Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2008, 11:08
Hallo Jonas,
die Netiquette http://www.spielbox.de/phorum4/phonetkmw.php4? ist in diesem Punkt relativ klar:
Wenn du der Meinung bist, dass ich zu häufig zum Thema SAZ abschweife, dann reicht ein Hinweis an den Forums-Moderator:
"9. [b]Umgangston III:[/b] Wenn Sie etwas an anderen Beiträgen stört oder Sie der Meinung sind, dass etwas nicht ins Forum gehört, dann informieren Sie bitte den Forenmoderator per E-Mail (Sie finden seine E-Mail-Adresse oben auf den Forenseiten). [b]Dieser Weg ist lautstarken Unmutsäußerungen im Forum selbst unbedingt vorzuziehen.[/b]"
Jemanden im Betreff anzugreifen, ist ein klarer Verstoß gegen die Netiquette. Das steht nicht speziell im Text zu diesem Forum, aber es ist allgemein bekannt, dass soetwas nicht statthaft ist und den Schreiber disqualifiziert.
Ich denke aber, dass dies - zumindest für Matthias - nicht ausgereicht hat, den Thread zu löschen, sondern vor allem die mangelhafte inhaltliche Qualität von dem, was folgte, der wesentlicher Grund war.
Bedenke: Es gibt auch Unbeteiligte, die dieses Forum lesen, und im Interesse der Spielbox besser nicht wissen sollten, wie wir wirklich sind. :razz:
Jonas schrieb:
>
> Gerade eben habe ich den nun offensichtlich gelöschten Thread
> gelesen, der eine bestimmte Person und seine
> SAZ-Anklage-Beiträge zum Thema hatte. Ich finde auch, dass
> dieser Thread irgendwie unschön abglitt, aber die Grundfrage
> ist doch interessant und sollte erörtert werden.
>
> :???:IST IST OK WENN JEMAND IMMER WIEDER LEUTE ANKLAGT UND
> DAZU THEMENFRMDE THREADS BENUTZT?? :???:
Ja, ich denke auch, dass das sinnvoll ist, gehört aber eigentlich ins OT-Forum.
> Ich ärgere mich deshalb ein wenig über die Löschung, weil ich
> mir gerade die Mühe gemacht habe, mal ein wenig mit Hilfe der
> Suchfunktion nachzuschauen, ob das Unterstellte tatsächlich
> zutrifft. Siehe da, ja, es trifft zu! Es gibt unzählige
> Threads, die dafür benutzt worden.
>
> Ich werde die einzelnen Beiträge hier jetzt nicht zitieren,
> damit ich nicht auch noch gelöscht werde. Aber ich persönlich
Veröffentliche die Stellen im Spieleautorenforum oder im OT-Forum. Ich bin sicher, Matthias wird das nicht löschen, wenn du deine Kritik dabei so sachlich formulierst, wie in diesem Beitrag hier (allenfalls auf die Großbuchstaben könntest du verzichten).
> finde es absolut nicht in Ordnung, wenn von der betreffenden
> Person in jedem Zusammenhang losgebellt wird, wie böse die
> SAZ ist.
Ich sage dazu mal generell zwei Punkte:
Die von mir genannten Personen handel(te)n allesamt als Funktionsträger der SAZ (Vorstand, Verwaltungsrat, AK Medienpreis). Als diese müsen sie sich - wie Politiker - öffentliche Kritik an ihrer Politik gefallen lassen. Von daher ist es ihnen gegenüber nicht unfair die Namen zu nennen, sofern ich ihre autorenfeindliche Politik kritisiere.
Eine andere Frage ist, ob ich durch themenfremde Beiträge Threads quasi hijacke. Ich denke, dass ich grundsätzlich beim Thema bleibe, i. A. nur mal einen Seitenhieb austeile, wenn ich es für passend halte.
Abgesehen davon ist in vielen Fällen eine Themenänderung durchaus statthaft. Es kommt darauf an, ob ich inhaltlich etwas zu sagen habe.
Eine dritte Frage ist, ob ich dabei plump hetze oder meine Meinung durch sachliche Argumente untermaure.
Die letzten beiden Fragen kann man sicherlich beurteilen, wenn du im OT-Forum oder im Autorenforum die Stellen benennst. Im OT-Forum läge der Fokus mehr auf der Form, (was ist erlaubt?), im Autorenforum mehr inhaltlich (Günter Cornetts Kritik an der SAZ), aber ich denke im Endeffekt dürfte sich das nicht sehr unterscheiden.
Ganz konkret zum Auslöser dieses unschönen Threads. Hier habe ich nicht einen Thread zweckentfremdet sondern auf Romans Kritik geantwortet:
"Günter, Du wärst für mich mittlerweile einer der ersten Gründe, aus der SAZ auszutreten."
"http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=207689&t=207552&"
Es wäre sicherlich nicht ok, wenn man speziell mir verbieten würde, zur SAZ Stellung zu nehmen. Und es ist auch nichts Schlimmes, wenn sich jemand für bestimmte Themen besonders verantwortlich fühlt bzw. einfach nur mit erhöhter Aktivität reagiert.
> Für mich stellt sich die Frage, ob rein technisch immer ein
> ganzer Thread gelöscht werden muss, oder ob auch Teile eines
> Threads löschbar sind. Das hätte dann nämlich aus meiner
> Sicht geschehen sollen.
Das dürfte in dem Fall etwas schwer sein. Der Verstoß gegen die Forumsregeln müsste ganz klar auf einzelne Beiträge eingrenzbar sein, sonst stellt sich die Frage: Warm dieser Beitrag und nicht der. Und hier begann der massive Verstoß schon im Betreff des Anfangsbeitrages.
Bis dann im OT oder Autorenforum, nach Möglichkeit sachlich.
Gruß, Günter