Anzeige

My game of the year

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: My game of the year

Beitragvon Daniel R. » 9. Juli 2008, 17:35

Hi Atti,

Die Deutsche Ausgabe wird ein paar Bonusgebäude enthalten,
Für Sammler schon die alleinige Motivation auf diese Ausgabe
zu warten, unabhängig von der Sprache der Regeln.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

RE: Sollte uns das zu denken geben?

Beitragvon Daniel R. » 9. Juli 2008, 17:37

Daniel R. schrieb:
>
> Von einer dominanten
> Mönchsstrategie war auch bei uns die die Rede.
>

Tippfehler Korrektur:

Von einer dominanten Mönchsstrategie war auch bei uns [i]nie[/i] die Rede.

Benutzeravatar
Pricuricu

Re: My game of the year

Beitragvon Pricuricu » 9. Juli 2008, 19:18

Ich sag immer: Einfach locker aus der Hose atmen. Und wie Daniel R. schon sagte. Die neue Version hat ein paar Bonusgebäude, die es in der ersten Auflage noch nicht gab. Hochoffiziell von Glenn Drover! Wenn Interesse besteht, könnte ich ja schon mal was dazu durchsickern lassen...

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: My game of the year

Beitragvon Klaus Knechtskern » 9. Juli 2008, 19:27

"Pricuricu" hat am 09.07.2008 geschrieben:
> Ich sag immer: Einfach locker aus der Hose atmen. Und wie
> Daniel R. schon sagte. Die neue Version hat ein paar
> Bonusgebäude, die es in der ersten Auflage noch nicht gab.
> Hochoffiziell von Glenn Drover! Wenn Interesse besteht,
> könnte ich ja schon mal was dazu durchsickern lassen...
Hmpf,

das bedeutet die Zweitauflage auch noch kaufen ;-)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: My game of the year

Beitragvon Ferdinand Köther » 9. Juli 2008, 20:53

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Ich kenne es nicht.

Man kann nicht alles kennen, aber ...

> Kennt es jemand, der mich kennt?

Leider nur flüchtig, aber meinerseits durchaus angenehm.

> Ist das was für mich?

... wohl eher nicht, wenn du es bisher nicht kennst.

Verwunderte Grüße
Ferdi

Benutzeravatar
Richard van Vugt | GAMEPACK.nl
Kennerspieler
Beiträge: 557

das finde ich eine Schande!

Beitragvon Richard van Vugt | GAMEPACK.nl » 10. Juli 2008, 04:33



Frag' mich bloß nicht...!
Aber ein Handikap ist es schon; diese Bekannten von Dir werden sich dann bestimmt auch nicht auf das 'ZwischenNetz' rumtreiben.

Eine andere Sache finde ich, daß Faidutti mehrere Spiele wie 'Key Harvest', 'Amyitis', 'Batavia' 'Imperial', wie er selbst angibt, NICHT gespielt hat. Also, DAS finde ich eine Schande! Dann hat diese Auszeichnung doch gar keinen Sinn mehr!

...Und immer wieder seine eigene Spiele nennen; Faidutti kommt mir als ein arrogantes Männchen vor - er hat eine hohe Meinung von sich selbst. Yak!
Dabei finde ich nur sein 'Ohne Furcht und Adel' gut; den Rest kann von mir aus in die Mülltonne (oder ist schon diesen Weg gegangen).

Mit freundlichen Grüßen,
Richard van Vugt

Benutzeravatar
Volker L.

RE: My game of the year

Beitragvon Volker L. » 10. Juli 2008, 08:06

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Hmpf,
>
> das bedeutet die Zweitauflage auch noch kaufen ;-)

In die Falle tappt doch jeder von uns mal :roll:

Ich habe damals bei AoR den Erwerb der deutschen Version
hinausgeschoben bis es zu spät war :-( , aktuell habe ich
mir zu Weihnachten Race for the Galaxy und zum Geburtstag
(im Mai) Brass schenken lassen - und musste kürzlich auch
schon wieder von doch noch angekündigten deutschen
Versionen lesen... :-/

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: My game of the year

Beitragvon Attila » 10. Juli 2008, 08:44

Hiho,

Naja, bei Brass ist es doch völlig schnuppe. Da druckst du dir die deutsche Regel aus und fertig ist die deutsche Version.

Bei Race for the Galaxy ist es doch genauso. SOfern die nicht irgendwelche tolle Erweiterungen oder Zusatzkarten haben, lohnt es sich nicht die deutsche Version zu kaufen, wenn man die englische schon hat.

Das im deutschen AoE3 zusätzliche Gebäude sein sollen ist natürlich was, aber ich mache sowieso gerade Platz im Regal. Diese Jahr müsste ich noch ohne Regalerweiterung schaffen.

Atti

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: das finde ich eine Schande!

Beitragvon Fluxx » 10. Juli 2008, 09:36

Hallo!

Richard van Vugt | GAMEPACK.nl schrieb:
>
> Eine andere Sache finde ich, daß Faidutti mehrere Spiele wie
> 'Key Harvest', 'Amyitis', 'Batavia' 'Imperial', wie er selbst
> angibt, NICHT gespielt hat. Also, DAS finde ich eine Schande!

Wieso ist das eine Schande? Hast du alle Spiele die letztes Jahr erschienen sind gespielt? Das wäre beeindruckend, aber der durchschnittliche Vielspieler muss da doch Abstriche machen und spielt zuerst die Spiele die am ehestem seinem Geschmack bzw dem seiner Spielegruppe entgegenkommen. Da muss man nun mal eine Vorauswahl treffen und es kann auch passieren, dass potentiell interessante Spiele nicht zum Zuge kommen.
Ich finde es keine Schande, dass Faidutti diese Spiele nicht gespielt hat aber lobenswert, dass er ehrlich sagt welche Spiele er als potentiell gut einstuft, aber noch nicht selbst getestet hat.


> Dann hat diese Auszeichnung doch gar keinen Sinn mehr!

Welchen Sinn hat sie denn jetzt? Den interessierten Spielern mitzuteilen welche Spiele er für gut befindet? Nun diesen Sinn erfüllt sie doch!

Welchen Sinn hat der Sylvester oder der Portner oder...
Es gibt eine Menge Leute die zum Jahreswechsel oder zwoschen SdJ und Essen ihren persönlichen Favoriten auf ihrer Webseite oder hier im forum oder sonstwo kundgeben. Hat dass einen Sinn? Nun bei manchen interessiert es mich bei anderen nicht, was oft damit zusammenhängt wieweit ich den Spielegeschmack des Schreibers einschätzen kann. Aber meistens finde ich es schon interessant und freue mich dass sie es tun und lese es gerne -> Sinn erfüllt!
Ein anderer Fall wäre es wohl wenn es ein offizieller Preis wäre in dem Sinne, dass er sehr öffentlichkeitswirksam dargestellt würde (öffentliche Preisverleihung, Logo dass man auf Spieleschachteln drucke darf,...). Da würde ich dir evtl recht geben und erwarten, dass vorher alle potentiellen Kandidaten auch gespielt würden - all dies entfällt beim Faidutti allerdings.

>
> ...Und immer wieder seine eigene Spiele nennen; Faidutti
> kommt mir als ein arrogantes Männchen vor - er hat eine hohe
> Meinung von sich selbst.

Sehe ich auch anders. Z.B. steht keines seiner eigenen Spiele in seiner Ideal Game Library, da er sagt, dass er seine eigenen Spiele nicht rezensieren möchte und jedem Besucher eh klar sein sollte, dass ein Autor seine eigenen Spiele gut findet.
Ich fand auch nicht, dass er übertrieben oft auf seien Spiele hinweist. Klar erwähnt er sie aber dass ist natürlich - er ist Spieleautor und es ist SEINE Webseite, da ist es verständlich wenn er auch über seine Spiele spricht. Wenn ich auf die Seite von einem Spieleverlag gehe möchte ich was über deren Spiele lesen, wenn ich auf die Seite eines Spieleautors gehe möchte ich über seine Spiele lesen! Du kannst dich gerne daran stören, dass er sich über Spiele anderer Autoren äußert (obwohl er nur über die schreibt die er auch ruhigen Gewissens loben kann) aber dass er sich über seine eigenen Spiele äußert ist wohl wirklich kein Grund zum Vorwurf.

> Yak!

Was hat eine asiatische Rinderart mit Bruno Faidutti zu tun?

> Dabei finde ich nur sein 'Ohne Furcht und Adel' gut; den Rest
> kann von mir aus in die Mülltonne (oder ist schon diesen Weg
> gegangen).

Dass ist dein gutes Recht, aber wenn du quasi alle Spiele von ihm so schlecht findest frage ich mich warum du dann seine Webseite besuchst. Die normale Reaktion wäre meiner Meinung nach 'Oh Faidutti, nicht mein Ding ich lese lieber was von jemandem dessen Geschmack ich mehr teile' - aber wohl wissend, dass du einen anderen Geschmack hast auf seine Webseite zu gehen und dich dann aufzuregen finde ich schon merkwürdig...

>
> Mit freundlichen Grüßen,
> Richard van Vugt

Schöne Grüße

Fluxx

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: My game of the year

Beitragvon Klaus Knechtskern » 10. Juli 2008, 09:40

"Attila" hat am 10.07.2008 geschrieben:
> Hiho,
>
> Naja, bei Brass ist es doch völlig schnuppe. Da druckst du
> dir die deutsche Regel aus und fertig ist die deutsche
> Version.
>
> Bei Race for the Galaxy ist es doch genauso. SOfern die
> nicht irgendwelche tolle Erweiterungen oder Zusatzkarten
> haben, lohnt es sich nicht die deutsche Version zu kaufen,
> wenn man die englische schon hat.
>
> Das im deutschen AoE3 zusätzliche Gebäude sein sollen ist
> natürlich was, aber ich mache sowieso gerade Platz im
> Regal. Diese Jahr müsste ich noch ohne Regalerweiterung
> schaffen.
>
> Atti
Generell bevorzuge ich eh die Originalversionen (sofern es sich um Englisch handelt...)

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
stmountain
Kennerspieler
Beiträge: 168

Re: das finde ich eine Schande!

Beitragvon stmountain » 10. Juli 2008, 09:52

Besser hätte ich es auch nicht schreiben können. Danke!

Gruß, Christian

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: My game of the year

Beitragvon Malte Kiesel » 10. Juli 2008, 10:58

Pricuricu schrieb:
>
> Ne, mal im ernst. Das Spiel ist international vergriffen,

Hey, dann wird es ja Zeit, dass ich den Preis für die weltweit letzten verfügbaren Exemplare drastisch in die Höhe schrauben... :-)

Malte

Benutzeravatar
Volker L.

RE: My game of the year

Beitragvon Volker L. » 10. Juli 2008, 11:21

Klaus Knechtskern schrieb:
>
> Generell bevorzuge ich eh die Originalversionen (sofern es
> sich um Englisch handelt...)

Mir sind deutsche Versionen lieber; wenn zu dem Zeitpunkt,
wo ich es kaufen bzw. mir schenken lassen könnte, bereits
eine deutsche Version angekündigt ist, warte ich lieber
darauf (was aktuell z.B. bei Starcraft der Fall ist).

Ob ich mir für Brass oder RftG noch die deutsche dazukaufe,
ist eher fraglich (hängt von eventuellem Zusatzmaterial
und/oder Verbesserungen sowie zu erwartenden Erweiterungen
ab), bei beiden aber wünschte ich, ich hätte vorher von
zukünftigen deutschen Versionen erfahren, dann hätte ich
gewartet.

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: das finde ich eine Schande!

Beitragvon Marten Holst » 10. Juli 2008, 11:40

Moin,

> Aber ein Handikap ist es schon; diese Bekannten von Dir
> werden sich dann bestimmt auch nicht auf das 'ZwischenNetz'
> rumtreiben.

Doch. Wieso nicht? Zum einen gibt es dort viel in den meisten Sprachen, zum anderen gibt es ja noch Abstufungen von "nicht können". Wenn man Englisch gut kann heißt das ja nicht, dass es einem leicht fällt, das sind zwar zusammenhängende aber eben doch verschiedene Dinge. Und gerade bei Spielen (also Freizeit) will man sich nicht zwingend "anstrengen", was bei Informationsaustausch oder Recherche dann eben doch in Kauf genommen wird.

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: My game of the year

Beitragvon Marten Holst » 10. Juli 2008, 11:40

Moin,

> Generell bevorzuge ich eh die Originalversionen (sofern es
> sich um Englisch handelt...)

so lange Du nicht generell englische Versionen bevorzugst... Ich erinnere mich an die Leute, die mich "dumm angemacht" hatten, "Mein Herz so weiß" auf Deutsch zu lesen, internationale Literatur müsse auf Englisch sein, wegen der Verluste bei der Übersetzung...

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

RE: My game of the year

Beitragvon Klaus Knechtskern » 10. Juli 2008, 12:39

"Marten Holst" hat am 10.07.2008 geschrieben:
> Moin,
>
>> Generell bevorzuge ich eh die Originalversionen (sofern es
>> sich um Englisch handelt...)
>
> so lange Du nicht generell englische Versionen
> bevorzugst... Ich erinnere mich an die Leute, die mich
> "dumm angemacht" hatten, "Mein Herz so weiß" auf Deutsch zu
> lesen, internationale Literatur müsse auf Englisch sein,
> wegen der Verluste bei der Übersetzung...

Meine Erfahrung sagt mir einfach, dass in vielen Fällen die Übersetzung der Anleitung
vom Englischen ins Deutsche mir nicht zusagt.

Manchmal hat die Übersetzung regeltechnische Fehler in den meisten Fällen geht aber zumindest Flair verloren.

Grüße

Klaus

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

RE: My game of the year

Beitragvon Ferdinand Köther » 10. Juli 2008, 13:59

Attila schrieb:
>
> Hiho,
>
> Naja, bei Brass ist es doch völlig schnuppe. Da druckst du
> dir die deutsche Regel aus und fertig ist die deutsche Version.

Warum ausdrucken - die liegt doch schon fix und fertig gedruckt mit drin!
Das einzige, was noch "deutscher" ginge, ist der Spielplan, aber die paar Worte könnten dort auch auf Kisuaheli stehen und würden nicht stören. Auf jede Fall schön, daß so ein Spiel damit (erst mal) weiter erhältlich bleibt.

Gut gedruckte Grüße
;-) Ferdi

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: My game of the year

Beitragvon Marten Holst » 10. Juli 2008, 15:22

Nur ist "Mein Herz so weiß" im Original Spanisch.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: My game of the year

Beitragvon Lorion42 » 10. Juli 2008, 19:48

tja ich find die Chance, dass ich beim englischen entwas falsch verstehe höher, als dass sich die Fehler bei einer professionellen Übersetzung einschleichen...

Benutzeravatar
Bernd Schlueter

RE: My game of the year

Beitragvon Bernd Schlueter » 10. Juli 2008, 20:48

Das erinnert mich an einen Freund, der bei Büchern und Filmen auch immer alles auf englisch haben muss, weil bei der Übersetzung soviel verloren geht... er zitierte dann mal auf englisch aus einem Buch - bis ich ihn darauf aufmerksam machte, dass er das Buch auf deutsch gelesen hatte :-)

Bernd
(bevorzugt auch Originalregeln - wenn sie das Original englisch ist)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

RE: My game of the year

Beitragvon Attila » 10. Juli 2008, 21:43

Hiho,

Wo du es sagst. Stimmt, die deutsche Anleitung ist ja gleich dabei!

Atti

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

RE: Micha of the year

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 11. Juli 2008, 13:59

Michael Weber schrieb:
>
> Aber er trägt doch gar keinen, soweit ich weiß.

Ich sage nur 1971.

Gruß Carsten (der allerdings was Jahreszahlen betrifft eine Toleranz von 50% benötigt)

Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Micha of the year

Beitragvon Micha A. » 11. Juli 2008, 14:30

>> Aber er trägt doch gar keinen, soweit ich weiß.
>
> Ich sage nur 1971.

Ich sage nur 1970.

> Gruß Carsten (der allerdings was Jahreszahlen betrifft eine
> Toleranz von 50% benötigt)

50% von 1971 ist welche Bandbreite?

Fragt sich
Micha


-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: das finde ich eine Schande!

Beitragvon Nero » 11. Juli 2008, 16:34

...die meisten Faidutti Spiele sind absoluter Müll! Da gebe ich dir recht...Ohne Furcht und Adel ist ganz OK, aber der Rest...Seine eigenen Spiele zu empfehlen kann ich allerdings verzeihen (mich interessieren sie eh nicht)..

Gruß
Nero

Benutzeravatar
peer

Re: das finde ich eine Schande!

Beitragvon peer » 11. Juli 2008, 16:48

Hi,
Nero schrieb:
>
> ...die meisten Faidutti Spiele sind absoluter Müll!

Die meisten Forumsbeiträge auch und du bist trotzdem noch(bzw. wieder) hier! ;-)

Da gebe
> ich dir recht...Ohne Furcht und Adel ist ganz OK, aber der
> Rest...

Ich kann verstehen, wenn man seine Spiele nicht mag, aber da sind durchaus einige recht erfolgreiche (z.B. Diamant) und originelle (z.B. Drachengold) dabei. Ist wie bei den SdJs: Nur weil man nicht die Zielgruppe ist, müssen die Spiele ja nicht grundsätzlich Müll sein... (Mal ganz davon ab dass seine Qualitäten als Autor ja auch nichts mit seiner Spielewahl zu tun hat)

Auch wenn ich bei weitem nicht mit all seinen Spielen was anfangen kann (Gut finde ich aber z.B. Bongo, Drachengold, OFuA, Silk Road und Terra), finde ich es schon bewunderswert wenn man es
a) als Autor über einen mittlerweilen recht langen Zeitraum geschafft hat, seine Spiele zu veröffentlichen und
b) dabei noch eine besondere Handschrift in seine Spiele einflissen lassen konnte, ohne sich selbst allzu sehr zu wiederholen.
Gerade letzteres ist gar nicht so einfach :-) Geht aber immerhin schon so weit, dass ich bei einigen meiner eigenen Spiele manchmal denke: "Das müsste Faidutti nochmal bearbeiten, der gibt dem bestimmt den letzten Pfiff!" :-)

ciao
peer (müsste Bruno mal "Oklahoma" zeigen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste