Beitragvon Jerry » 27. Februar 2008, 16:03
Ralf Becker schrieb:
> Ich möchte mein Dungeon Twister ein wenig aufmotzen, bzw
> pimpen - wie das wohl neudeutsch genannt wird. :roll:
> Dazu brauche ich [b]fertige[/b] Dungeon Wände.
> Kann mir jemand sagen wo ich diese bekomme, bzw. hat
> Erfahrungen mit:
> http://www.zmangames.com/misc/bendy_dungeon.htm
> und weiss ob diese dafür geeignet sind?
Also ich habe schon mal einen kompletten Satz Dungeon-Twister Räume in 3D hergestellt und kann dir aus meiner Erfahrung nur davon abraten, das gleiche zu tun :-)
Die Räume die ich hergestellt habe, waren recht simpel konstruiert; ich habe dazu einfach die normalen Spielräume eingescant, vergrößert und dann aus Architektenkarton die Wände hergestellt. Damit die Wände nett aussehen, hab ich sie mit einem variablen Wandmuster beklebt das man sich bei BGG runterladen und ausdrucken kann. Das ganze hat schon einige Stunden gedauert aber sowas macht mir ja Spaß.
Das Ergebnis ist an sich ganz ansehnlich, hat aber in der Praxis ein paar gravierende Nachteile. Zum einen musst du die Wände halbhoch machen, weil du sonst die Figuren nicht siehst. Bei mir wird mit Miniaturen gespielt, aber das gilt für die Pappkameraden ganz genauso. Und wenn die Wände dann nur noch hüfthoch, sieht das schon weniger cool aus.
Problematisch sind auch die Items, die ja als Pappplättchen auf dem Boden liegen. Selbst bei halbhohen Wänden kann man die Dinge dann kaum noch sehen. Und wenn du mit Minis spielst, wird das ganze dann noch ziemlich fummelig, weil die teilweise nur knapp in die Korridore passen; im Falle des Golems sogar fast gar nicht. Die einizige Alternative ist dann, die Board noch größer zu machen (mindestens 120-130% der Orgininalgröße).
Alles in allem: die 3D-Boards zu bauen war ne nette Erfahrung aber in der Praxis kommen die Dinger nicht zum Einsatz weil m.E. der Spielspaß mehr leidet als zunimmt. Und einen größeren Geldbetrag würde ich dafür nicht ausgeben (sondern die Kohle lieber in mehr schicke Minis stecken :-) )
Viele Grüße,
Jerry