Anzeige

Auf Achse Neuauflage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
PeterWinterhaus
Spielkind
Beiträge: 9

Auf Achse Neuauflage

Beitragvon PeterWinterhaus » 13. September 2007, 16:21

Hallo, hat jemand von euch schon nähere Infos zur Neuauflage zu Auf Achse? Hab das damals vor Uhrzeiten gespielt und auf der Homepage von Herrn Kramer was gesehen, würde aber gerne mehr wissen.

Benutzeravatar
Henning
Spielkind
Beiträge: 15

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Henning » 13. September 2007, 19:13

Soweit ich weiß, soll die Neuauflage in Essen rauskommen. Ich weiß aber nicht bei welchem Verlag. Es lohnt sich aber auf jeden Fall, das Spiel zu kaufen.
Beeil dich also
Henning

Benutzeravatar
KMW

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon KMW » 13. September 2007, 19:17

Bei Schmidt - siehe unsere Neuheitentabelle.
KMW

Benutzeravatar
Smuker

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Smuker » 13. September 2007, 19:33

Wie du willst mehr wissen. Auf der Kramerseite stehen doch wirklich alle Infos. Bilder + was genau geändert wurde mit Gegenüberstellung zur alten Version und Kommentar warum es geändert wurde:

http://kramer-spiele.privat.t-online.de/neuerscheinungen/aufachse.htm

Benutzeravatar
ingo

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon ingo » 13. September 2007, 20:18

Nabend,

PeterWinterhaus schrieb:
>
> Hallo, hat jemand von euch schon nähere Infos zur Neuauflage
> zu Auf Achse?

BEi http://www.all-games.de ist es unter den news scon gelistet, also anscheinend verfügbar (genau wie die dt erweiterung für 3-4 spieler).

Der Ingo

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon guidoku » 13. September 2007, 21:16

Auf der Seite cliquenabend.de kannst du alle Änderungen im Vergleich zur ersten Auflage auf einen Blick erfassen und Du bekommst weitere Informationen zu neuen Spielen in Essen. Das Spiel ist übrigens schon erhältlich. Ich habe gesehen das es schon bei 12spiel.de und adam-spielt.de erhältlich ist. Ob man allerdings die neue Ausgabe braucht im Vergleich zur neuen (Vergleich im Bezug auf Änderungen) das kann ich leider auch nicht sagen. Dazu müsste man beide Ausgaben spielen um effektiv sagen zu können was besser oder schlechter geworden ist. Wer das Spiel noch nicht sein Eigen nennt und ein nettes, kurzweiliges und familientaugliches Spiel sucht dem kann ich es empfehlen.

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon guidoku » 13. September 2007, 21:18

upss vor lauter Eile verschrieben. Meinte natürlich Vergleich alte zur neuen Auflage :oops:

Benutzeravatar
PeterWinterhaus
Spielkind
Beiträge: 9

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon PeterWinterhaus » 13. September 2007, 21:24

Danke euch allen für die vielen Tipps. :)

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon WeePee » 13. September 2007, 21:48

Hiho,

ich besitze die alte Auflage und habe mir mal die Änderungen durchgelesen.

Hier meine Kommentare dazu:

1)
NEU
Startaufstellung: Zuerst werden die Aufträge ausgeteilt und dann die LKW aufgestellt. Man kann einen LKW auf eine Stadt stellen, die der Startort eines eigenen Auftrages ist!
-> Die Spieler sind sofort im Spiel.

ALT
Die LKW werden auf beliebige Felder – aber keine Stadt – gestellt. Man muss zuerst zu einem Startort fahren, um einladen zu können.

Kommentar: Nette Änderung, kann auch sofort im alten Spiel übernommen werden (dann aber zusammen mit 5))


2)
NEU
Auftragskarten aus dem Spiel: Wenn ein Spieler einen Auftrag erwerben könnte, aber darauf verzichtet, geht der Auftrag, der neben dem Ladeplatz liegt, aus dem Spiel und ein neuer Auftrag wird aufgedeckt.
-> Die Spieldauer wird dadurch kürzer.

ALT
Alle Aufträge mussten erworben werden.

Kommentar: Warum das denn? Wenn ich die Spieldauer verkürzen will, spiele ich einfach mit weniger Auftragskarten.

3)
NEU
Fahren: Die Spieler würfeln mit 2 Würfel und wählen ein Würfelergebnis aus.
-> Damit wird das Glück etwas reduziert und der Spieler besitzt mehr Möglichkeiten. Außerdem wird das Spiel beschleunigt.

ALT
Es gab nur 1 Würfel.

Kommentar: Typisch Zeitgeist. Man will es dem Spieler so angenehm wie möglich machen. Könnte mit dem alten Spiel auch gespielt werden.

4)
NEU
Zugzwang: Es besteht kein Zugzwang. Ein Spieler kann jetzt Würfelpunkte verfallen lassen oder gar nicht ziehen. Dies hat Vorteile, wenn man zu einem Umleitungs- oder Stauschild hinzieht oder direkt davor steht.

ALT
Es bestand Zugzwang. Man musste ziehen.

Kommentar: Könnte mit dem alten Spiel auch gespielt werden. Stimmt, das war ärgerlich und unnötig für den behinderten Spieler, aber umso lustiger für den behindernden Spieler. Ich würde wieder den Zeitgeist für die Änderung verantwortlich machen.

5)
NEU
Mehrere LKW auf einem Feld: In einer Stadt können beliebig viele LKW stehen. Außerhalb der Stadt können maximal 2 LKW auf einem Feld stehen. Ein möglicher dritter LKW muss auf dem Feld davor stehen bleiben.
-> Das Spiel wird damit etwas flüssiger.

ALT
Auf einem Feld konnte immer nur ein LKW stehen. Bei vielen Spielern konnte man deshalb oft nicht in eine Stadt fahren, um auf- oder abzuladen.

Kommentar: Schöne Änderung, kann sofort auch im alten Spiel übernommen werden.

6)
NEU
Fährverbindungen: Es gibt zwei Fährverbindungen:
Flensburg – Rostock: 1 Feld,
Flensburg – Rotterdam: 2 Felder.
-> Damit gibt es zwei zusätzliche Routen.

ALT
Es gab keine Fährverbindungen

Kommentar: Kann mit altem Spiel nicht gespielt werden, da ja die Karte nicht angepasst werden kann. Ich halte diese Änderung für unnötig.

7)
NEU
Anhänger kann man vor Spielende wieder verkaufen und erhält dann 500 ¤ dafür.
-> Dies ist eine zusätzliche unternehmerische Entscheidung.

ALT
Anhänger konnte man nicht verkaufen.

Kommentar: Unnötig und inkonsistent. Erst will man das Spiel vereinfachen, um dann am Ende doch zusätzliche Regeln einzuführen, um das Spiel zu verkomplizieren.

8
NEU
Ereigniskarten
Einige Ereigniskarten wurden gestrichen, ein paar geändert und einige neue wurden hinzugefügt. Es gibt jetzt insgesamt nur noch 28 Ereigniskarten.
Die meisten Ereigniskarten sind jetzt positiv.

ALT
Es gab 31 Ereigniskarten.
Positive und negative Karten waren in der Anzahl etwa ausgeglichen.

Kommentar: Typisch Zeitgeist.

9
NEU
Auftragskarten
Es gibt jetzt 54 Auftragskarten.
2 Auftragskarten kamen neu hinzu und ein paar wurden geringfügig geändert.

ALT
Es gab 52 Auftragskarten.

Kommentar: ohne Kommentar

10
NEU
Spielanleitung
Die Anleitung wurde etwas gestrafft.

Kommentar: Naja, auch vorher schon war sie gut ....


Abschließend: zwei, drei gute Ideen kann man für das alte Spiel übernehmen. Ansonsten gibt es einige Anpassungen an den Zeitgeist, die man niccht unbedingt braucht.

Fazit: Ich brauche mir das neue Spiel nicht kaufen, rate aber jedem, der das Spiel noch nicht hat, zuzuschlagen.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Skeeve
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Skeeve » 13. September 2007, 21:54

Habe auch das alte Spiel und kann es jedem empfehlen. Bei mir sind allerdings der Halter des Stopp und Stauschildes kaputt gegangen. Aber die kann man ja auch legen statt stellen.

Generell werden sicherlich auch die Grafiken und das ganze Design verändert. Hier ergibt es sich vielleicht, das die neue Fassung dann edler & besser aussieht. Aber das muss man dann genau betrachten...

Benutzeravatar
Ludo.M
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Ludo.M » 14. September 2007, 02:34

Hallo

ich habe am letzten Montag das neue 'Auf Achse' gesehen. Folgende Änderungen wurden bisher noch nicht erwähnt:

Die LKWs sind jetzt nicht mehr aus dem elastischen Plastik, sondern haben hartes Material (und eine neue Form) - Begründung: jetzt ohne Weichmacher, daher auch keine Gefahr für die Gesundheit (heute strengere Richtlinien als damals).
Die Waren sind jetzt würfelförmig, sie fallen nicht mehr so leicht von den LKWs runter.
Neue Grafik, ansprechend gestaltet mit Wahrzeichen der Städte in den Stadt-Feldern. Sehr dezent, überhaupt nicht aufdringlich. Ist schön geworden.
Natürlich auch ein neues Schachtel-Design und eine neue Größe. Nicht mehr diese große flache Kiste, sondern in etwa das Carcassonne-Grundspiel-Format. (In etwa! - Ich hab's nicht nachgemessen!)

Diese Punkte sind zwar nicht Spiel-verändernd, aber erleichtern vielleicht die Handhabung oder machen das Spiel in sich schöner.

Die Regeländerungen hab ich jetzt nicht alle exakt erfragt, aber was ich nebenbei mitbekommen hab, klang gut:
Die Fährverbingungen im Norden erleichtern die Ost-West-Routen ein wenig. Das Spiel ist nicht mehr so sehr auf Nord-Süd-Strecken fixiert. Dadurch werden natürlich auch Aufrtäge interessanter, die vielleicht bisher zu unrentabel waren.
Von den ausliegenden Aufträgen wandern immer dann welche ins 'Aus', wenn im Spiel Aufträge erfüllt werden. so wird verhindert, daß den letzten die Hunde beißen und jemand, der eigentlich gar keinen Auftrag mehr annehmen möchte schließlich doch einen nehmen muß, damit das Spiel zu einem Ende kommt. - Find ich gar nicht mal verkehrt.

Soviel fällt mir spontan zu den Änderungen ein.

Auf jeden Fall ein Spiel, das man im Schrank haben sollte. Immer wieder mal schön - ob nun in alter oder neuer Version. :)

Grüßle Wiebke

Benutzeravatar
Simon-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 589

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Simon-spielbox » 14. September 2007, 07:52

Danke für die Zusammenfassung der Regeländerungen! Jetzt bin ich leider schon fast enttäuscht das ich die Neuauflage nicht brauche :(
Ciao,
Simon

Benutzeravatar
Maddin

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Maddin » 14. September 2007, 10:35

WeePee schrieb:

> 6)
> NEU
> Fährverbindungen: Es gibt zwei Fährverbindungen:
> Flensburg – Rostock: 1 Feld,
> Flensburg – Rotterdam: 2 Felder.
> -> Damit gibt es zwei zusätzliche Routen.
>
> ALT
> Es gab keine Fährverbindungen
>
> Kommentar: Kann mit altem Spiel nicht gespielt werden, da ja
> die Karte nicht angepasst werden kann. Ich halte diese
> Änderung für unnötig.


Hihi und moin:
Da muss ich nochmal "eins draufsetzen". Klar, das ist ein Spiel, dass nicht unbedingt die Wirklichkeit abbilden möchte, aber FÄHRLINIEN?
Von FLENSBURG??
Nach ROSTOCK???
Und ROTTERDAMM????????
*aua*aua*aua*

Noch nicht ganz erreicht, aber schon nahe dran am legendären Spielplan von WALLENSTEIN: Insel Sylt mit Hindenburgdamm (im Dreißgjährigen Krieg)...

Norddeutsch erleuchtet-kopfschüttelnde Grüße,
Euer Maddin = : - )
(wünscht unseren Kids viel Spaß beim nächsten Pisa-Vergleichstest)

Benutzeravatar
Thorsten Gimmler
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Thorsten Gimmler » 14. September 2007, 11:03

Hallo WeePee,

ich möchte mich nur kurz zu ein paar Punkten äußern:

> 2)
Auftragskarten aus dem Spiel: Wenn ein Spieler einen Auftrag erwerben könnte, aber darauf verzichtet, geht der Auftrag, der neben dem Ladeplatz liegt, aus dem Spiel und ein neuer Auftrag wird aufgedeckt.

Dein Kommentar: Warum das denn? Wenn ich die Spieldauer verkürzen will, spiele ich einfach mit weniger Auftragskarten.

Das ist sicherlich richtig. Diese Regel ist vor allem zum Spielende interessant, da dort oftmals zwei, drei Aufträge übrig blieben, die keinen interessieren. Diese musste dann zwangsweise jemand nehmen, der mit seinen Aufträgen fertig war und eigendlich das Spiel beenden wollte. Nun hast Du effektiv die Möglichkeit auf das Spielende hinzuspielen, ohne, dass ein "Spannungsabfall" da ist.

3)
Fahren: Die Spieler würfeln mit 2 Würfel und wählen ein Würfelergebnis aus.

Dein Kommentar: Typisch Zeitgeist. Man will es dem Spieler so angenehm wie möglich machen.

Nicht unbedingt. Es ist aber schon frustrierend, wenn Du häufig eine 1 oder 2 würfelst und andere mit 5en und 6en davonpreschen. Da kannst Du noch so gut planen, das kannst Du dann nicht mehr aufholen. Dass ein gewisser Glücksfaktor im Spiel sein sollte, ist nach meinem Empfinden völlig o.k. Aber es sollte der Spieler, der seine Route besser plant auch eine reelle Gewinnchance haben.

6)
Fährverbindungen: Es gibt zwei Fährverbindungen

Dein Kommentar: Kann mit altem Spiel nicht gespielt werden, da ja die Karte nicht angepasst werden kann. Ich halte diese Änderung für unnötig.

Solltest Du die neue Version einmal spielen, dann wirst Du diese Fährverbindungen aber sicher auch einmal nutzen. Wiebke hat das in einem Beitrag sehr gut formuliert:

Die Fährverbingungen im Norden erleichtern die Ost-West-Routen ein wenig. Das Spiel ist nicht mehr so sehr auf Nord-Süd-Strecken fixiert. Dadurch werden natürlich auch Aufrtäge interessanter, die vielleicht bisher zu unrentabel waren.

8)
Einige Ereigniskarten wurden gestrichen, ein paar geändert und einige neue wurden hinzugefügt.

Dein Kommentar: Typisch Zeitgeist.

Bei den alten Ereigniskarten, gab es zum Teil sehr heftige Karten bzw. war die Schere zwischen positiv und negativ schon sehr groß. Wenn Du ein Feld vor Deinem Zielort einer langen teuren Strecke wieder zum Startpunkt zurückgerufen wirst, frustriert das doch mächtig (siehe auch 3).

Sicherlich krempeln die Änderungen das Spiel nicht total um. Sie fügen sich aber meiner Meinung nach gut in ein schönes Spiel ein und machen es etwas flüssiger bzw. runden es ab.

Vielleicht kommst Du ja mal dazu das Spiel probe zu spielen (evtl. in Essen). Wenn Dir das alte Auf Achse gefallen hat, wirst Du das überarbeitete sicher auch mögen. Ich denke, dass die Änderungen im Spiel selbst kaum auffallen. Aber wir wollen ja auch kein anderes Spiel daraus machen. Solltest Du aber einmal die alte und die überarbeitete Version im Vergleich spielen, so wirst Du vom Spielgefühl doch schon einen klaren Unterschied spüren.

Verspielte Grüße

Thorsten

Benutzeravatar
Schorsch
Kennerspieler
Beiträge: 179

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Schorsch » 14. September 2007, 12:07

> Kommentar: Typisch Zeitgeist. Man will es dem Spieler so
> angenehm wie möglich machen.

Ist es denn verwerflich, wenn ein Verlag versucht das Spielen "so angenehm wie möglich zu machen"?
Mercedes verkauft seine Autos auch ohne Reißnägel auf den Sitzen. Darüber beschwert sich niemand. ;)

Schorsch

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

[OT] Reißnägel

Beitragvon Christian Hildenbrand » 14. September 2007, 14:55

Schorsch schrieb:

> Mercedes verkauft seine Autos auch ohne Reißnägel auf den
> Sitzen. Darüber beschwert sich niemand. ;)

> Schorsch


Wobei ich in der Formel 1 nach den Begebenheiten des gestrigen Tages nicht mehr sicher wäre, dass zumindest auf den Sitzen von Alonso und Hamilton keine Reißnägel sind. ;-)

Servus nach München,

Christian (musste gestern an Schorsch denken, als er ein paar Spiele umgeschichtet hat ... und dabei Mauerbauer in der Hand hielt :-D )

WeePee
Kennerspieler
Beiträge: 143

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon WeePee » 14. September 2007, 20:26

Schorsch schrieb:
>
> > Kommentar: Typisch Zeitgeist. Man will es dem Spieler so
> > angenehm wie möglich machen.
>
> Ist es denn verwerflich, wenn ein Verlag versucht das Spielen
> "so angenehm wie möglich zu machen"?
> Mercedes verkauft seine Autos auch ohne Reißnägel auf den
> Sitzen. Darüber beschwert sich niemand. ;)
>
> Schorsch

Nein, es ist nicht verwerflich dem Zeitgeist zu folgen. Aaaber natürlich habe ich die Untersuchung unter dem Aspekt des "Muss man als Inhaber des alten Spieles auch das neue Spiel besitzen?" betrachtet und da sind Regeländerungen, die dem Zeitgeist folgen natürlich anders zu bewerten als echte spielablaufändernde Regeländerungen.

Mir gefällt das alte Spiel gut, insbesondere auch deshalb, WEIL es ein paar Ecken und Kanten hat und eben nicht Mainstream-Zeitgeist-geglättet ist.

Ich bin mir aber sicher, dass, wenn ich nicht das alte Spiel kennen würde, mir das neue Spiel auch sehr gut gefällt.

Immerhin habe ich eine klare Empfehlung ausgesprochen und ein paar Regeländerungen würde ich auch in das alte Spiel übernehmen wollen.

Liebe Grüße
W.

Benutzeravatar
Ludo.M
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon Ludo.M » 18. September 2007, 01:44

Thorsten Gimmler schrieb:
>
> 6)
> Fährverbindungen: Es gibt zwei Fährverbindungen
>
> Dein Kommentar: Kann mit altem Spiel nicht gespielt werden,
> da ja die Karte nicht angepasst werden kann. Ich halte diese
> Änderung für unnötig.
>
> Solltest Du die neue Version einmal spielen, dann wirst Du
> diese Fährverbindungen aber sicher auch einmal nutzen. Wiebke
> hat das in einem Beitrag sehr gut formuliert:
>
> Die Fährverbingungen im Norden erleichtern die
> Ost-West-Routen ein wenig. Das Spiel ist nicht mehr so sehr
> auf Nord-Süd-Strecken fixiert. Dadurch werden natürlich auch
> Aufrtäge interessanter, die vielleicht bisher zu unrentabel
> waren.
>

@Thorsten Danke für die Blumen :) @-,-'--

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Auf Achse Neuauflage

Beitragvon VolkiDU » 30. September 2007, 21:05

PeterWinterhaus schrieb:
> Hallo, hat jemand von euch schon nähere Infos zur Neuauflage
> zu Auf Achse? Hab das damals vor Uhrzeiten gespielt und auf
> der Homepage von Herrn Kramer was gesehen, würde aber gerne
> mehr wissen.

Das neue "Auf Achse" habe ich schon vor einigen Wochen bei Karstadt gesehen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste