Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ben2 » 10. März 2014, 08:09

Weil daraus oft eine Nachfrage, Diskussion entsteht.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ragnar » 10. März 2014, 08:27

Schweinebande

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 10. März 2014, 09:10

Ich denke es ist der Wettbewerbsgedanke, vielen Hoppyoptimierern geht es ja darum sich zu Messen beim Spiel, manche müssen ihren Gewinn dann auch noch veröffentlichen.
Mir erschließt sich sowas auch nicht, aber man kann ja drüber hinweglesen und gut ist.

Dominion - Blütezeit
Nach Ewigkeiten ( 1,5 Jahren) mal wieder gespielt und es hat sogar Spaß gemacht, nach drei Runden weiß man aber warum man dieses Spiel nicht mehr besitzt.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Lorion42 » 10. März 2014, 09:16

Ich finde es immer interessant zu sehen, welche Punktzahlen erreicht werden können. Es geht nicht darum mit dem eigenen Gewinn zu prahlen (jedenfalls bei mir nicht), sondern als Vergleich.
Gegen wen ich gespielt habe ist ziemlich überflüssig, aber macht den Eintrag lebendiger.
Was man gespielt hat, ist deshalb interessant, weil man hier gut Rückfragen stellen kann, wie "und wie fandest du das Spiel" oder "funktioniert das Spiel denn überhaupt mit 3 Spielern?" und ähnliches.

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dalli » 10. März 2014, 13:04

Ich findes immer interessant, wenn ich aus gegebenen Anlass nachhaken kann oder wenn bei meinen Einträgen nachgehakt wird und ein kleiner Erfahrungsaustausch statt findet. Z.B. weil gerade jemand dasselbe Spiel spielt, einem eine beschriebene Sitution bekannt vor kommt, auf bestimmte Spiele aufmerksam gemacht wird, uvm.

Frei nach dem Motto den Hobbyteiles:

"Hey wie habt Ihr denn das Wochenende gespielt?" ... "1:1 - haben den Ausgleich in der 90' bekommen, völlig unverschuldet" ... "Ja, diese Schiris..."

usw. :D

LG
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 10. März 2014, 15:01

So in die Richtung meinerseits auch.

Außerdem sieht man, was andere so spielen - und hab daraufhin schon häufig mal bei BGG nachgeschlagen.

Fällt an sich aber stark unter "Plauderecke"!

btw Dominon: Hab in letzter Zeit mal wieder das Orginal gespielt. Nein, nicht die erste Ausgabe - Magic TCG Boosterdraft! Da wir entspannt gespielt haben (alle rares kommen zur Auslage, 1. darf als erstes eine nehmen, dann der 2. eine usw.), hats richtig Spaß gemacht!

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 10. März 2014, 20:11

Mixo hat geschrieben:Hier kommt eine ernst gemeint Frage:

Was macht diesen Thread für euch so spannend?

Viele Beiträge sind einfache Listen über gespielte Spiele, vielleicht noch mit den genauen Siegpunkten der einzelnen Spieler. Für mich ist der Erkenntnisgewinn solcher Beiträge nicht erkennbar oder wird dieser Thread als persönliches Logbuch genutzt? Wenn ja, warum dann nicht viel übersichtlicher BGG oder eine Excel Datei nutzen?

Manche posten ja auch längere Kommentare, aber so ein Beitrag wie

Mit Peter, Paul und Marry Spiel X gespielt und 17:15:10:8 verloren

erschließt sich mir einfach nicht.

Wobei es mir _persönlich_ schon nicht erschließt, warum man sich die Punkte überhaupt merkt, aber das kann ich wenigstens annähernd nachvollziehen, wenn Spieler besonderen Spaß am Wettbewerb haben oder man daraus ein Metaspiel macht. Die Frage bleibt aber, warum macht ihr so etwas öffentlich?


Ich les ihn einfach gerne.
1. Die Infos sind oft zwar nichtssagend aber kurz. Und oft will ich eben nur was kurzes lesen (oder schreiben) anstatt ellenlanger Ausschweifungen ;)
2. was man nachher aber immer weiß, ist, wer gerade was spielt.
3. man kann mal nachfragen oder zu den Spielen recherchieren.
4. Man kann sich austauschen.
5. Der Erfolg gibt ihm Recht :D

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 10. März 2014, 20:58

Mixo hat geschrieben:Hier kommt eine ernst gemeint Frage:

Was macht diesen Thread für euch so spannend?

Viele Beiträge sind einfache Listen über gespielte Spiele, vielleicht noch mit den genauen Siegpunkten der einzelnen Spieler. Für mich ist der Erkenntnisgewinn solcher Beiträge nicht erkennbar oder wird dieser Thread als persönliches Logbuch genutzt? Wenn ja, warum dann nicht viel übersichtlicher BGG oder eine Excel Datei nutzen?

Manche posten ja auch längere Kommentare, aber so ein Beitrag wie

Mit Peter, Paul und Marry Spiel X gespielt und 17:15:10:8 verloren

erschließt sich mir einfach nicht.

Wobei es mir _persönlich_ schon nicht erschließt, warum man sich die Punkte überhaupt merkt, aber das kann ich wenigstens annähernd nachvollziehen, wenn Spieler besonderen Spaß am Wettbewerb haben oder man daraus ein Metaspiel macht. Die Frage bleibt aber, warum macht ihr so etwas öffentlich?


Tolle Frage, Mixo! :) Gefällt mir!

Ehrlich gesagt, frage ich mich das auch immer wieder, wenn ich zu dem Thread was schreibe!
Wohl, weil Spielen für uns alle hier (so denke ich mal) eine Herzenssache ist. Und wie häufig bei Herzensangelegenheiten, möchte man sein Erleben Anderen mitteilen. Und insgeheim erhofft man sich eine Rückmeldung in irgend einer Form. Doch....das passiert eher selten! Ich freue mich, wenn aus Threads "richtige" Gespräche entstehen. Das macht für mich den Reiz aus. Warum man die Sieg- Ruhmes- und Prestigepunkte postet, bleibt mir jedoch auch ein Rätsel! Es sei denn, man war "extrem" erfolgreich, oder.....naja, eben das Gegenteil. Sonst verzichte ich selber auch auf diese Mitteilung.

Und...dieser Thread ist ja auch irgendwie ein Querschnitt der aktuellen "Lieblingsspiele". Das mag ich daran!

Lg

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Dalli » 11. März 2014, 00:46

Mage Knight - Lost Legion

Gerade mit Volkares Quest fertig... dieses Spiel ist so episch.

Habe nach einer "fixen" Auflevelrunde, Volkare am Portal Erwartet und ihm einen epischen Endkampf geliefert.

162 Punkte und sehr zufrieden. Das nächste mal Drehe ich erstmal an der Geschwindigkeitsschraube.

Einziger Nachteil ist dann doch die Anleitung - die geht gar nicht. Genauso wie das dutzend Ortskarten.

Mein Wunsch: Dieses Spiel entschlackt, mit besserer Regel und stärkerer Lizenz und ich würde darauf tippen das es das erste Spiel wäre, was 11/10 Punkten in der Spielbox bekäme :D

LG
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Gärtner
Kennerspieler
Beiträge: 207
Wohnort: Fürth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Gärtner » 11. März 2014, 22:27

Was mir an dem Thread gefällt ist, dass man
A - sieht was die Leute so Spielen
B - sieht welche Punkte die Leute bei Spielen erreichen, die man auch gerne spielt. So würde ich z. B. nachfragen falls jemand postet er hätte über 80 Punkte bei Notre Dame gemacht. Bei sowas will,ich wissen wie das zu schaffen ist.
C - Seine eigenen Beiträge als Ergebnisbibliothek nutzen kann. Mit BGG kann ich nichts anfangen.
D - ab und an in eine kleine Diskussion über interessante Spiele kommt. War bei mir mit Hansa Teutonica so.
Im Spiel zeigt sich der Charakter

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Alucard » 11. März 2014, 23:32

Bossi hat geschrieben:btw Dominon: Hab in letzter Zeit mal wieder das Orginal gespielt. Nein, nicht die erste Ausgabe - Magic TCG Boosterdraft! Da wir entspannt gespielt haben (alle rares kommen zur Auslage, 1. darf als erstes eine nehmen, dann der 2. eine usw.), hats richtig Spaß gemacht!


Erkläre das bitte mal genauer: Draftet ihr Magic ala Dominion oder wie?
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 12. März 2014, 00:06

Naja, Boosterdraft und Dominion sind recht ähnlich:

Boosterdraft:
jeder hat drei Booster - erster wird geöffnet - eine Karte wird genommen, der Rest nach links weitergegeben - von rechts bekommt nun neue Karten, wieder eine wird genommen usw. bis alle 3 Booster "verteilt" sind (links, rechts, links herum)
danach baut man sich aus den Karten ein (40-Karten)-Deck, Standard-Länder werden gestellt

Es gibt noch eine Variante davon:
Rochester-Draft: ein Booster wird geöffnet und offen ausgelegt, reihrund nimmt jeder je eine Karte, dann neuer Booster, gleiches Spiel, anderer Startspieler usw. bis 3 Booster/Person so verteilt sind.

Wenn man dies mit Dominion vergleicht, sticht die Ähnlichkeit schon ins Auge... :)
Zumindest hatten Leute, die schon mal Magic gedraftet hatten, keine Probleme, Dominion zu lernen und gleich ein gutes Deck zu bauen - die Prinzipien sind komplett die gleichen!
Gut kopiert ist halt halb gewonnen...! :D

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Alexey » 15. März 2014, 01:00

Heute gabs die erste Runde Lancaster. Ganz schönes Workerplacement, wobei wir uns beim Punkte generieren noch etwas schwer getan haben. Dann natürlich noch Saboteur und mal wieder King of Tokyo :-)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 15. März 2014, 10:36

Mage wars - Priesterin wurde vom Zauberer vermöbelt, mein Tip : Nie die Priesterin an die Front schicken und sich von anderen Kreaturen ablenken lassen
Amundsen vs Scott - Amundsen siegt und Scott verschimmelt im Nebel :)
Game of thrones Lcg - Stark gegen Greyjoy . Ganz knapp gewinnt der Wolf gegen die Schiffsmacht
Schade das das so wenig Leute spielen, daher kommt es nur selten auf den Tisch
Abluxxen - besser als gedacht, für eben zwischendurch vollkommen okay

Benutzeravatar
Andy_Zoo
Kennerspieler
Beiträge: 313
Wohnort: Schwarzwald
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andy_Zoo » 15. März 2014, 11:04

Spieleabend zu dritt
Quarriors 15-12-5
St. Petersburg 79-58-64
Glasstraße 20,5-19,5-19

Alles gewonnen was es zu gewinnen gab ! :)

Alucard
Kennerspieler
Beiträge: 385

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Alucard » 15. März 2014, 14:33

Die Siedler von Catan - jetzt weiss ich wieder, weshalb ich das Spiel so schlecht finde. Das gestrige Spiel hat mich zum Schluss gebracht, dass ich mein gesamtes Siedler von Catan Zeugs wohl loswerden muss; ich will kein "bashing" betreiben, aber ich finde es einfach ein total unlustiges Spiel...
(Da finde ich sogar Monopoly spassiger)
Erstens: Starks are always right eventually. Winter is coming.
Zweitens: Gaming Unplugged since 1988.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 16. März 2014, 15:46

heute mal wieder zwangsrekrutiert worden...

gut 20 Züge und über 3 Stunden dafür gebraucht...
bissel langatmig...

ach ja, Schach, Kreisklasse... :blush:

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Zottelmonster » 16. März 2014, 16:26

Gestern zwei Runden Nations gespielt.

In de rersten Runde habe ich zu spüren bekommen, wie sehr man manchmal ausgeliefert ist. Ich hatte die ersten drei Runden keine Chance an eine Karte zu kommen, die mir Geld bringt und habe dann in Bezug auf Militär und Wunder direkt hinter meiner Konkurrenz hinterhergespielt. Und wenn man in dem Spiel einen Schritt zu spät ist, bekommt man eben nichts. Man muss dann immer hinter den Kriegen herrüsten und dabei bleibt ein Alternativkonzept auf der Strecke. Das war ganz schön frustrierend. Vor allem weil der Militärspieler mit Rom unterwegs war und so immer zwei Stärke im Vorteil...

In der zweiten Runde lief es besser. Unmilitärisch die ersten Runden die Kriege weggekauft und mit Ägypten am Ende mit 39-38-37 gewonnen. Allerdings macht Ägypten dem Spieler die Geldbeschaffung auch ziemlich einfach.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 16. März 2014, 19:04

Gerade Friesematenten zu 2. - zum ersten Mal gespielt, ganz ok und recht witzig aber auch kein muss. Ganz unerwartet verloren, hab einfach nicht auf die Siegpunkte meiner Freundin geachtet :)

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ragnar » 20. März 2014, 15:20

Habe gestern zu zweit CO₂ gespielt (208:174 verloren).

Habe nicht aufgepasst und meinen Gegner zu viele Kraftwerke vor meiner Nase wegbauen lassen und ihm dadurch ermöglicht, viele UN-Zielkarten zu werten. Meine Strategie war eher die Kohlenstoffdioxidemissionszertifikate zu sammeln, die wir kurzerhand "Kekse" getauft hatten (Marktpreis am Ende 6 Mark). Wir haben bis zum Ende der 5. Dekade durchgespielt und zwischendurch keine Probleme mit dem ppm-Wert bekommen. Durch einen kleinen Spielfehler, den wir nach der Partie entdeckten, könnte man die Endpunktzahlen vielleicht nochmal um etwa 10 Punkte pro Spieler senken.

Alles in allem ein sehr schönes Spiel, dessen Strategien noch weiter ausgelotet werden wollen.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon HDScurox » 20. März 2014, 22:30

Civilization zu Zweit. Ich erst Spieler, er nicht. Habe mit Russland auf Militär gesetzt und gegen Amerika mit Münzen (Drecks Kapitalisten ;) verloren. Größter Fehler war zu früh anzugreifen und meine Kaserne auf mein einziges Wiesenfeld zu stellen - da hatte ich den Überblick noch nicht, dass Gebäude teilweise nur auf Wiese können. Damit konnte ich kein Aquädukt/Universität bauen...

Aber auch zu zweit ein wirklich sehr tolles Spiel. Das PC-Feeling wird super eingefangen. Spielzeit hat so 2 Std. betragen.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 25. März 2014, 23:34

4er Runde Blood Bowl Team Manager! Die Zwerge haben den Pokal nach Hause getragen! :)

Benutzeravatar
Alexey
Kennerspieler
Beiträge: 251

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Alexey » 29. März 2014, 13:12

Galaxy Trucker - sehr geil!
Russian Railroads - Strategie noch nicht ganz ausgereift, daher freue ich mich schon auf die nächste Runde.
King of Tokyo - immer wieder unterhaltsam!

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 29. März 2014, 13:15

Musste gestern Stone Age spielen nach Ewigkeiten, irgendwie find ich das doch gut.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Bossi » 30. März 2014, 03:19

Stone Age ist immer wieder lustig!

Allerdings hilft es UNGEMEIN, wenn der Spieler in der Tischreihenfolge vor einem nicht der Beste am Tisch ist... ;)
(wie bei so vielen Spielen!)


wegen Russian Railroads: hab da schon mehrere Leute interessiert angefragt, daher auch hier:
Inwieweit ist das ein "Vor-sich-hin-Ausbauen" oder ein Gegeneinander-Spielen?
Ich mag Interaktion, daher wäre der erste Typ nichts für mich...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste