In einem Thread unten (http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=190502&t=190502&) hab ich vorwiegend zufriedene Kommentare gelesen -- kam nun zu einer Partie und wunderte mich dabei und danach:
Ist das nicht zu viel des Guten?
Ich hab zwar schon ewig nimmer Lost Cities gespielt, aber dort habe ich den Leidensdruck Karten auch in die Mitte zu spielen deutlicher gespürt. Und dieser ist meines Erachtens ein wesentlicher Spassfaktor bei LC.
Bei Keltis - 8 Karten waren stets genug Auswahl - v.a., weil man sich ja hier auch entscheiden kann, ob man eine Farbreihe auf- oder absteigend spielt.
Die Kleeblätter taten das ihrige um das Spiel einem schnellen Ende zuzuführen. Also war ein überlegtes Ablegen mit ausreichend 'Platz' nach oben/unten auch nicht so arg wichtig.
Ich hab mir schon gedacht, ob ich es mit nur 5 Handkarten, oder klassisch: 'nur hochzählend', beim nächsten Mal spiele... aber im Augenblick hält sich die Begeisterung in Grenzen - will das aber gerne umkehren.
Andere Erfahrungen?
BZW: schon erprobte Varianten ausprobiert?