Beitragvon Holger » 25. März 2007, 07:53
Aber sicher kann ich das konkretisieren.
Nachdem ich das Spiel aus seiner Verpackung, holte die Stadtteile aus den Stanzbögen löste, alles vor mir aufbaute und die Regel studierte um dann die erste Partie gegen meine Frau zu spielen ist mir folgendes unangenehm aufgefallen.
Die Stadtteile ,welche an die Notre Dame angelegt werden, "schnabeln"nach oben, will sagen ,sie biegen sich nach oben und liegen nicht mehr plan auf. Das ist nach nicht mal einer Stunde passiert und war teilweise schon etwas störend.Und das ist nicht nur bei meinem Exemplar passiert.
Ich hätte mir hier doch eine stabilere Pappe gewünscht.
Bevor das Arument der Verteuerung kommt, möchte ich erwähnen, dass bestimmt 2 Drittel der Käufer dieses Spiel sicherlich auch für 2 € mehr erworben hätten. Allein schon durch Alea`s genialen Schachzug der Durchnummeriernug. Warum eigentlich immer an der Qualität sparen.;-)
Gerade die Alea -Marke, die mit starken Slogans aufwartet, sollte sich in meinen Augen einer Qualität bewußt sein, die diese auch rechtfertigten.Aber evtl. ist das nur meine (unwichtige) Meinung.:roll:
Euch ist wieder ein tolles Spiel gelungen, aber ich wurde gefragt.
Ich weiß auch, dass ich nun wieder Diskussionen und Häme provoziere. Ist mir aber egal, da ich dann vielleicht trotzdem einen Gedankengang angestoßen habe.
In diesem Sinne
Holger
(der nochmal von der Ausstattung Guatemala Cafe und Notre Dame verglichem haben möchte) (Autsch):-/