Beitragvon peer » 7. März 2007, 14:26
Hi,
Hendrik schrieb:
>> "Pünktlich" ist das wichtige Stichwort. Egal ob Du nun ein
> Verlag bist mit oder ohne langjährige Erfahrung, ist es
> problematisch, wenn Du sagst: "unser nächstes Spiel erscheint
> am 3.4.2007".
> Wieso problematisch? - Nun, wenn Du nur schon einen Tag
> Verspätung hast, aus welchen Gründen auch immer, hast Du die
> Erwartungen enttäuscht.
> Wie umgeht man das Problem? - Die Ankündigung erfolgt nicht
> mehr auf den Tag genau, sondern Im Monat X oder noch
> ungenauer: im Sommer / im Herbst.
> Somit hat ein Verlag genügend zeitliche Reserven, ohne dass
> die wartenden Käufer sich wie Hyänen auf einen Tag Verspätung
> stürzen könnten. SO EINFACH IST DAS.
Ich persöhnlich brauche gar keine Vorankündigungen. Ich hab aber schon mehrfach hier gelesen, dass Händler gerne wissen wollen, an welchem Tag sie mit welcher Lieferung rechnen können. Und auch Spieler fragen hier gerne mal nach: In welcher Woche jetzt? Da steht nur April! Anfang oder Ende? Mindestens einmal meine ich auch gelesen zu haben, dass es "Kundenservice" ist, den genauen Tag anzugeben. Also treffen -wie immer - mehrere Bedürfnisse aufeinander.
Und Airbus hat ja auch nur den Monat angegeben. Genützt hats denen nix, vielleicht sollte man dich da vorbeischicken, du kannst ja so gut dafür sorgen, dass alle ihre Termine einhalten ;-)
(Sorry, Hendrik, war gar nicht persöhnlich gemeint, aber die Gelegenheit für nen auflockernden Witz war mal günstig ;-) )
> > Du scheinst dieser Meinung zu sein (denn du baust die
> > Logikkette auf: Verspätung = Unprofessionell = Verlag
> > verschwindet oder sollte es zumindest.
>
> Deine Einleitung deutet auf eine Annahme hin, diese ist aber
> nur teilweise richtig.
> Ich wollte mich nie verstanden wissen, dass ein Verlag der
> Verspätung hat, gefälligst von der Bildfläche verschwinden
> soll.
> Meine Aussage ist: Wer Verspätung einfährt, diese dann nicht
> einmal richtig kommuniziert, der kann von mir kein Lob
> erwarten, auch wenn er das meisterwarteste Spiel zu Drucken
> gedenkt.
>
> Nochmals ganz einfach: Lob gibt es nur für Erfolg (bzw.
> alles richtig machen). Schelte oder Kritik, wenn man etwas
> hätte besser machen können.
Jo, auf der Ebene stimme ich dir zu. Kritik ist OK, so lange sie im Rahmen bleibt.
Ich bin einfach manchmal etwas genervt, wenn hier auf Verlage eingeprügelt wird. Natürlich kann ich den Ärger verstehen (wobei ich auf dem Standpunkt stehe: Es gibt mehr Spieler auf dem Markt, als ich je spielen werde, also warum Zeit mit unfertigen verschwenden?), aber ich finde es z.T. ziemlich absurd, wenn so getan wird, als hätte der Verlag absichtlich die Kunden vegräzt.
Für mich ist immer der Ist-Zustand eines Verlages entscheident, nicht der Soll-Zustand. Aber das hält jeder anders ;-)
> > Und einige würden dir
> > in Bezug auf Pro Ludo z.B. hier zustimmen.
>
> Sicherlich habe ich Pro Ludo hierzu auch schon kritisiert,
> aber nicht aus der Motivation heraus jemanden zu verspotten,
> sondern dass diese aus ihren Fehlern lernen. Ich hätte keinen
> Vorteil, wenn die Pleite gehen würden.
Ich habden Eindruck gewonnen einige Poster sehen das anders und gehen eher indie Richtung "Von PL kaufe ich nix mehr, die sollen Pleite gehen, so wie sie es wagen, mir meine Spiele nicht rechtzeitig zu liefern" und das finde ich -bei aller Liebe und Professionalität, überzogen.
Wie schon gesagt: Kritik ist OK, aber im Rahmen bleiben!
ciao
peer