Anzeige

Gewinnstrategien Cuba

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Gradlinige Strategie nötig?

Beitragvon Klaus Knechtskern » 6. November 2007, 18:34

"Heinrich Tegethoff" hat am 06.11.2007 geschrieben:
> Klaus Knechtskern schrieb:
>> Hm wo kann man denn die Baustoffe verkaufen? ;-)
>
> Das Gebäude dazu heißt Baustoffhaus.
> Muss man aber erst einmal haben.
>
> Servus,
> Heinz (hat sich über diesen Passus aber auch gewundert)

Stümmt das haben ich vergessen, aber das geht ja gegen die Prämisse des OP wenig gebäude zu bauen ;-)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Klaus Knechtskern » 6. November 2007, 18:34

"Golbin" hat am 06.11.2007 geschrieben:
> Hallo RAlf,
>> > u. a. auch die Schnapsbrennerei /
>> > Rum-Café Strategie.
>> Das muß ich erst noch sehen, daß die wirklich viel bringt.
>> Man hat doch einigen Vorlauf, bis man beide Gebäude stehen hat.
>> Und dann sinds halt bloß zwei Punkte pro Endprodukt - das
>> kann halt schon der Rohstoff ohne Umwandlung bringen, wenn
>> man ihn aufs Schiff bringt oder als Abgabe zahlt.
>
> Nun, das Rum-Café und ebenso das Zigaren-Café sind
> Möglichkeiten, an Siegpunkte zu kommen, wenn das Schiff
> nicht besser ist. Man muss sie nicht nutzen, kann es aber
> vor allem in den letzten beiden Runden vorzüglich. VVorher
> immer mal wieder verladen, auch auf dem 2-Punkte-Schiff-
> Man gönnt ja denanderen ohnehin nichts.
>
> Sie sind übrgiens ein Beispiel dafür, dass GEbäude nicht
> unbedingt genutzt werden müssen. Manche Gebäude sind
> einfach nur eine Drohung (gilt besonders vfür Rathaus,
> Kirche, Leuchtsturm und Kontore)
>
> Golbin
>
> Golbin

Stimmt das Drohpotential ist enorm wenn man befürchten muss dass zum Beispiel der Rathauseigentümer das Antikorruptionsgesetz durchpeitscht....

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Christian Schnabel » 6. November 2007, 19:34

Hallo Heinrich,

> ... immer als erstes der Staudamm gebaut
> wurde. Ist das entscheidend? In meinem bisher einzigem
> vollständigen Spiel gewann der Spieler mit diesem
> Wasservorteil aufgrund des Wassers.>

nach der Erfahrung von allerdings nur zwei 4-er Spielen: Der Staudammbesitzer wurde einmal knapp Erster, einmal deutlich Letzter.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

RE: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Joker13 » 6. November 2007, 20:50

was wiederum für Cuba spricht ;)

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. November 2007, 00:10

"Joker13" hat am 06.11.2007 geschrieben:
> was wiederum für Cuba spricht ;)
was ich genauso zum Ausdruck bringen wollte ;-)

Natürlich steht man bei der ersten und genauso bei der zweiten Partie erst mal da und frägt sich was wollen die jetzt von mir ;-)

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon CarstenB » 7. November 2007, 04:32

Meine Erfahrungen sehen so aus, dass der Staudamspieler einmal erster und einmal zweiter bei jeweils drei Spielern wurde. Ich würde aus meinen Beobachtungen sagen, dass diese Strategie durchaus eine Option, allerdings nicht DER eine Killer ist, da man schon mit Gesetzen dem entsprechenden Spiler das Leben schwer machen kann (insb. hohe Abgabengesetze).

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

RE: Gradlinige Strategie nötig?

Beitragvon Ralf Arnemann » 7. November 2007, 10:26

> Ich glaube kaum dass hierfür eine
> entsprechende KI so einfach entwickelt
> werden kann wie für PR (da gibts ein
> Excelsheet das man gegen sich selbst
> spielen lassen kann oder man holt sich
> selbst eine Lehrstunde ab denn das blöde
> Ding lernt...)
Interessant.
Ich hielt PR eigentlich nicht für sehr geeignet für eine KI - wo gibt es denn dieses Excel Sheet?

Benutzeravatar
Tyrfing

RE: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Tyrfing » 7. November 2007, 10:42

Joker13 schrieb:
> was wiederum für Cuba spricht ;)

Nicht zwangsläufig, wie ich finde.
Cuba erscheint mir noch ein wenig chaotisch, gerade in Bezug auf die Gesetzgebung.
Allein die Tatsache, dass dort also mehr Variablen im Spiel sind und man deswegen das Spiel schlechter berechnen kann, macht das Spiel leider noch nicht besser.

Bisher habe ich nämlich so ein bisschen einen "willkürlichen" Eindruck, aber vielleicht spiele ich auch einfach nur zu schlecht bzw. habe in die falsche Richtung gedacht.


Und dann nochmal ein Strategietipp meinerseits (der vielleicht bei komplett voller Besetzung nicht klappt):
Die Cafés haben sich bei mir noch nie gelohnt. 2 Punkte bekomme ich in der Regel auch immer auf dem Schiff. Häufig auch 3. Es scheint lohnenswert zu sein, anfangs einfach viele Rohstoffe ins Lager zu bunkern, einen günstigen Moment abzuwarten und dann einfach alle zu verschiffen (für 3 Punkte). Habe bisher noch nicht gesehen, dass das nicht gelungen ist weil die Schiffe zu voll waren (und ich hab mich wirklich bemüht die Dinger voll zu bekommen um genau dies zu verhindern).

Benutzeravatar
Marc

RE: Gradlinige Strategie nötig?

Beitragvon Marc » 7. November 2007, 11:41

Excelsheet? Wo gibt es das? Her damit! - Bitte! :-)

Und was passiert wenn zwei Excel-Sheets gegeneinander spielen?

Marc

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: Gradlinige Strategie nötig?

Beitragvon Attila » 7. November 2007, 14:24

Hiho,

Nennt sich glaube ich "Puerto Rico Evolver" und ist zu finden auf BGG unter den Files zu Puerto Rico.

Atti

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

OT PR Evolver

Beitragvon Klaus Knechtskern » 7. November 2007, 15:29

"Ralf Arnemann" hat am 07.11.2007 geschrieben:
>> Ich glaube kaum dass hierfür eine
>> entsprechende KI so einfach entwickelt
>> werden kann wie für PR (da gibts ein
>> Excelsheet das man gegen sich selbst
>> spielen lassen kann oder man holt sich
>> selbst eine Lehrstunde ab denn das blöde
>> Ding lernt...)
> Interessant.
> Ich hielt PR eigentlich nicht für sehr geeignet für eine KI
> - wo gibt es denn dieses Excel Sheet?

http://www.boardgamegeek.com/file/download/8766

Benutzeravatar
Maddin

RE: Gewinnstrategien Cuba

Beitragvon Maddin » 8. November 2007, 10:58

Nun ja, nun wartet doch erst einmal ab...
In meiner Einschätzung ist genau dieses Element "Wie voll werden die Schiffe?" und damit auch "Wie (relativ) effektiv sind die Cafés?" extrem Spielerzahl-abhängig; hierin sehe ich im Übrigen gerade eine der größten Parallelen zwischen CUBA und PUERTO RICO:
Beide Spiele spielen sich mit allen möglichen Spielerzahlen GLEICH GUT, aber eben nicht GLEICH. Ich denke, man wird seine Strategie dem schon anpassen müssen...

Viel Spaß weiter beim Herumprobieren
(ich hab ihn jedenfalls)!

Maddin = : - )
(weist bei dieser Gelegenheit gern nochmal auf den Termin 24. November hin - siehe "Terminkalender" bzw. "Spielertreffen")

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT] UUUUps!

Beitragvon Marten Holst » 12. November 2007, 11:23

Ich finde das gut, dass der Hermann so nett entspannt damit umgehen kann, wenn sein Name verbockt wird. Also Harald, weiter so :-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste