Beitragvon Klaus Zündorf » 11. Februar 2009, 21:57
Für mich sind die "rechtlichen Gründe" nur vorgeschoben.
Selbstverständlich ist die Spielbox als Verlag und Betreiber dieses Forums verantwortlich für alle Beiträge, die hier veröffentlicht werden; eben auch in den anderen Forenbereichen. Wenn also rechtlich zu beanstandende Äußerungen getätigt und von den Admins nicht erkannt und gelöscht werden, liegt die Ursache m.E. eher in der mangelhaften Administraton.
Einen ganzen Bereich zu schließen, kann doch nicht die Lösung sein, solange nicht eindeutig festgelegt wurde, was "rechtlich bedenklich" ist und nach wie vor in den anderen Bereichen gepostet werden kann.
Ich habe die Beiträge im Schnäppchenforum regelmäßig gelesen, aber nur sehr selten tatsächlich genutzt. Trotzdem stellen solche (und ähnliche) aktuellen Informationen genau den Mehrwert dar, den ich von einer professionellen Redaktion im Internet erwarte. Ich bin bereit, die recht hohen Abo-Gebühren für die Spielbox zu zahlen, betrachte aber die Print-Ausgabe eher als zusätzliches Gabe für einen "Premium Member". Die wesentlichen Informationen über mein Hobby beziehe ich hier (und ähnlichen Seiten) aus den Veröffentlichungen und den Foren. Und dazu gehören eben auch Einkaufstipps, Messevorberichte, Gerüchte, Kritiken, Mitspielerbörsen, Datenbankabfragen und dergleichen mehr.
Mir ist bewusst, dass ein solch kleine Redaktion, wie die der Spielbox, diese Ansprüche nicht allesamt erfüllen kann. Daher kann es doch nur in ihrem Interesse sein, die Leser (und Mitleser) aktiv in die Informationsbeschaffung einzubinden und deren Bereitschaft, Wissen öffentlich zu machen auch zu nutzen.
Ja, das wird im ein oder anderen Fall zu Problemen mit den Anzeigenschaltern bzw. Informationslieferanten aus den Verlagen führen. Aber letztendlich wird das Magazin für die Leser gemacht und soviel redaktionelle Unabhängigkeit erwarte ich schon von der Spielbox.
Klaus