Anzeige

[PEEP] Space Dealer

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Ralf

[PEEP] Space Dealer

Beitragvon Ralf » 22. November 2006, 22:03

Habe Spacedealer nun ein paar mal gespielt und habe für mich entschieden daß dieses Spiel nix für mich. Es ist lediglich der "erste Eindruck" und wird kein ausführliches PEEP werden.
Während des Spiels kamen immer wieder Bemerkungen wie " was?!!..du bist schon auf Techstufe 3! Das kann doch gar nicht sein" "Du bist schon an Ullis Planeten?!...so schnell?! Es beschleicht einen schon das Gefühl von "stimmt das ?"..weil man eben keine richtige Kontrolle über alle Spielzüge hat bzw.nicht jeden Spielzug mitbekommt.
Zumal ich oft, wenn ich z.B. gerade am Tauschen bin, meine Sanduhr vergesse und erst wieder bemerke wenn sie abgelaufen auf einer Karte steht. Da überlege ich dann..ist die schon ausgewertet oder muß sie noch ausgewertet werden.
Es kann mir keiner erzählen, daß er bei 4 Spieler jeden einzeln Spielzug der Mitspieler mitbekommt. Das hat auch nicht wirklich was mit Misstrauen zu tun, aber wenn man selbst nicht weiss, ob man was getan hat oder nicht, geht es anderen bestimmt ähnlich.
Das Spiel selbst finde ich super..aber nur wenn man es rundenbasiert spielen könnte. Es ist alles stimmig und die Regeln sind verständlich.

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [PEEP] Space Dealer

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 22. November 2006, 22:45

Hallo Ralf,

die Spielidee von Space Dealer ist sicher sehr gut, innovativ und doch in einem Kernelement nicht ganz neu (s. Einsatz von Sanduhren bei Tamsk). Das Spiel macht auch Spaß. Am Anfang ist es noch leicht, den Überblick zu behalten, das geht aber recht bald vorbei. Dann hat man genug damit zu tun, die eigenen Möglichkeiten im Auge zu behalten und den ein oder anderen Blick darauf zu werfen, was denn die anderen machen. Da alle gleichzeitig spielen, aber nicht alle gleich regelfest sind, kann jedenfalls ich ab etwa Mitte des Spiels nicht mehr nachvollziehen, ob alle regelgerecht spielen und die Fortschritte der anderen -vielleicht ja auch die eigenen?- mit "rechten Dingen" zugehen.

Deshalb bräuchte man wohl eine Art neutralen Beobachter, der auf Regeleinhaltung achtet und etwaige Regelfragen klärt und entscheidet. Wenn ein Spieler das für alle machen muss, hat er kaum eine Chance, sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: [PEEP] Space Dealer

Beitragvon Dirk Piesker » 23. November 2006, 06:57

Hallo Ernst-Jürgen,

das klingt ja wie Stellar Conquest von AH.
Da ist auch alles geheim, und jeder Spieler notiert für sich seine
relevanten Daten. Erst zum Schluss werden diese
Aufzeichnungen offengelegt und abgerechnet.

Das führte bei uns dazu, dass keiner nachvollziehen konnte
(geschweige denn wolte), wie die Zahlen der Mitspieler zustande kamen.

Fazit: man sollte sich genau überlegen, ob die potentiellen
Mitspieler für solch eine Art Spiel geeignet sind.

Ich bin jetzt um so gespannter aus Space Dealer, ich konnte es
bislang noch nicht testen.

Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Björn Kalies

Re: [PEEP] Space Dealer

Beitragvon Björn Kalies » 23. November 2006, 10:57

Hallo Ralf,

>Zumal ich oft, wenn ich z.B. gerade am Tauschen bin, meine Sanduhr vergesse und >erst wieder bemerke wenn sie abgelaufen auf einer Karte steht. Da überlege ich >dann..ist die schon ausgewertet oder muß sie noch ausgewertet werden.

Eigentlich ist das ganz einfach - du wertest eine Sanduhr aus nachdem sie durchgelaufen ist - wie lange sie schon durchgelaufen dort steht ist egal. Für die Auswertung nimmst Du die Sanduhr von der Karte herunter, stellt sie neben deinen Spielbereich und führst die entsprechende Aktion aus.

Liebe Grüße,
Björn

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder

Re: [PEEP] Space Dealer

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 23. November 2006, 18:54

Hallo Dirk,

geheim ist bei Space Dealer eher nichts. Die laufenden Aktionen sind sichtbar. Der "Druck" entsteht dadurch, dass man zum einen keine Zeit dadurch verlieren will, dass man das Ablaufen eigener Sanduhren verpasst, während man gleichzeitig darauf achten muss, was die anderen machen, gegebenenfalls auch verhandeln muss usw.. Dazu gehört auch, dass man z.B. beachten kann, was die anderen bauen, um zu sehen, ob man deren demnächstige Nachfrage erfüllen kann oder dafür schon mal produzieren sollte. Lohnt sich das, wenn ein anderer schon damit angefangen hat? Habe ich vielleicht die schnellere Sanduhr, und und und...

Wenn man dann noch der ist, der während des Spiels auftauchende Regelfragen beantworten, Streite darüber schlichten muss usw., ist das hinsichtlich eigener Taktik, Strategie und Übersicht nicht einfach, denn die Gesamtspielzeit läuft unerbittlich, nach einer halben Stunde ist alles vorbei.
Es zwingt mich ja keiner, eine abgelaufene Sanduhr gleich auszuwerten, könnte mir ja Zeit lassen, mache ich das aber, verliere ich Tempo; und ich habe es halt auch schon erlebt, dass am Schluss der Laufzeitunterschied der Sanduhren über den Sieg entschieden hat; es kann eben vorkommen, dass zwei Spieler dicht beieinander liegen, gleichzeitig sehen, wo die letzten wichtigen Punkte zu holen sind, gleichzeitig reagieren und dann hat einer die Nase vorn, weil seine Sanduhr schneller ist. Das ist nichts Schlimmes, das Spiel macht trotzdem viel Spaß, man kann es sich aber nicht leisten, zwischendurch zu trödeln. Der eher gemächliche Anfang täuscht da.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste