Anzeige

Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Pat

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon Pat » 7. März 2007, 09:33

Danke Peer

Pat

Benutzeravatar
Hendrik

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon Hendrik » 7. März 2007, 11:16

peer schrieb:

> Die Frage, die ich aufgeworfen habe, und die du dich (nicht
> umsonst ;-) ) drückst zu beantworten, ist: Wenn ich nicht
> garantieren kann Spiel X pünktlich zu produzieren, sollte ich
> es dann ganz sein lassen?

"Pünktlich" ist das wichtige Stichwort. Egal ob Du nun ein Verlag bist mit oder ohne langjährige Erfahrung, ist es problematisch, wenn Du sagst: "unser nächstes Spiel erscheint am 3.4.2007".
Wieso problematisch? - Nun, wenn Du nur schon einen Tag Verspätung hast, aus welchen Gründen auch immer, hast Du die Erwartungen enttäuscht.
Wie umgeht man das Problem? - Die Ankündigung erfolgt nicht mehr auf den Tag genau, sondern Im Monat X oder noch ungenauer: im Sommer / im Herbst.
Somit hat ein Verlag genügend zeitliche Reserven, ohne dass die wartenden Käufer sich wie Hyänen auf einen Tag Verspätung stürzen könnten. SO EINFACH IST DAS.

> Du scheinst dieser Meinung zu sein (denn du baust die
> Logikkette auf: Verspätung = Unprofessionell = Verlag
> verschwindet oder sollte es zumindest.

Deine Einleitung deutet auf eine Annahme hin, diese ist aber nur teilweise richtig.
Ich wollte mich nie verstanden wissen, dass ein Verlag der Verspätung hat, gefälligst von der Bildfläche verschwinden soll.
Meine Aussage ist: Wer Verspätung einfährt, diese dann nicht einmal richtig kommuniziert, der kann von mir kein Lob erwarten, auch wenn er das meisterwarteste Spiel zu Drucken gedenkt.

Nochmals ganz einfach: Lob gibt es nur für Erfolg (bzw. alles richtig machen). Schelte oder Kritik, wenn man etwas hätte besser machen können.

> Und einige würden dir
> in Bezug auf Pro Ludo z.B. hier zustimmen.

Sicherlich habe ich Pro Ludo hierzu auch schon kritisiert, aber nicht aus der Motivation heraus jemanden zu verspotten, sondern dass diese aus ihren Fehlern lernen. Ich hätte keinen Vorteil, wenn die Pleite gehen würden. Nein, nein, die sollen Erfolg haben, denn was Erwachsenenspiele anbelangt haben sie das viel attraktivere Sortiment als bspw. Ravensburger.
Nur sollen sie halt auf Fehlern lernen. Eine aktualisierte Webseite wäre ein erster Schritt, zu zeigen, dass man die Kunden ernst nimmt. Ich kritisiere nämlich meist erst dann, wenn ich das Gefühl bekomme, als Kunde nicht erst genommen zu werden.
Die Firmenwebseite ist eine Visitenkarte der Firma. Wer meint die Visitenkarte vernachlässigen zu können, der geht ein gewisses Risiko ein, Kunden zu enttäuschen.

Cheers Hendrik

Benutzeravatar
Ralf Partenheimer

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon Ralf Partenheimer » 7. März 2007, 12:20


Den Aussagen von Hendrik würde ich mich weitestgehend anschließen.
Vor allem: aus Fehlern lernen und Website aktualisieren, wobei das letztere auch bei größeren und erfahrerenen Verlagen (Queen?) offenbar noch keine Selbstverständlichkeit ist.

Ralf

Benutzeravatar
peer

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon peer » 7. März 2007, 14:26

Hi,
Hendrik schrieb:
>> "Pünktlich" ist das wichtige Stichwort. Egal ob Du nun ein
> Verlag bist mit oder ohne langjährige Erfahrung, ist es
> problematisch, wenn Du sagst: "unser nächstes Spiel erscheint
> am 3.4.2007".
> Wieso problematisch? - Nun, wenn Du nur schon einen Tag
> Verspätung hast, aus welchen Gründen auch immer, hast Du die
> Erwartungen enttäuscht.
> Wie umgeht man das Problem? - Die Ankündigung erfolgt nicht
> mehr auf den Tag genau, sondern Im Monat X oder noch
> ungenauer: im Sommer / im Herbst.
> Somit hat ein Verlag genügend zeitliche Reserven, ohne dass
> die wartenden Käufer sich wie Hyänen auf einen Tag Verspätung
> stürzen könnten. SO EINFACH IST DAS.

Ich persöhnlich brauche gar keine Vorankündigungen. Ich hab aber schon mehrfach hier gelesen, dass Händler gerne wissen wollen, an welchem Tag sie mit welcher Lieferung rechnen können. Und auch Spieler fragen hier gerne mal nach: In welcher Woche jetzt? Da steht nur April! Anfang oder Ende? Mindestens einmal meine ich auch gelesen zu haben, dass es "Kundenservice" ist, den genauen Tag anzugeben. Also treffen -wie immer - mehrere Bedürfnisse aufeinander.
Und Airbus hat ja auch nur den Monat angegeben. Genützt hats denen nix, vielleicht sollte man dich da vorbeischicken, du kannst ja so gut dafür sorgen, dass alle ihre Termine einhalten ;-)

(Sorry, Hendrik, war gar nicht persöhnlich gemeint, aber die Gelegenheit für nen auflockernden Witz war mal günstig ;-) )

> > Du scheinst dieser Meinung zu sein (denn du baust die
> > Logikkette auf: Verspätung = Unprofessionell = Verlag
> > verschwindet oder sollte es zumindest.
>
> Deine Einleitung deutet auf eine Annahme hin, diese ist aber
> nur teilweise richtig.
> Ich wollte mich nie verstanden wissen, dass ein Verlag der
> Verspätung hat, gefälligst von der Bildfläche verschwinden
> soll.
> Meine Aussage ist: Wer Verspätung einfährt, diese dann nicht
> einmal richtig kommuniziert, der kann von mir kein Lob
> erwarten, auch wenn er das meisterwarteste Spiel zu Drucken
> gedenkt.
>
> Nochmals ganz einfach: Lob gibt es nur für Erfolg (bzw.
> alles richtig machen). Schelte oder Kritik, wenn man etwas
> hätte besser machen können.

Jo, auf der Ebene stimme ich dir zu. Kritik ist OK, so lange sie im Rahmen bleibt.
Ich bin einfach manchmal etwas genervt, wenn hier auf Verlage eingeprügelt wird. Natürlich kann ich den Ärger verstehen (wobei ich auf dem Standpunkt stehe: Es gibt mehr Spieler auf dem Markt, als ich je spielen werde, also warum Zeit mit unfertigen verschwenden?), aber ich finde es z.T. ziemlich absurd, wenn so getan wird, als hätte der Verlag absichtlich die Kunden vegräzt.
Für mich ist immer der Ist-Zustand eines Verlages entscheident, nicht der Soll-Zustand. Aber das hält jeder anders ;-)


> > Und einige würden dir
> > in Bezug auf Pro Ludo z.B. hier zustimmen.
>
> Sicherlich habe ich Pro Ludo hierzu auch schon kritisiert,
> aber nicht aus der Motivation heraus jemanden zu verspotten,
> sondern dass diese aus ihren Fehlern lernen. Ich hätte keinen
> Vorteil, wenn die Pleite gehen würden.

Ich habden Eindruck gewonnen einige Poster sehen das anders und gehen eher indie Richtung "Von PL kaufe ich nix mehr, die sollen Pleite gehen, so wie sie es wagen, mir meine Spiele nicht rechtzeitig zu liefern" und das finde ich -bei aller Liebe und Professionalität, überzogen.
Wie schon gesagt: Kritik ist OK, aber im Rahmen bleiben!

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon peer » 7. März 2007, 14:29

Hi,
Pat schrieb:
>
> Danke Peer

Kein Problem :-)

Bekomme ich jetzt Rezensionsexemplare für www.spielbar.com? ;-)
(Nur ein Scherz, bin schließlich Althruist :P )

ciao
peer

Benutzeravatar
Andreas Odendahl

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon Andreas Odendahl » 8. März 2007, 01:12

Ich wollte dich nur beruhigen. Es gibt auch noch Leute, die das so ähnlich sehen wie du... *schulterklopf*

Ich hab mich hier irgendwann ausgeklinkt, weil ich mit einer ganz anderen Erwartung an so was rangehe, als einige das wohl hier tun. Mir ist es pupsegal, ob Pro Ludo oder wer auch immer da einen im Netz angekündigten Termin nicht einhalten können und nicht sofort auf den Busch klopfen als wenn es gilt die Mercedes-Manager an die Wand zu hauen...

Ich finde, ihr nehmt das alles viel zu ernst. Wir werden wohl alle damit leben müssen, dass Kleinverlage keine Weltkonzerne sind und genauestens auf Produktionstermine festgenagelt werden können. Da stecken nur ein paar Leue dahinter wie du und ich und die machen es so gut wie sie es eben können und wollen.

So the @!#$ what?

ode.

Benutzeravatar
peer

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon peer » 8. März 2007, 08:32

Hi,
Andreas Odendahl schrieb:
>
> Ich wollte dich nur beruhigen. Es gibt auch noch Leute, die
> das so ähnlich sehen wie du... *schulterklopf*

Ah, das beruhigt mich... ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Tom Tykwer

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon Tom Tykwer » 8. März 2007, 12:55

und sind wir mal ganz ehrlich...

wieviele unterschiedliche Leute posten hier überhaupt....?

Im Endeffekt sind es eh nur um die 20 verschiedene und die wahrscheinlich unter x pseudo´s...

wieder einmal die Zeit ein ähnliches Forum wie bei BGG zu verlangen..

es wäre yuch mal nett dass die Topics entsprechend ihrer aktualität in einem ranking sind...
Tom

Benutzeravatar
KMW

Re: Fürsten von Florenz - erneut verschoben?

Beitragvon KMW » 8. März 2007, 13:10

Tom Tykwer schrieb:
> es wäre auch mal nett dass die Topics entsprechend ihrer
> aktualität in einem ranking sind...

Guckst Du hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/index.php4 (oben zu finden unter "Neuestes in allen Foren")

und hier:
http://www.spielbox.de/phorum4/kmwnewmess.php4?spanne=7 (von dort zu finden unter "Die neusten Beiträge der letzten x - in diesem Fall 7 - Tage")

Da der Link jetzt hier nur als www.spielbox.de wiedergegeben wird und manche Leute nicht ahnen, dass es in Wirklichkeit ein "deep link" ist, poppt jetzt übrigens der vollständige Link auf, wenn man mit dem Cursor ein wenig auf dem Link verweilt. Dies nur nebenbei.
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: popup - gut! (k.T.)

Beitragvon Heinrich Glumpler » 8. März 2007, 13:17

Hi,

die Idee mit dem Tooltipp find ich gut.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: OT: popup - gut! (k.T.)

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 8. März 2007, 19:54

Heinrich Glumpler schrieb:

> Hi,
> die Idee mit dem Tooltipp find ich gut.
> Grüße
> Heinrich

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an! Sehr gute Idee!

Danke und Gruß
Roland

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: OT: popup - gut! (k.T.)

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 9. März 2007, 01:50

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Heinrich Glumpler schrieb:
> > die Idee mit dem Tooltipp find ich gut.
> Dem schließe ich mich vorbehaltlos an! Sehr gute Idee!

Ich fände es - glaube ich - noch besser, wenn der angezeigte Link noch um einen Slash und drei Punkte ergänzt würde. So könnte jeder erkennen, daß es sich um einen gekürzten Link handelt und viele Irretationen hier im Forum würden entfallen.

Gruß Carsten (der's mal versucht: www.fairspielt.de / ... )

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Geht nicht gibt´s doch

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 9. März 2007, 06:17

Hendrik schrieb:
> (der immer wieder auf die "Geht nicht"-Mentalität trifft, was
> inakzeptabel ist; Geht nicht, gibt's nicht.)

Das entspricht zumindest nicht meiner Lebenserfahrung: Ich bin schon einige Male auf Pläne, Wünsche und Überlegungen gestoßen, die sich nicht in die Realität umsetzen lassen.

Auch das teuerste Management-Seminar und das erfolgreichste Selbstmotivations-Buch habe es bisher nicht geschafft die Tatsache aus der Welt zu schaffen, dass außerhalb von unseren Wünschen auch noch Raum und Zeit und Naturgesetze existieren, die immer wieder beharrlich ihr Recht einfordern und auch durchsetzen können.

Zuverlässig alle zukünftigen Lottoergebnisse vorhersagen? Niemals beim Schreiben einen Tippfehler machen? Sich von Currywurst mit Pommes und Pizza ernähren und dabei schlank und schön bleiben? Niemals auf dem Weg zu einem Termin eine Autopanne haben? Immer morgens richtig entscheiden, ob man einen Schirm mitnimmt oder nicht? Niemals durch den Ausfall einer Druckmaschine, den Absturz eines Servers, einen Wasserschaden in einem Lagerraum an der Ausführung eines Zeitplans gehindert werden? Alles behalten, was man im Laufe seines Lebens gelesen hat, und sich dann noch im passenden Moment daran erinnern? Anhand einer Rezension zweifelsfrei erkennen, ob einem Buch, Film oder Spiel gefallen werden oder nicht? Mit Warp 9,5 tapfer dorthin zu gehen, wohin noch niemals zuvor ein Mensch gegangen ist?

Ich habe ernsthafte Zweifel, dass das geht.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste