Anzeige

spielbox

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
tobias
Spielkind
Beiträge: 14

spielbox

Beitragvon tobias » 3. März 2008, 17:23

ich dachte, Udo Bartsch sei ein profunder Spielekenner. Aber seine Hamburgum-Note in der neuen Spielbox ist wohl ein Ausrutscher. wer hat schon mal das Spiel im Heft versucht? Hört sich interessant an, wenn auch vielleicht ein bisschen einfach.
Tobias

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: spielbox

Beitragvon Spielehansel » 3. März 2008, 17:42

Hallo,

welche Note hat er denn vergeben ?

Ich finde Hamburgum sehr gut...

neugierige Grüße

Spielehansel

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: spielbox

Beitragvon Klemens » 3. März 2008, 17:46

Streu nur Salz in meine Wunde (ich warte noch auf die neue Spielbox).

Ach ja: Geschmäcker sind verschieden ;-) und hin und wieder funkts einfach nicht (ist mir bei Dungeon Twister so gegangen....)

LG,
Klemens

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

Re: spielbox

Beitragvon Smuker » 3. März 2008, 17:58

Hab das Spiel neulich mal gespielt. Das System macht Spaß und das Spiel finde ich auch gut, aber die Grafik des Spielplans gefällt mir ganz und gar nicht...

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: spielbox

Beitragvon Spielehansel » 3. März 2008, 18:09

..welche Note ist es denn nun ?

Spielehansel

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: spielbox

Beitragvon Big Daddy » 3. März 2008, 18:21

5 Punkte

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy (der immer noch in der neuen Spielbox liest)

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

Re: spielbox

Beitragvon Klaus Ottmaier » 3. März 2008, 18:22

Hi Spielehansel,

eine glatte 5.
Wirklich zu wenig, auch wenn der Bartsch meist etwas unter der Durchschnittsnote liegt. Wie die Heßes früher...

Gruß
Klaus

Benutzeravatar
turbo

Re: spielbox

Beitragvon turbo » 3. März 2008, 18:27

Hallo zusammen;-)
Und ich freue mich, daß ich zum ersten Mal seit längerem die Spielbox pünktlich und ohne zusätzliche Order per Telefon bekommen habe. Bei mir ist sie nämlich regelmäßig verschütt gegangen :-/

Gruß, turbo
(der mit seinem ersten Kommentar hier im Forum)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: spielbox

Beitragvon Braz » 3. März 2008, 18:47

ach was soll`s

Spiele sind nunmal Geschmackssache....

Ich finde Hamburgum super und mE das Beste der sog. Rondell-Spiele ;)

Zur Spielbox generell: Klasse Ausgabe (einige Spiele drin, welche ich noch nicht kenne und gehofft hatte, dass sie bald beschrieben werden, klasse Goody als Beilage..... alles in allem:
Schöne Spielbox-Ausgabe - Bewertungen hin oder her ;)

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: spielbox

Beitragvon Big Daddy » 3. März 2008, 19:16

das sehe ich genauso und nicht jedes Spiel kann jedem gefallen.
Ich meine auch, die Spielbox müsste wieder für jeden etwas bieten und im Endeffekt ist es doch auch völlig egal wie gut oder weniger gut ein Spiel irgendwem gefällt. Hauptsache ist doch, dass es mir gefällt und Spass macht, da können doch die "Spiele-Gurus" sagen was sie wollen.
Wobei ich schon deren Meinung wichtig finde und gerne nachlese, aber ich stimme oft nicht damit überein.

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy (hat die Spielbox gleich durch!)

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Re: spielbox

Beitragvon Dirk Piesker » 3. März 2008, 19:36

Und?

Ich dachte, Udo hat nur eine Skala von 0-5.

Dirk

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: spielbox

Beitragvon JoelH » 3. März 2008, 19:46

5 Punkte, das ist IMHO etwas daneben. Sowas finde ich nicht objektiv geurteilt. Es mag sein, dass ihm die "kriegerischen" Rondelle besser gefallen, aber er muss das Spiel auch in Relation setzten zu anderen Spielen und da liegt er ganz schön daneben mit den fünf Punkten.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: spielbox

Beitragvon JoelH » 3. März 2008, 19:48

Big Daddy schrieb:
>
> das sehe ich genauso und nicht jedes Spiel kann jedem > > gefallen.

Das ist ja noch okay, aber der lapidare Kommentar zur Note stört IMHO.

Benutzeravatar
CaptainGen
Kennerspieler
Beiträge: 188

Re: spielbox

Beitragvon CaptainGen » 3. März 2008, 20:08

Warum muss sowas denn objektiv beurteilt werden? Das ist doch Quark. Und vielleicht hat er das ja in 'Relation zu anderen Spielen gestellt'.
Ich will lieber poelmische Verrisse wenn denn Kritikern das Spiel nicht gefällt. Und keine sorgsam abgewägten objektiven Kommentare. Das ist doch oberöde.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: spielbox

Beitragvon Braz » 3. März 2008, 20:41

JoelH schrieb:
> Das ist ja noch okay, aber der lapidare Kommentar zur Note
> stört IMHO.

Komisch, zum Kommentar von Christward Conrad sagst aber nichts?!
Eigentlich doch exakt der gleich Kommentar, nur von der Bewertung absolut contraire und mit einer anderen Note....


Also ehrlich: Mir ist`s doch "fast" völlig egal wie einer bewertet, sofern es nachvollziehbar ist. Hier ist das Spiel halt ansch. einfach nicht sein Geschmack...was soll`s ?! Spiele sind nunmal Geschmackssache.....

Was mich hingegen aufregt, sind oft maßlose Übertreibungen....ich erinnere hierbei an den Verriß von Khronos wegen einer angeblich absolut nicht lesbaren Regel der 1.Auflage..... aber das haben wir hier ja nun zum Glück nicht vorliegen ;)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: spielbox

Beitragvon Helmut » 3. März 2008, 22:53

Spiele-Beurteilungen sind immer subjektiv!

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: spielbox

Beitragvon JoelH » 4. März 2008, 07:18

Helmut schrieb:
>
> Spiele-Beurteilungen sind immer subjektiv!

Kritiker sollten immer versuchen ein gewissen Maß an Objektivitiät zu zeigen, ansonsten ist die Kritik gegenstandslos.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: spielbox

Beitragvon JoelH » 4. März 2008, 07:19

Darum gehts hier im Thread aber nicht. Jedoch gebe ich dir Recht auch dessen Kommentar ist lapidar und eigentlich nichtssagend. Als Begründung taugt er auch kaum.

Benutzeravatar
peer

Re: spielbox

Beitragvon peer » 4. März 2008, 07:42

Hi,
JoelH schrieb:
>
> Helmut schrieb:
> >
> > Spiele-Beurteilungen sind immer subjektiv!
>
> Kritiker sollten immer versuchen ein gewissen Maß an
> Objektivitiät zu zeigen, ansonsten ist die Kritik
> gegenstandslos.

Hat er doch - er meint, Hamburgum ist das langweiligste in dieser Reihe. Mit der 5 drückt er aus, dass Spiel sei Durchschnitt.
Eine Meinung die man auch hier wie in BGG durchaus schon lesen konnte.

ciao
peer

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: spielbox

Beitragvon Mikos » 4. März 2008, 07:58

Ich finde das Spiel optisch und vom Thema her sehr interessant. Das Spiel selbst hat aber nach meiner Meinung kaum mehr als durchschnittliche Noten verdient.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: spielbox

Beitragvon Braz » 4. März 2008, 08:21

[i]Darum gehts hier im Thread aber nicht.[/i]

naja...im Thread geht`s um die Note eines Kritikers, und darauf habe ich auch geantwortet...kein Ahnung worum dir`s nun geht....?

Sollte es dir hingegen im Thread darum gehen, dass die Begründung nicht paßt, na dann habe ich dir ja schon gesagt, dass ein anderer Kritiker besser benotet aber mit genau der gleichen Begründung....und da sagst du nun nichts.....

Begründung Bartsch: "Von den Rondell-Spielen das LAngweiligste"

Begründung Conrad: "Bisher das Beste aller Rondell-Spiele"


Ich frage dich nun: Wo ist der Unterschied, bis auf das der eine 5 Punkte vergibt, welche dir ansch. nicht passen (?! mutmaß), und der andere 8 Punkte vergibt.


Ich schlage hiermit vor, bei der nächsten Spielbox eine Kritikenanzahl gegen Unendlich zu verwenden, denn die ist dann wenigstens im Schnitt am Repsäsentativsten....


JoelH, Spielekritiken sind nunmal subjektiv...so ist nunmal das Leben. Findet er nun Rondellspiele per se nicht so prikelnd und zusätzlich Hamburgung innerhalb dieser Rondellspiele zu "simpel" (mutmaß), dann würde daraus eine solche Note einschl. Begründung resultieren. Gebe ich z.B. dem ersten Rondellspiel 8 Punkte, weil ich es super finde, dem nächste nur noch 6-7 Punkte, weil ich es schlechter als das erste finde, dann muß (!) ich diesem -gerade weil ich es in direkte Relation zu den anderen Rondellspielen setzen möchte, diesem folglich 5 Punkte geben......

Aber mal ganz abgesehen davon:
Mir ist es echt ein Rätsel, wieso bei schlechten Noten zu Spielen, die Leute immer das nciht verstehen und die genaueste Begründung dafür haben wollen.....
Ey, nehmt halt bitte nicht alles so ernst....es ist eine Note zu einer schönen Gesamtkritik...nicht mehr nicht weniger...... alle anderen Kritiker fanden ja Hamburgum gut.....es ist ja auch nicht so, dass nun ein Spieleverriss stattgefunden hat.....


aber egal....

Gruß
Braz

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: spielbox

Beitragvon JoelH » 4. März 2008, 09:01

ach Braz,

wer nicht verstehen will der versteht auch nicht....

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: spielbox

Beitragvon Joker13 » 4. März 2008, 09:27

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass die Kritiken von Udo Bartsch noch öfters nicht meinem Eindruck eines Spiels entsprechen.

KMW trifft da - für mich persönlich - eher ins Schwarze.

Scheint wirklich eine Frage des individuellen Geschmacks zu sein. Daher finde ich es löblich, dass ein Spiel von mehreren Kritikern gewertet wird und es eine Durchschnittsnote gibt.

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

[OT]

Beitragvon Smuker » 4. März 2008, 10:35

Das sieht aber der Heidelberger Spieleverlag genauso. In meinem Videointerview mit Heiko Eller, sagte dieser, dass die erste Auflage mit den beigelegten deutschen Regeln unspielbar war! Wir haben sie auch angespielt und kamen mit dem Spiel nicht so gut zurecht und fanden es dadurch nicht prickelnd.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [OT] Khronos

Beitragvon Braz » 4. März 2008, 11:31

Smuker schrieb:
> In
> meinem Videointerview mit Heiko Eller, sagte dieser, dass die
> erste Auflage mit den beigelegten deutschen Regeln unspielbar
> war!


Also ich will nun keine klaten Brötchen wieder aufwärmen, insofern sei das nun mein letzter Beitrag zu diesem leidigen Khronos-Thema, ABER zu behaupten, dass das Spiel -basierend auf der Regel der 1.Auflage- unspielbar sei ist natürlich formell richtig, da sich einfach Fehler eingeschlichen haben, welche -sollte man die Regel 1:1 nehmen und sein Gehírn auf Pause stellen- das Spiel unspielbar machen, DENNOCH halte ich diese Aussage für rel. (!) falsch. Relativ, weil man beim Regellesen schon die Fehler entdeckt und in der Spalte daneben ja gerade die englische Version des Spiel und das englische Wort daneben steht....man kann demnach gegenchecken.

Das der Heidelberger-Spieleverlag sowas behauptet wundert mich gar nciht, denn dieser hatte ja stark an der Regel der 2. Auflage mitewirkt. Würde er etwas anderes bahaupten, dann wäre sein Tun a absurdum gestellt. Nur soviel dazu.

Ich hatte die 1. Auflage und konnte das SPiel super spielen! Ich habe mir auch keine neuen Regeln einfach so ausgedacht, sondern habe exakt die Regeln der 1. Auflage verwendet. Ich konnte dennoch spielen, nicht weil ich ein so intelligentes Kerlchen bin und mir Lücken schnell selbstgeneriernd und sinnvoll auffülle, sondern weil ich eben die Regel 1:1 durchgelesen habe und bei Frage (was den Sinn betrifft) mir die englische Regel zu Gemüte geführt habe.....


Also nichts für ungut, aber bloß weil Heiko Eller behauptet, dass das Spiel der 1. Auflage nicht spielbar sei, ist das noch lange kein Fakt. Fakt ist, dass ich es in der 1.Auflage problemlos gespielt habe, wobei problemlos natürlich rel. zu verstehen ist, denn ich mußte ja beim Namen der Boards (=Zeiten) immer gegenchecken.


...aber nun gut...nu habe ich in der Vergangenheit und jetzt genug den Mund über das Thema wund gelabert ;) und jeder mag so seine Meinung zu dem Ding haben....ich wundere mich nur, wie ich eine "nicht sipelbare" Version spielen konnte?! ...aber egal.....

Gruß
Braz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste