Beitragvon achim » 14. Februar 2008, 21:37
Daniel R. schrieb:
> Solchen Verlagen ist es sicherlich egal wie oft so ein Spiel
> gespielt wird, hauptsache es wurde verkauft. Aber
> Stammkundschaft baut man sich so natürlich nicht auf. Wir
> haben hier also ein gegenteiliges Marktmodell zu seriösen
> Verlagen wie Alea oder Eggert, wo Qualität zuerst kommt.
Also Daniel,
obigen Ausschnitt betrachte ich als unqualifizert und beleidigend. Das muß doch nicht sein. Nur, weil es Hersteller gibt, die auch Produkte für andere Käufergruppen bereithalten muß man sie doch nicht im Umkehrschluß als unseriös bezeichnen. Was ist denn unter Qualität zu verstehen? Gerade so traditionelle Verlage wie Noris (Goldsieber) achten auf ihre potenziellen Kunden. Die kennen sie auch ziemlich genau, und wissen was sie anbieten können und was gewünscht wird. Qualität, bezogen auf Layout, Material und Vollständigkeit auch Termintreue dürfte bei Verlagen wie Noris nicht zu Punktabzug führen.
Viele der von uns so gelobten Spiele werden von den Käufern nicht gespielt. Die Flohmärkte sind voll mit ungespielten "Top-Spielen", da die Regeln nicht verstanden wurden, das Thema nicht gefiel, das Spiel zu lange dauerte und und und. Nun kommt doch bitte mal wieder runter. Die Spiele, die Du gerne haben möchtest, würden einen Verlag wie Noris in die Insolvenz führen, da bin ich mir sicher. Herr Sieber ist schon sehr lange in diesem Geschäft, das er mit Sicherheit auch versteht. Ich habe mit Spielverlagen nichts zu tun, Wirtschaft begreife ich aber schon. Du bist in einer ganz kleinen Nische zu finden, für Vielspieler gibt es aber bemerkenswert viele Spiele, so viele, wie nie zuvor. Wenn Du die alle spielen willst, dann hat Dein Tag 50 Stunden. Bitte gewähre anderen Spielern auch ihre auf sie zugeschnittenen Spiele. Die wollen solche und keine anderen. Die Stückzahlen von Hasbro sprechen für sich.
Wir sind doch alle alt genug um das zu begreifen und auch zu tolerieren.
Mann, Mann, Mann, nee Du!
Gruß
achim