Anzeige

Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 14. November 2007, 22:13

Da gibt es auf HAll9000 eine Spieleversteigerung für einen guten Zweck (schwerkranken Kindern nicht so begüterter Familien soll mit dem Erlös der eine oder andere Wunsch erfüllt werden) und was passiert? Die zum Teil äußerst interessanten Spieleangebote - dabei sogar Raritäten und Sammlerstücke - gehen für lächerliche, fast unter eBay-Niveau liegende Preise weg.

Also, ran an die Buletten: Jeder, der das hier liest, meldet sich bei Hall an, und überbietet eins der Spiele dort, wenn er
dieses Jahr noch nicht für einen guten Zweck gespendet haben sollte.

Es gibt ein Privacy, ein Wallenstein, eine der raren Kogge-Erweiterungen etc. zu ersteigern - und weitere Spiele werden noch nachfolgen.

Bitte, tut was - oder erklärt mir wenigstens, warum eine solche Aktion keine Unterstützung verdient ...
http://www.hall9000.de/boerse2007/aktion_spieler_helfen.html

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Golbin » 14. November 2007, 22:57

Hallo Michel,

auf die Versteigerung aufmerksam machen finde ich gut. Den auffordernden Ton hingegen mag ich gar nicht.

Die erzielten Preise sind wahrlich nicht niedrig. So ist unser angebotenes, signiertes Siedler-Szenario "Österreich/Wien" für "schlappe" 22 ¤ weggegangen. Damit bin ich mehr als zufrieden.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon toolate » 14. November 2007, 23:14

Hm, ich schätze mal, dass ein einzelner Hinweis im Einkaufstipps-Forum doch zu wenig Werbung war. Auf BGG hab ich z.B. keinen Hinweis gesehen (zumindest für Wallenstein dürfte es wohl weltweit Interessenten geben). Vielleicht habe ich den Hinweis dort aber auch übersehen, die BGG-Forensuche geht (jedenfalls bei mir) nicht.
Bin ggw. bei zwei Spielen Höchstbietender. Fühlt euch frei, mich noch zu überbieten. :)

mfg,
toolate

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 14. November 2007, 23:17

Kriegst wohl kalte Füße, was? :D

Keine Sorge.

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 14. November 2007, 23:23

Gangster und Saba für um die 30 wirken ausgesprochen schäbig.

Meine "Provokation" hat wohl schon gefruchtet, ein wenig wenigstens.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Golbin » 14. November 2007, 23:29

Huhu Michel,

beide weit über Wert des Neupreises eines bekannten Internetbuchhändlers. Das nennst du schäbig? Nun ja, solch hohe Ansprüche hab ich nicht

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon toolate » 14. November 2007, 23:36

Nö, bei den Beträgen noch nicht. :)
Wie du schon bemerkt hast, es geht um eine gute Sache und man sollte das ganze eben nicht als reine Ebay-Auktion betrachten.
Auf gehts, Leute. Ihr werdet doch wohl mehr schaffen, als ein armer Student wie ich. ;)

mfg,
toolate
(der es erstaunlich findet, wieviele der Kinder zum Papst wollten)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 14. November 2007, 23:39

Okay - die Papst-Nummer ist fast ein Grund dagegen - aber "jedem Tierchen sein Pläsierchen" ;)

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 14. November 2007, 23:45

Gangster erbrachte ziemlich genau 5 Ocken über Amazon-Preis. Inklusive Autoren-Autogramm. Im Prinzip sind diese 5 Euro das, was dem Bieter die Spende wert war.
Da fällt mir nur der inzwischen ad acta gelegte Werbespruch eines großen Elektromarktes ein...

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon toolate » 14. November 2007, 23:45

Ich muss gestehen, der Gedanke kam mir auch. Aber dann: Wer bin ich, über die Herzenswünsche totkranker Kinder zu urteilen...
mfg und gute Nacht,
toolate

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Marten Holst » 15. November 2007, 00:31

Moin,

> Gangster erbrachte ziemlich genau 5 Ocken über
> Amazon-Preis. Inklusive Autoren-Autogramm. Im Prinzip sind
> diese 5 Euro das, was dem Bieter die Spende wert war.
> Da fällt mir nur der inzwischen ad acta gelegte Werbespruch
> eines großen Elektromarktes ein...

anders: wenn ich spenden will, dann spende ich. Auch ohne Versteigerung.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Marten Holst » 15. November 2007, 00:35

PS: Die meisten Spendenaktion beruhen auf "Kleinvieh macht auch Mist", gerade viel Kleinvieh. Wenn ich in Gefahr gerate, für eine "Spende" von "nur 5 Euro" als schäbig betitelt zu werden, habe ich eventuell gar keine Lust mehr, mich damit zu beschäftigen.

(Nur der Form halber: ich mag Versteigerungen allgemein nicht als Einkaufsmittel, mich kann man von dieser Aktion also weder abschrecken, noch mich anwerben)

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michael Weber » 15. November 2007, 00:57

Normal versuche ich, mich möglichst häufig nicht zu einem Posting zu anderen Webseiten hinreißen zu lassen, speziell bei dieser, die in verschiedenen Aktionen unsere Partnerseite ist. Aber ...

Michel schrieb:
> Bitte, tut was - oder erklärt mir wenigstens, warum eine
> solche Aktion keine Unterstützung verdient ...

... wenn für dich so "wenig" Resonanz auf die Versteigerung erfolgt, kann das auch daran liegen, dass die für dich erwartete Ausbeute aus dieser lobenswerten Idee eventuell an mangelnder Masse von Lesern liegt, die sich zu Hall verlaufen und zugleich willig sind, entsprechende Gebote auf genau diese Spiele abzugeben.
Eine Kooperation mit der Spielbox oder direkt mit ebay wäre da sicher für den Endbetrag besser gewesen. Muss man deshalb aber nicht zwnagsläufig machen wollen. Ich glaube, dass unter Berücksichtigung des Stellenwertes einer einzelnen Spielewebseite die Gebote durchaus im Rahmen dessen liegen, was erwartet werden darf. Deshalb finde ich das Posting hier doch etwas unsachlich, auch wenn ich diesen weiteren Hinweis unter "Zweck heiligt die Mittel" begrüße.

Im Übrigen ist es sicher nicht verkehrt, wenn jeder unabhängig von solchen Aktionen hier und da einen guten Zweck unterstützt ;)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

OT: Der Zweck und die Mittel

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 15. November 2007, 06:43

Michael Weber schrieb:
> [...] auch wenn ich diesen weiteren Hinweis
> unter "Zweck heiligt die Mittel" begrüße.

Ich persönlich neige in diesem Punkt eher dazu, mich der Meinung von Erich Kästner aus seinem Epigramm "Der Zweck und die Mittel" anzuschließen:

"Der Zweck, sagt ihr, heiligt die Mittel?
Das Dogma heiligt den Büttel?
Den Galgen? Der Kerkerkittel?
O schwarzumflortes Kapitel!
Fest steht trotz Schrecken und Schreck:
Die Mittel entheiligen den Zweck!"

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon JoelH » 15. November 2007, 08:42

Marten Holst schrieb:
>
> PS: Die meisten Spendenaktion beruhen auf "Kleinvieh macht
> auch Mist", gerade viel Kleinvieh. Wenn ich in Gefahr gerate,
> für eine "Spende" von "nur 5 Euro" als schäbig betitelt zu
> werden, habe ich eventuell gar keine Lust mehr, mich damit zu
> beschäftigen.

Und das völlig zurecht. Schon allein wegen dieser Aufdringlichkeit würde ich mich abwenden.

@Michel
"Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert!"

Kennst du diesen Spruch?

Benutzeravatar
KMW

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon KMW » 15. November 2007, 09:40

toolate schrieb:
>
> Hm, ich schätze mal, dass ein einzelner Hinweis im
> Einkaufstipps-Forum doch zu wenig Werbung war.

Immerhin hatten wir's als Meldung auf "Aktuelles", hat aber wieder keiner gemerkt :-(
KMW

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 15. November 2007, 09:41

> @Michel
> "Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert!"
>
> Kennst du diesen Spruch?

Ja - ich kenne vermutlich sämtliche (mehr oder minder) schlauen Sprüche zu diesem Themenkreis ("Wenn das Volk kein Brot hat, soll es doch Kuchen essen", "Wenn Sie sich mal rasieren würden, bekämen Sie auch einen Job", "Morgenstund hat Gold im Mund", "Lieber reich und arm als krank und gesund", ...).

Na und? Bei so einer Aktion muss man Emotionen wecken und nicht mit der "wär ja schön", "könnte man ja", "einerseits, andererseits"-Masche kommen, behaupte ich (und nehme damit, wie einige andere hier auch, hoffentlich nicht den ganzen Drive aus der Sache - *seufz*.)

Manche hier nehmen etwas persönlich, was so nicht gemeint ist: Klar ist jeder gespendete Euro eine feine Sache, und wenn ein armer Studi z.B. kaum den üblichen Preis aufbringen kann, ist das auch prima - aber es gibt bei einer derart großen Gemeinschaft eigentlich immer jemanden, der locker noch eine Schippe drauflegen könnte, der aber erst mal einen Tritt in den Hintern braucht.

Zur Klärung (denn hier wurde z.B. BGG als Werbeplattform für die Aktion genannt, was ich wegen der Porto-Abwicklung etwas unglücklich finde):
Die Spiele werden gespendet - dass heißt, für die Aktion ist JEDER Euro des Zuschlags ein Reingewinn.
Auf Käuferseite sollte man allerdings sehen, dass man auch einen Gegenwert dafür bekommt.
AUSSERDEM bezahlen die Sponsoren den Versand zum Auktionsgewinner.

Rein psychologisch bin ich etwas unsicher: Schritt für Schritt hochsteigern? Oder direkt einen - bei eBay meistens abschreckenden Batzen - bieten?

Benutzeravatar
Reinhard Staupe
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: OT: Der Zweck und die Mittel

Beitragvon Reinhard Staupe » 15. November 2007, 09:53

Hallo Gustav!

In einem meiner absoluten Lieblingsfilme heißt es sinngemäß: Wir alle bräuchten einen Souffleur, der uns in den entscheidenden Momenten die richtigen Worte zuflüstert.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass man Dir diesen Job vertrauensvoll in die Hände gegeben hat, zumindest hier im Forum. ;-)

Darf ich Dich, falls ich mal bei Günter Jauch auf dem Stuhl sitzen sollte, als Telefonjoker verwenden?

Viele Grüße,
Reinhard

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon JoelH » 15. November 2007, 10:17

Michel schrieb:
>
> > @Michel
> > "Wer den Pfennig nicht ehrt ist des Talers nicht wert!"
> >
> > Kennst du diesen Spruch?
>
> Ja - ich kenne vermutlich sämtliche (mehr oder minder)
> schlauen Sprüche zu diesem Themenkreis ("Wenn das Volk kein
> Brot hat, soll es doch Kuchen essen", "Wenn Sie sich mal
> rasieren würden, bekämen Sie auch einen Job", "Morgenstund
> hat Gold im Mund", "Lieber reich und arm als krank und
> gesund", ...).
>

Da fehlen mir jetzt echt die Worte

*Kopfschüttel*

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

RE: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Michel » 15. November 2007, 10:26

Hast Du weiter gelesen?

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: OT: Der Zweck und die Mittel

Beitragvon Attila » 15. November 2007, 10:27

Hiho,

Was nützt dir ein Telefonjoker der dir anstatt deine Frage zu beantworten irgendwelche Bauerweisheiten erzählt???

Nicht viel, würde ich meinen.

Atti

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: OT: Der Zweck und die Mittel

Beitragvon Michel » 15. November 2007, 10:31

Wenn's in der Frage um Bauernweisheiten und Sprüche* gehen sollte: Alles!

*noch einer: Brot für die Welt - die Wurst bleibt hier! (ist für mich der beste, weil leider wahre)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

OT: Der Telefonbär

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 15. November 2007, 11:22

Reinhard Staupe schrieb:
> Darf ich Dich, falls ich mal bei Günter Jauch auf dem Stuhl
> sitzen sollte, als Telefonjoker verwenden?

Aber gern!

Ich bin recht nützlich in den Bereichen Geschichte, Film und Literatur (von Hoch- bis Trivial-), aber gänzlich unbewandert in Sport und Musik.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Jens Wortmann
Spielkind
Beiträge: 5

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon Jens Wortmann » 15. November 2007, 12:08

Ganz großartige Aktion. Freut mich, dass jemand so was auf die Beine stellt.

Benutzeravatar
toolate
Kennerspieler
Beiträge: 238

Re: Was ist bloß los mit der Spieleszene?

Beitragvon toolate » 15. November 2007, 12:16

Stimmt, das habe ich in der Tat übersehen, obwohl ich die News mit der Eisenbahn vom gleichen Tag gelesen hab.
Ich verspreche dir hiermit in Zukunft mind. jeden zweiten Tag auch mal unter aktuelles zu schauen, was es denn so neues gibt. :)

Ansonsten solltest du vielleicht einfach den jeweils ersten Zugriff auf das Forum auf Aktuelles umleiten. ;) :D

mfg,
toolate


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste