Beitragvon Heinrich Tegethoff » 10. März 2007, 23:15
Hallo Peter,
nun, wenn drei von vier Spielern durch Aussteigen sagen: "Nehmt Ihr den
Schrott, der übrig ist, ich will ihn nicht", so soll nach Deiner Meinung der
letzte Spieler eine Zeitfessel angelegt bekommen, die ihn ausbremst, wenn
man es nicht mit gegebenen Trapperkarten plus X schafft?
Allemal könnte es passieren, dass jemand Malus auf Risiko hortet, und
plötzlich hören alle auf. Die Wildnis ist einsam, ich werde "elegant" aus
dem Spiel gezogen? Nein, wahrlich nicht. Soll man doch solange Karten
ziehen, wie man sie braucht, nur ist für's erste Spiel der Tipp *nett*, dass
man als Letzter ja noch beliebig lange weiter machen kann, ohne sich
um die Handkarten zu kümmern. Es soll Spieler geben, die dies nicht
selbst merken, sondern nur ihre Handkarten ansehen und denken "ich
schaffe es nicht / nur per Glück, die fehlenden Plättchen zu bekommen".
Peter schrieb:
> Ach so, übrigens: Trapper ist ansonsten suuuperschön
Hübsch ja, aber beim Thema habe ich Bauklötze gestaunt, was da
wohl so neben der Realität liegt.
* Wieso leben die Tiere auf den Kanus noch?
Ja, sie leben noch, wir wollen keine grausamen Spiele.
* Wenn sie doch leben, wieso passt dann ein Trapper neben 3 Wölfe?
* Wenn sie denn nicht leben, wieso "passen" genau 3 Bären auf ein Kanu,
aber auf dieses Kanu wollen keine Wölfe?
* Ergo sind die Kanus so etwas wie Auftragskarten mit einer Wasserseite.
Das nenne ich künstlich und eben nicht suuuperschön. Ist leider kein
Randelement sondern zentraler Bestandteil.
* Werden die Boni mit zunehmender Spielhäufigkeit echt nach Spielstärke
und nicht nach glücklicherer Hand verteilt? Ich habe nur 4er-Erfahrung.
* Und, äh ja, Pilze und Kräuter passen schon noch ins Boot / in den Auftrag,
aber es ist halt nur Platz für je eins. Pro Boot. Gehen die Kanus eventuell
in verschiedene Orte? Nun, vielleicht steht ja was dazu in der Regel, ich
hab's halt nur erklärt bekommen.
* Den Teleport für die Trapper finde ich auch echt cool - kaum kann man sich
in der einsamen Wildnis nicht mehr bewegen, dann fliegt man einfach :-D
Ja, ich bin heute gehässig :evil: Wollte einen Spieleabend und alle haben abgesagt.
> und richtig nett zu spielen.
"Nett" ist bei uns eben das Gegenteil von "gut", wenn etwas auch nicht
nachweislich schlecht ist. Ist nur Wortwahl, ich weis, aber es trifft genau
meine Beschreibung dieses Spiels.
> Vielleicht preisverdächtig? :-)
Wenn die Jury die Konkurrenz nicht kennt: ja.
Servus,
Heinz