Hallo zusammen,
Ich habe letzte Woche herausgefunden, dass mein Arbeitskollege (ca. 40 Jahre + , Erzieher) ebenfalls sehr gerne spielt.
Da dachte ich mir "Klasse, starten wir doch mal eine Unterhaltung".
Diese verlief dann allerdings teilweise recht ernüchternd für mich.
Besagter Kollege ist nämlich der Auffassung, dass seit den 90-er Jahren eh nichts wirklich Neues an Spielen auf den Markt gekommen ist.
Neues im Sinne interessante neue Mechanismen und Themen..
Fantasy interessierte ihn schon mal gar nicht, somit war das Thema schnell erledigt.
Er kauft sich somit seit den 90-er Jahren (und vielleicht noch Anfang 2000) keine neuen Spiele mehr, weil alles schon mal da gewesen ist, seiner Meinung nach.
Außerdem findet er aktuelle Spiele häufig schlechter als besagte "alte" Spiele, u.a. da sie teilweise auch viel zu aufgebläht wären von der Komplexität her.
Ich (27 Jahre alt) spiele erst seit ca. einem Jahr wirklich richtig aktiv auch komplexere Titel (vorher eher Partyspiele oder leichte Kartenspiele), somit wiederholen sich Mechanismen für mich nicht wirklich und ich konnte zu dieser Diskussion letztendlich wenig beitragen.
Positiv war, dass er mir einige Titel vorschlagen konnte, die ich noch nicht in meinen Sortiment habe.
Letztendlich hat mich die Diskussion etwas genervt zurück gelassen.
Auch wenn ich erst seit einem Jahr spiele, kann ich mir nicht recht vorstellen, dass seit den 90-er nichts Neues und insofern Interessantes auf den Spielemarkt gekommen ist. Das würde ja bedeuten, dass es reichen würde, die "Klassiker" zu besitzen, da die aktuellen Spiele eh "schlecht bei diesen kopieren".
Sobald ich meinte, mir würden u.a. Dungeon Crawler, Abenteuerspiele, Deckbuilding und Living Card Games gefallen, hat er eh abgewunken. Zum einen, da er die Begriffe nicht kannte und auch nicht erklärt haben wollte und zum anderen weil zum Beispiel Dominion für ihn nur eine Art Rommé mit aufgesetzen Thema wäre... Man würde ja nur Karten sammeln...
Was meint ihr zu dem Thema?
Welche Spiele sind "besser"- Alte Spiele der 80-er und 90-er oder aktuelle Titel (sagen wir seit ca. 2005, wobei er ja Anfang 2000 durchaus noch ein paar Spiele mochte)?
Haben sich Spiele eurer Meinung nach weiterentwickelt oder werden einfach alte Mechanismen und Themen immer wieder neu aufgewärmt?
Habt ihr Beispiele für Weiterentwicklungen?
Was sagt ihr grundsätzlich zu dieser Einstellung?