Anzeige

Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Jonas » 15. Dezember 2008, 09:48

Gerade eben habe ich den nun offensichtlich gelöschten Thread gelesen, der eine bestimmte Person und seine SAZ-Anklage-Beiträge zum Thema hatte. Ich finde auch, dass dieser Thread irgendwie unschön abglitt, aber die Grundfrage ist doch interessant und sollte erörtert werden.

:???:IST IST OK WENN JEMAND IMMER WIEDER LEUTE ANKLAGT UND DAZU THEMENFRMDE THREADS BENUTZT?? :???:

Ich ärgere mich deshalb ein wenig über die Löschung, weil ich mir gerade die Mühe gemacht habe, mal ein wenig mit Hilfe der Suchfunktion nachzuschauen, ob das Unterstellte tatsächlich zutrifft. Siehe da, ja, es trifft zu! Es gibt unzählige Threads, die dafür benutzt worden.

Ich werde die einzelnen Beiträge hier jetzt nicht zitieren, damit ich nicht auch noch gelöscht werde. Aber ich persönlich finde es absolut nicht in Ordnung, wenn von der betreffenden Person in jedem Zusammenhang losgebellt wird, wie böse die SAZ ist.

Für mich stellt sich die Frage, ob rein technisch immer ein ganzer Thread gelöscht werden muss, oder ob auch Teile eines Threads löschbar sind. Das hätte dann nämlich aus meiner Sicht geschehen sollen.

Noch etwas müde Grüße von Jonas.

Benutzeravatar
Chregi Hansen
Kennerspieler
Beiträge: 319
Wohnort: Wohlen (Schweiz)

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Chregi Hansen » 15. Dezember 2008, 09:51

Was in dem gelöschten Thread abgegangen ist, war ärgerlich, unnötig, unpassend und völlig losgelöst vom Thema. Ich als Moderator hätte schon früher gelöscht. Einige Personen hier sollten sich vor dem Posten überlegen, was sie von sich geben.

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der es schade findet, wenn dieses Forum hier für persönliche Rachefeldzüge verwendet wird)

Benutzeravatar
ode

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon ode » 15. Dezember 2008, 10:00

Ich muss sagen, dass ich das völlig in Ordnung finde und auch nötig. Sicherlich schon früher, als geschehen.

Da sind Ausdrücke geschrieben worden, die hier einfach auch nicht hingehören.

Ich fand es geradezu erschreckend, in welcher Deutlichkeit hier Leute beleidigt wurden...

ode.

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Nero » 15. Dezember 2008, 10:01

...dieses Forum wird halt so sauber gahalten, wie in China die Olympischen Spiele..

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Axel Bungart » 15. Dezember 2008, 10:01

Jonas schrieb:
> Ich werde die einzelnen Beiträge hier jetzt nicht zitieren,
> damit ich nicht auch noch gelöscht werde.

Toller Satz! Sollte man wirklich mal einen Augenblick drüber nachdenken!!

Gruß
Axel

Benutzeravatar
ode

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon ode » 15. Dezember 2008, 10:27

Findest du nicht, dass das völliger Unfug ist, den du da schreibst?

Wie kann man a) so was vergleichen und b) was willst du mit dieser Polemik erreichen?

Es gibt nunmal in ein paar Regeln und die wurden in dem Thread absolut überschritten...

Würde eher sagen, in diesem Forum wird auf die Einhaltung der Regeln geachtet.

ode.

Benutzeravatar
Ferendra
Kennerspieler
Beiträge: 245

Dieser Kommentar ist ja völlig daneben !

Beitragvon Ferendra » 15. Dezember 2008, 10:28

Hallo Nero,

diese Seite wird von einer Firma betrieben, die zum einen die Verpflichtung hat, Beiträge, die dermaßen entgleißen zum eigenen Schutz zu löschen und andererseits hat sie Hausrecht und kann wenn sie es will letzendlich jeden Beitrag nach eigenen Entscheidungen entfernen.

Die Spielbox mit einem repressiven, menschenverachtenten Saatssystem zu vergleichen ist genauso daneben wie die Beschimpfungen im gelöschten thread.

Gruss
Ferendra

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Dancer » 15. Dezember 2008, 10:42

Hallo Jonas!

Vermutlich ist es richtig, dass hier "Jemand" gerne sein "Lieblingsthema" immer wieder zur Diskussion stellt. Aber wie Du selber bemerkt hast: Erst nach dem - inzwischen gelöschten - Thread hast Du nochmal gesucht!
Auch ich selbst hätte den ursprünglichen Auslöser gar nicht wahrgenommen, wenn das Thema nicht nochmal so Augenfällig plaziert worden wäre!
(Nebenbei: Die Art wie Du Dein Thema eröffnest provoziert ebenfalls wieder Aufmerksamkeit, die vorher so vielleicht gar nicht vorhanden war!)

Meine Meinung zu Deiner Hauptfrage: Wenn jemand vom ursprünglichen Thema abweicht, dann ist es für mich solange okay, wie a)der Themawechsel gekennzeichnet ist und b)er dann keine Monologe führt. Sprich: Solange noch jemand darauf anspringt und sich an einer !sachlichen! Diskussion beteiligt, warum nicht? Ich muss es ja schließlich nicht lesen. Dass hier die Grenzen fließend sind ist klar, deshalb kann man eben nur an den gesunden Menschenverstand appellieren. Dass dieser Appell im Zweifelsfall mit etwas mehr Nachdruck von einem Moderator kommt, wäre wünschenswert, aber im Anbetracht der Geschwindigkeit und Leidenschaft, mit der sich manche Themen hier entwickeln wohl nicht zu realisieren. Die Löschung ist dann eben das letzte verbliebene Mittel, zu retten, was noch zu retten ist.

Gruß - Stefan(der hofft, dass es keinen Grund geben wird, dass Jonas - oder auch nur sein Thread - gelöscht wird!) :)

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Kai Borschinsky » 15. Dezember 2008, 11:00

Ja, ich finde auch, dass das früher gelöscht hätte werden können (und vielleicht auch sollen).

Klar, unter Popcornaspekten sind solche Beiträge immer wieder sehr gut, aber wenn man mal tiefer drüber nachdenkt, dann gehört so was einfach nicht hierher.

Anderswo wird nach meiner Wahrnehmung jedenfalls wesentlich restriktiver moderiert. Und das finde ich persönlich auch gut so, denn nur so kann man sicherstellen, dass sich alle eines einigermaßen angenehmen Diskussionsstils befleißigen.

Ich fände es jedenfalls schön, wenn es weniger solche "Aufreger" hier gäbe, die nur die Blutlust und Sensationsgier der Zuschauer befriedigen.

Dazu braucht's dann aber eben auch mehr Moderatoren.

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Dieser Kommentar ist ja völlig daneben !

Beitragvon Kai Borschinsky » 15. Dezember 2008, 11:02

Manche Aussagen sagen halt mehr über den Verfasser als über das Ziel aus... So auch in jenem Fall. ;)

Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Günter Cornett » 15. Dezember 2008, 11:08

Hallo Jonas,

die Netiquette http://www.spielbox.de/phorum4/phonetkmw.php4? ist in diesem Punkt relativ klar:
Wenn du der Meinung bist, dass ich zu häufig zum Thema SAZ abschweife, dann reicht ein Hinweis an den Forums-Moderator:

"9. [b]Umgangston III:[/b] Wenn Sie etwas an anderen Beiträgen stört oder Sie der Meinung sind, dass etwas nicht ins Forum gehört, dann informieren Sie bitte den Forenmoderator per E-Mail (Sie finden seine E-Mail-Adresse oben auf den Forenseiten). [b]Dieser Weg ist lautstarken Unmutsäußerungen im Forum selbst unbedingt vorzuziehen.[/b]"

Jemanden im Betreff anzugreifen, ist ein klarer Verstoß gegen die Netiquette. Das steht nicht speziell im Text zu diesem Forum, aber es ist allgemein bekannt, dass soetwas nicht statthaft ist und den Schreiber disqualifiziert.
Ich denke aber, dass dies - zumindest für Matthias - nicht ausgereicht hat, den Thread zu löschen, sondern vor allem die mangelhafte inhaltliche Qualität von dem, was folgte, der wesentlicher Grund war.

Bedenke: Es gibt auch Unbeteiligte, die dieses Forum lesen, und im Interesse der Spielbox besser nicht wissen sollten, wie wir wirklich sind. :razz:


Jonas schrieb:
>
> Gerade eben habe ich den nun offensichtlich gelöschten Thread
> gelesen, der eine bestimmte Person und seine
> SAZ-Anklage-Beiträge zum Thema hatte. Ich finde auch, dass
> dieser Thread irgendwie unschön abglitt, aber die Grundfrage
> ist doch interessant und sollte erörtert werden.
>
> :???:IST IST OK WENN JEMAND IMMER WIEDER LEUTE ANKLAGT UND
> DAZU THEMENFRMDE THREADS BENUTZT?? :???:

Ja, ich denke auch, dass das sinnvoll ist, gehört aber eigentlich ins OT-Forum.

> Ich ärgere mich deshalb ein wenig über die Löschung, weil ich
> mir gerade die Mühe gemacht habe, mal ein wenig mit Hilfe der
> Suchfunktion nachzuschauen, ob das Unterstellte tatsächlich
> zutrifft. Siehe da, ja, es trifft zu! Es gibt unzählige
> Threads, die dafür benutzt worden.
>
> Ich werde die einzelnen Beiträge hier jetzt nicht zitieren,
> damit ich nicht auch noch gelöscht werde. Aber ich persönlich

Veröffentliche die Stellen im Spieleautorenforum oder im OT-Forum. Ich bin sicher, Matthias wird das nicht löschen, wenn du deine Kritik dabei so sachlich formulierst, wie in diesem Beitrag hier (allenfalls auf die Großbuchstaben könntest du verzichten).

> finde es absolut nicht in Ordnung, wenn von der betreffenden
> Person in jedem Zusammenhang losgebellt wird, wie böse die
> SAZ ist.

Ich sage dazu mal generell zwei Punkte:

Die von mir genannten Personen handel(te)n allesamt als Funktionsträger der SAZ (Vorstand, Verwaltungsrat, AK Medienpreis). Als diese müsen sie sich - wie Politiker - öffentliche Kritik an ihrer Politik gefallen lassen. Von daher ist es ihnen gegenüber nicht unfair die Namen zu nennen, sofern ich ihre autorenfeindliche Politik kritisiere.

Eine andere Frage ist, ob ich durch themenfremde Beiträge Threads quasi hijacke. Ich denke, dass ich grundsätzlich beim Thema bleibe, i. A. nur mal einen Seitenhieb austeile, wenn ich es für passend halte.
Abgesehen davon ist in vielen Fällen eine Themenänderung durchaus statthaft. Es kommt darauf an, ob ich inhaltlich etwas zu sagen habe.

Eine dritte Frage ist, ob ich dabei plump hetze oder meine Meinung durch sachliche Argumente untermaure.

Die letzten beiden Fragen kann man sicherlich beurteilen, wenn du im OT-Forum oder im Autorenforum die Stellen benennst. Im OT-Forum läge der Fokus mehr auf der Form, (was ist erlaubt?), im Autorenforum mehr inhaltlich (Günter Cornetts Kritik an der SAZ), aber ich denke im Endeffekt dürfte sich das nicht sehr unterscheiden.

Ganz konkret zum Auslöser dieses unschönen Threads. Hier habe ich nicht einen Thread zweckentfremdet sondern auf Romans Kritik geantwortet:
"Günter, Du wärst für mich mittlerweile einer der ersten Gründe, aus der SAZ auszutreten."
"http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=207689&t=207552&"

Es wäre sicherlich nicht ok, wenn man speziell mir verbieten würde, zur SAZ Stellung zu nehmen. Und es ist auch nichts Schlimmes, wenn sich jemand für bestimmte Themen besonders verantwortlich fühlt bzw. einfach nur mit erhöhter Aktivität reagiert.


> Für mich stellt sich die Frage, ob rein technisch immer ein
> ganzer Thread gelöscht werden muss, oder ob auch Teile eines
> Threads löschbar sind. Das hätte dann nämlich aus meiner
> Sicht geschehen sollen.

Das dürfte in dem Fall etwas schwer sein. Der Verstoß gegen die Forumsregeln müsste ganz klar auf einzelne Beiträge eingrenzbar sein, sonst stellt sich die Frage: Warm dieser Beitrag und nicht der. Und hier begann der massive Verstoß schon im Betreff des Anfangsbeitrages.

Bis dann im OT oder Autorenforum, nach Möglichkeit sachlich.

Gruß, Günter

Benutzeravatar
Duchamp

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Duchamp » 15. Dezember 2008, 11:33

Wie schön, dass es noch Leute gibt, die streitbar, aber dennoch sachlich bleiben.

Diskussionen und Dispute sollten einfach wenigstens ein wenig über Sandkasten-Niveau stattfinden ("Das ist meine Schaufel!").

An diesem Punkt, Günter, einfach mal Danke für eine zivilisierte Streitkultur. Natürlich ist es blöd, sich dafür zu "bedanken", du machst es ja nicht meinetwegen - aber man wird sich ja mal Luft machen dürfen. Ich bin wahrlich nicht immer deiner Meinung, aber beim Durchstöbern der Threads klicke ich am Ehesten deine Beiträge an, wenn ich erfahren will, worum es eigentlich geht.

So, jetzt schau ich mal wieder bei diesem anderen, noch größeren Sandkasten vorbei ...

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Dieser Kommentar ist ja völlig daneben !

Beitragvon Nero » 15. Dezember 2008, 11:39

X33X3X4ZZ Z67HHGG GDD7 DBNBN6I KKJLJLK JKKK KK

Habe den Beitrag mal in einem Code geschrieben, damit er nicht gelöscht wird....aber im ernst: ja, es war ein Popcorn-Beitrag, denn man sollte das Spielen und dieses Forum nicht zu ernst nehmen. Aber vielleicht hätte ich es mit einem Smiley kennzeichnen sollen...damit man wie bei eingespielten Lachern im TV weiß, an welcher Stelle man schmunzeln darf...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Andreas Last » 15. Dezember 2008, 12:08

Das Problem ist mit dem selektiven Löschen ja auch, dass du dann sämtliche Antworten darauf auch löschen musst. Vielleicht sind die aber schon wieder lesenswert?

Insgesamt finde ich, dass dieses Forum sehr locker geführt wird. Das hat positive und negative Seiten. Auf jeden Fall kannst du aber sicher sein, dass, wenn ein Thread gelöscht wird, das aus einem triftigen Grund geschehen ist. Denn oft kommt das hier wahrlich nicht vor.

Was deine Kernfrage angeht: Ist nicht ganz einfach. Sicher wäre es ärgerlich, wenn Günter sich an jeden Thread ranhängen würde, nur um, anstatt aufs Thema einzugehen, gegen die SAZ zu hetzen. Nach meinem Empfinden tut er das aber nicht. Er beteiligt sich am Thema und verteilt höchstens dann seine Spitzen gegen die SAZ, wenn die Diskussion es zulässt. Sicher benutzt er dafür nicht gerade das Skalpell... selbst ein Holzhammer ist dagegen manchmal ein chirurgisches Werkzeug ;-) Aber auf der anderen Seite gibt er auch grundsätzlich die Möglichkeit, seine Kritik nachzuvollziehen. Insofern sehe ich auch keine platte Hetze darin. Und die Reaktionen seitens der SAZ sind in diesem Forum meiner Erfahrung nach grundsätzlich... sagen wir... traurig. Und das beschränkt sich nicht nur auf Günters Beiträge.

Ich habe schon viel mit Günter über seine Methoden diskutiert. Wer weiß, vielleicht hat es ja sogar was genützt. Das müsste Günter sagen ;-)

Insgesamt würde ich daher sagen, dass das Anklagen, wie Günter es macht, grundsätzlich ok ist. Manchmal ist es ein wenig viel. Aber die Kritik müssen sich die entsprechenden Funktionäre nach meiner bisherigen Erfahrung wirklich gefallen lassen. Und wenn es auf anderen Kanälen nicht geht, akzeptiere ich auch Günters Weg, diese Kritik zu äußern.

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

OK, mehr im Autorenforum

Beitragvon Jonas » 15. Dezember 2008, 12:26

Hallo Günter,

da ich mir die Mühe der Recherchierens gemacht habe, mache ich es so wie von dir gewünscht und stelle die betreffenden Stellen ins Autorenforum. Ich will dann da inhaltlich gar nicht weiter was zu sagen, da ich mit der Problematik, sprich SAZ, nicht auskenne. Interessiert mich auch nicht sehr tiefschürfend. Da sind andere Leute bestimmt kompetenter - und interessierter. :smile:

Da ich nicht allzu lange recherchiert habe und doch mehrfach fündig geworden bin, solltest du vielleicht mal in dich gehen und nachdenken, ob das ständige Seitenhiebe verteilen in anderen Threads der richtige Stil ist.

Schönen Gruß, Jonas (dem gerade auffällt, dass das Thema SAZ und Günter nun wieder prominent vorhanden ist. Grübel.)

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon CarstenB » 15. Dezember 2008, 13:58

Günter Cornett schrieb:

> Bis dann im OT oder Autorenforum, nach Möglichkeit sachlich.

Das ist eine gute Idee. Ich habe bis auf die Tatsache, dass sie wohl irgendetwas mit Spieleerfindern zu tun hat keine Ahnung, was die SAZ ist oder darzustellen versucht, es interessiert mich auch nicht. Irgendwie fühle ich mich auch weniger bemüßigt, mich da schlau zu lesen, da es mich nicht tangiert, ich sehe mich bloß hier jeder Menge Testosteron und einem Zuspammen des Forums gegenüber. Denn ich folge dem Link in dieses Spieleforum, weil mich im Gegensatz dazu genau diese interessieren: Ersteindrücke, Reviews, Kommentare, Regelfragen, Herumphilosophieren, etc.

Ob es da irgendwo eine Organisation gibt - seis drum, mag sein. In das Autorenforum schaue ich meistens weniger, ich bin ja auch kein Autor. Aber genau das wäre doch die ideale Spielewiese, um sich über diesbezügliche Dinge zu unterhalten, zu diskutieren und sich auszutauschen. Seid doch so lieb und macht es dann auch dort.

Viele Grüße,
Carsten (ein Für-Spiele-Geld-Ausgeber und Spiele-Spieler)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Attila » 15. Dezember 2008, 17:51

Jonas schrieb:

> :???:IST IST OK WENN JEMAND IMMER WIEDER LEUTE ANKLAGT UND
> DAZU THEMENFRMDE THREADS BENUTZT?? :???:

Nö, finde ich nicht ok. Aber solange man kein Futter gibt, artet es dann auch nicht weiter aus. - Einfach nicht Füttern und gut iss.

Atti

Benutzeravatar
Tyrfing

dem kann ich mich anschließen

Beitragvon Tyrfing » 15. Dezember 2008, 19:07

von allen "Unruhestiftern" die mir gerade so einfallen, liest sich Günter am angenehmsten ;)

Ob er dabei Recht im Kern der Sache hat kann ich dabei nicht beurteilen, genauso wenig ob er subtil einen guten Eindruck erzeugt und eigentlich ja ein ganz böser Bub ist, der hier wohlklingende Argumente zweckentfremdet und falsch darstellt.
Aber wenn er das macht, dann macht er das bisher gut - zumindest ausreichend gut um mir bislang immer besser darzustehen als seine Kritiker.

Zwar ist mir seine Meinung zur SAZ mittlerweile auch hinlänglich bekannt, für mich müsste er sie nicht mehr wiederholen, aber ich bezweifel, dass er das ausschliesslich für mich tut.
Und soweit, dass ich ihm unterstellen müsste massenhaft (Spamhaft?) fremde Threads zu kapern geht es bislang auch noch nicht.

Meine gefühlte Schmerzgrenze ist bislang also noch nichtmal tangiert.
Ganz im Gegensatz zu manch anderen deutlichen Worten, die auch schon weit darüber hinaus schossen.
(aber um das Detail nicht unerwähnt zu lassen, in der Regel nicht von Günter stammen - zumindest erinnere ich mich gerade nicht dran)

Benutzeravatar
Max

Re: dem kann ich mich anschließen

Beitragvon Max » 16. Dezember 2008, 01:15

Tyrfing schrieb:
>
> von allen "Unruhestiftern" die mir gerade so einfallen, liest
> sich Günter am angenehmsten ;)
ja, aber Unruhestifter bleibt Unruhestifter

> Ob er dabei Recht im Kern der Sache hat kann ich dabei nicht
> beurteilen, genauso wenig ob er subtil einen guten Eindruck
> erzeugt und eigentlich ja ein ganz böser Bub ist, der hier
> wohlklingende Argumente zweckentfremdet und falsch darstellt.
da man alles nur von seiner seite hört, kann man das schlecht beurteilen. man müßte sich mit dem thema befassen und beide seiten hören. man könnte jetzt sagen wer schweigt gibt alles zu, aber wenn das die grundeinstellung der saz ist, dass man nichts nach draußen trägt, dann handelt die saz richtig. und günther kann schön alles verdrehen und diskutieren bis man endlich aufgibt, was er hier oft genug beweist.
jetzt wird er sicherlich wieder nach beispieln rufen um auch diese dann wieder zu verdrehen.

> Aber wenn er das macht, dann macht er das bisher gut -
> zumindest ausreichend gut um mir bislang immer besser
> darzustehen als seine Kritiker.
wer nicht seiner meinung ist ist im schlimmsten fall ein troll. so viel dazu dass er besser dasteht.
und wenn wirklich trolle am werk sind steckt er aber ziemlich viel enregie hinein und diskutiert sogar mit ihnen, obwohl er eigentlich wissen müßte, dass soetwas den troll erst ausmacht. leute zu provozieren und unsägliche threads auslösen. keine reaktion von ihm wäre da wohl besser, aber er muss unbedingt das letzte wort haben.

> Meine gefühlte Schmerzgrenze ist bislang also noch nichtmal
> tangiert.
meine schon lange und wie es sich anhört wohl nicht nur meine. langsam disqualifiziert er sich selber mit seinen immerwährenden wiederholungen und sehr aggressiven schreibweise anderen gegennüber welche eine andere meinung als er haben.

max welcher kein saz mitglied oder auch nur sympatiesant ist auch wenn günther es eventuell wieder nicht glauben will.

Benutzeravatar
ravn

Re: Unruhestifter, Günter und die SAZ

Beitragvon ravn » 16. Dezember 2008, 02:03

Max schrieb:
>
> Tyrfing schrieb:
> >
> > von allen "Unruhestiftern" die mir gerade so einfallen, liest
> > sich Günter am angenehmsten ;)

> ja, aber Unruhestifter bleibt Unruhestifter

Wäre arg schade, wenn kritische Meinungen direkt als Unruhe empfunden werden. Ich erinnere mal an "nervige Fehler" und die Verlags-Verweigerer auf Nachbesserung. Das Fehlen solcher Beiträge im Rahmen der Netiquette würde das Forum hier arg langweilig machen. Ob die allerdings als Fussnote zu themenfremden Diskussionen dazu gehören, um ein Thema wie die SAZ im Blickpunkt zu halten, ist eine zweite Frage. Warum keine eigene Diskussion zu dem Thema?

> > Ob er dabei Recht im Kern der Sache hat kann ich dabei nicht
> > beurteilen...

Ich auch nicht. Anscheinend hat die SAZ auch kein rechtes Interesse im Spielbox-Forum (an passender Stelle) über sich selbst aufzuklären. Aber so wie ich deren Webseite verstanden habe, ist es ein Verein von Vertretern für Spielautoren von Spielautoren. Ob ich als Spieler wegen der SAZ bessere, oder aufgrund der SAZ schlechtere Spiele kaufen darf, kann ich ebenso nicht beurteilen.

Wenn ich den Ausführungen von Günter folge, ist die SAZ aber ein genauso typisch deutscher Verein mit Klüngeleien wie so viele andere deutsche Vereine ebenso. Ebenso erscheint mir das Konstrukt Günter vs SAZ als arg persönliche Fehde, ausgetragen im spielbox-Forum, um Öffentlichkeit zu erreichen. Irgendwie schade, weil es einer Lösung damit umso ferner kommt, wenn man anscheinend nicht mehr direkt miteinander, sondern nur noch über andere redet (schreibt).

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Martin

Re: Dieser Kommentar ist ja völlig daneben !

Beitragvon Martin » 16. Dezember 2008, 08:09

Nero schrieb:

aber im ernst: ja, es war ein
> Popcorn-Beitrag

Was ist das bitte ?

Martin

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Dieser Kommentar ist ja völlig daneben !

Beitragvon Kai Borschinsky » 16. Dezember 2008, 09:00

Martin schrieb:
>
> Nero schrieb:
>
> aber im ernst: ja, es war ein
> > Popcorn-Beitrag
>
> Was ist das bitte ?

Popcorn-Beiträge sind Beiträge mit großem Unterhaltungswert für sensationslüsterne Forenleser. Also letztendlich Beiträge, die einer Schlammschlacht Vortrieb geben oder in irgendeiner Weise einen Aufreger vor der verdienten Versenkung bewahren.

Popcorn, weil man sich als Forenkonsument wie im Großen Kino einfach zurücklehnen kann und die Kabale genießen kann. Und weil es letztlich viel Lärm um Nichts ist.

Benutzeravatar
Kai Borschinsky
Kennerspieler
Beiträge: 154

Re: Wo ist der Thread? Was ist erlaubt?

Beitragvon Kai Borschinsky » 16. Dezember 2008, 09:02

Füttern, wenn man sich denn nicht zurückhalten kann, dann nur mit gutem Byte-Fisch:

<=>< ;)

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: dem kann ich mich anschließen

Beitragvon Andreas Last » 16. Dezember 2008, 10:04

Moin Max,
in einem Punkt zumindest möchte ich dir widersprechen. Ich war schon öfters anderer Meinung als Günter. Und bisher schien er meine Meinung immer zu respektieren. Als Troll hat er mich jedenfalls noch nicht bezeichnet :-)

Eins noch: Was ich an deinem Post etwas schade finde, ist, dass du Günter unterstellst, er würde Fakten verdrehen. Dafür gibt es meines Wissens keinerlei Anhaltspunkte, dass er das jemals getan hätte. Man könnte dir jetzt Hetze gegen ihn vorwerfen. Aber vielleicht hast du an der Stelle deine Worte ja auch nur unbedacht gewählt?

Und die wenigen Reaktionen von SAZ-Funktionären, die ich mitbekommen habe, haben bisher nicht gerade mit Qualität geglänzt, was ich persönlich sehr schade finde. Aber das habe ich weiter unten auch schon einmal geschrieben gehabt.

Andreas

Benutzeravatar
Günter Cornett

[F insorenforum] Re: Unruhestifter, Günter und die SAZ

Beitragvon Günter Cornett » 16. Dezember 2008, 10:19

Ich lenke die Diskussion dann mal ins Autorenforum:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=3&i=8102&t=8102&

Gruß, Günter

Gerade Kritiker wie Max, die meinen, dass Beiträge zur SAZ störten, sollten sich bewusst sein, sie nicht sehr glaubwürdig rüber kommen, wenn sie 'Günter vs. SAZ' an prominenter Stelle im Hauptforum diskutiert wissen möchten.


Beschwerden über Günter: ja im Hauptforum
inhaltliche Auseinandersetzung mit der SAZ: nirgendwo

ist doch eine schwer zu vermittelnde Position. :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste