Beitragvon Buddy Trash » 26. Juli 2008, 22:50
Als ich anno 1994 im Laden von ?Das Spiel? (in Hamburg) stand und bei einem kleinen Plausch mit dem Ladenbesitzer meine Neuerwerbungen besprach stürmte plötzlich ein junger Mensch (ca. 15 Jahre) mit wirrem Haar in den Laden, grabschte sich so 8-10 kleine Plastiktütchen von der Theke (dort wo im Supermarkt immer die Süßigkeiten stehen, kurz vor der Kasse), zahlte, setzte sich sofort an den kleinen Tisch im Laden, begann diese Tütchen hastig aufzureißen und beförderte nicht etwa ein weißes Pulver, sondern einen Stapel Spielkarten zutage, welche er hektisch durchsah und dabei Sachen murmelte wie ?hab ich schon?, ?hab ich noch nicht?, ?die ist klasse?, ?boah!? oder andere scheinbar zusammenhangslose Ausrufe.
Fasziniert von dieser Unterbrechung und des offensichtlichen Suchtverhaltens fragte ich den Besitzer, was dieser junge Mensch dort denn täte, worauf er mir entgegnete, das sei so ein neues Kartenspiel, wo man die Karten sammeln kann. So wie Fußballbildchen halt, nur könne man mit den Karten eben auch spielen. Da ich einem billigen Vergnügen (ich hatte ja keine Ahnung!!) niemals abgeneigt bin und leider auch sehr leicht zu begeistern bin entschied ich mich nach einer kurzen Regeleinführung dafür drei sogenannte ?Starterpacks? (eins für meine Frau, eins für meinen Freund und eins für mich) zu kaufen die je 60 Karten enthielten und (wenn ich mich recht erinnere) ca. 15,-DM kosteten.
Wie ich das Regelstudium (damals noch alles auf englisch) des DIN A20 (?) Heftchens ohne Brille geschafft habe ist mir heute ein Rätsel. Und es dauerte auch eine Weile bis wir mit den rudimentärsten Regeln klarkamen und die Bedeutung der verschiedenen Karten begriffen (?Dual Land: ein grünes oder ein weißes Mana... wozu soll das gut sein???; ?Wie, du tappst die Karte und zerstörst meine weil sie getappt ist?? da müssen wir was falsch verstanden haben!?). Meine Frau entschied schon sehr früh, dass dies ein ?Jungsding? wäre und nix für sie. Mein Freund begann einzusehen das wir noch ein paar Karten bräuchten um gezielter zu spielen...
Und so begann dann etwas was uns die nächsten circa 4 Jahre viel Geld kosten würde, aber auch unendlich viel Spaß bereitete. Das Gesicht meines Freundes, als ich ihm erklärte was denn dieses just von mir ausgespielte ?Nightmare? bedeutete, werde ich nicht vergessen. Es blieb natürlich nicht bei einigen Boostern. Ich selber habe ca. 800,- - 1000,- DM in Spielkarten investiert, mein Freund locker das Vierfache. Noch heute, wenn wir mit unserer Spielerunde nach einem langen Spieleabend schnatternd beisammen sitzen, holen wir die Anekdoten von irgendwelchen legendären Partien oder Karten hervor. Aufgehört haben wir eigentlich nur aufgrund des starken Kartenungleichgewichts welches aufgrund des unerhörten Kaufverhaltens meines Freundes entstand. Trotzdem sind wir auch heute noch der Meinung das Magic nicht irgendein Spiel ist sondern DAS Spiel, und wir haben nie eine einzige Mark bereut die wir für das Spiel ausgegeben haben.
Letzte Woche habe ich mit einem anderen Freund die alten Karten (Revised; Fourth Edition; Fallen Empires; Ice-Age) rausgekramt und ein paar Partien mit den Decks gespielt die noch (fast) fertig zusammengestellt in irgendwelchen Schachteln auf mich warteten. Meine Lieblingsdecks (Blau/Schwarz-Countern und klauen oder Schwarz/Weiß- Swampwalk mit Spirit-Link) funktionieren scheinbar noch. Und was soll ich sagen. Der Virus ist wieder da. You can take a boy away from magic, but you can?t take magic out of a boy, oder so ähnlich.
(Dreamblade ist höchstens eine Ersatzdroge.)
Der ?boy? (ich spreche von mir) ist derweil 42 Jahre alt und fragt sich, ob es Menschen gibt denen es ähnlich geht: irgendwann aufgehört, aber immer noch heiß. Seit 6 Tagen kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen, weil mein kleines Hirn schon wieder anfängt Decks zusammenzustellen. Sollte dieser Mensch in Hamburg oder südlich davon leben, würde ich mich als Sparringspartner zur Verfügung stellen :o)
Wie geht es euch? Ist eure Magic-Karriere ähnlich verlaufen, oder ganz anders? Oder konntet ihr dem Spiel nie etwas abgewinnen? Hat sich das Spiel im Lauf der letzten 10 *sigh* Jahre stark verändert? Mich interessiert was ihr zu diesem Thema zu erzählen habt!
Ach ja: 17 der erwähnten Dual-Lands habe ich letztes Jahr für insgesamt rund 400,-EUR bei ebay versteigert und so alle übrigen Karten refinanziert.
Gruß,
Bodo