Anzeige

Dominion - Die Erweiterungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Olav Müller » 22. Januar 2009, 14:48

Einen wunderschönen Guten Morgen,

ja, nochwas zu Dominion. Ich habe gerade in der aktuellen Ausgabe des Dicetower-Podcasts in einem Interview mit Jay Tummelson (Rio Grande Games) gehört, dass die Amerikaner im Moment planen die Erweiterungen zu Dominion als komplettes, eigenständiges Spiel auf den Markt zu bringen. Also komplett mit Geld- und Siegpunktekarten.

Wer also "nur" die neuen Königreichskarten benötigt, bleibt dann auf einer nahezu genausogroßen Menge weiterer Karten sitzen. Weiß hier irgendjemand, ob Hans im Glück ähnliches plant oder da sogar dran gebunden ist?

Ich halte das für keine besonders gute Entscheidung. Zum Einen bekommt man auf diese Art und Weise natürlich jede Menge unnütze tote Bäume in den Spielschrank, die man sicherlich auch noch bezahlen muss. Zum Anderen hatte ich irgendwie in Erinnerung, dass besonders im Bezug auf Dominion immer wieder gesagt wurde, dass gerade Karten sehr teuer in der Produktion sind. Auch: Hatten wir nicht die große Dominionschachtel damit gerechtfertigt bekommen, dass da dann auch noch die Erweiterungen hineinpassen?

Der Vorteil wäre natürlich, dass ich mir keine Gedanken mehr um die Abnutzungserscheinungen an den Geldkarten und Anwesen machen müsste (Nein, ich habe sie nicht eingetütet). Aber ist es das wert? Und: Die restlichen Karten aus dem Basisspiel könnte man dann immer noch an der Abnutzung unterscheiden, das ist also kein besonders gutes Argument (finde ich)

MfG,
Olav

[[ Brettspieler aus Leidenschaft - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon gimli043 » 22. Januar 2009, 15:02

Hallo,

ich weiss nicht mehr genau wo ich die Information her habe. (Ich meine aber direkt von HiG.) Auf jeden Fall ist mein Informationsstand, dass HiG die Erweiterung auch als eigenständiges Spiel plant.
Ob das nun zwingend bedeutet, dass die gleichen Geld- und Siegpunktkarten enthalten sein werden weiss ich nicht. Es wäre ja auch möglich ein eigenständiges Spiel mit neuen Geld- und Siegpunktkarten aufzustellen. Wobei das zumindest beim Geld schwierig werden dürfte.

Viele Grüße,

Rene'
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Michael Schlepphorst
Kennerspieler
Beiträge: 793

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Michael Schlepphorst » 22. Januar 2009, 16:46

Hi!

Das Problem könnte aber natürlich auch sein das die Rückseiten nicht 100% zu denen des Basis-Spiels passen und man somit sehen könnte ob jemand eine neue Karte oder eine aus dem Basis-Spiel hat.
Auch wenn ich mir nicht sicher bin ob das entscheidend ist, könnte ich mir dies durchaus als Begründung vorstellen. Sollten die Geldkarten nicht auch geändert werden?
Das Silber-Karten eine andere Farbe haben als Kupfer und Gold?

Grüße

Michael

Benutzeravatar
mayo66
Brettspieler
Beiträge: 59

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon mayo66 » 22. Januar 2009, 18:23

Ich weiß nicht, wieviele US-Erweiterungen es gibt, aber hierzulande ist wohl geplant, zwei verschiedene Erweiterungen (1. Der Gesandte; 2. Intrige (? ohne Gewähr)) getrennt als Bundle dem Grundspiel beizulegen. Also: Grundspiel+Gesandter oder Grundspiel+Intrige. Ein Einzelverkauf der Erweiterungskarten ist nicht vorgesehen.

Aber ich denke, nach Nürnberg wissen wir mehr.

Benutzeravatar
Thomas
Kennerspieler
Beiträge: 405

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Thomas » 23. Januar 2009, 08:36

mayo66 schrieb:
> hierzulande ist wohl geplant, zwei verschiedene Erweiterungen
> (1. Der Gesandte; 2. Intrige (? ohne Gewähr)) getrennt als
> Bundle dem Grundspiel beizulegen. Also: Grundspiel+Gesandter
> oder Grundspiel+Intrige. Ein Einzelverkauf der
> Erweiterungskarten ist nicht vorgesehen.

Das würde ja bedeuten, ich würde die Karten aus dem Grundspiel dann dreimal besitzen. Einmal habe ich sie schon zu hause, und wenn ich beide Erweiterungen will, bekomme ich mit denen dann noch zweimal das Grundspiel mitgeliefert. Ob das eine kluge Marktstrategie ist?

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Andreas Keirat » 23. Januar 2009, 09:12

Thomas schrieb:
>
> mayo66 schrieb:
> > hierzulande ist wohl geplant, zwei verschiedene Erweiterungen
> > (1. Der Gesandte; 2. Intrige (? ohne Gewähr)) getrennt als
> > Bundle dem Grundspiel beizulegen. Also: Grundspiel+Gesandter
> > oder Grundspiel+Intrige. Ein Einzelverkauf der
> > Erweiterungskarten ist nicht vorgesehen.
>
> Das würde ja bedeuten, ich würde die Karten aus dem
> Grundspiel dann dreimal besitzen. Einmal habe ich sie schon
> zu hause, und wenn ich beide Erweiterungen will, bekomme ich
> mit denen dann noch zweimal das Grundspiel mitgeliefert. Ob
> das eine kluge Marktstrategie ist?

Wenn man an Thurn & Taxis zurück denkt, dann war damals auch zunächst zumindest eine Erweiterung nur im Bundle erhältlich. Später kam dann die Erweiterung auch einzeln.

Niemand zwingt einen Spieler ja auch zum Kauf der Erweiterung. Wenn der Verlag dann auf seinen Sets sitzen bleiben sollte, wird er sich schon was anderes überlegen und auch der Handel wird dann entsprechend reagieren. Ich erinnere mich da an diese Siedler & Siedler Puzzle Packungen. Die wurden nachher auch für 10 Euro verramscht, weil niemanden das Puzzle interessiert hat.

Die Alternative ist der Verkauf des neuen Grundspiels, sofern beides nicht in einer Schachtel steckt.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(wartet erst einmal ab, was wann und überhaupt kommt...)

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon gimli043 » 23. Januar 2009, 09:16

Nein hier hat HiG explizit gesagt, dass sie die Geldkarten nicht ändern wollen, um es leichter zu machen neue Arten von Geldkarten ins Spiel zu bringen.
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon DiSta » 23. Januar 2009, 09:55

...ist doch auf der anderen Seite auchpraktisch, man hat mit den "überzähligen" Siegpunkt- und Geldkarten dann Originalkarten zum Basteln der zwischenzeitlich doch in ausreichender Zahl vorhandenen inoffiziellen Karten ;).....

nice dice
Dietmar

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Hartmut Th. » 23. Januar 2009, 10:21

"DiSta" hat am 23.01.2009 geschrieben:
> ...ist doch auf der anderen Seite auchpraktisch, man hat
> mit den "überzähligen" Siegpunkt- und Geldkarten dann
> Originalkarten zum Basteln der zwischenzeitlich doch in
> ausreichender Zahl vorhandenen inoffiziellen Karten ;).....

...war auch mein erster Gedanke :)

verspielte Grüße, Hartmut

- Dominion-Seiten beim Spielekreis Hiespielchen : www.hiespielchen.de/dominion -

Benutzeravatar
lukebsee
Spielkamerad
Beiträge: 21

RE: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon lukebsee » 24. Januar 2009, 15:23

hmmm und wie macht ihr das mit dem "verbasteln"?
Wenn da was aufgeklebt wird, dann merkt man das doch trotzdem, oder nicht?

Sorry wenn ich als Neuling zu doofe Fragen stellen sollte. Bin aber auch begeisterter Dominion-Spieler :-))

Benutzeravatar
Hartmut Th.

RE: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon Hartmut Th. » 24. Januar 2009, 17:25

"lukebsee" hat am 24.01.2009 geschrieben:
> hmmm und wie macht ihr das mit dem "verbasteln"?
> Wenn da was aufgeklebt wird, dann merkt man das doch
> trotzdem, oder nicht?

Wird wohl so sein. Gestapelt sieht das sicher nicht so ordentlich aus wie ein Stapel gedruckter Originalkarten, aber entscheidend ist doch, dass man originale und gebastelte Karten miteinander verwenden kann, ohne dass die Mitspieler (!) der einzelnen Karte im Stapel bzw. auf der Hand näheres von hinten ansehen - und dafür dürfte das reichen.

Auf einen selbstklebenden A4-Bogen kann man locker einen kompletten Kartensatz unterbringen, denn ich werde nur ein inneres Rechteck ausdrucken und aufkleben, also nicht bis zum Rand der Karte, dann sollte man auch beim Blick auf die Kanten nichts erkennen. Wer pedantisch auf die Stärke einer Karte auf meinem Stapel schielt, dürfte auch sonst eine Spaßbremse sein ;-)

Am schwierigsten wird noch die Auswahl, welche Entwürfe die persönliche Bastel-Qualifikation schaffen :-) Bis dahin wird zur Erprobung weiterhin "simuliert", also einzelne Karten für's praktische Spiel umdefiniert. Auch hat man nachher mit offiziellen und gebastelten Karten ein so großes Repertoire, dass die Limitierung auf 10 Karten im Spiel nicht leicht fällt.

verspielte Grüße, Hartmut

- Spielekreis Hiespielchen - www.hiespielchen.de/dominion -

Benutzeravatar
DiSta
Kennerspieler
Beiträge: 169

RE: Dominion - Die Erweiterungen

Beitragvon DiSta » 26. Januar 2009, 11:15

lukebsee schrieb:
>
> hmmm und wie macht ihr das mit dem "verbasteln"?
> Wenn da was aufgeklebt wird, dann merkt man das doch
> trotzdem, oder nicht?
>
> Sorry wenn ich als Neuling zu doofe Fragen stellen sollte.
> Bin aber auch begeisterter Dominion-Spieler :-))



..also als bekennender Bastler von inoffiziellen Kartensets für das Siedler-von-Catan-Kartenspiel kann ich eigentlich die obigen Bedenken nehmen...

...dort drucke ich die Sachen auf einen DINA4-Klebebogen aus, schneide aus und klebe auch aif Originalkarten - aber eben nicht bis zum Rand, sondern nur ein Rechteck in der Mitte, so dass man eben die darunter verborgene Originalkarte nicht mehr erkennt...
....man merkt eigentlich fast nix - vor allem sieht man der Karte an der Rückseite nicht an, ob es eine originale unbehandelte Karte oder eine originale verbastelte Karte handelt...

Soweit man eben selbstklebendes Papier nimmt und dadurch nicht meterdick mitr irgendwelchen Klebstoffen hantieren muss, ist das Ganze auch vom bastlerischen Aufwand ganz zu schweigen vom bastlerischen Talent durchuas zu bewerkstelligen...

nice dice
Dietmar


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste