Anzeige

Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Christian Hildenbrand » 1. Mai 2007, 22:41

Hallo alle miteinander,

ich bin auf der Suche nach möglichst vielen Spielen, für die man kein Spielmaterial benötigt, die aber durchaus mithalten können mit den uns bekannten Brett- und Kartenspielen.

Fällt Euch was dazu ein?

Müßig ausgestattete Grüße,

Christian (hat bislang Schere-Stein-Papier, das Indonesische Fingerspiel und DDR-Quartett)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 2. Mai 2007, 00:29

Fangen
Verstecken
Ich sehe was, was du nicht siehst...

Inwiefern diese Spiele aber deinem geforderten Niveau gerecht werden, weiß ich nicht.

Benutzeravatar
Ralf Becker
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Ralf Becker » 2. Mai 2007, 00:56

Hallo Christian,

da fallen mir Laterale (Ja-Nein Aufgaben, bzw. interaktive Rätsel)ein.
Im Netz findest Du massenhaft Beispiele.

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Andreas Keirat » 2. Mai 2007, 06:02

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> Hallo alle miteinander,
>
> ich bin auf der Suche nach möglichst vielen Spielen, für die
> man kein Spielmaterial benötigt, die aber durchaus mithalten
> können mit den uns bekannten Brett- und Kartenspielen.
>
> Fällt Euch was dazu ein?
>
> Müßig ausgestattete Grüße,
>
> Christian (hat bislang Schere-Stein-Papier, das Indonesische
> Fingerspiel und DDR-Quartett)

Hallo!

Von Adlung gab/gibt ein eine Kinderspielsammlung, um die Kinder während der Autofahrt zu beschäftigen. Dazu braucht man bei vielen Spielen ebenfalls kein Material. Das Ding heißt "Spass im Auto".

Ravensburger hat sowas vor zwei/drei Jahren auch mal produziert, wobei laut Aussage einer Freundin diese Spiele nicht an die Sammlung von Adlung herankommen. Der Titel fällt mir spontan aber nicht ein.

Mit dem indonesischen Fingerspiel meinst Du aber jetzt nicht das Kamasutra, oder? :-D Das kommt doch eher aus dem Indischen...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Tanakor » 2. Mai 2007, 07:31

Grzegorz Kobiela schrieb:

> Ich sehe was, was du nicht siehst...

Da warst Du schneller...war auch mein erster Gedanke. :-P

Ich habe Werwölfe von Düsterwald nie gespielt, aber kommt das Spiel nicht auch ohne Material aus? Ich meinte mal gelesen zu haben, daß die Karten die man kaufen kann eigentlich nicht zum spielen notwendig sind. Evtl. brauch man noch ein paar Zettel Papier...gilt das auch noch als Materiallos?
Vielleicht kann eine Werwölfe-Kenner mich korrigieren oder genauer ausführen.

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon DiSta » 2. Mai 2007, 08:28

Christian Hildenbrand schrieb:

> ....und DDR-Quartett)



...ich kenne da noch "Polnisch-Quartett" - was sicherlich jedoch (unterstelle ich mal) dem von dir o.g. entpricht...


Zusätzlich gibt's noch jede Menge sog. "Trickspiele" - damit meine ich solche Spiele, bei denen der wissende Spielleiter der unwissenden Mitspielerrunde etwas "erzählt" oder "vormacht" und die müssen dann den "Trick" rausbringen, welcher dahinter verborgen ist...
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt - also z.B. der Spielleiter schickt einen eingeweihten Mitspieler vor die Tür. Auf dem Tisch liegen 9 Blatt Papier. Die restliche Gruppe einigt sich auf ein bestimmtes Blatt davon - der Eingeweihte kommt zurück und der Spielleiter fragt ihn nun, indem er auf die einzelnen Blätter zeigt "Ist es das Blatt ?" - und er bekommt es jedes Mal raus - wie funktioniert das (also das ist hier keine Frage - denn ich weiss wie's geht...)

... ähnliches gibt es auch mit Personen.

Man kann natürlich auch "Koffer Packen" - auch hier gibt es ein Trickspiel, denn jeder sagt, was er gerne in den Koffer einpacken würde und der Spielleiter erlaubt dies oder untersagt dies und so muss man eben rausbekommen, was ich mitnehmen darf...

Es gibt auch ein gutes Buch "Spielen und spielen lassen. Das Spielebuch der Stuttgarter Jugendhäuser" - da waren einige dieser Trickspiel und noch einiges mehr, was man eben in Jugendhäusern mit den Kids spielen kann - zum Teil mit Material zum Teil aber auch ohne - tolles Buch, kann ich nur empfehlen, wenn man mit Jugendgruppen arbeitet....

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon JoelH » 2. Mai 2007, 08:55

Blindschach.

Ist gut für die Vorstellungskraft und als Gedächtnisübung.

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon VolkiDU » 2. Mai 2007, 09:06

DiSta schrieb:
>
> Christian Hildenbrand schrieb:
>
> > ....und DDR-Quartett)
>
>
>
> ...ich kenne da noch "Polnisch-Quartett" - was sicherlich
> jedoch (unterstelle ich mal) dem von dir o.g. entpricht...

Vielleicht kann mal jemand einem Ex-Bundi erklären, was ein "DDR-Quartett" oder ein "Polnisch-Quartett" ist?

Spielegrüße
Volker
(Rätselt schon seit Stunden darüber)

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Chregi Hansen » 2. Mai 2007, 09:19

VolkiDU schrieb:

> Vielleicht kann mal jemand einem Ex-Bundi erklären, was ein
> "DDR-Quartett" oder ein "Polnisch-Quartett" ist?


Quartett ohne Karten, dafür mit Fingern ;-) . Klingt bescheuert, ist aber ein echter Hirnverdreher. Erst durch die Fragen nach Karten und die Antworten wird langsam klar, welche "Karten" alles vorhanden sind ;-)

Gruss aus der Schweiz
Chregi (dem das Spiel als polnisches Quartett erklärt wurde)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Christian Hildenbrand » 2. Mai 2007, 09:30

Und genau in der Richtung hätte ich gern noch mehr Spiele...

Christian

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Dirk Piesker » 2. Mai 2007, 09:51

Hallo JoelH,


cool.
wie wäre es mit "Blind-Puerto Rico" oder "Blind-1830"?


Da zeigt sich der wahre Hardcore-Gamer :-)


Dirk

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon VolkiDU » 2. Mai 2007, 09:56

Chregi Hansen schrieb:
>
> VolkiDU schrieb:
>
> > Vielleicht kann mal jemand einem Ex-Bundi erklären, was ein
> > "DDR-Quartett" oder ein "Polnisch-Quartett" ist?
>
>
> Quartett ohne Karten, dafür mit Fingern ;-) . Klingt
> bescheuert, ist aber ein echter Hirnverdreher. Erst durch die
> Fragen nach Karten und die Antworten wird langsam klar,
> welche "Karten" alles vorhanden sind ;-)
>
> Gruss aus der Schweiz
> Chregi (dem das Spiel als polnisches Quartett erklärt wurde)


Hallo Chregi,

danke für die Einleitung, aber kannst Du das noch ein wenig ausführen, denn ich versteh' bisher nur Bahnhof.

Spielegrüße
Volker
(wundert sich, dass das einige hier wohl kennen)

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Twixtim » 2. Mai 2007, 11:30

> wie wäre es mit "Blind-Puerto Rico" oder "Blind-1830"?
> Da zeigt sich der wahre Hardcore-Gamer :-)

Auch Blind-Memory soll nicht ganz einfach sein. :D


Tim

Benutzeravatar
Dietrich
Kennerspieler
Beiträge: 1155

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Dietrich » 2. Mai 2007, 12:23

Moin, moin,

ich denke da an das Master-Mind-Spielprinzip mit vier- (schwerer fünf-)buchstabigen Wörtern:
Der aktive Spieler denkt sich ein vierbuchstabiges Zielwort aus. Die Mitspieler nennen nacheinander ihrerseits vierbuchstabige Wörter, zu denen der aktive Spieler mitteilt, ob die in ihnen enthaltenen Buchstaben an derselben Stelle (Volltreffer) oder überhaupt (Treffer) im Zielwort enthalten sind. Nächster aktiver Spieler ist derjenige, der das Zielwort erraten hat.

MfG Dietrich

Benutzeravatar
Günter Burkhardt
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Günter Burkhardt » 2. Mai 2007, 12:45

Hallo,

ich habe dir einen Tipp, der etwas über deinen Wunsch hinaus geht.
Das Buch "Schönen Abend" von Jürgen von der Lippe und Ingo Oschmann ist eigentlich ein Kochbuch. Es enthält aber Tipps für einen gelungenen Abend. Es gibt viele (auch bekannte) Spielidee, Ja/Nein-Spiele, Zaubertricks und sonstige Gags. Auch wenn man Einiges schon kennt, entdeckt man bestimmt etwas neues. Und geschrieben ist es auch ganz nett, allerdings ist die Aufmachung etwas dürftig.

Gruß

Günter

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

"Polnisch-Quartett" - "DDR-Quartett"

Beitragvon DiSta » 2. Mai 2007, 13:02

VolkiDU schrieb:
>
> Hallo Chregi,
>
> danke für die Einleitung, aber kannst Du das noch ein wenig
> ausführen, denn ich versteh' bisher nur Bahnhof.
>
> Spielegrüße
> Volker
> (wundert sich, dass das einige hier wohl kennen)



Nun denn, bin zwar nicht persönlich angesprochen, hoffe aber etwas Licht ins Dunkle zu bringen:

Also z.B. 6 Leute sitzen um einen Tisch (natürlich geht's auch ohne Tisch...) und mischen erst mal die Karten, indem sie ihre Hände schütteln und dann diese mit den Fingerspitzen nach oben vor sich halten - jeder hat dabei an jeder Hand 3 Finger nach oben gestreckt, dies symbolisiert, dass jeder zu Beginn des Spiels 6 Karten hat...
(Dies vereinbart man eben zu Beginn - es gibt somit in unserem Bsp. 9 vers. Quartette..)

Jede/r hat Karten aus vers. Quartetten - also aus 6 vers. Quartette "auf der Hand" - eine/r fängt an und fragt einen x-beliebigen nach einer bestimmten Karte aus einenm Quartett (wie man dies von dieser Kartenspielgattung ja kennt) - mit der Einschränkung, dass man nun dann nach einer Quratettkarte fragen darf, wenn man eine Karte dieses Quartetts auf der Hand hat...

..der Clou des Spiels besteht nun u.a. auch darin, dass zu Beginn garnicht bekannt ist, welche "Gattungen" im Spiel vertreten sind, geschweige denn die einzelnen Kartennamen - diese werden jeweils von den Fragenden kraft eigener Phantasie geschaffen...

Bsp.:
A: "Hast du aus der Rubrik "Tütensuppen" die Tomatensuppe ?"

Der Gefragte sagt nun entweder ja oder nein. Bei "Ja" gibt er dem Frager die Karte, indem er einen Finger "runternimmt" und der glückliche Frager einen weiteren Finger "hochstreckt" - im negativen Fall, wechselt das Fragerecht.

Einschränkung, man darf als Gefragter den ehemaligen Frager nicht sofort zurückfragen, sondern muss zunächst jemanden anderen fragen...

Sobald man die vierte Karte erhält, legt man diese vor sich ab, indem man die hochgestreckten Finger dieses Quartetts eben runternimmt...


Hört sich sicherlich jetzt total blöd an - erweist sich jedoch in der Praxis - wie bereits an anderer Stelle genannt - als rechten Hirnverzwirbler - von wegen "also du hast nach der Karte "Achter Dübel" aus der Rubrik "Dübelsorten" gefragt, also muss du eine Karte davon haben, B. hat mich nach dem "Zehner Dübel" gefragt, den ich nicht habe - da ich jedoch den "Achter Dübel" habe und vorhin C. dich nach dem "Zwölfer Dübel" gefragt hat, musst du logischerweise den "Sechser Dübel" haben - oder hast du dann den "Zehner Dübel" - langsam noch mal von vorn...."


Wie gesagt, hört sich doof an, macht aber in der richtigen Runde durchaus Spass - vor allem wenn dementsprechend lustige Rubriken isn Spiel wandern....

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
peer

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon peer » 2. Mai 2007, 14:00

Hi,
um mal in mein Horn zu stossen: In meinem Buch "Jam Dudel" sind ein paar entsprechende Spiele beschrieben.
Besonders empfehle ich Regierung (es sei denn "Zettel" gelten auch als Material".
Dann ist da noch das Klopfspiel (im Prinzip mit verschränkten Armen ein Klopfzeichen im Kreis rumsteuern, wer Fehler macht, fliegt raus).

Ein paar andere Spiele ohne Material (die nicht aus dem Buch sind):
Kommando Pimpernell
Dinner Chess: http://www.invisible-city.com/play/85/diner-chess
Kamel-Flunder-Hase (OK benötigt eine Münze)
Obsalat (Ein Jemand in der Mitte - Spiel)
Babe (noch eines)
Großmutter, Jäger Wolf (Action)
Gruppenverstecken
Körperteilespiel (Action)
Rippel-Tippel (Fehlermachspiel)
Königin und Idiot (noch eins)
Schlamuffeln
Schoßsitzspiel (Allerdings "wird man gespielt" ;-) )
Toaster (Action)

Da sind allerdings ne Menge Jugengruppenkrams dabei, die besten habe ich für mein Buch verbraten ;-) Allerdings machen grade Obsalat und Babe in der richtigen Runde nen heiden Spaß (und Kamel-Flunder-Hase auch, wenn wenig Leute dabeisind).
Für genaue Beschreibungen ruf mich an oder email am besten.

(Mich kann man übrigens für Spieleseminare auch buchen ;-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: "Polnisch-Quartett" - "DDR-Quartett"

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 2. Mai 2007, 14:20

DiSta schrieb:
>
> etwas Licht ins Dunkle zu bringen:

Schöne Ausführung.

> (Dies vereinbart man eben zu Beginn - es gibt somit in
> unserem Bsp. 9 vers. Quartette..)

Ich würde zu Anfang höchstens mit einem Quartett pro Person spielen - das ist Hirnverdrehung genug für den Anfang.


> Wie gesagt, hört sich doof an, macht aber in der richtigen
> Runde durchaus Spass - vor allem wenn dementsprechend lustige
> Rubriken isn Spiel wandern....

Noch mehr Spaß macht es übrigens, wenn man daneben sitzen darf und sich nicht auf das Spiel konzentrieren muß und nur die Quartette mitbekommt.

Gruß Carsten (der schon daneben sitzen durfte)

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon JoelH » 2. Mai 2007, 16:10

Dirk Piesker schrieb:
>
> Hallo JoelH,
>
>
> cool.
> wie wäre es mit "Blind-Puerto Rico" oder "Blind-1830"?
>
>
> Da zeigt sich der wahre Hardcore-Gamer :-)
>
>
> Dirk

Ich meinte das mit vollem Ernst, 1830 kenn ich nicht, aber Puerto Rico kannst du nicht blind spielen, weil das Spiel mit "unsichtbaren" Elementen spielt. Sprich die verdeckten Karten kannst du schlecht "blind" spielen, denn dann "seh" ich immer genau die die ich gerade brauche ;)

"Blind" spielen kann man aber nur Spiele bei der - wie nennt man das in der Fachsprache - jedem Spieler die "vollständige Information" vorliegt. Wie etwa Dame, Mühle, Halma und was weiss ich. Blind Pokern könnte man dagegen nicht.

J.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Ralf Arnemann » 2. Mai 2007, 16:14

> aber Puerto Rico kannst du nicht blind
> spielen, weil das Spiel mit
> "unsichtbaren" Elementen spielt.
Fast nicht - nur die neuen Plantagen werden verdeckt nachgezogen, das läßt sich durch einen Zufallsmechanismus ersetzen.

Wer den kompletten Spielstand von Puerto Rico im Kopf behalten kann, für den ist dieses kleine Zusatzproblem leicht machbar.

Benutzeravatar
Marc

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Marc » 2. Mai 2007, 16:52

JoelH schrieb:
> Blind Pokern könnte man dagegen nicht.

Moooment: Jüdisches Poker ... ;-)

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

OT: link

Beitragvon Heinrich Glumpler » 2. Mai 2007, 16:57

Hi,

Links kann man hier direkt in den Text schreiben - ohne Formatierung:

http://www.kishon.info/werk/geschichten/JuedischesPoker.html?chrono=0&alt=0

(na hoffentlich funktioniert er jetzt auch ;-) )
Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
KMW

Re: OT: link

Beitragvon KMW » 2. Mai 2007, 17:54

Heinrich Glumpler schrieb:

> (na hoffentlich funktioniert er jetzt auch ;-) )

Klar funxoniert das.
Und nachdem hier nicht mehr ohne Einloggen gepostet werden kann, habe ich auch die Spam-Bremse wieder entfernt.
Gruß
KMW

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Attila » 2. Mai 2007, 19:26

Hiho,

Da kann man sich ruhig lustig drüber machen, aber ich denke das war ein Ernst gemeinter vorschlag. Zu meiner Aktiven Zeit haben wir immer auf dem Rückweg mit dem Fahrrad vom Schachabend eine Partie Schach gespielt.

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Suche Spiele, für die kein Spielmaterial benötigt wird

Beitragvon Klaus Knechtskern » 2. Mai 2007, 22:22

"JoelH" hat am 02.05.2007 geschrieben:
> Blindschach.
>
> Ist gut für die Vorstellungskraft und als Gedächtnisübung.

Ich fang mal an Joel...

1. b4


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste