Da morgen wieder ein Brettspieleabend bevor steht und diesmal wohl nur eine Person kommen wird bietet sich mal wieder eine Runde Ringkrieg (2. Edition) an. Hätte dazu aber noch 2 Regelfragen und schlagt mich bitte nicht falls das irgendwo im Regelbuch steht, aber ich weiss dass es dazu in den vergangenen Spielen immer Fragen gab und wir uns dann immer auf eine Auslegung geeinigt haben.
1. Der Schattenspieler hat ja viele Karten mit der Bedigung "wenn die Gemeinschaft sich nicht in einem befreundeten Gebiet / in einer befreundeten Festen (bzw das Gegenteil) aufhält".
Was ist da entscheident? Einfach nur die Position der Gemeinschaftsfigur auf dem Spielbrett, also ist es egal ob die Gemeinschaftsleiste bereits weiter vorgeschritten ist? Oder nur die Postion der Gemeinschaftsfigur wenn die Gemeinschaftsleiste auch auf 0 ist (weil sonst könnten sie ja auch wo anders sein)? Oder gar nur wenn sie sich dort befindet UND entdeckt ist?
2. Indirekt hat die Frage mit der ersten viel gemeinsam. Die Macht des Ringes reduziert sich ja wenn sich die Gemeinschaft in einer von den freien Völkern belagerten Festung befindet. Passiert das bereits in der ersten Runde wenn sie die Position der Gemeinschaft dort erklärt, oder erst in der darauffolgenden? Um ein weiteres mal geheilt zu werden darf sich die Gemeinschaft im Folgendem nicht weiter bewegen, richtig? Also muss bis zum Beginn der nächsten Runde die Gemeinschaftsleiste auf 0 bleiben? Oder wäre es auch möglich die Gemeinschaft weiter zu bewegen und zu hoffen nicht entdeckt zu werden um dann in der nächsten Runde trotzdem geheilt zu werden (und im verborgenem weiter zu reisen)?
So ich denke das wären die beiden wichtigsten Regelfragen. Ich muss mir auch nochmal die Sache mit den Neuwurf und zusätzlichen Jagdplättchen bei der Jagd nach dem Ring angucken. Ich weiss das steht im Regelbuch aber ich finds etwas doof beschrieben und ich kann mich erinnern dass ich mir in den vorherigen Spielen auch nicht immer sicher war und weil ich meine Jungs und Mädels kenne einigen wir uns immer auf eine Regelauslegung ohne groß im Buch nachzuschlagen

Dann hätte ich vllt noch gerne eure persönliche Meinung zu dem Spiel. Vor Allem wie ihr es mit Neulingen spielt. Als ich glaub im Juli endlich meine Vorbestellung ankam hab ich das Spiel eigentlich häufig aufgelegt. Allerdings war es so, dass die Leute das Spiel meist zum ersten mal gesehen haben. Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass wenn der Schattenspieler nicht ordentlich Druck macht das Spiel (vor allem bei Neulingen) sehr lange vor sich hinplätschert. Der Spieler der Freien Völker vernachlässigt dann meist die Bewegung der Gemeinschaft und rüstet jede Festung auf und der Schattenspieler bleibt sehr passiv. So plätschert es ohne viel Action auf dem Brett vor sich hin, so machts natürlich wenig Spass.
Daher habe bisher immer ich den Schatten gespielt und wsl. weil die Freien Völker immer von Neulingen gespielt wurden hatten die widerrum wenig Chancen gegen mich.
So konnte ich bisher mit keinem mehr als 3 Spiele machen und unsere Runde ist schnell wieder zurück zu unserem Favoritem Arkham Horror.
Ich persönlich finde aber, dass wenn man mal bisschen die Möglichkeiten und Strategien im Kopf hat macht das Spiel richtig Laune. Habt ihr vllt Tipps wie ich das morgen anstellen könnte, damit auch mein Gegner Spaß am Spiel hat? Wie gesagt Schatten und passiv zu spielen habe ich schon versucht und das war für beide Parteien gähnend langweilig

Vielen Dank schonmal.
lG
RaC