Beitragvon JoelH » 16. Oktober 2007, 07:22
brisgi schrieb:
>
> M.E. kann diese Regel zu unglücklichen Koalitionen,
> Hilfestellungen etc führen und einen unschönen Missklang in
> das Spiel bringen, wenn Sympathien etc die Absprache
> beeinflussen. Mit Blick auf die Vorentscheidung zur deutschen
> Brettspielmeisterschaft sehe ich hier sogar nicht
> unerhebliches Streitpotential.
>
> Was meint Ihr ?
Ich sehe hier kein gesteigertes Konfliktpotential. Sympathien spielen immer eine Rolle, man kann praktisch in jedem Spiel einem anderen Punkte zuschustern oder zum Königsmacher werden, ob das explizit in den Regeln steht oder nicht. Nimm Heckmeck am Bratwurmeck. In den Regeln steht nicht explizit, dass man jeder Zeit aufhören kann um einem anderem Spieler einen Stein zu entwenden. Man kann es aber einfach machen, ob es wirklich Sinn ergibt oder nicht, und dadurch eventuell einen dritten Spieler in Vorteil bringen. Oder bei Puorto Rico kann man auch einen Mitspieler explizit bevorteilen indem man die Rolle spielt die IHM etwas bringt, auch wenn dies nicht explizit in den Regeln steht. Beim Siedeln ist es nicht verboten den Räuber immer dem selben Spieler "zuzuschustern" usw. usw.
J.