Beitragvon Klaus Knechtskern » 6. November 2007, 18:34
"Golbin" hat am 06.11.2007 geschrieben:
> Hallo RAlf,
>> > u. a. auch die Schnapsbrennerei /
>> > Rum-Café Strategie.
>> Das muß ich erst noch sehen, daß die wirklich viel bringt.
>> Man hat doch einigen Vorlauf, bis man beide Gebäude stehen hat.
>> Und dann sinds halt bloß zwei Punkte pro Endprodukt - das
>> kann halt schon der Rohstoff ohne Umwandlung bringen, wenn
>> man ihn aufs Schiff bringt oder als Abgabe zahlt.
>
> Nun, das Rum-Café und ebenso das Zigaren-Café sind
> Möglichkeiten, an Siegpunkte zu kommen, wenn das Schiff
> nicht besser ist. Man muss sie nicht nutzen, kann es aber
> vor allem in den letzten beiden Runden vorzüglich. VVorher
> immer mal wieder verladen, auch auf dem 2-Punkte-Schiff-
> Man gönnt ja denanderen ohnehin nichts.
>
> Sie sind übrgiens ein Beispiel dafür, dass GEbäude nicht
> unbedingt genutzt werden müssen. Manche Gebäude sind
> einfach nur eine Drohung (gilt besonders vfür Rathaus,
> Kirche, Leuchtsturm und Kontore)
>
> Golbin
>
> Golbin
Stimmt das Drohpotential ist enorm wenn man befürchten muss dass zum Beispiel der Rathauseigentümer das Antikorruptionsgesetz durchpeitscht....