Anzeige

Agricola-ausverkauft ?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

[OT] Agricola; Frager und Antworter

Beitragvon Daniel R. » 11. Januar 2008, 18:02

Nicki schrieb:

> 2. finde ich es auch bedenklich, daß man auf seine einfachen
> Fragen hier mit Anfeindungen und Streitereien rechnen muß.

Im Off Topic Forum ging man unter anderem dieser Frage nach.

So wie ich das verstanden habe, ging es weniger um "ich rege mich über eine dumme Frage auf" sondern "ich rege mich über die Faulheit des Fragers auf dies selbst zu recherchieren, also quasi über dessen Egoismus und dessen Absicht, die Gutmütigen hier auszunutzen".
[dies ist eine allg. Ableitung und nicht direkt auf cleveman zu münzen]

Im Endeffekt handelt es sich aber immer um eine Interpretation; genau wissen kann man das ja nicht, ob der Frager einfach nur "ahnungslos" ist, oder "kühl berechnend" (oder etwas dazwischen).

Erklärende Grüße
Daniel

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

[OT] Agricola Online

Beitragvon Helby » 11. Januar 2008, 19:55

Weil's gerade so schön paßt.
Wer's noch nicht gesehen hat, weil er direkt in's Forum geht. Auf der Startseite bei Aktuelle Meldungen gibt es einen Link zum runterladen für dieses Spiel.

Helby

Benutzeravatar
Roman

Um auch mal 'ne dumme Frage zu stellen...

Beitragvon Roman » 12. Januar 2008, 01:44

Hi Hanno,

Küstenzauberer schrieb:

> Und es gibt vermutlich im Sommer eine Zweitauflage.
> Mit gewissen Korrekturen (das Lehm-Symbol ist jetzt passend
> beige statt rot,

Hm, wär's nicht sachdienlicher gewesen, die Lehmsteine der Anleitung anzupassen als umgekehrt? In meinen Runden hatten die Leute mehr Probleme mit der farblichen Nähe zum Holz als mit der verfälschten Wiedergabe im Druckerzeugnis. Und jetzt sag' bitte nicht, was ich befürchte: nämlich dass das eine einfacher zu korrigieren war als das andere ;-)

> das Stein-Symbol schwarz statt grau), einem

Hat bei uns niemanden gestört, aber warum nicht?

> ...und einer gemäßigten Preisanpassung.
> Nach oben. Geht nicht anders, da einige Einzelteile ebenfalls
> im Preis angezogen haben.

Das mit den Einzelteilen und dem Anziehen muss ich mir für die nächste Gehaltsverhandlung merken: "Chef, ich als Einzelteil unserer Firma habe aufgrund anderer anziehender Einzelteile in meinem Leben beschlossen, spontan gemäßigt im Preis anzuziehen. Ziehen sie mit oder halten sie mein Ansinnen für anzüglich oder gar komplett ungezogen? Wenn sie mit erstgenanntem Ansinnen meinerseits konform gehen, drohe ich mit Anzug, in den letztgenannten beiden Fällen mit Umzug."

> (*) Ist eigentlich Wahnsinn, wieviele km das Spiel schon
> hinter sich hat, bis es beim Endverbraucher angekommen ist...

Logistik in einer globalisierten Welt - eigentlich sollte man aus diesem Irrsinn mal ein Spiel machen, aber ein Familienspiel a la "Auf Achse" wie Anno '86 wird sowas dann heuer wohl nicht mehr :-))

Ciao,
Roman (nuja, Blödelei beiseite: ging's wirklich nicht über Materialanpassung?)

Benutzeravatar
Küstenzauberer
Kennerspieler
Beiträge: 173

Re: Um auch mal 'ne dumme Frage zu stellen...

Beitragvon Küstenzauberer » 12. Januar 2008, 09:46

Roman schrieb:

> > Und es gibt vermutlich im Sommer eine Zweitauflage.
> > Mit gewissen Korrekturen (das Lehm-Symbol ist jetzt passend
> > beige statt rot,
>
> Hm, wär's nicht sachdienlicher gewesen, die Lehmsteine der
> Anleitung anzupassen als umgekehrt? In meinen Runden hatten
> die Leute mehr Probleme mit der farblichen Nähe zum Holz als
> mit der verfälschten Wiedergabe im Druckerzeugnis. Und jetzt
> sag' bitte nicht, was ich befürchte: nämlich dass das eine
> einfacher zu korrigieren war als das andere ;-)

Es gibt eine gaaaaanz uralte, aber einfache Regel in der Spieleherstellung:

Soweit möglich, sollte man Warensteine NICHT in den Spielerfarben vorsehen.

Da der Farbton, den wir uns vorgestellt hatten, produktionstechnisch nicht umgesetzt werden konnte (nicht in der Farbpalette der Spielsteinhersteller ist), haben wir umdisponiert und die Farbe entsprechend angepasst.
(Und ich schließe daraus, dass in deinen Runden nicht der dunkelbraune der Steine als Lehm verwendet wird... was ja wiederum ein Argument dafür ist, dass zu viele Leute farblich verwirrt worden sind, und deswegen haben wir es jetzt ja eindeutig gemacht: hell= Lehm, dunkel=Holz.)

Benutzeravatar
Roman

Re: Um auch mal 'ne dumme Frage zu stellen...

Beitragvon Roman » 12. Januar 2008, 11:09

Huhu Hanno,

> Es gibt eine gaaaaanz uralte, aber einfache Regel in der
> Spieleherstellung:
>
> Soweit möglich, sollte man Warensteine NICHT in den
> Spielerfarben vorsehen.

Ach. War mir vorderhin vollkommen unbekannt ;-) Und was hat das jetzt eigentlich sachlich mit meiner Anfrage zu tun?

> Da der Farbton, den wir uns vorgestellt hatten,
> produktionstechnisch nicht umgesetzt werden konnte (nicht in
> der Farbpalette der Spielsteinhersteller ist), haben wir

Klar. Wer hat schon ein dunkles Weinrot im Programm. Rot geht schonmal gar nicht. Ist eine No-go-area, lieber tot als rot?

> umdisponiert und die Farbe entsprechend angepasst.
> (Und ich schließe daraus, dass in deinen Runden nicht der
> dunkelbraune der Steine als Lehm verwendet wird... was ja
> wiederum ein Argument dafür ist, dass zu viele Leute farblich
> verwirrt worden sind, und deswegen haben wir es jetzt ja
> eindeutig gemacht: hell= Lehm, dunkel=Holz.)

Ich schätze, wir haben das schon auseinandersortiert bekommen, fanden es nur nicht sonderlich gelungen. Und auch wenn ich Dich enttäuschen muss: wir verwenden die dunkelbraunen Steine durchaus als Lehm.

Nichtsdestotrotz hast Du meine Frage nicht beantwortet: War es einfacher, die Regel anzupassen als sich mit dem Zulieferer über die korrekte Farbgebung zu streiten? Deine Antwort sehe ich als implizites "Ja" ;-))

Ciao,
Roman ("It's not a bug, it's a feature")

Benutzeravatar
rekath16
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: [OT]: Hick Hack

Beitragvon rekath16 » 12. Januar 2008, 12:09

stimme dia da voll un ganz zu eh :-)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Um auch mal 'ne dumme Frage zu stellen...

Beitragvon Niccolo » 12. Januar 2008, 13:10

Küstenzauberer schrieb:

> Da der Farbton, den wir uns vorgestellt hatten,
> produktionstechnisch nicht umgesetzt werden konnte
> (nicht in der Farbpalette der Spielsteinhersteller ist),

Wie?
Euer Hersteller hat eine Farbpalette???

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Um auch mal 'ne dumme Frage zu stellen...

Beitragvon Marion Menrath » 13. Januar 2008, 20:20

Das Witzige ist, dass verschiedene Spielekreise sich auf verschiedene Interpretationen geeinigt haben. Wir fanden es zum Beispiel ganz logisch, dass Lehm rötlich ist und das eben helles Kieferholz statt Eiche rustikal verwendet wird. Zum Crash kam es dann in Usseln, wo wir je nach Gruppenzusammensetzung und -Mehrheiten ständig umdisponiert haben. ;)

So kam ich einmal völlig unplanmäßig zu einer seehr frühen Renovierung zur Lehmhütte.

Marion

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Agricola - was Offizielles ;)

Beitragvon Ralf Arnemann » 14. Januar 2008, 10:40

> Geht nicht anders, da einige Einzelteile
> ebenfalls im Preis angezogen haben.
Offenbar meinst Du da nicht die normalen 1-2% Inflation, sondern irgendwelche Sondereffekte.
Welche denn konkret? Ist Holz knapp? Oder sind die Druckereien zu sehr ausgelastet?

> Ist eigentlich Wahnsinn, wieviele km
> das Spiel schon hinter sich hat, bis es
> beim Endverbraucher angekommen ist...
Das sehe ich entspannt. Verglichen mit dem, was man sonst so täglich verbraucht, ist ein Spiel so wenig, da kann der Transportweg ruhig lang sein.

Benutzeravatar
Lauro
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: [OT]: Hick Hack

Beitragvon Lauro » 15. Januar 2008, 18:13

...und es hat auch nicht den Falschen getroffen...

Benutzeravatar
Frank

Re: Agricola-ausverkauft ?

Beitragvon Frank » 18. Januar 2008, 16:11

Schade, ich hätte am besten auf die Frage mit einem Auszug aus den FAQs der Spielbox antworten sollen:

Ich suche das Spiel XY; wo kann ich es kaufen?


Der beste Tipp gleich zu Beginn: Thomas Rosanski hat eine sehr empfehlenswerte Spiele-Suchmaschine gebaut.
Weitere Wege:

Fragen Sie bei einem Online-Spieleshop nach (siehe Link-Seiten unter "Spieleanbieter und -versender") oder bei Ihrem örtlichen Spielehändler.
Schauen Sie bei eBay, ob jemand gerade das gesuchte Spiel anbietet (allerdings ist das nicht unbedingt die günstigste Einkaufsquelle).
Für ältere Spiele lohnt sich der Besuch von Flohmärkten.
Besuchen Sie die Internationalen Spieltage in Essen (alljährlich im Oktober); in der riesigen "Sammlerbörse" finden Sie praktisch jedes jemals erschienene Spiel in gebrauchtem Zustand.
Geben Sie eine (kostenlose) Kleinanzeige auf spielbox.de auf. (Auf dieser Seite finden Sie auch weitere Bezugsquellen.)


Vielleicht hätte ich dann den Kopf schütteln dürfen.
SCNR
Frank

Benutzeravatar
Flo
Spielkind
Beiträge: 10

Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon Flo » 11. März 2008, 13:14

...als diesen Haufen unnötiger Ärgerfaktoren.

> > Da der Farbton, den wir uns vorgestellt hatten,
> > produktionstechnisch nicht umgesetzt werden konnte (nicht in
> > der Farbpalette der Spielsteinhersteller ist), haben wir
>
> Klar. Wer hat schon ein dunkles Weinrot im Programm. Rot geht
> schonmal gar nicht. Ist eine No-go-area, lieber tot als rot?


Sollte die Leute von Lookout vielleicht mal die Glückshansen fragen. Die haben so ne weinrote Farbe schon mal auf die Reihe gebracht (Carcassonne Drache). Anscheinend kennen die HiGs mehr/bessere/andere Spielsteinhersteller...
Guter Verlag - Schlechter Verlag?

Ich Trottel hab mir das Spiel letzte Woche aufgrund der positiven Meinungen zum Spielprinzip bestellt, von den ganzen Mängeln erst danach gelesen.
Hab mein Agricola noch nicht gespielt. Bei den ganzen Problemen aufgrund den Fehlern des Herstellers wie z.B. der Spielsteine und der Karten und insbesondere der Ankündigung eines Aufklebers für den Spielplan (wtf!?) hab ich dazu auch keine Lust mehr.
Will das mangelhafte Ding so schnell wie möglich wieder loswerden!

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon freak » 11. März 2008, 13:28

Also das Spiel ist nicht fehlerhaft, in keiner Weise, sonst würde ein paar tausend Menschen es nicht so häufig spielen.
Einzig und allein die Tatsache, dass Lookout in der neuen Auflage etwas verbessert, bedeutet ja nicht, dass man ein fehlerhaftes Spiel hat...

Kopfschüttelnde Grüße
freak

Benutzeravatar
Flo
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon Flo » 11. März 2008, 15:28

Ich ärgere mich in erster Linie echt krass über mich selbst, dass ich beim Recherchieren vor dieser teuren Anschaffung nicht noch das Forum von Lookout durchgelesen habe. Nach dem Artikel in der spielbox dachte ich noch, ich könnte einfach die Lehmsteine gegen rote Scheiben austauschen und alles wäre dann in Ordnung. Erst jetzt lese ich in Foren, dass die Farben der Symbole zur 2. Auflage hin geändert werden sollen (Stein und Lehm). Also austauschen sinnlos, da die Erweiterung dann nicht mehr dazupasst. Ganz toll!
Und was ist mit dem Holzsymbol? Sieht das dann immer noch mehr nach den hellbraunen, als nach den dunkelbraunen Scheiben aus? Zudem löst das nicht das schon von Roman angesprochene Problem der Farbnähe.

Deshalb vielleicht zweimal die 10 Punkte Wertung als "Ausnahmespiel", welches durch sehr ärgerliche Fehler "aus der Menge der sehr guten Spiele" herausragt??
Bisher ging ich ja davon aus, dass 10 Punkte in irgendeiner Form ein Optimum darstellen sollen und auch besser seien als 9 Punkte.
Aber vielleicht kann mir jemand erklären, wie nach Punktabzug für eine derartige Zumutung von Seiten des Spieleverlages immer noch mit einer Maximalwertung honoriert werden kann.

"Es gibt eine gaaaaanz uralte, aber einfache Regel in der Spieleherstellung:
Soweit möglich, sollte man Warensteine NICHT in den Spielerfarben vorsehen.
Da der Farbton, den wir uns vorgestellt hatten, produktionstechnisch nicht umgesetzt werden konnte (nicht in der Farbpalette der Spielsteinhersteller ist), haben wir umdisponiert und die Farbe entsprechend angepasst."

So nen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört. Produktionstechnisch (!) ganz sicher realisierbar, nur halt eben teurer. Ich weiss ja nicht, was ihr von Lookout euch für 'nen Farbton "vorgestellt" hattet. Aber dass z.B. ein leicht ins Bordeaux gehendes Rot produktionstechnisch möglich ist, zeigen die HiGs schließlich mit dem Drachen. Unter den Standardfarben der Spielsteinhersteller hab ich den auch noch nicht gesehen. Warum können die HiGs das bitte besser?

Und was hätte gegen ein einfaches Rot gesprochen? Spielerfarbe kann kein Argument sein. Ich hab beim Halma auch weiße Figuren, obwohl mein Würfel weiß ist. Es kann doch wohl jeder 15er-Scheiben von 25ern unterscheiden.
Stattdessen müssen die Drucke der Auflagen zueinander inkompatibel gemacht werden - die preisgünstigste Möglichkeit für den Verlag, aber die größte Zumutung für den Spieler. Soviel zum Thema "Soweit möglich". Danke!
Ich halt mich da an eine noch ältere Weisheit, welche besagt, dass wenn du was machst, es entweder richtig machst, oder sonst besser gleich bleiben lässt.

Wenn mir das ganze Ausmaß dieser Tragödie um die verhunzte Umsetzung dieses armem, vom Prinzip her scheinbar durchaus gelungenem Spiel im Vorfeld bewusst gewesen wäre, hätte ich auf mein "Experiment Brettspiel von Lookout-Games" sicherlich verzichtet.

Benutzeravatar
JoelH
Kennerspieler
Beiträge: 302

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon JoelH » 11. März 2008, 15:38

Ich hoffe dir gehts jetzt wenigstens besser?

Benutzeravatar
Thomas

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon Thomas » 11. März 2008, 18:21

Lieber Flo, wie kommst du eigentlich darauf, dass dein Exemplar des Spiels unspielbar wäre? Hast du es schon einmal gespielt?

Es ist nämlich völlig unwichtig, ob du die hellbraunen Spielsteine als Lehm und die dunkelrotbraunen als Holz oder umgekehrt verwendest. Du musst dich nur mit deinen maximal 4 Mitspielern nur zu Spielbeginn darauf einigen, welche Steine Lehm und welche Holz darstellen sollen. Ansonsten ändert sich an dem Spiel gar nichts, beide Steinsorten sind nämlich gleich oft im Spiel (und wenn es zu wenig sind, gibt es noch die 4x/5x-Plättchen).

Mir kommt vor, du hängst dich da an Kleinigkeiten auf, die nicht mal Einfluss auf das Spielerlebnis selbst haben sollten. Nimm das Spiel doch einfach beim nächsten Spieleabend aus dem Regal und spiele es, dann können wir weiterreden.

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon freak » 11. März 2008, 18:21

Komisch,ich habe die erste Auflage, ich habe sie schon zig mal gespielt.
Merkwürdigerweise hat das Spiel wunderbar funktioniert, es gab überhaupt keine Probleme...
Und dazu hatten wir noch Spaß beim Spielen!!
Was habe ich da nur falsch gemacht, denn ich gebe dem Spiel auch 10 Punkte (von 10)....

Benutzeravatar
peer

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon peer » 11. März 2008, 19:16

Hi,
Du glaubst doch nicht, dass Flos Beitrag irgendwie ernst zu nehmen wäre, oder?
Er hats doch selbst geschrieben: Hätte er nicht in irgendwelchen Foren gelesen, dass man ein Problem hineininterpretieren kann, wäre es ihm nicht aufgefallen.
Wenn man sich in Rage "hineinlesen" muss, kanns so arg nicht sein.

ciao
peer

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon freak » 11. März 2008, 19:29

Hallo peer,

ne, ernst nehmen kann man so was nicht. Mein Posting war ja auch nicht sooo ernst gemeint. ;)

Viele Grüße
freak

Benutzeravatar
Flo
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon Flo » 12. März 2008, 10:27

Von unspielbar war - zumindest von meiner Seite - nie die Rede. Deine Frage, ob ich das Spiel schon gespielt hätte, wird auch 5 Postings weiter oben von mir beantwortet. Also bitte vorher mal lesen.

Für mich hat die Ästhetik sowie augenscheinliche Qualität des Spielmaterials durchaus Einfluß auf das von dir angesprochene Spielerlebnis, da sie schlichtweg die Qualität der ihr zugrundeliegenden Arbeit widerspiegelt. Ist in etwa wie ein Kuchen von Oma, der auch gleich deshalb schon besser schmeckt, weil man weiß, dass er mit Liebe gemacht wurde.
Ich empfinde den hier passierten Pfusch einfach extrem ärgerlich, da unnötig. Noch viel schlimmer allerdings, dass es nicht aufzuhören, sondern immer krasser zu werden scheint - ich bin bereit, etwas drauf zu wetten, dass die Korrekturkarten _zur_ersten_ Auflage das angepasste Design bekommen/behalten werden und somit graphisch nicht dazupassen werden.

Benutzeravatar
Klemens
Kennerspieler
Beiträge: 312

Re: Von nem 40 EUR teuren Spiel mehr erwartet...

Beitragvon Klemens » 13. März 2008, 10:59

Willst du wirklich wetten?

LG,
Klemens


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste