Da man beim Lesen einiger Meinungen den Eindruck bekommt, dass die Scout-Aktion immer wieder missverstanden wird:
das ist eine Aktion, die von Fairplay angeboten, aber in keinster Weise beeinflusst wird, warum auch!
Sie wird lediglich verwaltet und vorbereitet und möglichst immer wieder in Hinblick auf Manipulationsvermeidung verändert.
Sämtliche Noten und auch Ihre Anzahlen sind abhängig von den Teilnehmern selber und auch dem Zeitpunkt, wann sie Ihre Noten abgeben. Welche Spiele die Spieler bevorzugen ist einzig und allein von ihnen selber abhängig
Wenn bspw. ein Spiel am Samstag 40mal genannt wird bedeutet das in keinster Weise, dass es auch am Samstag gespielt wurde.
Auf eine möglichst schnelle Abgabe hat Fairplay nur dann positiven Einfluss, wenn die Teilnehmer früh am Stand auftauchen und man die immer noch vorherrschende Meinung ändern kann, dass es reicht, den Abstimmbogen kurz vorm Verlassen der Messe (also meist erst Samstag oder Sonntag)abzugeben.
Obwohl es den Scout schon länger gibt und schon oft schriftlich erklärt wurde, wie er funktioniert, ist immer noch nicht allen klar, dass er am besten funktioniert, wenn sowohl schon früh, als auch regelmäßig Rückmeldungen kommen.
Also muss klar sein (und das wird auch oft genug erklärt), dass man das Ergebnis immer noch selbst für sich interpretieren muss. Hat also ein sehr komplexes Spiel, dass auch nur an wenigen Tischen gespielt werden kann, sehr viele Nennungen, ist es wohl von der Mehrheit nicht bis zum Ende gespielt worden.
Ebenso scheinen Spiele, die die volle Bandbreite an Noten abdecken, wirklich Geschmackssache zu sein und sollten lieber selbst angesehen werden.
Das Ganze soll nur dazu dienen, die Masse der Spiele einzuschränken, die es sich vielleicht lohnt anzusehen und zwar hauptsächlich für diejenigen, die diese Tipps(und mehr kann es nicht sein) möchten, weil sie keine Lust oder Zeit haben, sich möglichst alles anzusehen.
Fazit:
da absolut kein Anspruch auf absolute Richtigkeit erhoben wird (ist wegen der vielen subjektiven Elemente gar nicht möglich), sollten vor allem die konkreten Noten nicht so ernst genommen werden und daher werden sie auf der Messe ja auch nicht mehr angegeben.
Nur die Nennungen müssen irgendwann angehoben werden, da sonst manchmal die halbe Wand vollhängen würde.
Dass die leider diesmal im Internet nicht korrekt von der Abschlussliste auf der Messe übernommen wurden, wäre allerdings berechtigt zu bemängeln.