Beitragvon Braz » 28. Januar 2008, 01:38
Hallo Ferdi,
vielen Dank erstmal für deine Antwort!
[i]"Hoffe, das hilft - auch der Originaltext ist klipp und klar, finde ich.[/i]
Naja...ich wollte dir und deiner Übersetzung nicht zu Nahe treten ;)
Vielleicht rührt mein Regelunverständnis auch daher, dass ich das Spiel bislang leider noch nicht gespielt habe und lediglich z.Zt beim diesbezüglichen Regelstudium bin, gerade weil ich es in ein paar Tagen endlich spielen will.
[i]
--------------------
Er besagt ganz einfach, mit anderen Worten, daß man zwar zwei Karten spielen muss, aber damit keineswegs gezwungen ist,
a) überhaupt eine Aktion auszuführen oder
b) wenn, zwei verschiedene Aktionen ausführen zu müssen.
--------------------
[/i]
Alles klar, wenn du es so formulierst, dann ist es mir nun verständlich!
Mein Problem lag darin:
Nehmen wir an, dass ich 2 Industriekarten spiele: 1. Karte = Baumwollspinnerei, 2. Karte = Zeche
Spiele ich nun die erste Karte und baue eine Baumwollspinnerei, kann ich dann die 2.Karte (=Zeche) spielen/abwerfen und erneut eine Baumwollspinnerei errichten?!
Die Regel besagt ja, dass ich eine Karte abwerfen darf und auf diese Weise 2x die gleiche Aktion ausführen darf.
Regel: "Der aktive Spieler kann sich auch dafür entscheiden, ganz auf eine Aktion zu verzichten, muß dann aber trotzdem eine Karte dafür auf den Ablagestapel werfen....Er kann ...auf diese Weise" (=abwerfen) ".......zweimal die gleiche Aktion ausführen."
Aber nach deiner Erläuterung ist ja alles klar und ich darf das eben nicht, sondern darf halt einfach 2 gleiche Karten und die damit verbundenen gleiche Aktion hintereinander ausspielen und ausführen.
Besten Dank nochmal!
viele Grüße
Braz