe ich heute ein eigenes PEEP beigesteuert).

Ich bin immer noch der Meinung, dass bspw. 100 Leute (Freaks) welche eine Spiele-Webseite täglich besuchen, für diese Webseite wichtiger sind, als 10'000 Leute (Gelegenheitsspieler) welche per Zufall oder nur 2-3 Mal pro Jahr vorbeischauen.
Selbst wenn eine Webseite täglich eine Rezi veröffentlicht, schafft sie es nicht alle Essen-Neuheiten vorzustellen (und demnach alle Info Bedürfnisse der versch. Spielergruppen abzudecken).
Fazit: alles eine Frage der Gewichtung, aber zumdindest solltest Du meinen Standpunkt nachvollziehen können, auch wenn Du eine andere Meinung hast.


> Michael
> (fragt sich manchmal, wie alt Hendrik wohl sein mag)

Frührentner, am Stock gehend... ne im Ernst: Mitte dreissig.

Cheers Hendrik
(der sich manchmal fragt, welcher Partei Michael seine Stimme gibt)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Priorisierung von Rezensionen

Beitragvon Michael Weber » 22. November 2006, 21:12

Na gut, ein letztes Posting dazu.

Hendrik schrieb:
> Michael Weber schrieb:
> > Habe ich nie gesagt. Du hast hingegen gesagt, dass die
> > Spiele, die wir und andere anbeiten keinen interessieren.
> Wenn Du mich an dieser Stelle zitieren könntest, würde das
> der sachlichen Auseinandersetzung mit dem Thema sehr helfen.

Zitat Hendrik:
"Dennoch: die lesende Zielgruppe im Web wünscht sich vermutlich eher über Spiele zu lesen, welche sie selber spielen, dafür müssten die getesteten Spiele zumindest Erwachsenenkompatibel sein."

Ich betone noch einmal, dass es mehr Spiele gitb, die die Leser (im Allgemeinen) interessieren, als die 10 Spiele auf der - im übrigen in der aussagekraft umstrittenen - Scoutliste bzw. als die von Jon genannten.

> Ich habe mich lediglich über die grosse Anzahl Kinderspiele
> (4-8 Jahre) gewundert und mich gefragt, ob dies den
> Interessen der Mehrheit der Leserschaft dient. Jetzt kurz vor
> Weihnachten scheint dies der Fall zu sein. Das habe ich zu
> akzeptieren.
> Dennoch dürfen die Webseitenbetreiber wissen, dass auch noch
> andere Stakeholder gibt.

Das hat nichts mit Weihnachten zu tun. Und das die großen Webseiten mehrere Bereiche abdecken, dürfte wohl klar sein. Ganz abgesehen davon, habe ich eher das Gefühl, dass zum Beispiel Hall, Fairplay und Reich der Spiele in den - sagen wir mal - letzten sechs Wochen nun reichlich aktuelle Spiele für Freaks besprochen haben. Deswegen war deine Auflistung übrigens zwar korrekt, aber eben auch nicht ganz aussagekräftig.

Das zum beispiel bei uns gerade viele Kinderspiele online gegangen sind, liegt auch daran, wer gerade aktuell Rezensionen geschickt hat. Und viele der Spiele, die für ein gesundes Mischverhältnis gesorgt hätten, sind bereits abgearbeitet.


> Nein, eher das Gegenteil, also die Betonung der
> Unterrepräsentation der Spieleperlen der Kleinverlage.
> Andreas Keirat hat aber eine profunde und nachvollziehbare
> Antwort dazu gegeben.

Nun, ich bin nicht sicher, ob Jon das soooo ernst gemeint hat. Deshalb habe ich so geantwortet:
http://www.spielbox.de/indxtemp.html?/phorum4/read.php4?f=1&i=157262&t=157123


> Aber wie gesagt, die Spiele, welche auf der Fairplay-Scout
> Notenliste weit oben standen, erfreuen sich sicher allgemein
> höherem Interesse und nicht nur von Jon und mir. Deshalb ist
> eine Anzweiflung der richtigen Priorisierung durch Jon
> durchaus gerechtfertigt (gemäss meiner bescheidenen Meinung,
> welche keinen Anspruch auf universelle Wahrheit erhebt).

Dazu sage ich Folgendes:
a) geben von den genannten Spielen die Verlage zum Teile keine für Rezensionen kostenlos ab. In unserem Fall heißt das, das wir sie nicht testen können, da wir keine Rezensionsexemplare kaufen. Wenn überhaupt würde sich die Spiele einer von uns privat kaufen und dann hat die Rezension tendenziell Zeit, bis die anderen Spiele zumindest im groben durch sind. Das mag das Interesse nicht befriedigen, ist aber bei geschätzen 300 Rezensionen im Jahr kaum anders handzuhaben. Ansonsten bleibt keine Luft für die Rezensionen, die wir den Verlagen wegen der kostenlosen Exemplare schuldig sind.
b) benötigen gerade einige der genannten Spiele nach meinem Vermuten sehr intensive Tests. Das dauert eben. Im übrigen hätte ich das mit den testgruppen so schrieben können wir Andreas. Eine Rezension verfassen zu können, verlangt mehr als nur einen Test mit der Standardgruppe ...
c) Selbst wenn die Rezensionen geschrieben sind, heißt das nciht, dass sie sofort online gehen. MIchael hat das für hall erklärt. Bei uns ist es aus anderen Gründen ähnlich.


> Deine Schlussfolgerung scheint auf einer Interpretation einer
> Aussage von mir zu beruhen, welche von mir nicht beabsichtigt
> war. Bitte gehe davon aus, dass ich niemanden beleidigen
> wollte.

Zitat Hendrik zu Lesern von Rezis zu risiko, Monoply usw.:
"Weil diese eine Rezi immer drei Mal lesen müssen, bis sie deren Inhalt verstanden haben. Ausserdem zeigt der Vati dann die Rezi noch der Mutti usw. Bei Single-Vielspielern reicht einmal."

Ob mit oder ohne Smilie, das war nicht in Ordnung.


> Umgekehrt möchte ich mich nicht entschuldigen, dass ich
> anspruchsvolle Spiele mag, aber dafür nur selten Lesefutter
> finde (immerhin habe ich heute ein eigenes PEEP beigesteuert).

Musst dich nicht entschuldigen. Ich kann ja verstehen, dass ihr alle was lesen wollt. Ich ahbe auch nichts gegen Jons Posting, was ich eher amüsant fand.
Aber etwas anderes ist es, wenn wir über die veröffentlichten Rezis sprechen und du der Meinung bist, die würden praktisch keinen interessieren (oder eben nur, weil Weihnachten ist). Das ist für mich so ein bisschen der verbarrkadierte Blick, den ich hier ja ab und zu mal anprangere. Dieses Forum und die "Freaks" sind eben NICHT die Speilewelt, vielleicht der Mund, aber nicht der gesamte Körper, um mal ein blödes Bild zu verwenden. Frekas sind ein kleiner, aber lautsarker Haufen. Ich bediene auch gerne mit Texten ihren Infohunger, aber eben alles zu seiner Zeit. :-)

> Ich bin immer noch der Meinung, dass bspw. 100 Leute (Freaks)
> welche eine Spiele-Webseite täglich besuchen, für diese
> Webseite wichtiger sind, als 10'000 Leute
> (Gelegenheitsspieler) welche per Zufall oder nur 2-3 Mal pro
> Jahr vorbeischauen.

Sicher??? Warum? Ich freue mich über jeden einzelenen Leser, der bei uns etwas findet, wa ihm weiterhilft. Mir ist auch keiner wichtiger als der andere. Ich schließe niemanden von vornherein aus. Höchstens Fans von Kriesgsspielen, aber das ist eine andere Diskussion.

> Selbst wenn eine Webseite täglich eine Rezi veröffentlicht,
> schafft sie es nicht alle Essen-Neuheiten vorzustellen (und
> demnach alle Info Bedürfnisse der versch. Spielergruppen
> abzudecken).

Richtig. Aber wer will das denn auch (außer vielelicht Andreas K., wenn er nicht gerade seine Frau schlägt :-D )


> Fazit: alles eine Frage der Gewichtung, aber zumdindest
> solltest Du meinen Standpunkt nachvollziehen können, auch
> wenn Du eine andere Meinung hast.

Nicht wirklich. Das momentan auf einigen Seiten mehr Kinderspiele auftauchen halte ich für puren Zufall. Das hat weder was mit der Messe, noch mit Weihnachten zu tun.

> Cheers Hendrik
> (der sich manchmal fragt, welcher Partei Michael seine Stimme
> gibt)

Das willst du gar nicht wissen ...

Michael
(der heute einen so blöden Tag hatte, dass er sich jetzt lieber aus weiteren Diskussionen zurückzieht.)

Benutzeravatar
Michael Weber

Korrektur

Beitragvon Michael Weber » 22. November 2006, 21:41

> Nun, ich bin nicht sicher, ob Jon das soooo ernst gemeint
> hat. Deshalb habe ich so geantwortet:
> ttp://www.spielbox.de/indxtemp.html?/phorum4/read.php4?f=1&i=157262&t=157123

Aus irgendwelchen Grüden stimmt der Link nicht. Hier der korrkete:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=157157&t=157123

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: Priorisierung von Rezensionen

Beitragvon Michael Andersch » 23. November 2006, 07:10

"Hendrik" hat am 22.11.2006 geschrieben:

> Dennoch dürfen die Webseitenbetreiber wissen, dass auch
> noch andere Stakeholder gibt.

Tja, leider nicht...
Oder bringst Du Dich finanziell bei einer Webseite mit Spielerezensionen ein? In diesem Fall würde ich Dir eine fordernde Grundhaltung dann durchaus zugestehen.

> Aber wie gesagt, die Spiele, welche auf der Fairplay-Scout
> Notenliste weit oben standen, erfreuen sich sicher
> allgemein höherem Interesse und nicht nur von Jon und mir.
> Deshalb ist eine Anzweiflung der richtigen Priorisierung
> durch Jon durchaus gerechtfertigt

Öhemm - von welcher Priorisierung sprichst Du denn da? Du solltest bedenken, dass wir bei den Spielewebseiten nicht von Unternehmen und Jobs sprechen, sondern von einem Hobby. Wenn ich als Beispiel mal wieder Hall9000 nehmen darf: Da äußern die Rezensenten Vorlieben für Rezensionen, die Aufgaben werden entsprechend verteilt (klingt jetzt viel förmlicher, als es in der Praxis abläuft), und das wars dann. Und wenn der Rezensent Andersch 3 Rezensionen übernommen hat (1x Kinderspiel, 1x Familienspiel, 1x Freakspiel), dann kann ihn nichts dazu zwingen, das Freakspiel vorzuziehen. Weder die Geschäftsführung von Hall9000, noch die zahlreichen finanzkräftigen Stakeholder. Es kann mich auch niemand zwingen, die Rezensionen im Wochenrhythmus oder sonstwie abzugeben. Wenn fertig, dann fertig - und wenn es ein Jahr dauern würde, weil ich keinen Bock habe. Allenfalls könnte man die Rezension jemandem anderen übergeben, der sie chaneller auf die Reihe bekommt.

Finanzschwache Grüße,
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste