Anzeige

Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Christian Weiss
Kennerspieler
Beiträge: 141

Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Christian Weiss » 21. Februar 2009, 08:58

Habe gestern angefangen die Regel durchzuarbeiten, dabei ist mir aufgefallen, dass die WISSENSPUNKTE-Leiste nur bis 30 geht, aber laut Regel (+ CBG Ausgabe) 40 erlaubt sind.

Falls jemand eine neue 40er Leiste zum drüberlegen bastelt, hätte ich Interesse!

Das Spielmaterial ist sonst sehr gut gelungen. Die Glastropfen der CGB-Ausgabe sahen sehr schön aus, aber die 8-eckigen kl. Holzscheiben sind nun handlicher.

Hat noch jemand Fehler oder Änderungen im Vergleich zur CGB-Ausgabe entdeckt?

Benutzeravatar
Thomas Schulze
Brettspieler
Beiträge: 80

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Thomas Schulze » 21. Februar 2009, 09:08

Das hab ich auch schon entdeckt. Hab erst an einen Druckfehler in der Anleitung gedacht aber im Glossar wird die 40 nochmal erwähnt. Die 10 sind wahrscheinlich während der langen Produktionszeit verloren gegangen. Noch nen halbes Jahr länger und wir wären bei 20 ;-)

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Tanakor » 21. Februar 2009, 09:41

Verstehe ich das Richtig, daß der Fehler auf dem Spielbrett ist? Das finde ich, vorsichtig gesagt, sehr schlecht. Druckfehler im Regelheft sind ja leicht zu korrigieren - aber auf dem Spielbrett?
Da ich ohnehin noch zwischen der englischen und deutschen Ausgabe schwanke, ist das dann wohl das ausschlaggebende Argument. Danke für die Warnung.

Benutzeravatar
Warbear

TtA engl.

Beitragvon Warbear » 21. Februar 2009, 10:57

Tanakor schrieb:
>
> Verstehe ich das Richtig, daß der Fehler auf dem Spielbrett
> ist? Das finde ich, vorsichtig gesagt, sehr schlecht.
> Druckfehler im Regelheft sind ja leicht zu korrigieren - aber
> auf dem Spielbrett?
> Da ich ohnehin noch zwischen der englischen und deutschen
> Ausgabe schwanke, ist das dann wohl das ausschlaggebende
> Argument. Danke für die Warnung.

Ich hätte noch ein doppeltes englisches (von Fred, incl. Kit) abzugeben. ;-)

.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Niki » 21. Februar 2009, 10:58

Hallo,

bevor hier jetzt schon ein Spiel vernichtet wird bevor auch nur einer die deutsche Ausgabe gespielt hat ...
Ist eine Leiste mit 40 Punkten überhaupt notwendig?

Für mich hört sich das wie ein Fehler in der Anleitung an. Vielleicht wurde entschieden, dass es keine 40er Leiste braucht und in Übersetzung wurde einfach vergessen aus der 40 eine 30 zu machen.

Also - wer hat das Spiel gespielt und kann sagen, dass die 40er Leiste notwendig ist?

Niki

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Attila » 21. Februar 2009, 11:56

Hiho,

Naja, die FRED Ausgabe ist auch nicht fehlerfreier - allerdings gibt's da schon ein "Fix-Kit". (Aufkleber die man auf den Plan kleben muss)

Atti

Benutzeravatar
dilli
Kennerspieler
Beiträge: 356

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon dilli » 21. Februar 2009, 12:17

Ich habe es gespielt, aber noch nie mehr als 30 gebraucht. (Eher nur 25)


dilli

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Nicht das erste Mal

Beitragvon EgonG » 21. Februar 2009, 12:31

Eine offizielle Stellungnahme von Pegasus wäre nicht übel- neulich war doch schon bei Pandemie auf einer Sonderaktionskarte (Zähe Bevölkerung) ein hässlicher Druckfehler. Leute, habt ihr keine Qualitätssicherung?

fragt sich

EgonG (der jetzt erst mal wartet, bevor er sich IWdZ zulegt)

Benutzeravatar
Tanakor
Kennerspieler
Beiträge: 181

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Tanakor » 21. Februar 2009, 12:33

Kleine Korrektur:
Ich habe mir gerademal bei BGG das deutsche Spielbrett angeschaut. Die 30 Felder sehent für mich nicht nach einem Fehler, sondern nach Absicht aus (man hätte auf dem Brett bei diesem Layout beim besten willen keine 40 Felder unterbringen können).
Also die Frage an die Experten: Sind die 40 Felder einfach unnötig?
Hier der Link zum Foto: http://69.13.44.18/image/440843

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: Nicht das erste Mal

Beitragvon Felix » 21. Februar 2009, 13:16

EgonG schrieb:
>
> Eine offizielle Stellungnahme von Pegasus wäre nicht übel-
> neulich war doch schon bei Pandemie auf einer
> Sonderaktionskarte (Zähe Bevölkerung) ein hässlicher
> Druckfehler. Leute, habt ihr keine Qualitätssicherung?

Bei Kohle ist ebenfalls ein doofer Fehler drin... :(

Schade, an sich ist Pegasus auf einem guten Kurs mit den aktuellen Neuauflagen (E&T, Junta, Brass, TTA), und wenn die Druckfehler nicht wären, würde mich die Qualität absolut überzeugen.

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

REGELFEHLER!!!

Beitragvon Niki » 21. Februar 2009, 14:43

Also das sieht mir wirklich nur nach einem Fehler in der Anleitung aus!
Da wurde einfach die Regel übersetzt und übersehen, dass in der deutsche Version die unnötigen 10 Punkte auf der Leiste gestrichen wurden ...

Also ich glaube man sollte das Spiel und Pegasus jetzt nicht gleich verdammen! Überzogen finde ich, dass jetzt gleich alle Spiele von Pegasus in ein schlechtes Licht gerückt werden. Da hat man ja das Gefühl Pegasus hätte in allen Spielen einen Fehler ...

Niki

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: REGELFEHLER!!!

Beitragvon Attila » 21. Februar 2009, 15:00

Hiho,

Naja, bei Pegasus-Spielen muss man halt besonders Skeptisch sein. Reine erfahrung.

Atti

Benutzeravatar
ingo

OT

Beitragvon ingo » 21. Februar 2009, 15:05

*g*

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: OT

Beitragvon Attila » 21. Februar 2009, 15:18

Hiho,

Aber ich muss bei IWdZ sagen, das ich wirklich sehr positiv überrascht bin. Sieht schonmal sehr gelungen aus, das grosse Spielfeld macht den Karton zwar was gross, aber das get schon okay so. Sofern jetzt die Karten nicht total beknackt (und falsch) übersetzt sind, gibts da imo nix mehr zu verbessern.

Atti

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: REGELFEHLER!!!

Beitragvon Niki » 21. Februar 2009, 15:24

Vorsichtig schon - aber schau dir doch mal das Bild vom Spielplan an. Wo hätten denn da 10 Felder "vergessen" werden können? Das schreit ja geradezu nach einem Druckfehler in der Anleitung ...

Mich ärgert nicht die Frage an sich - mich nervt es nur, wenn dann sofort das Spiel verteufelt wird ... aber O.K. ganz so krass ist es ja nicht (bin heute wohl einfach etwas empfindlich).

Niki

Benutzeravatar
Felix
Kennerspieler
Beiträge: 443

Re: REGELFEHLER!!!

Beitragvon Felix » 21. Februar 2009, 15:27

Niki schrieb:
>
> ...aber schau dir doch mal das Bild vom
> Spielplan an. Wo hätten denn da 10 Felder "vergessen" werden
> können?

Schau Dir bei der Gelegenheit auch mal die Pläne der vorigen Versionen an - da entspricht die Leiste nämlich der Anleitung!

Benutzeravatar
peer

Re: REGELFEHLER!!!

Beitragvon peer » 21. Februar 2009, 15:42

Hi,
Felix schrieb:
>
> Niki schrieb:
> >
> > ...aber schau dir doch mal das Bild vom
> > Spielplan an. Wo hätten denn da 10 Felder "vergessen" werden
> > können?
>
> Schau Dir bei der Gelegenheit auch mal die Pläne der vorigen
> Versionen an - da entspricht die Leiste nämlich der Anleitung!

Jo, aber 40 Felder sind nun nicht notwendig, 30 tuns auch (nach meiner Erfahrung, die aber zugegeben nicht allzu umfangreich ist). Da kann der Verlag schon mal 10 Felder streichen, um das Layout ansprechender hinzubekommen.
Ich gehe also davon aus, dass der Fehler in der Tat in der Anleitung liegt - und da ist er zu verschmerzen.

ciao
peer

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Nero » 21. Februar 2009, 16:25

...schade, dann werd ich wohl auf eine zweite, korrigierte Auflage warten...solche Patzer können natürlich passieren, sind aber ärgerlich...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Spielmaterial

Beitragvon Braz » 21. Februar 2009, 16:39

Christian Weiss schrieb:
> Das Spielmaterial ist sonst sehr gut gelungen. Die
> Glastropfen der CGB-Ausgabe sahen sehr schön aus, aber die
> 8-eckigen kl. Holzscheiben sind nun handlicher.

Also ich finde, dass sich Pegasus auch Mühe mit dem Spielmaterial gegeben hat. Insbesondere die eigene Auslage halte ich für sehr gelungen, da eine Mini-Kurzregel drauf ist.

ABER

Was ich definitiv besser bei der ersten Auflage finde ist, dass das Spielbrett eine passende Größe hat. Das Spielbrett der Pegasusausgabe ist schon etwas überdimensioniert und man braucht schon einen großen Tisch, um den Spielplan und die Auslagen unterzubringen. Ich kann daher nicht ganz verstehen, weshalb man sich gegen die Spielbrettaufteilung und Spielbrettgröße der 1. Auflage entschieden hat. Ich lobe mir da meine 1. Auflage, da die Flächen wirklich kleiner sind und das Spielbrett zweigeteilt ist (eine Punktefläche und eine Fläche für die Kartenauslage). Das Spielbrett der Pegasusausgabe wirkt stark überdimensioniert: Die Flächen, an denen die Kulturpunkte etc. angezeigt werden sind IMHO schon sehr groß, was natürlich Platz kostet.

...und dann natürlich die Glassteine: Bessere Handlichkeit hin oder her, die Glassteine der 1.Auflage sind IMHO schon super, da diese, ähnlich einer Lupe, einen Vergrößerungseffekt besitzen und so nicht nur gut ausschauen, sondern auch nützlich sind.

Generell aber: Klasse Neuauflage von Pegasus (was ich bisher beurteilen kann), aber meine erste Version gefällt mir immer noch mit Abstand (!) am Besten ;)
...und das sage ich jetzt nicht nur, weil die 1. Auflage limitiert war und ich diese Version nun schönreden will, sondern weil ich`s echt so empfinde.

Ich werde daher meine deutsche Version wohl wieder verkaufen...

Grüße
Braz

Benutzeravatar
Niki
Kennerspieler
Beiträge: 308

Re: REGELFEHLER!!!

Beitragvon Niki » 21. Februar 2009, 17:13

Das ist mir schon klar.
Ich denke dass der Fall ganz einfach ist.

- Originalversion = 40 Felder
- deutsche Version = 30 Felder (weil ausreichend)
- Originalregel = 40 Felder
- deutsche Regel = Fehler/ falsch übersetzt spricht von 40 Felder

Ich meinte ja nur, dass bei der Pegasusversion kein Platz für 40 Felder gewesen wäre - was ja auch zu erkennen ist.

Wenn ich also die deutsche Version sehe und von 40 Feldern die rede ist, kann da rein vom Layout was nicht passen ...

Niki

Benutzeravatar
ingo

Re: Spielmaterial

Beitragvon ingo » 21. Februar 2009, 17:46

Hallo,

Braz schrieb:
> Was ich definitiv besser bei der ersten Auflage finde ist,
> dass das Spielbrett eine passende Größe hat. Das Spielbrett
> der Pegasusausgabe ist schon etwas überdimensioniert und man
> braucht schon einen großen Tisch, um den Spielplan und die
> Auslagen unterzubringen. Ich kann daher nicht ganz verstehen,
> weshalb man sich gegen die Spielbrettaufteilung und
> Spielbrettgröße der 1. Auflage entschieden hat. Ich lobe mir
> da meine 1. Auflage, da die Flächen wirklich kleiner sind und
> das Spielbrett zweigeteilt ist (eine Punktefläche und eine
> Fläche für die Kartenauslage). Das Spielbrett der
> Pegasusausgabe wirkt stark überdimensioniert: Die Flächen, an
> denen die Kulturpunkte etc. angezeigt werden sind IMHO schon
> sehr groß, was natürlich Platz kostet.

+1

Hinzu kommt, das man schnell mal einen der Pöppel auf dem Spielbrett "zur Seite schuppst", wenn man nicht aufpasst. Das gefällt mir an der FRED Auflage genauso wenig: "ups, hab nich aufgepasst, sorry. Wie viele Siegpunkte hattest du gleich? 22 oder 24?"

Benutzeravatar
Guido
Kennerspieler
Beiträge: 404

Re: Nicht das erste Mal

Beitragvon Guido » 22. Februar 2009, 02:31

EgonG schrieb:
>
> Eine offizielle Stellungnahme von Pegasus wäre nicht übel-
> neulich war doch schon bei Pandemie auf einer
> Sonderaktionskarte (Zähe Bevölkerung) ein hässlicher
> Druckfehler. Leute, habt ihr keine Qualitätssicherung?

Bei Kohle ist ebenfalls ein doofer Fehler drin...


Hi,

könnt ihr mir sagen, was die beiden Fehler bei Pandemie und Kohle waren? Da ich die beiden Spiele schon besitze, aber leider noch nicht spielen konnte, würde ich mich über ein kleine Info freuen.

Gruß
Guido (findet Druckfehler auch etwas ärgerlich, der aber trotzdem recht froh darüber ist, die Spiele schon besitzen und sich halt einfach entsprechende Vermerke (in der Regel oder auf einem Extrablatt) macht.)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Volker L. » 22. Februar 2009, 03:07

Nero schrieb:
>
> ...schade, dann werd ich wohl auf eine zweite, korrigierte
> Auflage warten...solche Patzer können natürlich passieren,
> sind aber ärgerlich...

:-O :-O :-O
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?
Du willst wirklich auf eine (eventuelle) zweite Auflage
warten, bei der dann korrekt in der Regel steht, dass die
Wissenspunktleiste nur 30 Felder lang ist, statt der
aktuellen falschen Aussage, dass sie 40 Felder lang sei?
:-? :-? :-?

ungläubige Grüße, Volker

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Nicht das erste Mal

Beitragvon EgonG » 22. Februar 2009, 08:54

Guckst du HIER:
http://www.foren.pegasus.de/foren/index.php?showtopic=2392

Da ich früher die englische Version hatte, kann ich nur bestätigen- man entfernt eine Karte aus dem ABWURFSTAPEL, nicht dem Infektionsnachzugstapel. Alles andere macht keinen Sinn.

Gruß

EgonG

Benutzeravatar
Michael Benkendorf
Spielkamerad
Beiträge: 23

Re: Fehler in IM WANDEL DER ZEIT

Beitragvon Michael Benkendorf » 22. Februar 2009, 10:37

Gestern hab ich die 40er Leiste gebraucht (Einstein mit 3x Computern, Karls -Universität und Große Bibliothek = Lampenzuwachs von 21/Runde, kam damit mal auf über 30 Lampen). Ich denke dass bei der Streichung der 10 Felder der Grafiker im Spiel war, Sieht doch einfach besser aus, als eine "gestauchte" 40er Leiste neben der Stärkeleiste.

Gruß Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 36 Gäste