Anzeige

[PEEP] Tides of Iron

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Übersetzungen

Beitragvon Michel » 19. Juni 2007, 14:51

>Da hab' ich aber etwas losgetreten.<

Darin sehe ich den Haupt-Reiz dieses Forums ;)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Übersetzungen

Beitragvon Warbear » 19. Juni 2007, 14:53

Michel schrieb:
>
> Und "Feuergelegenheit" (für "Op Fire") ist ein gängiger
> Begriff - "Gelegnheitsfeuer" eben nicht.

Ob's ein gängiger Begriff ist, weiß ich nicht. Aber es ist füt mich ein Beispiel einer richtig schlechten Übersetzung, denn vom Wortsinn her was völlig anders:

"Op Fire" ist ein tatsächliches Feuer
"Feuergelegenheit" ist eben nur eine Gelegenheit zum Feuern

Genau das ist der Grund, weshalb ich solche Begriffe nur beschreiben, aber nicht übersetzen würde.
Wie ich schon gesagt hatte ... :-)
.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Übersetzungen

Beitragvon Michel » 19. Juni 2007, 16:08

>Ob's ein gängiger Begriff ist, weiß ich nicht. Aber es ist füt mich ein Beispiel einer richtig schlechten Übersetzung, denn vom Wortsinn her was völlig anders:

"Op Fire" ist ein tatsächliches Feuer
"Feuergelegenheit" ist eben nur eine Gelegenheit zum Feuern <

So ist es in "Tide of Iron" (vereinfacht):

"Die Figur wird in Op Fire Mode versetzt. Wenn ihr etwas vor die Flinte läuft, darf sie schießen. Wenn nicht, verfällt der Op Fire Mode."

Nach Deiner Einschätzung also ein falscher Begriff, wenn sie nicht ballern.

"Die Figur hat Feuergelegenheit. Wenn ihr etwas vor die Flinte läuft, darf sie schießen. Wenn nicht, verfällt die Feuergelegenheit."

Nach Deiner Einschätzung also ein falscher Begriff, wenn sie ballern.
Aber im Ernst: Diese zweite Variante ist doch sogar besser (es sei denn, ich habe etwas grundlegend falsch verstanden).

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Daniel R. » 19. Juni 2007, 16:50

Hallo Simon,

Nach Memoir'44, dessen Spielreiz sich innert weniger Partien in Luft auflöste habe ich Combat Commander Europe gespielt, welches immer noch etwas stark kartengebunden war und eher an ein Rennspiel erinnerte. Rennspiel daher, weil man aufgrund der Ziele bzw. Verschanzungsobjekte möglichst rasch dorthin eilte um dort dann zu verharren und allfällige Angriffe abzuwehren.

Darum rangiert nun Tide of Iron weit oben auf meiner Wunschliste auf der Suche nach einem taktisch/strategischen und gut aussehenden WW2 CoSim ohne zuviel Glücksfaktor oder sonstigen Elementen, welche die Handlungoptionen unnötigerweise einschränken.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Warbear

Re: Übersetzungen

Beitragvon Warbear » 19. Juni 2007, 16:58

Michel schrieb:
>
> So ist es in "Tide of Iron" (vereinfacht):
>
> "Die Figur wird in Op Fire Mode versetzt. Wenn ihr etwas vor
> die Flinte läuft, darf sie schießen. Wenn nicht, verfällt der
> Op Fire Mode."
>
> Nach Deiner Einschätzung also ein falscher Begriff, wenn sie
> nicht ballern.
>
> "Die Figur hat Feuergelegenheit. Wenn ihr etwas vor die
> Flinte läuft, darf sie schießen. Wenn nicht, verfällt die
> Feuergelegenheit."
>
> Nach Deiner Einschätzung also ein falscher Begriff, wenn sie
> ballern.
> Aber im Ernst: Diese zweite Variante ist doch sogar besser
> (es sei denn, ich habe etwas grundlegend falsch verstanden).

In diesem Beispiel wäre m.E. "Feuergelegenheit" ein passende Übersetzung für "Op Fire Modus" (ich besitze Tide of Iron nicht). Und wenn "Op Fire" und "Op Fire Modus" dasselbe wäre, würde ich Deiner Aussage hier zustimmen.

Aber erstens sind die beiden Begriffe nicht dasselbe, und zweitens wäre mit so einer Übersetzung auch nur dieses eine konkrete Beispiel abgedeckt. Ob's für weitere oder sogar für alle Fälle auch richtig wäre, bleibt dahingestellt.

Daher bleibe ich auch weiterhin bei meiner Meinung, finde diese Diskussion aber so langsam etwas überflüssig (ich kann meine Zeit durchaus besser verbringen).

Du darfst natürlich gerne eine andere Meinung haben ... :-)
.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Übersetzungen

Beitragvon Michel » 19. Juni 2007, 17:04

Warbear schrieb:

> finde
> diese Diskussion aber so langsam etwas überflüssig (ich kann
> meine Zeit durchaus besser verbringen).

Entschuldige bitte.
Ich werde Dich nicht mehr belästigen.

Ist ernst gemeint :)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Michel » 19. Juni 2007, 17:06

Daniel R. schrieb:

> Darum rangiert nun Tide of Iron weit oben auf meiner
> Wunschliste auf der Suche nach einem taktisch/strategischen
> und gut aussehenden WW2 CoSim ohne zuviel Glücksfaktor oder
> sonstigen Elementen, welche die Handlungoptionen
> unnötigerweise einschränken.

Dann wird Dir ToI vermutlich gut gefallen (die komplette Freiheit hat man hier zwar auch nicht, aber es ist doch weit, weit entfernt von einem Battlelore - das ich trotzdem sehr mag).

Glücks- bzw. einschränkende Faktoren sind
- Spezialregeln des jeweiligen Szenarios.
- Karten, die Verstärkungen und Sonderbedingungen ins Spiel bringen (gegen Zahlung einer Art Währung, die man durch das halten wichtiger Punkte auf dem Spielplan bekommt). Von den Karten hat man fast immer mehr zur Auswahl, als man kaufen kann, was ich gut finde.
- Würfel, mit denen Treffer ermittelt werden.

Ansonsten mehr Handlungsoptionen, als einem lieb ist;)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. Juni 2007, 17:12

"Daniel R." hat am 19.06.2007 geschrieben:
> Hallo Simon,
>
> Nach Memoir'44, dessen Spielreiz sich innert weniger
> Partien in Luft auflöste habe ich Combat Commander Europe
> gespielt, welches immer noch etwas stark kartengebunden war
> und eher an ein Rennspiel erinnerte. Rennspiel daher, weil
> man aufgrund der Ziele bzw. Verschanzungsobjekte möglichst
> rasch dorthin eilte um dort dann zu verharren und
> allfällige Angriffe abzuwehren.
>
> Darum rangiert nun Tide of Iron weit oben auf meiner
> Wunschliste auf der Suche nach einem taktisch/strategischen
> und gut aussehenden WW2 CoSim ohne zuviel Glücksfaktor oder
> sonstigen Elementen, welche die Handlungoptionen
> unnötigerweise einschränken.
>
> Gruss Daniel
Dann kanns nur eine Antwort geben : ASL *schauder*

Klaus, nicht der Taktiker, sondern eher der Grand Strategic Spieler ;-)

Benutzeravatar
Warbear

Re: Übersetzungen

Beitragvon Warbear » 19. Juni 2007, 17:14

Michel schrieb:
>
> Entschuldige bitte.
> Ich werde Dich nicht mehr belästigen.

Ich hatte es nicht als Belästigung empfunden, sonst hätte ich nicht geantwortet. ;-)
.

Benutzeravatar
Warbear

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Warbear » 19. Juni 2007, 17:22

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Dann kanns nur eine Antwort geben : ASL *schauder*
>
> Klaus, nicht der Taktiker, sondern eher der Grand Strategic
> Spieler ;-)

Hallo Klaus,

mit dem ASL Starter Kit #1 hätte man erst mal noch keinen Grund zum Schaudern. :-)
Aber man hätte ein tolles Spiel, mit Option auf mehr ...

Warbear (Taktiker und Stratege)
.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. Juni 2007, 17:30

"Warbear" hat am 19.06.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>>
>> Dann kanns nur eine Antwort geben : ASL *schauder*
>>
>> Klaus, nicht der Taktiker, sondern eher der Grand Strategic
>> Spieler ;-)
>
> Hallo Klaus,
>
> mit dem ASL Starter Kit #1 hätte man erst mal noch keinen
> Grund zum Schaudern. :-)
> Aber man hätte ein tolles Spiel, mit Option auf mehr ...
>
> Warbear (Taktiker und Stratege)
> .
Ernst,

ich geb Dir ja vollkommen recht, aber irgendwie bekomme ich den Zugang zum taktischen nicht so. Was ich aber wärmsten empfehlen kann war zuletzt "A Victory Lost". Simple Regeln und dafür unglaubliche Spieltiefe und Wiederspielwert...

Benutzeravatar
Warbear

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Warbear » 19. Juni 2007, 17:55

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> ich geb Dir ja vollkommen recht, aber irgendwie bekomme ich
> den Zugang zum taktischen nicht so. Was ich aber wärmsten
> empfehlen kann war zuletzt "A Victory Lost". Simple Regeln
> und dafür unglaubliche Spieltiefe und Wiederspielwert...

Mit "A Victory Lost" geb ich Dir vollkommen recht.
Bis auf das Chit-Draw-System ist es der Standard Combat Series (SCS von MMP/Gamers) ziemlich ähnlich.

Wenn Du die SCS je noch nicht kennst, kann ich Dir zumindest meine SCS-Favoriten "Drive on Paris" und "The Mighty Endeavor" wärmstens ans Herz legen. Die meisten anderen der Serie fand ich aber aber auch nicht schlecht.
.

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Niccolo » 19. Juni 2007, 17:56

Klaus Knechtskern schrieb:

> Dann kanns nur eine Antwort geben : ASL *schauder*

Wieso? Gibt Alternativen und es kommen weitere hervor.

ASL hat genug Schwächen in der Mechanik -- dafür eine Regelwucht, die halt *damals* toll war, aber imho heute nicht mehr ganz dem Trend entsprechend.

Statt *Schaudern* und seltsamen [i] sleaze moves [/i] im angestaubten ASL;

TOI und andere Perlen spielen und drauf gucken, was da noch so alles kommt:

* Lock'N Load Publishing: "Not One Step Back"
(LnL hits Ostfront!)
* L2 "Conflict of Heroes: Awakening the Bear"
* GMT "Fields Of Fire"
* Omega Games "Rangers"
.
.
.

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. Juni 2007, 19:43

"Niccolo" hat am 19.06.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>
>> Dann kanns nur eine Antwort geben : ASL *schauder*
>
> Wieso? Gibt Alternativen und es kommen weitere hervor.
>
> ASL hat genug Schwächen in der Mechanik -- dafür eine
> Regelwucht, die halt *damals* toll war, aber imho heute
> nicht mehr ganz dem Trend entsprechend.
>
> Statt *Schaudern* und seltsamen [i] sleaze moves [/i] im
> angestaubten ASL;
>
> TOI und andere Perlen spielen und drauf gucken, was da noch
> so alles kommt:
>
> * Lock'N Load Publishing: "Not One Step Back"
> (LnL hits Ostfront!)
> * L2 "Conflict of Heroes: Awakening the Bear"
> * GMT "Fields Of Fire"
> * Omega Games "Rangers"
> .
> .
> .
Niccolo, wie ich schon sagte taktisch ist nicht das meine ;-) Aber von der Anzahl an Spieler her ist ASL sicherlich das verbreiteste...

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. Juni 2007, 19:43

"Warbear" hat am 19.06.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>>
>> ich geb Dir ja vollkommen recht, aber irgendwie bekomme ich
>> den Zugang zum taktischen nicht so. Was ich aber wärmsten
>> empfehlen kann war zuletzt "A Victory Lost". Simple Regeln
>> und dafür unglaubliche Spieltiefe und Wiederspielwert...
>
> Mit "A Victory Lost" geb ich Dir vollkommen recht.
> Bis auf das Chit-Draw-System ist es der Standard Combat
> Series (SCS von MMP/Gamers) ziemlich ähnlich.
>
> Wenn Du die SCS je noch nicht kennst, kann ich Dir
> zumindest meine SCS-Favoriten "Drive on Paris" und "The
> Mighty Endeavor" wärmstens ans Herz legen. Die meisten
> anderen der Serie fand ich aber aber auch nicht schlecht.
> .
So viele Spiele so wenig Zeit, aber ich werde bei Gelgenheit mal in die SCS Spiele die ich habe reinschauen (MIghty Endeavour u.a.)...

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Niccolo » 19. Juni 2007, 22:15

Klaus Knechtskern schrieb:

> Niccolo, wie ich schon sagte taktisch ist nicht das
> meine ;-)

Wieder mal probieren - ich mag alle scales... alle haben ihren Reiz. Halt der Squad Level ist halt wie ein "Film".

Vor allem, wenn's frisch ist. Weil so viele lustige/aufregende/usw Erinnerungen wie an die [b]Squad Leader[/b] Zeit von damals... da kam leider nix mehr ran.

[b]A Victory Lost[/b] liegt auch hier rum... würd ich gern mal spielen.
VASSAL anyone? :)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 19. Juni 2007, 22:43

"Niccolo" hat am 19.06.2007 geschrieben:

>
> [b]A Victory Lost[/b] liegt auch hier rum... würd ich gern
> mal spielen.
> VASSAL anyone? :)

sofort und gleich?

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Niccolo » 22. Juni 2007, 16:47

Klaus Knechtskern schrieb:

> > VASSAL anyone? :)
>
> sofort und gleich?

Hmmmmmm 8)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 22. Juni 2007, 23:28

"Niccolo" hat am 22.06.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>
>> > VASSAL anyone? :)
>>
>> sofort und gleich?
>
> Hmmmmmm 8)

jetzt?

meine mailadresse ist ja angegeben ;-)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Niccolo » 23. Juni 2007, 11:45

Klaus Knechtskern schrieb:

> meine mailadresse ist ja angegeben ;-)

Jaja Klaus, ich hab ja schon auf deinen terminkalender hingemailed! B-]

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: [PEEP] Tide of Iron

Beitragvon Klaus Knechtskern » 23. Juni 2007, 16:45

"Niccolo" hat am 23.06.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>
>> meine mailadresse ist ja angegeben ;-)
>
> Jaja Klaus, ich hab ja schon auf deinen terminkalender
> hingemailed! B-]

?!?

Im Moment verstehe ich nur Bahnhof ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste