Anzeige

Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon guidoku » 29. August 2008, 20:24

Angeregt durch den Forums Beitrag von "Privacy 2" würde es mich doch einmal interessieren welche unliebsamen oder lustigen Erfahrungen Ihr in Spielerunden erlebt habt.
Ich hoffe es kommen einige Beiträge in der Mehrzahl hoffentlich lustige dabei heraus.
Sollte die Mehrzahl der Beiträge dennoch von unliebsamen Erfahrungen handeln werden wir ab Morgen unser Hobby vielleicht mit anderen Augen sehen müssen und eventuell Bodyguards einstellen und schußsichere Westen tragen :grin:

Benutzeravatar
Chii
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Chii » 29. August 2008, 20:35

Na dann fang ich mal an.

Wir haben mal ne Rundel Werwölfe gespielt mit einem unserer Freunde der nach Aussage seiner Freundin "immer, überall und bei allem einschlief".
Also fangen wir an, das Dorf schläf ein , die Werwölfe erwachen.....ein Werwolf erwachte der andere irgendwie nicht. Mein Aufruf "ALLE WERWÖLFE ERWACHEN" löse grinsen und gekicher bei allen Beteiligten aus bis auf bei Werwolf Nr. 2 der langsam dann doch noch aufwachte. Diese Werwolf war dann komischer weise direkt in der ersten Runde gekillt.

Benutzeravatar
Frank -Riemi- Riemenschneider
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Duisburg

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Frank -Riemi- Riemenschneider » 29. August 2008, 22:06

Bei Spiele um Gebietsmehrheiten läßt man am besten den XXXX in Ruhe.
Er neigt dazu den Angreifer ebenfalls anzugreifen. Blöderweise ist es ihm dann auch völlig egal, ob er dadurch Letzter wird - es geht ihm um das Prinzip. Erlebt bei Löwenherz und Civi.

Finalrunde Deutsche Brettspielmeisterschaft. Wer kann sich noch an diese Ellenlange Runde "Die Händler" von Queen erinnern. Oha! Einer von den (hüstel) wollte mit einer Zermürbungstaktik einen neuen Langspielrekord aufstellen. Das Spiel stand sowas kurz vor dem Abbruch.

Dann war da noch die Sache mit "Ursuppe". Da bin ich -während es uns erklärt wurde- mit der Kurzspielregel in der Hand eingeschlafen - der Erklärbär hat mich echt fertig gemacht. Zur meiner Verteidigung: Es war während eines Con und es war recht spät/früh (je nachdem).

Gruß

Riemi (Morgen in Mülheim an der Ruhr bei der Drachenbootregatta im Run-Cup bei dem Team Wildgänse anzutreffen. Unser Kampfruf: Wie macht die Wildgans!?: WAU! WAU!)
Das Forum auf einen Blick:
  • Neue Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=newposts
  • Ungelesene Beiträge: http://www.spielen.de/forum/search.php?search_id=unreadposts
  • Suche: http://www.spielen.de/forum/search.php
  • RSS: http://www.spielen.de/forum/feed.php

Benutzeravatar
Bernd Schlueter
Kennerspieler
Beiträge: 297

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Bernd Schlueter » 30. August 2008, 00:28

Das unglaublichste Erlebnis hatte ich vor vielen Jahren mit ein paar Studienkollegen während einer Runde Tabu: An dem Spiel war ein Pärchen beteiligt, das aber nicht im gleichen Team spielte. Er fing tatsächlich an rumzukacken, dass sie total dämlich erklären würde! Im Laufe des Spiels wurde es immer schlimmer und gipfelte schließlich darin, dass er irgendwann aufstand und in sein Zimmer ging um Computer zu spielen!!!

Ein unschönes Erlebnis hatte ich bei einer Partie Herr der Ringe Risiko. Beim Einsetzen der Figuren zu Beginn schaffte es ein Mitspieler heimlich still und leise, fast ganz Eriador zu besetzen. Das letzte freie Land davon habe ich ihm dann weggeschnappt, damit er nicht direkt die Bonuseinheiten bekam. Im Laufe des Spiels konzentrierte er sich nur darauf, mich aus Eriador rauszuwerfen, was ihm aber nicht gelang - im Gegenteil, ich breitete mich immer mehr aus... irgendwann stand er dann wortlos auf und ging.

Und dann war da noch der Kumpel, der - vor dem Spielen - noch eben ein thailändisches Menu, eine Pizza, ein Eis, eine Tüte Chips sowie alle Süßigkeiten (die seine Freundin übrig ließ) vertilgte.

Bernd
(Hat noch nie mit Riemi Civi gespielt)

Benutzeravatar
Reinhard Staupe
Brettspieler
Beiträge: 72

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Reinhard Staupe » 30. August 2008, 10:38

Ich habe ja weiter unten im Privacy-Thread einige Erlebnisse angerissen. Hier noch ein sehr skuriles.

Vor etwa 10 Jahren tauchte ein neuer Mitspieler in unserer Doppelkopfrunde auf. Er war auffällig seltsam (genauer gesagt: (groß, gut aussehend und ziemlich arrogant) und kam nur dieses eine Mal.

Vielleicht drei Jahre später (wir hatten mittlerweile die Lokalität gewechselt und wegen neuer Mitspieler inseriert) beglückte er uns erneut.
Wir: "Dich kennen wir doch."
Er: "Nein, das kann nicht sein."
Irgendwann klingelte dann sein Handy. Er stand wortlos auf und verdrückte sich auf die Toilette, um dort zu telefonieren. Nach 20 Minuten war er immer noch dort. Nach ner Dreiviertelstunde haben wir nachgeschaut: er quatschte noch immer. Nach andertahlb Stunden sind wir dann alle nach Hause gegangen. Er war IMMER NOCH in der Toilette. :???: Er bekamm von uns den Namen Handy-Holger (*Name geändert) verpasst - und tauchte nicht wieder auf.

Letztes Jahr kündigte eine liebe Freundin von mir ihr Kommen zu meinem Werwolftreff an. Sie würde noch einen Bekannten mitbringen, wenn das Ok wäre. War natürlich OK.
Und mit wem tauchte sie dort auf???
Ja, richtig, mit Handy-Holger. Aaaarrrgghhh.

An dieser Stelle füge ich höchst erfreut und erleichtert hinzu, dass sich die anbahnende Beziehung der beiden genau so schnell erledigte, wie der Typ seinen unsensiblen, großschwätzigen Mist von sich gab. :grin:

Nachtrag: Vor einigen Wochen schaute ich mir die Trickfilme der Examensklase der hiesigen Kunstuni an - und wer setzt sich da im Dunklen neben mich... :mad: :mad: :mad:

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Ferendra » 30. August 2008, 11:16

Ich glaube der verfolgt Dich bis zum bitteren Ende...

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Marten Holst » 30. August 2008, 11:21

Nachts,

die Welt schläft,

doch irgendwo,

in irgendeinem Land,

in irgendeiner Stadt,

auf irgendeiner Toilette

klingelt ein Handy.



Es kann gleich nebenan sein.



Freddy Krueger Pictures Proudly Presents:

Handy-Holger IV

The Flat Rate Strikes Back!

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Droegi » 30. August 2008, 11:45

In einer AoR-Runde meinte ein Mitspieler, sein etwas freundschaftliches Benehmen damit zu begründen, daß er während des Spielens rumpupte. Ich schub ihn daraufhin im Elendsindex einen nach unten. 3 Minuten später korrigierte ich meine Aktion mit dem Hinweis, beim nächsten Mal werde ich es nicht mehr korrigieren. So war es dann auch. Für das Chaos hat es allerdings nicht gelangt. ;-)

Gruß
Droegi

Benutzeravatar
peer

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon peer » 30. August 2008, 12:09

Hi,
mir fallen da zwei ein:
Bei einem öffentlichen Spieleabend wollten wir zu sechst Antike spielen, darunter 5 Neulinge (darunter auch ich). Also wurde das Spiel erklärt. Bei etwa der Hälfte der eRklärung meinte eine Mitspielerin :"Das verstehe ich sowieso nicht!" und widmete sich ihren Wein. Wir fragten sie dann , ob sie was anderes spielen wollen würde, aber nein, sie wollte mitspielen. Hörte aber nicht mehr so richtig hin. Dann während des Spieles meinte sie auch dauernd: "Ach, das verstehe ich sowieso nicht", "Ach, ich weiß gar nicht, was ich machen soll." usw. usf. In einer Tour. Mitspielen wollte sie aber dennoch, vor allem wohl, weil sie sich mit ihrer Freundin unterhalten wollte und die Weinschorle auf unserem Tisch stand. Das einzige was sie verstanden hatte, war der Angriff, also griff sie sinnlos immer denselben Nachbarn an, der natürlich komplett frustriert war, weil er so chancenlos war, ohne was dafür zu können.
Eine nervigegere Person ist mir selten untergekommen! (Damit meinte ich nicht den Nachbarn ;-) )

Und dann war da noch der Cousin eines Freundes, bei dem wir eine Partie Battlemist spielen wollten. Während der Erklärung musste er unbedingt Railroad tycoon spielen (oder ich glaube nicht mal das, sondern er spielte mit dem Editor herum oder machte was ähnlich sinnloses). Trotz ständiger ERmahnungen ("Vinnie, wir wollen spielen!"), antwortete er immer leicht genervt, er könne doch wohl daddeln und zuhören gleichzeitig. Dann war es an ihm den ersten Zug zu machen und er wurde total grantig: "Ich weiß doch überhaupt nicht, wie das Spiel geht! Wie soll ich da ziehen???"

ciao
peer

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Boudie » 30. August 2008, 13:56



Mein Mann und ich haben es uns zur Regel gemacht, vor der Wertung schon mal alle nicht mehr benötigten Materialien wieder in die Schachtel zu packen, um es so spannender zu machen.
Gefällt uns immer ganz gut.

Nur bei unserer zweiten Partie "Reef encounter" ist es dann in die Hose gegangen, weil wir beim Aufräumen auch gleich die Wertungstafel mit weggeräumt hatten...

Können wir heute noch drüber lachen :lol:


Gruß, Boudie

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Lustige Spielerfahrung

Beitragvon Ingo Althöfer » 30. August 2008, 14:22

Als Jugendlicher habe ich neben Schach auch
Fernschach gespielt. Bei einer Fernpartie
stellt(e) man sich dem Gegner mit der ersten
Postkarte vor.

Bei der Endrunde der deutschen Jugendfernschach-
Meisterschaft machte Barbara Hund (damals die beste
westdeutsche Schachspielerin) das 1980 mit den Sätzen
"Ich studiere Mathematik. Meine Hobbies sind Briefmarken-Sammeln, Faulenzen und junge Männer."
Da konnte ich mich die ganze Partie lang nicht richtig
konzentrieren und verlor ;-)

Ingo Althöfer

PS: Heutzutage wird Fernschach fast nur noch
per Email gespielt.

Benutzeravatar
Peter Neugebauer
Kennerspieler
Beiträge: 171

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Peter Neugebauer » 30. August 2008, 18:01

Bernd Schlueter schrieb:
...
> Ein unschönes Erlebnis hatte ich bei einer Partie Herr der
> Ringe Risiko. Beim Einsetzen der Figuren zu Beginn schaffte
> es ein Mitspieler heimlich still und leise, fast ganz Eriador
> zu besetzen. Das letzte freie Land davon habe ich ihm dann
> weggeschnappt, damit er nicht direkt die Bonuseinheiten
> bekam. Im Laufe des Spiels konzentrierte er sich nur darauf,
> mich aus Eriador rauszuwerfen, was ihm aber nicht gelang - im
> Gegenteil, ich breitete mich immer mehr aus... irgendwann
> stand er dann wortlos auf und ging.
...

> Bernd

Lies mal den Roman "Kamtschatka" von Marcelo Figueras, da ist dieses Erlebnis ein Hauptmotiv der Rahmenerzählung.

Peter

Benutzeravatar
Marc
Kennerspieler
Beiträge: 235

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Marc » 30. August 2008, 20:45

Ich bin wohl einer von denen der geht, wenn es ihm zu blöde wird:

Vor ewigen Zeiten bei "Republic of Rome": Ein Spieler hatte definitiv keine Chance mehr und fing an zu randalieren, in dem er einfach ein Attentat nach dem anderen startete, wenn wir nicht auf seine Erpressungen eingingen. Nur warum sollte man einem Spieler mi nur einem Senator was geben? Irgendwann wollte ich gehen, da er nur destruktiv spielte.

In einer Runde "Puerto Rico" vor zwei Jahren bin ich gegangen, weil ein Spieler eine - zwar nicht ernstgemeinte - Beschimpfungstirade (unfähig, keine Ahnung, etc.) einfach nicht beendete. Da wurde es mir zu blöde. Ich bin eigentlich ganz ganz umgänglich, aber das war einfach dämlich.

Zwischen den Jahren spielten wir mal "Age of Renaissance" mit deutscher Regel. Irgendwo gab es eine Unklarheit und zwei Spieler diskutierten lautstark, wie das auszulegen sei.Wäre ich mit dem Auto dagewesen, wäre ich gegangen, das ging nämlich eine gefühlte halbe Stunde.

Benutzeravatar
Gernspieler
Kennerspieler
Beiträge: 498

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Gernspieler » 31. August 2008, 07:17

Und da fällt mir noch ein Spieletag ein , bei dem Caylus das erstemal auf den Tisch kam.
Morgens um 11.00 Uhr ging es los und endete um kurz vor 15.00 Uhr.
"Das war aber ein schönes Spiel, spielen wir nochmal?"
Ich habe dann das Weite gefunden. 5 Std geht garnicht!


Der Gernspieler
(der jetzt wohl bei Boudie immer auf alles achten muß)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Christian Hildenbrand » 31. August 2008, 08:56

Gernspieler schrieb:

> Morgens um 11.00 Uhr ging es los und endete um kurz vor 15.00
> Uhr.
> "Das war aber ein schönes Spiel, spielen wir nochmal?"
> Ich habe dann das Weite gefunden. 5 Std geht garnicht!

Interessante Zeitrechnung... :roll:

Grüße,
Christian (schon früh morgens unterwegs)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Golbin » 31. August 2008, 09:12

Vermutlich wurde ein Teil der Partie auf dem FLug von Berlin nach London ausgetragen.

Golbin
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Tadgh
Brettspieler
Beiträge: 83

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Tadgh » 31. August 2008, 09:41

Zu Silvester hatten wir immer mit mehreren Freunden irgendwo ein oder mehrere Ferienhäuser gemietet. In einem Jahr waren wir aber nur zu dritt und dachten, dass das sowieso nicht so eine große Party würde, da könnten wir ein paar Gesellschaftsspiele ausleihen.

Ein Kumpel wollte aber die Siedler (Grundspiel) nicht herausrücken, also sind wir auf dem Weg nach Holland in den nächsten Toys`R´Us und haben aus Trotz alles gekauft, wo "Siedler" draufstand.

Es war eine großartige Woche:
Gegen 09:00 Frühstück, danach einkaufen, spätestens ab 11:00 Uhr am Spieltisch, bis ein oder zwei Uhr morgens siedeln, noch ein letztes Bierchen beim Holland-Verkaufsvernsehen, Bettchen. Jeden Tag.

Benutzeravatar
peer

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon peer » 31. August 2008, 10:27

Hi,
mir sind noch ein paar Blüten eingefallen - allerdings eher Zitate, welche die damalige Situation ganz gut beschrieben:

Ein 18xx-Spieler, den wir nicht mehr eingeladen haben: "Entweder wir spielen mit offenem Geld oder ihr müsst euch auf eine lange Partie gefasst machen - dann rechne ich nämlich immer mit!"

Ein Geschichtsstudent bei einer Age of Empires-Runde: "Mit euch spiel ich nicht mehr, ihr seid unhistorisch!" (Das hat der wirklich so gemeint!

Das genaue Zitat krieg ich nicht mehr hin, aber ich weiß wir hatten mal mit einem Regelfuchser "Wodden ships and iron men" gespielt, eine historische Seeschlacht. Wie bei Avalon Hill üblich steht an jeder möglichen Stelle "Schiffe können auch in dieser Situation nicht über Land gezogen werden" - außer an einer. Natürlich wolte Freund Regelfuchser das ausnutzen. Sein Argument war: Wenns sonst überall steht, dann wurde es an dieser Stelle bewust ausgelassen, weil man das in dieser Situation darf!

Unter Abteilung "Legendär" fiel eine Illuminati-Runde, mit Schummelregel. Wir spielten vor uns hin und nach seinem Zug meinte Tobias: "Ich hab gewonnen!" Mürrisch packten wir ein, mit den üblichen Kommentaren ("Noch eine Runde, dann hätt ichs auch geschafft", "Der hat natürlich wieder Glück." etc. pp). Wir waren fertig, da meinte Tobias: "Ich hatte gar nicht gewonnen, ich hab gelogen. Das war doch erlaubt, oder?"
...


Die blödesten/Interessantesten Mitspieler hatte ich aber immer auf Rollenspiel-Cons in Hamburg. Aber das ist ja kein Rollenspielforum, also erzähle ich davon ein anderes mal...

ciao
peer

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Lustige Spielerfahrung / Fernschach

Beitragvon Niccolo » 31. August 2008, 11:05

Ingo Althöfer schrieb:

> PS: Heutzutage wird Fernschach fast nur noch
> per Email gespielt.

Ein Bekannter meinte vor geraumer Zeit, dass er kein Fernschach mehr spiele, da er gegen den Computer auch prima alleine spielen könne.

Sind denn all die Computerprogramme nicht wirklich des Fernschachs Tod?

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

RE: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Niccolo » 31. August 2008, 11:08

Vielleicht lebt Reinhard ja in einem ganz kleinem Dorf?

Auch son Grund, weshalb ich nicht am Land leben möchte... über Kurz oder Lang kennen mich dort alle :P

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Lustige Spielerfahrung / Fernschach

Beitragvon Marten Holst » 31. August 2008, 11:25

Ich bin zwar nicht Ingo, aber

>> PS: Heutzutage wird Fernschach fast nur noch
>> per Email gespielt.
>
> Ein Bekannter meinte vor geraumer Zeit, dass er kein
> Fernschach mehr spiele, da er gegen den Computer auch prima
> alleine spielen könne.
>
> Sind denn all die Computerprogramme nicht wirklich des
> Fernschachs Tod?

jein. Geschickter Computereinsatz ist immer noch eine Kunst, zu der auch Schachverstand gehört, und ein guter Fernschachspieler, der da weiß, was er tut, gewinnt immer noch gegen einen "nur rechnen lasser". Dennoch ist für Ottonormal der Interesse am Schach an sich hat und nicht eine ganz andere Sache spielen will, die Motivation natürlich geknickt (*falz*) und in der Masse dürfte das Hobby Probleme bekommen.

Tschüß
Marten (nur eine FernschachgegnerIN in seiner Karriere, und die gab zumindest andere Hobbies an)

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: Unliebsame oder lustige Spielerfahrungen

Beitragvon Tyrfing » 31. August 2008, 14:23

Der größte Klops den ich mal erlebt habe ist bei Tabu passiert:

Ein Päarchen spielte mit, allerdings in verschiedenen Teams.
Er (nennen wir ihn mal Karl) war dafür bekannt, dass er vor dem Computer festgewachsen war. Sozusagen ein typisches WoW-Opfer...

Dementsprechend hatte er zu diesem Zeitpunkt auch Probleme mit irgendeiner Ausbildung oder vergleichbaren.
Soweit zum Rahmen, zurück zu Tabu:

Sie startet eine Erklärrunde und zieht eine neue Karte - auf ihr steht "Gosse".
Nach einigen initialen kurzen Versuchen die sehr unfruchtbar endeten sagt sie schließlich folgenden Satz
"Wenn Karl nicht aufpasst, landet er in der ..."

Wie aus der Pistole geschossen antwortete ein Mitspieler meines Teams (also das andere, was jetzt tunlichst nichts sagen sollte): "...in der Gosse! *hrhr*"

Ein paar Leute lachen mit, andere sticheln und plötzlich die Antwort der Freundin: "Richtig... okay, nächster Begriff...."

*Schweigen*

Benutzeravatar
Manfred
Kennerspieler
Beiträge: 236

Die fliegenden Rackokarten

Beitragvon Manfred » 31. August 2008, 15:57

Vor Jahren spielten wir zu viert Racko. Wer das Spiel nicht kennt: Es geht darum 10 Zahlenkarten als Erster in aufsteigeneder Zahlenreihe zu sammeln.
Jeder nimmt abwechselnd eine Karte verdeckt vom Stapel, ordnet sie verdeckt an passender Stelle in seine Zahlenreihe und legt die vorher dort liegende Zahlenkarte ab.
Mein fieser Plan ging voll auf. Ich ordnete meine Karten absichtlich in absteigender, also falscher, Anordnung und hätte das Spiel ohne auch nur einen einzigen Punkt verloren. Nach jedem Einordnen macht ich ein grinsendes triumphierendes Gesicht. Die von mir erwartete Reaktion meiner Frau ging voll auf. Irgendwann verkündete sie laut: "Merkt denn keiner dass er gleich fertig ist"? Sie zog zum Glück die Ereigniskarte: "Tausche deine Zahlenreihe mit einem beliebigen Spieler". Schadenfroh sah sie mich an und meinte: Oh es tut mir leid aber gib mir doch bitte mal deinen Karten, du kriegst meine dafür. Sie sah sich dann meine Zahlenreihe an und mit einem Aufschrei: "Du Idiot, das hast du mit Absicht gemacht" flogen die Karten samt Halter durch die Küche an die Wand, die Küchentür knallte zu und wir mußten zu dritt weiter spielen. Ich konnte mich nicht einmal bei ihr bedanken, dass ich dank ihrer Kartenreihe, in der nur noch 2 Karten eingeordnet werden mußten, das Spiel gewann.
Manfred (der jetzt eine neue Partnerin für Racko sucht)

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: Fernschach

Beitragvon Ingo Althöfer » 31. August 2008, 16:34

Hallo Niccolo,

zwar bin ich Ingo, spiele aber schon lange kein Fernschach
mehr. Mein einziges Turnier, die besagte Jugendmeisterschaft,
begann im Herbst 1977 mit den Vorgruppen (172 Teilnehmer
insgesamt) und führte dann über eine Zwischenrunde ins
Finale, was im Sommer 1982 endlich abgeschlossen war.

Schachcomputer spielten damals noch keine Rolle.

Niccolo schrieb:
> Ein Bekannter meinte vor geraumer Zeit, dass er kein
> Fernschach mehr spiele, da er gegen den Computer auch prima
> alleine spielen könne.
>
> Sind denn all die Computerprogramme nicht wirklich des
> Fernschachs Tod?

Marten hat es schon gut erklärt. Wer heutzutage im
Fernschach erfolgreich sein will, muss ein guter
Maschinenflüsterer sein: Compi alleine reichen nicht,
man muss ihre Ergebnisse interpretieren und sie auf die
richtigen Nachfolgestellungen ansetzen können.

Fernschach hatte früher eine grosse Fleiskomponente,
und die gibt es auch jetzt noch, wenn auch auf anderer
Ebene.

Ingo

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Auch meine liebe Frau ...

Beitragvon Ingo Althöfer » 31. August 2008, 16:49

Manfred schrieb:
> ... Die von mir erwartete Reaktion meiner Frau ging voll
> auf.... Sie sah sich dann meine Zahlenreihe an und mit
> einem Aufschrei: "Du Idiot, das hast du mit Absicht
> gemacht" flogen die Karten samt Halter durch die Küche
> an die Wand, ...

Auch meine liebe Frau reagiert manchmal beim Spielen
etwas über. Es würde aber mehr als nur ein Kartenhalter
fliegen, wenn ich das hier konkreter ausführte und sie
davon erführe.

Vor dem Hintergrund eine ganz andere Begebenheit aus
meiner Zeit bei der Bundeswehr:
Manöver, aber nur die halbe Einheit war nach Munster
ausgerückt. Im Standort blieben auch einige echte Pappnasen
zurück, die im Kompaniegebäude mehrere Nächte Halligalli
machten. Unter Genusses grösserer Mengen von Alokohol
spielten sie im Zimmer des Kompaniechefs auf dessen
Schreibtisch "Mensch ärgere dich nicht", und zwar
in einer unglaublichen Lautstärke. Andere im Gebäude
hatten größte Schwierigkeiten, zumindest etwas Schlaf
zu finden... Dann war Manöver-Ende. Der Chef sass
frühmorgens wieder an seinem Schreibtisch. Als ich
(Schreibstuben-Gefreiter) ihm die Post reinbrachte,
knurrte er: "Herr Althöfer, was ist denn das? Der ganze
Schreibtisch klebt irgendwie." Antwort: "Keine Ahnung,
Herr Hauptmann." Er wieder: "Holen Sie mal einen
Eimer Wasser und wischen richtig ab." Das habe ich dann
auch gemacht.

Ingo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste