Anzeige

Läden in New York City

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
TomTube

Läden in New York City

Beitragvon TomTube » 22. Mai 2007, 17:55

Hallo Spielgemeinde.

Ich weiß, dass das Brettspielangebot in Deutschland schon vorzüglich ist. Und hier in Berlin bekomme ich all meine Wünsche erfüllt.

Da ich aber in ein paar Wochen in die Staaten und unter anderem nach New York fliege, würde ich dort gerne etwas herumstöbern. In San Francisco gibts schon 2 prima Läden. Das Angebot dort ist dann doch etwas anders als hierzulande.

Also: Wer von Euch kann mir sachdienliche Hinweise zu einem oder mehreren Läden geben??

der Tom (der dann die SdJ-Bekanntgabe aus den Staaten verfolgen wird)

Benutzeravatar
Noaceyet
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Läden in New York City

Beitragvon Noaceyet » 22. Mai 2007, 19:06

Wohne 'ne Stunde suedlich von New York City.

In New York ist alles recht teuer (aber der Dollar ist ja gute fuer die Deutschen). Es gibt einen Laden gleich beim Empire State Building um die Ecke. Muss mal beim boardgamegeek nachgucken wo der genau ist. Aber dann hat's sich es praktisch schon.

Was ich eigentlich immer hier mache ist beim www.gamesurplus.com einzukaufen. Wenn du bei Bekannten oder Verwanten wohnst (oder bock hast Princeton zu besuchen), dann kann mann die Spiele ja auch bestellen. Gamesurplus ist superschnell und superbillig. Die Spiele kommen normalerweise am naechsten Tag an (fuer mich zumindest...von Pennsylvania nach New Jersey).

-Robert

Benutzeravatar
Tom Hilgert
Kennerspieler
Beiträge: 211

Re: Läden in New York City

Beitragvon Tom Hilgert » 22. Mai 2007, 22:48

Es ist der Complete Strategist (haben glaube ich auch ne homepage).Er befindet sich 33rd Street, zwischen 5th Avenue und Madison Avenue, viele Deutsche Spiele und kaum Schnaeppchen. Ich habe mir nur ein C3i Mag gekauft.
Was auch unbedingt sehenswert ist , ist der Toys r us am Time Square. Hat zwar nur den ueblichen "Ami-Trash", aber ein 10 Meter hohes Riesenrad im Laden. Ist wirklich klasse zum Ansehen.

Ansonsten empfehle ich auch Ebay oder Onlineshops und das Gekaufte an die Hotels schicken zu lassen.

Und ausserdem hat NYC ein "paar" mehr Sehenswuerdigkeiten als Spieleshops :-) (aber ich wollte sie auch unbedingt sehen).

Gruss

Tom

PS.NY ist wirklich eine schoene Stadt, aber der Baulaerm am Ground Zero ist dann wieder die andere Seite.

Benutzeravatar
Noaceyet
Spielkind
Beiträge: 12

Re: Läden in New York City

Beitragvon Noaceyet » 23. Mai 2007, 00:45

Ja, nicht vergessen mal mit the Roosevelt Island Seilbahn zu fahren (schoen billig). Und am Times Square ins Mariott Marquis Hotel gehen zum Dreh-Restaurant im 48.Stock

Benutzeravatar
TomTube

Re: Läden in New York City

Beitragvon TomTube » 23. Mai 2007, 06:15

Da ich 8 Tage in NYC bin, werde ich die "wenigen" anderen Sehenswürdigkeiten sicher auch sehen.

Tom

Benutzeravatar
Hrdlicka
Spielkind
Beiträge: 2

Re: Läden in New York City

Beitragvon Hrdlicka » 23. Mai 2007, 11:16

Hi Tom!

Den von Tom Hilgert erwähnten Complete Strategist kann ich Dir ebenfalls empfehlen; weniger der Preise wegen, eher wegen seiner Produktpalette.

Vor etlichen Jahren hatte er sogar drei Filialen (alle in Manhattan), von einer glaube ich gehört zu haben, dass sie geschlossen wurde, die dritte befand sich in der 57th Street so um die Nummer 220 West.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß im "Big Apple"
Franz

Benutzeravatar
ludosophicus

Re: Läden in New York City

Beitragvon ludosophicus » 23. Mai 2007, 12:43

Hi TomTube,

nicht zu vergessen ist natürlich auch das weltberühmte und einst weltgrößte Spielzeuggeschäft FAO Schwarz in der Fifth Avenue. Da das genau am südöstlichen Ende des Central Parks gelegen ist, bietet es sich bei schönem Wetter hervorragend für die Integration in einen größeren Spaziergang an - z.B. gen Norden vorbei am Zoo durch die Ostseite des Central Parks ins "Museenviertel" der Upper East Side (unter anderem Metropolitan, Guggenheim, Cooper Hewitt, Frick Collection und das jüdische Museum) oder gen Süden die Fifth Avenue abschlendernd eine spannende Strecke zum Empire State Building vorbei am MoMA, der St. Patrick's Cathedral und dem Rockefeller Center... Auf keinen Fall vergessen ein paar Fotos von den gigantischen Plüschtieren zu machen! Die finde ich persönlich auch viel interessanter und netter als die kreischig bunte Plastikwelt im Toys R'us am Times Square (tatsächlich der Inbegriff des zeitgenössisch geschmacklosen Ameri-Trash).

Besuchen solltest du auch mal ein Spiel im Madison Square Garden (sofern realisierbar), ein mit Sicherheit vergnügliches und wahrhaft spielerisches Erlebnis! :-)
Wenn du dann schon mal da bist, schau dich mal im der Penn Station benachbarten Einkaufszentrum um. Da gibt es einen kleinen Spielzeugladen, der mir im vergangenen Jahr mehrere Schnäppchen bereit hielt. Im Supermarkt im Untergeschoss werden außerdem auch manchmal Spiele verramscht (z.B. LOST - the boardgame und ähnliches)...

Viel Spaß und eine schöne Reise nach NYC
wünscht Mirko (der die Wünsche noch um eine ordentliche Portion Vorfreude auf die überaus lustige Warteschlange im Flughafen ergänzt :-)) und einen Umzug in den Big Apple schon in Betracht gezogen hätte, gäbe es in den Staaten nicht so frappierend unverschämte Einreisebedingungen)

Benutzeravatar
Fürst
Spielkind
Beiträge: 1

Re: Läden in New York City

Beitragvon Fürst » 25. Mai 2007, 15:41

Da ich im September in San Fransisco bin würden mich die Adressen der Läden sehr interessieren


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste