Anzeige

Memoir44 oder battlelore?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 00:33

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Wie gesagt - ich finde Leader und Evasion jetzt nicht soo die
> bringer, das sie das ganze Spiel besser oder schlechter machen.
>
> Welche Karte soll denn das ganze Feld aufräumen? - Hast du
> ein anderes Spiel als ich?

Ich finde es bereits heftig, wenn Bogenschützen zweimal schießen dürfen (heißt "verdunkelt den Himmel, glaube ich"), und das ganze mit Feuerbällen (oder heißt es "Flammenpfeile"?). Dann fühlt es sich an, als würde eine Seite mit Mörsergranaten in die feindlichen Reihen reinhalten. Fühlt sich komisch an, finde ich.

Die Evasion-Regel halte ich für klasse, weil sie den leichteren und damit schnelleren Truppen einen sowohl atmosphärisch stimmigen wie auch spielmechanisch relevanten Vorteil gegenüber den schwereren, dafür schlagkräftigeren Truppen einräumt. In BL vermisse ich das.

Ich möchte aber BL nicht schlecht reden. C&C:A fühlt sich für mich halt irgendwie "geordneter", "unchaotischer" an. Mir gefällt es, wenn die antiken Schlachtenreihen in Linie vorrücken. Bei BL bewegen sich die Truppen aufgrund der "Rückschlag nur, wenn mutig"-Regel allesamt in seltsamen Dreiecks-Formationen übers Schlachtfeld. Ist halt letzten Endes Geschmackssache.

Würde ich nur eines der beiden Spiele haben dürfen, würde ich mich vermutlich für C&C:A entscheiden. Ich habe den Kauf von BL aber bisher nicht bereut, auch, wenn ich es bisher zu wenig gespielt habe. (Liegt aber nicht am Spiel, sondern eher an meinen momentanen Spielgweohnheiten: Wenn ich mich schon extra zum Spielen verabrede, darfs ruhig ein wenig aufwändiger sein. Also kommt dann eher ein Wilderness War, Hammer of the Scots, Ringkrieg oder Tide of Iron auf den Tisch als ein BL - oder C&C:A.)

Grüßle,

Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 00:40

Marc Gallus schrieb:
>
> Herzlichen Glückwunsch!
>
> Du hast es geschafft...Gestern war ich noch der Überzeugung,
> mir nach Memoir44 nun auch Battlelore anzuschaffen, und jetzt
> bin ich wieder am zweifeln, ob nicht C&C:A die bessere
> Alternative wäre...*grrrr*
> Frage: Von C&C:A gibt es ja nicht nur das Standardspiel in
> Deutsch sondern auch noch Erweiterungen. Hast du die auch
> bereits ausprobiert? Meinst du, dass es lohneswert sein
> könnte, neben Memoir44, auch C&C:A UND Battlelore anzuschaffen?
>
> Ich werde noch wahnsinnig hier....*g*
>
> Schönen Abend noch:-)
>
> Marc

Ich würde erst mal nicht beide Spiele anschaffen. Ich besitze zwar sowohl BL als auch C&C:A (und Memoir 44), bin aber auch ein Fan der Serie. Wie Attila schon richtig angeführt hat, sind sich die Spiele letzten Endes doch sehr ähnlich.

Entscheide dich für das Spiel, das dir atmosphärisch/haptisch mehr liegt: Mittelalter/Fantasy vs. Antike; Plastikfiguren vs. beklebte Holzklötze. Was die Mechansimen anbelangt hast du mit Attilas und meiner Position eigentlich die wesentlichen Argumente für das eine oder das andere der beiden Spiel beisammen.

Grüßle,

Matthias

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Braz » 14. Juli 2007, 00:41

Matthias Staber schrieb:
>
>> Ich finde es bereits heftig, wenn Bogenschützen zweimal
> schießen dürfen (heißt "verdunkelt den Himmel, glaube ich"),
> und das ganze mit Feuerbällen (oder heißt es
> "Flammenpfeile"?). Dann fühlt es sich an, als würde eine
> Seite mit Mörsergranaten in die feindlichen Reihen
> reinhalten. Fühlt sich komisch an, finde ich.

Gerade den Befehl finde ich wiederum als sehr stimmig, denn gerade bei diesem "Befehl" kann ich mir so richtig vorstellen, wie ansttel einer "ab-und-an-Bogen-Salve" die komplette Riege ihre Waffen abfeuert und sich wirklich "der Himmel verdunkelt"....kennt man ja aus etlichen Filmen (Heros, Braveheard etc.). Der Befehl gibt einfach den Bogenschützen ein Quäntchen mehr mach und steht quasi 1:1 gegen dem Befehl "Sturmangriff".

Von daher finde ich "Den Himmeln verdunkeln" nicht nur stimmig, sondern auch konsequent!

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Simon-spielbox » 14. Juli 2007, 08:21

Mal ganz abgesehen davon, dass es "darken the sky" auch bei Command & Colors gibt (wenn ich mich nicht total irre) :)

Ich denke auch, dass es letztlich auf das hinausläuft was Matthias schrieb: der Geschmack muss entscheiden. Optik und historisch mehr oder weniger korrekte Ära sind die Hauptdifferenzen.

Ciao,
Simon

p.s. C&C:A und Battlelore habe ich, Memoir wieder 'abgestoßen' dafür aber noch Vive L'Emperor im Gepäck :D

Braz schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> >
> >> Ich finde es bereits heftig, wenn Bogenschützen zweimal
> > schießen dürfen (heißt "verdunkelt den Himmel, glaube ich"),
> > und das ganze mit Feuerbällen (oder heißt es
> > "Flammenpfeile"?). Dann fühlt es sich an, als würde eine
> > Seite mit Mörsergranaten in die feindlichen Reihen
> > reinhalten. Fühlt sich komisch an, finde ich.
>
> Gerade den Befehl finde ich wiederum als sehr stimmig, denn
> gerade bei diesem "Befehl" kann ich mir so richtig
> vorstellen, wie ansttel einer "ab-und-an-Bogen-Salve" die
> komplette Riege ihre Waffen abfeuert und sich wirklich "der
> Himmel verdunkelt"....kennt man ja aus etlichen Filmen
> (Heros, Braveheard etc.). Der Befehl gibt einfach den
> Bogenschützen ein Quäntchen mehr mach und steht quasi 1:1
> gegen dem Befehl "Sturmangriff".
>
> Von daher finde ich "Den Himmeln verdunkeln" nicht nur
> stimmig, sondern auch konsequent!
>
> Gruß
> Braz

Benutzeravatar
Bernd Schlueter

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Bernd Schlueter » 14. Juli 2007, 08:46

Hallo Marc,

schau doch mal bei BGG unter C&C:A. Im Forum des Spiels gibt es zwei interessante Threads:
- Why I prefer Ancients to Battlelore (ca. 5. Seite)
- ancients the one true Commands and colors? (ca. 6. Seite)

Gerade im ersten Thread beschreibt jemand sehr schön die Unterschiede (insbesondere Ausweichen und Gegenschlag, die das Spiel sehr spannend machen) und wie sie sich im Spiel bemerkbar machen. Auch die Kartendecks (z.B. dass ein Teil der Machtkarten aus Battlelore im Kommandokartenstapel von C&C:A steckt) werden analysiert.

Noch ein Wort zur Optik: C&C:A wirkt irgendwie "passend" und erwachsen,eine Mischung aus edel und antik. Man könnte sich glatt vorstellen, dass Alexander mit solchem Material gespielt bzw seine Schlachten geplant hat. Battlelore hat die besseren Pappkomponenten (Brett und Terrain), verliert aber durch die graue Plastikmasse der Figuren - und sieht aufgebaut etwas wie Kinderspielzeug aus.

Bernd
(hat sicherheitshalber C&C:A, Memoir44 und Battlelore)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 08:50

"Darken the sky" ist stimmig und völlig in Ordnung, gibt's genau so auch bei C&C:A. Bei C&C:A gibt es aber nicht die Kopplung mit irgendwelchen Feuerzaubern, die aus einer doppelten Bogenattacke einen Artellerieangriff des Zweiten Weltkriegs machen.

Matthias

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 14. Juli 2007, 08:59

Matthias Staber schrieb:
>
>
> Ich finde es bereits heftig, wenn Bogenschützen zweimal
> schießen dürfen (heißt "verdunkelt den Himmel, glaube ich"),
> und das ganze mit Feuerbällen (oder heißt es
> "Flammenpfeile"?). Dann fühlt es sich an, als würde eine
> Seite mit Mörsergranaten in die feindlichen Reihen
> reinhalten. Fühlt sich komisch an, finde ich.

Wie fühlt sich dann "Darken the Sky" in C&C:A an? ;-)
Oder spielt ihr ohne diese Karten in C&C:A? ;-)

Atti

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 14. Juli 2007, 09:05

Hiho,

Sowas nennt man glaube Fantasy.

Irgendwelche Ringe die die ganze Welt beherrschen: Völlig nonsens.
Ein grauer Zauberer, der stirbt, dann aufersteht und sein Gewand dann gebleicht ist, der mit einem Stab Feuerbälle rumscheudelt: Humbug²

Spiele, Fantasy (und Fantasy Spiele sowieso nicht) logisch zu ergründen ist unlogisch!

Atti

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 09:07

Attila schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> >
> >
> > Ich finde es bereits heftig, wenn Bogenschützen zweimal
> > schießen dürfen (heißt "verdunkelt den Himmel, glaube ich"),
> > und das ganze mit Feuerbällen (oder heißt es
> > "Flammenpfeile"?). Dann fühlt es sich an, als würde eine
> > Seite mit Mörsergranaten in die feindlichen Reihen
> > reinhalten. Fühlt sich komisch an, finde ich.
>
> Wie fühlt sich dann "Darken the Sky" in C&C:A an? ;-)
> Oder spielt ihr ohne diese Karten in C&C:A? ;-)
>
> Atti

Wie lassen bei C&C:A die von Alexander dem Großen geschleuderten Feuerbälle, die Zaubertränke der Gallier und die Flugzeuge weg.

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 09:16

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Sowas nennt man glaube Fantasy.
>
> Irgendwelche Ringe die die ganze Welt beherrschen: Völlig
> nonsens.
> Ein grauer Zauberer, der stirbt, dann aufersteht und sein
> Gewand dann gebleicht ist, der mit einem Stab Feuerbälle
> rumscheudelt: Humbug²
>
> Spiele, Fantasy (und Fantasy Spiele sowieso nicht) logisch
> zu ergründen ist unlogisch!
>
> Atti

Ich habe nicht versucht, Fantasy logisch zu ergründen. Sondern ich habe versucht zu begründen, warum mir, vollkommen subjektiv und ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit und ohne Bl schlechtreden zu wollen und ohne jemanden anderes Argumente nichten zu wollen und ohne Anspruch darauf, dass meiner vollkommen subjektiven Sichtweise, die, wie bereits gesagt, nicht in der Absicht formuliert wurde, um BL schlechtzureden, oder anderer Leute Argumente in ein schlechtes Licht zu rücken, allzuviel Bedeutung beigemessen werden sollte, warum mir persönlich also, um den Anfang des Satzes aufzugreifen, C&C:A momentan einen Tacken bessergefällt als BL, wobei ich auf die Satzbestandteile "einen Tacken" und "momentan" hinweisen möchte, ich mir also erstens darüber bewusst bin, dass sich meine, betont radikal subjektive, Sichtweise durchaus ändern kann in naher Zukunft, und ich zweitens zum Ausdruck bringen möcht, dass mir beide Spiele eigentlich ganz gut gefallen.

Grüßle,
Matthias

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Matthias Staber » 14. Juli 2007, 09:17

Hier:

http://www.boardgamegeek.com/geekforum.php3?action=viewforum&forumid=63&objectid=14105&objecttype=game

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Attila » 14. Juli 2007, 10:59

Hiho,

Und wie lange habt ihr gebraucht um euch darauf zu einigen?

Bei uns gibt es regelmässig eine Diskussion um das MG Nest. Meistens einigen wir uns daraum C&C:A ohne zu spielen.

Immer diese Hausregeln!!!! ;-)

Atti

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

[OT] Re: Memoir44 oder battlelore oder C&C:Anciente

Beitragvon Braz » 14. Juli 2007, 15:56

Respekt - hiermit verleihe ich dir den Orden für den bisher am längsten mir bekannten Satz in der Spielbox. ;) :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste