Beitragvon StefanT » 6. März 2009, 15:19
trumpetfish schrieb:
>
> Der Ritter beginnt mit 3 Anwesen und bekommt in jeder Runde
> eine Königreichkarte dazu, zunächst Anwesen, wenn die alle
> sind, Herzogtümer usw. Handkarten hat er nicht, kauft auch
> nix, zockt nur die Punkte. Man selbst hat wie im normalen
> Spiel 10 zufällige Aktionskartenstapel, allerdings bestehend
> aus jeweils nur 5 Karten, und spielt ganz normal, fängt mit
> den üblichen 10 Starthandkarten an usw. Gewinnt man, kommt
> man in Runde zwei, der Ritter fängt mit 4 Anwesen an, man
> selbst darf einen von den 10 Aktionskartenstapeln behalten,
> die anderen 9 werden dazugelost. Gewinnt man, ist man in
> Runde 3, der Ritter beginnt mit 5 Anwesen, man darf 2 der 10
> Aktionskartenstapel behalten, 8 werden dazugelost. Usw.
>
> Gruss, trumpetfish
Hallo,
dazu mal ne Frage. (Ich habe die Spielbox noch nicht)
Das heißt, das Angriffskarten (außer der Hexe) in der Kartenauslage keinen Sinn machen, da der "Gegner" ja keine Handkarten hat, die ich ihm wegnehmen (z.B. mit der Miliz) kann. Oder sehe ich das falsch ? :-?
Sinn macht vielleicht noch der Bürokrat, da ich ja immer ein Silber bekomme (sonst fällt mir grad keine weitere Angriffskarte ein, die noch Sinn macht).
Stefan