Beitragvon toolate » 24. November 2007, 00:27
> Erst mal lesen, dann meckern :)
Ja, ich habe deine Beiträge nochmal gelesen und du hast natürlich völlig Recht. Ich habe keine Ahnung, wie ich auf den Trichter kommen und deine Aussagen derart fehlinterpretieren konnte. Das Thema war wahrscheinlich schon zu umfangreich, als das ich mir alles habe merken können, aber dann hätte ich nochmal nachschauen müssen, bevor ich dir irgendwelche Aussagen in den Mund lege. Ich hoffe, du akzeptierst meine aufrichtige Entschuldigung dafür. :)
> Und wieso passt der Vergleich: Dungeon Twister-Goodies und Cuba-Goodies nicht?
Nun, ich gebe zu, die Ansichten zu diesem Thema sind eben nunmal sehr subjektiv geprägt. Für mich liegen die Unterschiede etwa folgendermaßen:
- Zunächst mal denke ich, dass sich niemand wegen der Verfügbarkeit der Amazone derart geärgert hätte, wenn der Frust nicht vorher schon so groß gewesen wäre. So aber war die Wirkung wie wenn man Öl ins Feuer gießt.
- Dann denke ich, dass die beiden Spiele von ihrer Art her verschieden sind. Bei DT war das Sammeln seltener Extras (meist als Turnierprämien) von Anfang an ein wichtiger Gesichtspunkt, Cuba würde ich ehr als klassisches Brettspiel bezeichnen, bei dem solcherlei Überlegungen normalerweise keine Rolle spielen.
- Bei der Amazone gab es "das Orginal", während es bei Cuba "nur" um eine Download-Möglichkeit ging.
- Bei der DT Collectors Box wurden die zu erwartenden Extras in meinen Augen über den hohen Preis mitbezahlt, während Cuba laut Aussage von Glomeor/Tobis als Dankeschön für die treuen Kunden gedacht ja extra knapp kalkuliert war. Der natürlich dennoch höhere Preis als der der Standardausgabe dürfte allerdings eindeutig von der Holzschachtel und der cubanischen Zigarre herrühren, ein kleines zusätzliches Pappteil dürfte wohl wenig ins Gewicht fallen. --> Das geht jetzt in keinster Weise für oder wider die Verlage, sondern soll nur Darstellen, warum sich die Sachlage aus der subjektiven Sicht der jeweiligen Käuferschaft (und um die geht es ja, denke ich) unterschiedlich darstellt.
- Die DT Collectors Box war und ist für jederman leicht zu bekommen (weil über den allgemeinen Handel verfügbar), während sich die Verfügbarkeit der Cuba Sonderedition zunächst schonmal auf diejenigen beschränkte, die auf die essener Spielemesse kommen konnten. Und auch jene hatten Pech, wenn sie nicht vorbestellt hatten oder zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren.
Wenn du dich meine Argumente hier nicht überzeugen können, dann akzeptiere ich selbstverständlich deine gegenteilige Meinung, aber ich wollte diesen Vergleich eben so nicht völlig widerspruchslos stehen lassen.
> Wie bitteschön sollen Goodies nun verkauft werden?
Über diese Frage mache ich mir seit der Cuba-Diskussion Gedanken. Ich werde dazu wahrscheinlich im Laufe der nächsten Woche mal ein eigenes Thema starten.
mfg,
toolate