Anzeige

Hab & Gut - Winning Moves

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

Hab & Gut - Winning Moves

Beitragvon DerTom » 29. Oktober 2008, 11:41

Hallo Leute,

bin fast ein wenig verwundert das nicht ein Mensch das Spiel "Hab & Gut" erwähnt hat. Ich fand´ das Spiel eigenlich auch sehr gut - hab´s dann letztendlich auch gekauft. Intressant fand´ ich hier ebenfalls, dass nicht der reichste Spieler zwingend gewinnt. Denn wenn man dann am wenigsten gespendet hat, ist das Spiel für Ihn auf jeden Fall verloren.

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Hab & Gut - Winning Moves

Beitragvon Boudie » 29. Oktober 2008, 12:16

Hallo Thomas

Wir haben es uns auch gekauft, da es leicht zu erklären ist und sich locker flockig spielt. Richtiges Timing für Kauf und Verkauf sind das A und O in diesem Spiel.
Es ist nicht sonderlich komplex, aber uns gefällt die Aufmachung sehr gut.
Es scheint übrigens eine Neuauflage des Anfang der Siebziger erschienenen "Das Börsenspiel" zu sein.

Viel Erfolg an der Börse, Boudie

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Hab & Gut - Winning Moves

Beitragvon Hartmut Th. » 29. Oktober 2008, 12:33

"Boudie" hat am 29.10.2008 geschrieben:
...
> Es scheint übrigens eine Neuauflage des Anfang der
> Siebziger erschienenen "Das Börsenspiel" zu sein.

Nicht wirklich, aber es hat mich stark daran erinnert.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de -

Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

RE: Hab & Gut - Winning Moves

Beitragvon DerTom » 29. Oktober 2008, 13:02

Ich hatte mich gewundert, dass bisland niemand das Spiel erwähnt hat. Ich fand´ den Mechanismus sehr genial. Übrigens hatte ich zunächst auch an das Börsenspiel von früher gedacht. Es spielt sich aber schon anders. Interessant finde ich auch, dass immer zwei Spieler Zugriff auf ein Karendeck haben und davon wählen können.

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
Andreas Keirat

OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Andreas Keirat » 29. Oktober 2008, 13:06

Moin!

Ist das eigentlich nur bei mir so, oder sehen auch andere Forumsteilnehmer bei den Postings von "DerTom" lauter große Z mit einem verkehrten Dach drauf (scheint ja ein osteuropäischer Buchstabe zu sein)? Eigentlich sollte es sich doch um ein Apostroph handeln, oder?

Verwundert,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon DerTom » 29. Oktober 2008, 13:50

Hallo Andreas,

habe ich soeben auch bemerkt. Das kommt davon, wenn man etwas mit "apostroph" schreibt. Diese Bindungen werden hier leider nicht angezeigt. Na, dann weiß ich wenigstens in Zukunft, dass ich stets ohne diese Kürzel schreiben muß.

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 29. Oktober 2008, 14:03

Andreas Keirat schrieb:
>
> Moin!
>
> Ist das eigentlich nur bei mir so, oder sehen auch andere
> Forumsteilnehmer bei den Postings von "DerTom" lauter große Z
> mit einem verkehrten Dach drauf

Zuzutrauen wäre dir ja eine Privat-Halluzination, aber ich muß gesehen, daß ich das Ding auch sehe.

Gruß Carsten (der den Andreas weniger auf der Messe, als das Dach-Z hier im Startposting gesehen hat)

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Thomas » 29. Oktober 2008, 14:14

Andreas Keirat schrieb:
> Ist das eigentlich nur bei mir so, oder sehen auch andere
> Forumsteilnehmer bei den Postings von "DerTom" lauter große Z
> mit einem verkehrten Dach drauf (scheint ja ein
> osteuropäischer Buchstabe zu sein)? Eigentlich sollte es sich
> doch um ein Apostroph handeln, oder?

Das liegt an der Zeichenkodierung. Mit ISO-8859-1 wird es richtig angezeigt, mit ISO-8859-15 sehe ich auch das komische große Z. (Im Firefox kann man die Kodierung im Menü Ansicht/Zeichenkodierung auswählen, falls die Webseite keine Kodierung vorgibt).

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Joker13 » 29. Oktober 2008, 14:26

Test:

'
`

hm....

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Joker13 » 29. Oktober 2008, 14:27

nö, nix bedachtes Z

Benutzeravatar
Rainer
Kennerspieler
Beiträge: 212

Re: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon Rainer » 29. Oktober 2008, 21:51

...das man sowas weiß,

danke Dir Thomas!

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon sporb » 29. Oktober 2008, 23:06

"DerTom" hat am 29.10.2008 geschrieben:
> Hallo Andreas,
>
> habe ich soeben auch bemerkt. Das kommt davon, wenn man
> etwas mit "apostroph" schreibt. Diese Bindungen werden hier
> leider nicht angezeigt. Na, dann weiß ich wenigstens in
> Zukunft, dass ich stets ohne diese Kürzel schreiben muß.
>
> Gruss
>
> Thomas

Ist halt die falsche Taste. Apostroph ist neben der Return-Taste, Du verwendest Akzente, die man "über" Buchstaben setzen kann.

cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Hab & Gut - Winning Moves

Beitragvon Olav Müller » 29. Oktober 2008, 23:32

"DerTom" hat am 29.10.2008 geschrieben:
> bin fast ein wenig verwundert das nicht ein Mensch das
> Spiel "Hab & Gut" erwähnt hat. Ich fand´ das Spiel
> eigenlich auch sehr gut -

Mir hat es tatsächlich überhaupt nicht gefallen, aber ich muss ja auch nicht alles kaufen oder gar mögen. ;-)

Wenn ich mich gerade mal selber zitieren darf:

>>Bei Winning Moves haben wir eine Partie "Hab & Gut" von Carlo A. Rossi gespielt und waren absolut not amused. Keiner war wirklich überzeugt und die Mehrheit der (zugegeben 5) Spieler meinte sogar, dass man DAS ja nun wirklich nicht braucht.
Der Mechanismus mit dem Auswählen der Karten aus dem linken und rechten Satz ist vielleicht ganz nett, trägt aber kein komplettes Spiel. Übrig bleibt ansonsten nur eine Variante vom alten Börsenspiel. Und das ist einfach zu wenig.<<

CU,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft... - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
peer

RE: Hab & Gut - Die Bankenversion

Beitragvon peer » 30. Oktober 2008, 09:30

Hi,
Olav Müller schrieb:

> Wenn ich mich gerade mal selber zitieren darf:
>
> >>Bei Winning Moves haben wir eine Partie "Hab & Gut" von
> Carlo A. Rossi gespielt und waren absolut not amused. Keiner
> war wirklich überzeugt und die Mehrheit der (zugegeben 5)
> Spieler meinte sogar, dass man DAS ja nun wirklich nicht
> braucht.
> Der Mechanismus mit dem Auswählen der Karten aus dem linken
> und rechten Satz ist vielleicht ganz nett, trägt aber kein
> komplettes Spiel. Übrig bleibt ansonsten nur eine Variante
> vom alten Börsenspiel. Und das ist einfach zu wenig.<<

Ich habs gestern gespielt und stimme dir zu! Ich fands noch so OK, aber aber beileibe nichts was man haben müsste. Am lustigsten war es sich alternative (?) Namen für das weiße Gut auszudenken - Von "Kokain" bis "Chrystal Meth" war alles dabei ;-)
Der Mechanismus mit dem Karten gucken ist aber originell und den kann man tatsächlich auch mal in anderen Spielen wverwursten. Und dass der Spieler verliert, der am wenigsten spendet, erzeugt auch etwas Spannung. Ansonsten: so lala. Wie das Börsenspiel eben ;-)

Ich hatte aber gedacht: Wenn ich graphisch begabter bin, würde ich eine Aalternative Spendentafel erstellen: Mit verschiedenen Banken drauf ("Lamont Brothers, Bayer-LB...). Wenn man denen dann spendet bekommt das Spiel einen sehr aktuellen Zug ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
sandym
Brettspieler
Beiträge: 65

RE: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon sandym » 30. Oktober 2008, 09:37

> Ist halt die falsche Taste. Apostroph ist neben der
> Return-Taste, Du verwendest Akzente, die man "über"
> Buchstaben setzen kann.

Nein, auch nicht richtig: das Zeichen auf der #-Taste (') ist ein Minutenzeichen. Das richtige Apostroph – auf Deutsch: Hochkomma – sieht so aus: ’ (ALT+0146).

Gruß Harald

Benutzeravatar
DerTom
Brettspieler
Beiträge: 65

RE: Hab & Gut - Die Bankenversion

Beitragvon DerTom » 30. Oktober 2008, 11:30

Genau! Das ist ne´ gute Sache mit den Banken. Und hätten die Banken mehr gespendet und nicht soviel rumgezockt, dann hätten wir jetzt nicht das ganze Dilemma. :lol:

Gruss

Thomas

Benutzeravatar
sporb
Kennerspieler
Beiträge: 340

RE: OT - Das Z mit dem Dach drauf

Beitragvon sporb » 1. November 2008, 11:32

"sandym" hat am 30.10.2008 geschrieben:
>> Ist halt die falsche Taste. Apostroph ist neben der
>> Return-Taste, Du verwendest Akzente, die man "über"
>> Buchstaben setzen kann.
>
> Nein, auch nicht richtig: das Zeichen auf der #-Taste (')
> ist ein Minutenzeichen. Das richtige Apostroph – auf
> Deutsch: Hochkomma – sieht so aus: ’ (ALT+0146).
>
> Gruß Harald

Welches kaum ein 10-Finger-Schreiber eintippt und je nach Zeichensatz identisch aussieht.
Und sind landen nicht über dem nachfolgenden Buchstaben.


cu, sporb (Achtung, dieses Posting enthält eine Meinung, wenn nichts anderes dabeisteht!)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste