Anzeige

Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jo Weigand
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Stone Age - Erfahrungen in Herne

Beitragvon Jo Weigand » 12. Mai 2008, 17:29

Das ist Sache des Spielezentrums.
Da habe ich keinerlei Einfluss und Einblick.

Spielerische Grüße
Jo

Benutzeravatar
Jo Weigand
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Stone Age - Erfahrungen in Herne

Beitragvon Jo Weigand » 12. Mai 2008, 17:30

Ja!

Spielerische Grüße
Jo

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Stone Age - Erfahrungen in Herne

Beitragvon Niccolo » 12. Mai 2008, 18:37

Frank schrieb:
>
> Es waren 5 von 21!

Oh. Stimmt.

Naja, also wenn man bei 21 Partien 5x damit gewinnt, qualifiziert sich diese Strategie imho kaum zu einer Diskussionsgrundlage.
:)

Benutzeravatar
Jürgen Eberhardt
Kennerspieler
Beiträge: 105

Treffenderer Begriff: Nachwuchsstrategie

Beitragvon Jürgen Eberhardt » 12. Mai 2008, 19:28

Mir gefällt der Begriff Hungerstrategie eigentlich nicht so richtig.

Grundlage ist doch folgende Idee:
Wenn in einer Runde mehr als fünf Nahrungsplättchen über die Jagd besorgt wird, dann müssen hierfür mehr als 10 Würfelpunkte investiert werden.
In diesem Fall ist es dann aber besser, wenn die Würfelpunkte in Rohstoffe investiert werden, da der Ertrag hierfür mehr als 10 Siegpunkte beträgt(z.B. durch Hüttenbau, im Einzelfall auch durch Kartenerwerb).

Diese Logik gilt aber grundsätzlich, und zwar unabhängig ob eine bestimmte Strategie verfolgt wird: In jeder Runde wird überprüft, ob der Aufwand für die Ernährung mehr als 10 Würfelpunkte beträgt. Vom Ergebnis hängt ab, ob gejagt wird oder nicht (und als Folge davon ob ernährt wird oder nicht). Das Ergebnis der Überlegung kann aber in jeder Runde anders ausfallen (je nachdem wie viele Äcker man besitzt).

Ich verwende daher lieber den Begriff "Nachwuchsstrategie".

Idee der Nachwuchsstrategie:
Der Wert der Aktion "Nachwuchs" beträgt entweder 3,5 Würfelpunkte mal Anzahl Restrunden (wenn es nicht sinnvoll ist den Nachwuchs zu ernähren, gemäß obiger Überlegung) oder 1,5 Würfelpunkte mal Anzahl Restrunden (wenn es sinnvoll ist den Nachwuchs zu ernähren, in diesem Fall muss für den Nachwuchs zwei Jagd-Würfelpunkte aufgewendet).

Solange man z.B. keinen Acker besitzt, beträgt folglich der Wert der Aktion Nachwuchs 3,5 Würfelpunkte mal Anzahl Restrunden. Dieser Wert ist in den ersten Runden deutlich höher als der Wert jede andere Aktion (in aller Regel).
(Beispiel: die Aktion Bauernhof hat den Wert 2 Würfelpunkte mal Anzahl Restrunden).

Daher ist es eine sehr interessante Strategie, in den ersten Runden grundsätzlich Nachwuchs zu wählen (sofern möglich).

Diese (Nachwuchs-)Stragtegie ist aber mit folgenden Nachteilen verbunden:
- Der Wert "Bauernhof" sinkt auf nahe Null (wenn man z.B. 7 Personen und keinen Acker hat, dann ändert sich durch den ersten Acker nichts: es ist weiterhin nicht sinnvoll zu ernähren).
- Aus dem gleichen Grund sinkt der Wert einer "Würfelkarte" beträchtlich, da ein erwürfelter Acker nicht genutzt werden kann.
- In den Schlussrunden hat man große Probleme, die (vielen) Leute in Siegpunkte-trächtige Aktionen umzusetzen: oft bekommt man nur noch eine Hütte ab, man bleibt also auf viele überflüssige Rohstoffe sitzen.

Trotz der beschriebenen Nachteile habe ich mit der Nachwuchsstrategie (sofern durch die Gegner ermöglicht) deutlich mehr gute als schlechte Erfahrungen gesammelt (u.a. in Herne mit 167 Punkten knapp gewonnen).

Wie gesagt, der Begriff "Nachwuchsstrategie" finde ich treffender als der Begriff "Hungerstrategie". So wird man mit der Nachwuchsstrategie in den letzten Runden trotz vieler Leute oftmals doch ernähren, da man für seine vielen Leute keine sinnvollere Möglichkeit findet, als sie zum Jagen zu schicken.

Beste Grüße,
Jürgen

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Ihr rechnet - ich spiele lieber

Beitragvon Cäsar » 12. Mai 2008, 19:38

Ihr rechnet - ich spiele lieber dieses klasse Spiel
und habe Freude daran, es zu spielen.

Mal gewinn ich, mal verlier ich nicht.

Wärend ihr alles be - und zerrechnet hab ich Spass.

:P :P :P


Grüsse

Cäsar

Benutzeravatar
rogo
Kennerspieler
Beiträge: 100

Negative Gesamtpunkte??

Beitragvon rogo » 12. Mai 2008, 22:22

Hallo Jürgen und die anderen,
ich hatte jetzt endlich Stoneage auf dem Tisch und wir wraen uns völlig unsicher, ob beim Hungern die Gesamtsiegpunkte negativ werden können.
Ich fand die Regel hier zeihmlich schwammig und die Zahlen auf der Leiste unterstützen es auch nicht.
Wenn es nicht negativ werden kann, sollte man natürlich, solange noch Nahrung da ist, möglichst Karten kaufen und Rohstoffe bunkern.
Steinzeitliche Grüße
Roland

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon sporb » 12. Mai 2008, 23:54

In der BSW ist es zu 3. kaum noch auszuhalten.

Von ca. 50 Spielen 35 mit Hunger.

Also beschränkt man sein Spiel auf dagegenhalten.
In so kurzer Zeit so kaputtgespielt...


cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

RE: Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 13. Mai 2008, 02:58

Dann mit der tschechischen Regel spielen: pro fehlender Nahrung MUSS ein RS abgegeben werden, sollte dann noch Nahrung fehlen -4 SP/fehlender Nahrung. Das macht die "Hungerstrategie" sofort kaputt. ;)

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

RE: Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Thomas » 13. Mai 2008, 08:30

sporb schrieb:
> In der BSW ist es zu 3. kaum noch auszuhalten.

Grzegorz Kobiela schrieb:
> Dann mit der tschechischen Regel spielen:

Und wie aktiviere ich in der Brettspielwelt die tschechischen Regeln?

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Negative Gesamtpunkte??

Beitragvon Thomas » 13. Mai 2008, 08:31

rogo schrieb:
>
> Hallo Jürgen und die anderen,
> ich hatte jetzt endlich Stoneage auf dem Tisch und wir wraen
> uns völlig unsicher, ob beim Hungern die Gesamtsiegpunkte
> negativ werden können.
> Ich fand die Regel hier zeihmlich schwammig

Daher gibt es inzwischen schon eine offizielle Antwortsammlung auf Regelfragen: http://www.hans-im-glueck.de/120.0.html sagt:
"[b]Kann ein Spieler unter 0 Punkte fallen?[/b] Ja, kann er. Ein Spieler der beim Ernähren 10 Punkte verliert, jedoch noch keine 10 Punkte hat, fällt unter 0 Punkte."

Benutzeravatar
rogo
Kennerspieler
Beiträge: 100

thx

Beitragvon rogo » 13. Mai 2008, 09:26

thx

Benutzeravatar
achilles
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon achilles » 13. Mai 2008, 09:40


Was für Möglichkeiten gibt es denn, dagegen zu halten ?

Was habt ihr schon so probiert ?

Viele Grüße
Thorsten

Benutzeravatar
Rughnegg
Brettspieler
Beiträge: 94

Re: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Rughnegg » 13. Mai 2008, 11:50

Ich denke, die Hungerstrategie ist überhaupt kein Problem - man gewinnt mit Ihr so oft, wie mit jeder anderen Strategie auch. Und wie bei jeder anderen Strategie kann man als guter, flexibler Spieler was dagegen unternehmen, z.B. dafür sorgen, dass der Hungerer nicht mehr als 1 Hütte pro Runde bekommt (insbesondere die 3 variablen Hütten nicht), die Karten mit dem Schamanen abgreift, bestimmte Rohstofffelder blockiert etc. Dazu gibt es noch einige andere Taktiken - ein Hungerer braucht viele Leute, damit es sich lohnt...

Nur weil Hungern so dramatisch klingt, heulen alle rum, wenn jemand aber z.B. sich auf Karten oder auf Werkzeuge spezialisiert - 10-12 Werkzeuge mit entsprechenden Multi sind nicht zu verachten, vor allem, da die Karten meist günstig (= spät in einer Runde) zu haben sind - sagt keiner was...

Hungerstrategie gehört zum Spiel dazu und es sollte auch keine Änderung der Regel geben. Sie bringt gegen Anfänger was, aber sobald alle wissen, wie das Spiel funktioniert, ist die Siegchance bei max. 25 % (bzw. 33 %), jedoch ist es manchmal eine Alternative ;-)

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Stone Age - Designerischer Zielkonflikt

Beitragvon Daniel R. » 13. Mai 2008, 12:36

Frank schrieb:
>
> >>>>>Wann wurde der Hunger denn erfunden?<<<<<
>
> Touché
>


Hallo Frank,
Da bin ich ausnahmsweise nicht mit Dir einer Meinung.
Den unsachlichen Beitrag von PGB, so amüsant seine Absichten auch sein mögen, konnte ich höchstens ignorieren und hoffen, dass der sachliche Teil des Threads keinen Schaden nimmt.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon sporb » 13. Mai 2008, 16:32

Hab' mich jetzt mal mit einem inna BSW unterhalten der nur 3er mit Hunga spielt.

Über 100 Partieen, über 60% Erfolg.

Mir ist das im 3er zu stark.

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
peer

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon peer » 13. Mai 2008, 18:54

Hi,
sporb schrieb:
>
> Hab' mich jetzt mal mit einem inna BSW unterhalten der nur
> 3er mit Hunga spielt.
>
> Über 100 Partieen, über 60% Erfolg.
>
> Mir ist das im 3er zu stark.

Wobei: Bei wie vielen davon hat er gegen Anfänger gespielt?
Und: Wenn zwei der drei auf Hunger spielen, gewinnt der dritte ;-)
Und wenn alle drei auf Hunger spielen? Dann gewinnt man ebenfalls mit der Hungerstrategie!


ciao
peer

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

RE: Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 13. Mai 2008, 20:24

In der BSW wahrscheinlich gar nicht. Da ich diesen Ort meide, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Am Tisch kannst du aber so spielen. :)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Golbin » 13. Mai 2008, 20:53

Hi sporb,

ich wollte mal nachschauen, wer dieser Spieler ist. Nun, es gibt nur eine Person, die über 100 Spiele hat. Sie ist weiblich und hat unter 10 % Siegquote, kann also nicht die betreffende Person sein (zumal sie mir gut bekannt ist und ich das auch von daher weiß)

Mit 60% gibt es als erstes eine Spielerin mit 52 Spielen und danach einen Spieler, der aber genauso 3er wie 4er spielt.

Könntest du mir bitte mal den Nicknamen schicken, damit ich auch mal mit dem betreffenden Spieler sprechen kann, der diese Aussage gemacht hat? Danke.

Golbin

P.S. ich habe bisher nur 14 Spiele, in denen ich weder, noch jeamnd anders mit der Hungerstrategei gewonnen hat. Waren auch nur 3 Versuche. Einfach an den Tisch gehen und hungern reicht nicht zum Gewinn.
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon sporb » 14. Mai 2008, 00:56

Mehrere Accounts?

Abgesehen davon, dass ich erst rumgucken müsste, wer das genau war, würde ich denjenigen erst fragen wollen, ob er Kontakt aufnehmen möchte.

Warum musst Du den überhaupt "befragen"? Hab ich doch schon? Reicht das nicht?

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Golbin » 14. Mai 2008, 16:40

Hi sporb,

wäre nett, wenn du den betreffenden Spielr fragst, 60% mit Hunger ist schon außergewöhnlich.

Kannst ja den Nick per Email oder per PN in deR BSw schicken.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
peer

RE: Stone Age - Anti - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon peer » 14. Mai 2008, 16:49

Hi,
Golbin schrieb:
>
> Hi sporb,
>
> wäre nett, wenn du den betreffenden Spielr fragst, 60% mit
> Hunger ist schon außergewöhnlich.

Naja, aber wenn es nur ein Spieler ist, liegts wieder innerhalb der normalen Wahrscheinlichkeiten. Ich kenne auch einen Schachspieler der mit hoher Erfolgsquote mit den Turmbauern eröffnet, halte das aber dennoch nicht für eine überstarke Strategie ;-)

Wenn man den anderen Strategien nur mal Namen geben würde, dann würde man da auch Spieler finden, die damit 60% Erfolgsquoten aufweisen...

ciao
peer

Benutzeravatar
Dirk Piesker
Kennerspieler
Beiträge: 950

Sensation: Neue ultimative Strategie gefunden

Beitragvon Dirk Piesker » 14. Mai 2008, 19:57

Hallo peer,

> Wenn man den anderen Strategien nur mal Namen geben würde,
> dann würde man da auch Spieler finden, die damit 60%
> Erfolgsquoten aufweisen...

60% ist doch Kindergarten.

Mit meiner neu entdeckten Strategie komme ich auf
locker 90%.

Ich habe ihr den vielsagenden Namen
"unglaubliches-Würfelglück"-Strategie genannt.

Kern der Strategie ist es, nur noch 6-er zu würfeln.
Für die Verteilungskarten kann abweichend ein anderer
Pasch benutzt werden.

Nach über mehreren tausend Spielen die ich imaginär in
verschiedenen besetzungen gespielt habe kann ich damit
sicherstellen, das diese Strategie nur noch von der
"Ich-habe-am-Ende-die-meisten-Siegpunkte"-Strategie
übertroffen wird. (Die auch oft unterschätzt wird)


Viele Grüße,
Dirk

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

:-) Sensation: Neue ultimative Strategie gefunden

Beitragvon Cäsar » 15. Mai 2008, 00:38

:LOL: :grin: :LOL: :grin: :LOL:

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Stone Age - Hungerstrategie II. Teil

Beitragvon Joker13 » 15. Mai 2008, 07:59

Mir ist das Spiel nicht wichtig genug, dass ich mir darüber Gedanken machen müsste. Es ist nett, zugegeben, aber mir geht der Glücksfaktor beim Würfeln leicht gegen den Strich.

Benutzeravatar
peer

Re: Sensation: Neue ultimative Strategie gefunden

Beitragvon peer » 15. Mai 2008, 09:22

Hi,
Dirk Piesker schrieb:
> Mit meiner neu entdeckten Strategie komme ich auf
> locker 90%.
>
> Ich habe ihr den vielsagenden Namen
> "unglaubliches-Würfelglück"-Strategie genannt.
>
> Kern der Strategie ist es, nur noch 6-er zu würfeln.
> Für die Verteilungskarten kann abweichend ein anderer
> Pasch benutzt werden.
>
> Nach über mehreren tausend Spielen die ich imaginär in
> verschiedenen besetzungen gespielt habe kann ich damit
> sicherstellen, das diese Strategie nur noch von der
> "Ich-habe-am-Ende-die-meisten-Siegpunkte"-Strategie
> übertroffen wird. (Die auch oft unterschätzt wird)

Nur 90%? Ich komme mit meiner "Entweder ihr lasst mich gewinnen oder ihr bekommt alle ´ne 6"-Strategie gegen meine Schüler auf 100% Siegchance!

:-)

ciao
peer


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste