Anzeige

Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andreas Keirat

Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Andreas Keirat » 7. Mai 2007, 09:30

Moin Moin!

Ich suche Leute, die das alte elektronische Ravensburger Spiel GALAXIS electronic besitzen.

Ich habe das Glück gehabt, dieses Kleinod am Wochenende zu bekommen. Allerdings weiß ich nicht genau, ob das Ding noch richtig funktioniert, denn bei mehreren Partien hat mir der Computer falsche Angaben bezüglich einiger Positionen gemacht. Auffällig ist dabei, daß es sich bislang nur um falsche Angaben bei 1 und 2 handelt und das dort eigentlich eine 2 bzw. 3 hätte sein müssen. Lustigerweise sind die Fehler auch alle auf der gleichen Spielplanseite aufgetreten, d.h. meine Frau hatte Fehlinformationen bekommen, während ich dagegen korrekte Darstellungen hatte (obwohl ich bei den als falsch bezeichneten Stellen leider nicht selbst eine Anfrage an das Gerät stellen konnte). Das Überprüfen ging leider erst am Ende der Partie.

Kommt dies bei Euch auch im 2-Personen-Spiel und im 1-Personen-Spiel (ohne Zeitlimit) vor?

Laut Anleitung kann das wohl mal sein, wenn die Batterie (9V) nicht mehr genug Saft hat, aber ich habe EXTRA ein neue hochwertige Blockbatterie gekauft...

Für das Spiel gab es auch mal einen Netzadapter. Hat da jemand vielleicht genauere technische Daten? Sonst könnte ich versuchen, so ein Ding mal zu bekommen und dann sehen, ob er mit den 220V Netzspannung besser zurecht kommt.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(... findet das Spiel wirklich klasse, Schiffe versenken mit ein wenig Black-Box-Feeling...)

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Hartmut Th. » 7. Mai 2007, 11:25

Hallo Andreas,

das mit den Fehlfunktionen kenne ich so nicht. Die roten Eingaberäder stecken aber richtig drauf? Ansonsten hättet Ihr aber auch beide ein Problem beim spielen.

Zum Netzteil müsste ich mal abends daheim nachschauen, das ist hoffentlich noch im Karton. Ansonsten pass bloß auf (auch mit der Batterie), dass Du das Ding NIE NIE NIE falsch polst, dann verabschiedet sich das Teil ins Elektronirwana - ist mir leider mal passiert :-(

Hartmut (trennt sich von seinem funktionierendem Galaxis auch nicht)

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Michel » 7. Mai 2007, 12:20

Ist uns nie aufgefallen, dass das Spiel versagt hätte. Sowohl mit Blockbatterie als auch mit Netzteil gespielt (die Daten des Netzteils stehen doch in der Anleitung (?), die mich Ravensburger leider nicht bei BGG einstellen ließ). Man musste sich das Netzteil separat als Standardteil besorgen - Ravensburger bot es meines Wissens nicht an).

Außerdem glaube ich, dass schwache Batterien durch eine ganz spezielle Leuchtfolge beim Einschalten gemeldet werden.

Nicht auszuschließen ist, dass die Elektronik eine Macke entwickelt hat - ewig hält sowas leider nicht.

Benutzeravatar
Andrea Harbke
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: Batterie oder Netzteil - egal

Beitragvon Andrea Harbke » 7. Mai 2007, 14:18

Andreas Keirat schrieb:
>
> Ich suche Leute, die das alte elektronische Ravensburger
> Spiel GALAXIS electronic besitzen.
Hier, ich bzw. wir.
>
> Kommt dies bei Euch auch im 2-Personen-Spiel und im
> 1-Personen-Spiel (ohne Zeitlimit) vor?
Wir haben es bisher nur zu zweit gespielt und immer viel Spaß, aber nie Probleme gehabt.

> Für das Spiel gab es auch mal einen Netzadapter.
Den haben wir, aber witzigerweise funktioniert ausgerechnet der nicht mehr. Batterie geht immer.
Jetzt wollte ich dir zumindest die Daten von dem Ding mailen und muß feststellen, dass meine Kinder DEN nicht zurück in die Packung geräumt haben....na toll. Wir haben inzwischen so viele Netzadapter für alles mögliche, da find ich den nie wieder. :evil:

Hat da
> jemand vielleicht genauere technische Daten?
Eigentlich schon..... :roll:

> mit den 220V Netzspannung besser zurecht kommt.
Dürfte kein Unterschied sein, im Prinzip hat das Teil ja gearbeitet, also ausreichend Strom bekommen. Wenn es Falschaussagen macht, hat man entweder bei der Eingabe was falsch gemacht oder es hat eine Macke...da hilft auch keine frische Batterie.
>
Grüße
Andrea (wird sich auch nie von ihrem Galaxis trennen)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

RE: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Andreas Keirat » 7. Mai 2007, 14:23

Hartmut Th. schrieb:
>
> Hallo Andreas,
>
> das mit den Fehlfunktionen kenne ich so nicht. Die roten
> Eingaberäder stecken aber richtig drauf? Ansonsten hättet Ihr
> aber auch beide ein Problem beim spielen.

Eben... Ich denke doch mal, daß es bei den Drehrädern keine zwei Kontakte gibt und auf einer Seite dann ein Kontakt eventuell verrostet sein könnte und keine Impulse durchläßt...


>
> Zum Netzteil müsste ich mal abends daheim nachschauen, das
> ist hoffentlich noch im Karton. Ansonsten pass bloß auf (auch
> mit der Batterie), dass Du das Ding NIE NIE NIE falsch polst,
> dann verabschiedet sich das Teil ins Elektronirwana - ist mir
> leider mal passiert :-(
>

Wie kann man eine 9V Batterie denn falschrum anschließen? Die hat doch extra einen Kranz um einen Pol :)

Ich hab mir die Anleitung noch einmal genau angeschaut. Da stehen wirklich die technischen Daten drin. Mal schauen, ob ich irgendwo so was herbekommen kann. aber 9V 250mAh ist nicht gerade das gängigste Format, oder? 8)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Andreas Keirat » 7. Mai 2007, 14:27

Michel schrieb:
>
> Ist uns nie aufgefallen, dass das Spiel versagt hätte. Sowohl
> mit Blockbatterie als auch mit Netzteil gespielt (die Daten
> des Netzteils stehen doch in der Anleitung (?), die mich
> Ravensburger leider nicht bei BGG einstellen ließ). Man
> musste sich das Netzteil separat als Standardteil besorgen -
> Ravensburger bot es meines Wissens nicht an).

Das Gerät versagt ja auch nicht... Nur beim Kontrollieren haben wir eben bei einigen Spielen festgestellt, daß er scheinbar mal was vergessen hat... Ich werde jetzt mal irgendwann eine 2er Partie alleine spielen ohne Zeitbegrenzung und versuchen, alle Felder außer den Raumschiffen abzufragen. Vielleicht werde ich dann schlauer.


> Außerdem glaube ich, dass schwache Batterien durch eine ganz
> spezielle Leuchtfolge beim Einschalten gemeldet werden.
>
> Nicht auszuschließen ist, dass die Elektronik eine Macke
> entwickelt hat - ewig hält sowas leider nicht.

Ja, obwohl ich das schon komisch finde, daß er dann mal was vergißt/falsch macht und mal dann nicht. Als Elektronik-Laie kenne ich bei Stromsachen immer nur "geht" oder "geht nicht" *grins*. Und zu dieser Zeit wurde der Computer doch nicht mit Windows betrieben. Obwohl, das wäre wohl eine Erklärung...

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Flix

RE: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Flix » 7. Mai 2007, 16:16

> Ich hab mir die Anleitung noch einmal genau angeschaut. Da
> stehen wirklich die technischen Daten drin. Mal schauen, ob
> ich irgendwo so was herbekommen kann. aber 9V 250mAh ist
> nicht gerade das gängigste Format, oder? 8)

Schau doch mal hier, zum Beispiel:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=518332

Viel Erfolg,
Flix

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Hartmut Th. » 7. Mai 2007, 16:27

> Wie kann man eine 9V Batterie denn falschrum anschließen?
> Die hat doch extra einen Kranz um einen Pol :)

habe einen Ersatz-Batterieclip falsch verlötet :-(

Die Batterie falsch heranhalten erfüllt aber den gleichen unguten Zweck.

Benutzeravatar
Karsten
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Karsten » 7. Mai 2007, 18:02

hallo,

ich besitze mein galaxis schon 26 jahre (seit ich 10 bin) und es funktioniert noch einwandfrei mit dem netzadapter.

eine frage zur sicherheit, da du das spiel erst seit kurzem besitzt:

ist dir die regel mit dem 'funkschatten' bekannt?
annahme: versteckt seien bojen auf a2,a3,a4 und a5. dann erscheint bei abfrage a1 der korrekte wert 1 (also genau ein piieeeep für die boje a2). die bojen a3,a4 und a5 stehen im funkschatten.


bis dann...
karsten

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Suche Galaxis Electronic - Ravensburger Spieler...

Beitragvon Andreas Keirat » 7. Mai 2007, 18:09

Karsten schrieb:
>
> hallo,
>
> ich besitze mein galaxis schon 26 jahre (seit ich 10 bin) und
> es funktioniert noch einwandfrei mit dem netzadapter.
>
> eine frage zur sicherheit, da du das spiel erst seit kurzem
> besitzt:
>
> ist dir die regel mit dem 'funkschatten' bekannt?
> annahme: versteckt seien bojen auf a2,a3,a4 und a5. dann
> erscheint bei abfrage a1 der korrekte wert 1 (also genau ein
> piieeeep für die boje a2). die bojen a3,a4 und a5 stehen im
> funkschatten.
>
>
> bis dann...
> karsten

Hallo Karsten!

Der Funkschatten ist bei mir gar nicht angewendet worden. DAS könnte das Problem beim Erkennen sein... Muß ich die Tage unbedingt ausprobieren und wenn das mein Denkfehler/Lesefehler war, hast Du was bei mir gut!

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(dessen Stimmung gerade enorm gesteigert wurde... vielleicht ist es wieder nur ein DAU :-) gewesen und kein Gerätefehler)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Nachtrag

Beitragvon Andreas Keirat » 9. Mai 2007, 21:00

Hallo!

Vielen Dank noch einmal an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Der Tipp von Karsten war am Ende richtig, bei den nachfolgenden Partien spielte der Computer jetzt auch für uns -logisch-.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste