Anzeige

König von Siam - Hallo, Peer

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
JonTheDon

König von Siam - Hallo, Peer

Beitragvon JonTheDon » 9. Juli 2007, 12:23

Hallöchen.

Hab grad auf cliquenabend.de was vom König von Siam gelesen, und das erschien mir sehr spannend. War dann überrascht zu sehen, dass das Spiel von Peer Sylvester ist.

Ist das dein erstes größeres Spiel bei einem Verlag? (Quelle: luding.org).

Und kannst du ein bißchen was über das Spielgefühl oder mit welchem Spiel man es vom Mechanismus/Spielgefühl her vergleichen könnte?

Freu mich auf mehr Infos.

Liebe Grüße Jon

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: König von Siam - Hallo, Peer

Beitragvon stizn » 9. Juli 2007, 12:28

Hallo Jon,

ich bin zwar nicht Peer, kann dir aber ein klein wenig helfen :) Auf der Verlagsseite gibts die Spielregel zum Download
http://www.histogame.de/siam.html

sg Michael

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: König von Siam - Hallo, Peer

Beitragvon Sankt Peter » 9. Juli 2007, 12:39

Hier sind auch noch ein paar Infos zu Peer und seinem Werdegang... wen es interessiert!


http://www.unknowns.de/wiki/index.php/Peer_Sylvester

Gruß
Sankt Peter
spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php
spielwiki: www.unknowns.de/wiki/index.php

Benutzeravatar
frank da man
Spielkind
Beiträge: 5

das paßt :)

Beitragvon frank da man » 9. Juli 2007, 14:58

su-per :grin:

wir wohnen nämlich gerade in thailand, wollen ende des jahres dort thailands erstes, richtiges brettspiel-café eröffnen und wie es der zufall will, werden wir im oktober tatsächlich nochmal in berlin weilen, um (u.a.) den könig von siam einzusacken und danach ein paar tausend km weiterzuzerren, wo er ja eigentlich auch hingehört.

das nenne absolut perfektes timing and thanx to peer :wink:

frank

Benutzeravatar
peer

[info] König von Siam - Hallo, Peer

Beitragvon peer » 9. Juli 2007, 16:01

Hallo,
Toll, da kommt man einmal später nach Hause und schon wird man gebraucht ;-)

JonTheDon schrieb:
> Ist das dein erstes größeres Spiel bei einem Verlag? (Quelle:
> luding.org).

Ja, die größte Auflage bislang. Zuvor habe ich ein Downlaodspiel, ein Buch bei Bambus Spieleverlag (mit 2 Spielen von mir) und "Monochrom" bei HiKu veröffentlicht.
Ich hoffe das weitere Spiele folgen, jedenfalls liegen diverse Protos bei diversen Verlagen.

> Und kannst du ein bißchen was über das Spielgefühl oder mit
> welchem Spiel man es vom Mechanismus/Spielgefühl her
> vergleichen könnte?

Schwer zu sagen. Es wurde mal mit Carolus Magnus verglichen, weil man dort auch Steine vom Brett nimmt und es ein Partnerspiel ist. Ich mag CM aber wegen des Glücksfaktoren nicht, bin mit diesem Vergleich also nicht so glücklich. König von Siam hat allerdings kein Glück.
Es ist ein ca. 30 Minütiges Spiel (Zu viert so ne Stunde)und es ist ziemlich spannend und -wenn ich das sagen darf - recht innovativ. Es ist definitiv ein Vielspielerspiel; zwar sind die Regel ziemlich einfach aber es verzeiht kaum Fehler (naja man hat nur 8 Aktionen im ganzen Spiel, wenn es dann noch eine großzügige Fehlertoleranz hätte, wär es zu beliebig).
Es ist kein Strategiespiel in dem Sinne, dass man wie bei Schach viele Züge im vorraus planen muss. Vom Gefühl her erinnert es mich eher ein bisschen an ein 18xx: Man muss einschätzen welche Fraktion am Ende wohl gut steht und die dann geziehlt unterstützen. Aufgrund der beschränkten Aktionenzahl ist die Kunst einzuschätzen, gerade so viel zu tun, dass die Fraktion, die man selbst unterstützt am Ende siegreich ist.
Ich mag Spiele, bei denen es quasi neutrale Figuren auf dem Brett gibt, auf denen die Spieler Einfluss nehmen können. "König von Siam" ist eines davon.

Bezüglich Thema: Das Spiel ist deutlich abstrakter als Friedrich, aber es wurde vom Thema her entwickelt. Ich möchte nicht alles wiederholen, was ich an anderer Stelle bereits geschrieben habe (http://www.spielbar.com/wordpress/2007/06/09/212 und http://www.histogame.de/siam/geleit.html), aber ich hatte die Idee zu diesem Spiel in Thailand. Ich wollte im Prinzip die Zeit nachspielen, als es offen war, ob Siam Kolonie wird oder nicht. Der Aspekt ist jetzt im Spiel kleiner als ursprünglich erhofft, aber noch deutlich vorhanden. Insgesamt ist es etwas thematischer als das typische "Eurogame" und etwas abstrakter als das typische "Ameritrash"-Spiel :-)

Wenn du weitere Fragen hast: Nur zu :-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: das paßt :)

Beitragvon peer » 9. Juli 2007, 16:11

Hi,
frank da man schrieb:
>
> su-per :grin:
>
> wir wohnen nämlich gerade in thailand,

schön wo denn genau?

wollen ende des jahres
> dort thailands erstes, richtiges brettspiel-café eröffnen

Viel Glück! Thailand könnte eine Spieleszene gebrauchen, ich jedenfalls habe eine vermisst (ich hab dort ja 15 Monate gelebt)


> wie es der zufall will, werden wir im oktober tatsächlich
> nochmal in berlin weilen, um (u.a.) den könig von siam
> einzusacken und danach ein paar tausend km weiterzuzerren, wo
> er ja eigentlich auch hingehört.

Tja dann emaile mir mal, wenn ihr daseid. Oder man trifft sich in Essen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
peer

Re: [info] König von Siam - Ach ja..

Beitragvon peer » 9. Juli 2007, 16:59

Hi,
Ach ja...
das Spiel ist kneipentauglich ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: König von Siam - Hallo, Peer

Beitragvon Sankt Peter » 10. Juli 2007, 09:44

Hallo JontheDon,

netterweise hat mir Peer noch ein paar Infos zu seinem Spiel König von Siam für mein spielwiki zur Verfügung gestellt. Du findest sie hier: http://www.unknowns.de/wiki/index.php/K%C3%B6nig_von_Siam

Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Peer :verbeug:

Gruß
Sankt Peter
spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php
spielwiki: www.unknowns.de/wiki/index.php

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: [info] König von Siam - Ach ja..

Beitragvon Spielehansel » 10. Juli 2007, 13:39

Gott und peer sei Dank :-).

Habe gerade das Spiel auf den diversen Seiten studiert und es gefällt mir,(was ich mir darunter vorstelle) sehr gut.

Also her damit :-).

Spielehansel, der peer hiermit herzlich zu dieser Veröffentlichung gratuliert.

Benutzeravatar
frank da man
Spielkind
Beiträge: 5

Re: das paßt :)

Beitragvon frank da man » 10. Juli 2007, 17:25

peer schrieb:

> schön wo denn genau?

ziemlich weit im süden...chumpohn, um ganz genau zu sein. von hier aus fahren die ganzen kleinen schiffchen rüber auf die schönen inseln koh tao und koh pagnan (aber auch koh samui). nettes eckchen und glücklicherweise weit abseits vom ekel-tourismus, der einige gegenden thailands leider heimsucht.


> Viel Glück! Thailand könnte eine Spieleszene gebrauchen, ich
> jedenfalls habe eine vermisst (ich hab dort ja 15 Monate
> gelebt)

hier im süden eine ganze spieleszene im eigenbau zu basteln, wäre ja zu schön, um wahr zu sein :wink: aber realistisch betrachtet müßte man sowas sicherlich eher in bangkok starten. und wie ich finde, hätte man da sogar recht gute erfolgsaussichten, denn die thais sind eigentlich schon recht spielesüchtig. ich persönlich habe aber erstmal die nase voll von großstädten, was ja auch einer von zillionen von gründen ist, aus berlin weggezogen zu sein.

wie jahrelange "feldversuche" ( :))) ) im verwandten-, bekannten- und nachbarsumfeld ergeben haben, ist da aber hoffentlich auch auf kleinerer ebene was möglich. für spielpartner im bereich der ganz banalen familienspiele ist also definitiv gesorgt und vom gefühl her würde ich sagen, daß es eigentlich auch reichen müßte, um zumindest einen teil eines café-betriebs mitzutragen.

was mir hier aber tatsächlich fehlt, wie ich feststellen mußte, sind spielpartner für etwas hardcorigere games á la twilight imperium, die ganzen schönen gmt sächelchen, cosims im allgemeinen, 18xx oder ähnliches :cry: bis man mit den leuten hier sowas spielen könnte, dürften noch viele jahre vergehen und auch meine kiddies sind auch noch ein klein wenig zu jung (6 und 11) für die ganz langen sachen. da ich sie aber täglich mit gutem spieledünger beackere, werden meine kleinen pflänzchen in ein paar jahren hoffentlich soweit gewachsen sein, daß man ihnen auch recht komplexe sachen aufs auge drücken kann :grin: immerhin...memoir 44, runebound oder arkham horror gehen schon und ich bin guter hoffnung, daß auch tide of iron gehen könnte, denn das liegt mit ca. 10 weiteren (simpleren...) spiele-kilos für mich schon beim postamt rum :cool:

schaun mer mal, wie sich das alles so entwickelt... :smile:


> Tja dann emaile mir mal, wenn ihr daseid. Oder man trifft
> sich in Essen ;-)

ich werde definitiv versuchen, beides hinzubekommen :seufz: im oktober droht mir aber mutmaßlich dicker, fetter stress, da die anderen 500 spiele (und die berge von diesmal größtenteils noch zurückgelassen büchern und dvd´s) auch gerne mit nach thailand umziehen würden und das alles innerhalb von vielleicht 3 oder 4 wochen erledigt werden muß. melden tue ich mich aber sicherlich mal. und falls es dich mal wieder nach thailand treiben sollte...in chumpohn wartet ein gedeckter spieltisch auf dich :smile:

frank

Benutzeravatar
peer

[OT] Thailand

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 08:41

Sawadee kap,

Gibt es in Bangkok nicht sogar ein Settlers Cafe? Wenns nicht wieder zugemacht hat, scheint es eines zu geben:
http://th.settlerscafe.com/silom/

Das Potential ist also da...

Und von dort ist es ja nicht soooo weit nach Malaysia wo die größte Brettspielmesse Südostasiens stattfindet (Im Dezember):
http://www.boardgamegeek.com/article/1096635

Da klappts vielleicht auch mit 18xx und so ;-)

Ich hoffe das klappt im Oktober (Bietet die Chance König von Siam gegen den Autoren und den Verleger zu spielen ;-) )
ciao
peer

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: [OT] Thailand

Beitragvon JonTheDon » 11. Juli 2007, 09:42

Oh, also falls ihr noch einen vierten Mann braucht... (hab ja fleißig gelesen, dass du am Liebsten zu viert spielst)... anspielen würde ich das auf jeden Fall auch gern.

Liebe Grüße Jon

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Thailand

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 12:09

Hi,
wohnst du in Berlin? Dann sollte das kein Problem sein. Maile mir einfach mal.
Wenn nicht, ergibtsisch bestimmt irgendwas in Essen ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
JonTheDon

Re: [OT] Thailand

Beitragvon JonTheDon » 11. Juli 2007, 12:24

Hi,

wohl eher in Essen. Ich wohne nämlich in Duisburg. Aber da ich den König von Siam ganz oben auf meiner "Unbedingt anschauen"-Liste hab, würd ich die Gelegenheit, mit dem Autor selbst zu spielen, gern nutzen! :eek:

Dann kann ich mich direkt in die strategischen Feinheiten einweisen lassen... :-)

Liebe Grüße Jon

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Thailand

Beitragvon peer » 11. Juli 2007, 12:50

Hi,
JonTheDon schrieb:
>> wohl eher in Essen. Ich wohne nämlich in Duisburg. Aber da
> ich den König von Siam ganz oben auf meiner "Unbedingt
> anschauen"-Liste hab, würd ich die Gelegenheit, mit dem Autor
> selbst zu spielen, gern nutzen! :eek:

Nun ich werde sicherlich am Histogame-Stand sein. Nicht die ganze Zeit, aber doch öfter ;-)

> Dann kann ich mich direkt in die strategischen Feinheiten
> einweisen lassen... :-)

Da solltest du aber eher mit Richard spielen, der schlägt mich nämlich immer...

ciao
peer (hat erst 2x gegen seinen Verleger gewinnen können)

Benutzeravatar
frank da man
Spielkind
Beiträge: 5

Re: [OT] Thailand

Beitragvon frank da man » 13. Juli 2007, 17:42

> Gibt es in Bangkok nicht sogar ein Settlers Cafe? Wenns nicht
> wieder zugemacht hat, scheint es eines zu geben:
> http://th.settlerscafe.com/silom

ja, soweit ich weiß, gibt es das immer noch. eine freundin von uns war zumindest mal vor etlichen monaten da, hatte aber leider wenig begeisterndes zu berichten. ein paar siedler-schachtel + vielleicht 2 oder 3 handvoll anderer spiele und nüchterne büroambiente sind nicht wirklich das, was ich mir unter einer spieleoase unter palmen vorstelle :grin: schade eigentlich, denn die ableger von denen (oder mutterschiffe, wie rum auch immer) in anderen südostasiatischen ländern scheinen den fotos nach zu urteilen irgendwie besser ausgestattet und netter ausgebaut zu sein. aber watt soll´s, gut ding will weile haben, ein kleiner anfang ist gemacht und vielleicht wird das ja doch noch irgendwann was bei denen.


> Und von dort ist es ja nicht soooo weit nach Malaysia wo die
> größte Brettspielmesse Südostasiens stattfindet (Im Dezember):
> http://www.boardgamegeek.com/article/1096635
>
> Da klappts vielleicht auch mit 18xx und so ;-)

ja klar...von hier aus dahin, ist es ja auch nur so ungefähr die entfernung berlin-rom oder berlin-neapel oder so, also sozusagen fast um die ecke :wink: scherz beiseite...bittere realität ist aber tatsächlich, daß das, wenn ich wirklich im dezember einen noch eklatanteren 18xx-notstand verspüren sollte, die nächstgelegene adresse wäre :eek: naja...oder...ich miete dann mir nen lkw und fahr da inc. spielesammlung gleich selbst rüber, falls die noch irgendwas nicht da haben sollten auf das ich gerade mal wieder lust verspüre :LOL:


> Ich hoffe das klappt im Oktober (Bietet die Chance König von
> Siam gegen den Autoren und den Verleger zu spielen ;-) )

ich drücke mir die daumen :smile:

laagon
frank

Benutzeravatar
peer

Re: [OT] Thailand

Beitragvon peer » 13. Juli 2007, 17:54

Sawadee kap,
frank da man schrieb:
> ja, soweit ich weiß, gibt es das immer noch. eine freundin
> von uns war zumindest mal vor etlichen monaten da, hatte aber
> leider wenig begeisterndes zu berichten. ein paar
> siedler-schachtel + vielleicht 2 oder 3 handvoll anderer
> spiele und nüchterne büroambiente sind nicht wirklich das,
> was ich mir unter einer spieleoase unter palmen vorstelle
> :grin: schade eigentlich, denn die ableger von denen (oder
> mutterschiffe, wie rum auch immer) in anderen
> südostasiatischen ländern scheinen den fotos nach zu urteilen
> irgendwie besser ausgestattet und netter ausgebaut zu sein.
> aber watt soll´s, gut ding will weile haben, ein kleiner
> anfang ist gemacht und vielleicht wird das ja doch noch
> irgendwann was bei denen.

Das erste in Singapur ist ganz gut, dass kenne ich aus eigener Anschauung. Vor allem muss es ein Sammler gegründet haben, den Sammlerstücken in den Vitrinen nach zu urteilen...


> > Und von dort ist es ja nicht soooo weit nach Malaysia wo die
> > größte Brettspielmesse Südostasiens stattfindet (Im
> Dezember):
> > http://www.boardgamegeek.com/article/1096635
> >
> > Da klappts vielleicht auch mit 18xx und so ;-)
>
> ja klar...von hier aus dahin, ist es ja auch nur so ungefähr
> die entfernung berlin-rom oder berlin-neapel oder so, also
> sozusagen fast um die ecke :wink: scherz

Ach die Engländer und Italiener kommen ja auch nach Essen (und die Amis auch). Damals habe ich meine Rückkehr nach Deutschland so geplant, dass ich 3 Tage später noch nach Essen fahren konnte ;-)
Also: wer WIRKLICH will lässt sich von so ein paar Flugstunden doch nicht davon abbringen :p

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste