Beitragvon Braz » 21. Februar 2009, 16:39
Christian Weiss schrieb:
> Das Spielmaterial ist sonst sehr gut gelungen. Die
> Glastropfen der CGB-Ausgabe sahen sehr schön aus, aber die
> 8-eckigen kl. Holzscheiben sind nun handlicher.
Also ich finde, dass sich Pegasus auch Mühe mit dem Spielmaterial gegeben hat. Insbesondere die eigene Auslage halte ich für sehr gelungen, da eine Mini-Kurzregel drauf ist.
ABER
Was ich definitiv besser bei der ersten Auflage finde ist, dass das Spielbrett eine passende Größe hat. Das Spielbrett der Pegasusausgabe ist schon etwas überdimensioniert und man braucht schon einen großen Tisch, um den Spielplan und die Auslagen unterzubringen. Ich kann daher nicht ganz verstehen, weshalb man sich gegen die Spielbrettaufteilung und Spielbrettgröße der 1. Auflage entschieden hat. Ich lobe mir da meine 1. Auflage, da die Flächen wirklich kleiner sind und das Spielbrett zweigeteilt ist (eine Punktefläche und eine Fläche für die Kartenauslage). Das Spielbrett der Pegasusausgabe wirkt stark überdimensioniert: Die Flächen, an denen die Kulturpunkte etc. angezeigt werden sind IMHO schon sehr groß, was natürlich Platz kostet.
...und dann natürlich die Glassteine: Bessere Handlichkeit hin oder her, die Glassteine der 1.Auflage sind IMHO schon super, da diese, ähnlich einer Lupe, einen Vergrößerungseffekt besitzen und so nicht nur gut ausschauen, sondern auch nützlich sind.
Generell aber: Klasse Neuauflage von Pegasus (was ich bisher beurteilen kann), aber meine erste Version gefällt mir immer noch mit Abstand (!) am Besten ;)
...und das sage ich jetzt nicht nur, weil die 1. Auflage limitiert war und ich diese Version nun schönreden will, sondern weil ich`s echt so empfinde.
Ich werde daher meine deutsche Version wohl wieder verkaufen...
Grüße
Braz