Beitragvon Ferdinand Köther » 3. Juli 2008, 23:27
Die üblichen Verdächtigen - Mädn, Fang' den Hut, Spitz paß auf!, Monopoly (die silberne Schmidt Schachtel unter'm Weihnachtsbaum!, die etwas zerfledderte Schachtel und alles etwas mitgenommene Material ist noch im Bestand), Schach mit meinem Vater, Halma mit der Oma (begeisterter Halma-Fan), Mühle, Scrabble, auch Rommé wurde relativ gespielt, Pochen (das Brett habe ich auch noch).
Später tage-, wochenlange Go, Gobang, Monopoly Turniere mit meinem Freund. Während Studium lange nichts bis wenig, hin und wieder übliche Kartenspiele, Heyne-Taschenspiele gekauft, 'n paar Schmidt ... (Buchform) Spiele (sind irgendwo verbuddelt, komme gerade nicht darauf), mit Interesse Artikel von Tom Werneck in der FR verfolgt (it-Spiele z. B.).
Der erste Besuch der Spiel 1986 brachte den Jahrzehnte lang mehr oder weniger stark glimmenden Funken zur Explosion, big bang!
Explodierte Grüße,
Ferdi