Einen wunderschönen Guten Morgen,
ja, nochwas zu Dominion. Ich habe gerade in der aktuellen Ausgabe des Dicetower-Podcasts in einem Interview mit Jay Tummelson (Rio Grande Games) gehört, dass die Amerikaner im Moment planen die Erweiterungen zu Dominion als komplettes, eigenständiges Spiel auf den Markt zu bringen. Also komplett mit Geld- und Siegpunktekarten.
Wer also "nur" die neuen Königreichskarten benötigt, bleibt dann auf einer nahezu genausogroßen Menge weiterer Karten sitzen. Weiß hier irgendjemand, ob Hans im Glück ähnliches plant oder da sogar dran gebunden ist?
Ich halte das für keine besonders gute Entscheidung. Zum Einen bekommt man auf diese Art und Weise natürlich jede Menge unnütze tote Bäume in den Spielschrank, die man sicherlich auch noch bezahlen muss. Zum Anderen hatte ich irgendwie in Erinnerung, dass besonders im Bezug auf Dominion immer wieder gesagt wurde, dass gerade Karten sehr teuer in der Produktion sind. Auch: Hatten wir nicht die große Dominionschachtel damit gerechtfertigt bekommen, dass da dann auch noch die Erweiterungen hineinpassen?
Der Vorteil wäre natürlich, dass ich mir keine Gedanken mehr um die Abnutzungserscheinungen an den Geldkarten und Anwesen machen müsste (Nein, ich habe sie nicht eingetütet). Aber ist es das wert? Und: Die restlichen Karten aus dem Basisspiel könnte man dann immer noch an der Abnutzung unterscheiden, das ist also kein besonders gutes Argument (finde ich)
MfG,
Olav
[[ Brettspieler aus Leidenschaft - http://brettspieler.blogspot.com/ ]]