Anzeige

Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon iPAT » 8. März 2009, 12:54

Hallo,

ist das Spiel Im Wandel der Zeiten wirklich soll toll wie es überall beschrieben wird? (vorausgesetzt hat man lässt sich nicht durch das Regelwerk abschrecken) Wie sind Eure Meinungen?

Gruß,

Patrick

Benutzeravatar
ingo

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon ingo » 8. März 2009, 13:19

Hallo,

iPAT schrieb:
> ist das Spiel Im Wandel der Zeiten wirklich soll toll wie es
> überall beschrieben wird? (vorausgesetzt hat man lässt sich
> nicht durch das Regelwerk abschrecken) Wie sind Eure Meinungen?

wenn ich jetzt "nein" schreibe, kaufst du es dann nicht? ;)

Für mich eines der Besten! Aber was heisst das schon... :)

Viele Grüße
der ingo

Benutzeravatar
Nero
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Nero » 8. März 2009, 13:22

...wie alles im Leben sind natürlich auch Spiele geschmackssache...fest steht jedenfalls, das "Im Wandel der Zeiten" gut funktioniert und ausgewogen ist.
Für mich war das Spiel etwas zu "Trocken" und die Grafiken uninspirierend...

Gruß
Nero

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Helby » 8. März 2009, 13:38

Nero schrieb:
> Für mich war das Spiel etwas zu "Trocken"

für uns auch...
Meine Notenwertung wäre zwischen 7 und 8 von 10.

Helby

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Dancer » 8. März 2009, 13:47

Wenn man Aufbauspiele mag und die Motivation (+Möglichkeit) hat die entsprechende Zeit zu investieren - dann ist es wirklich so toll!
Nach Agricola und Le Havre bei uns zu Hause das Spiel, dass als "komplexes 2er-Spiel" am häufigsten auf den Tisch kommt. Auch wenn zu zweit einige Elemente entfallen.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon iPAT » 8. März 2009, 13:54

Agricola fand ich ganz nett, aber mir fehlt da doch etwas die Interaktion zwischen den Spielern. Hab aber gelesen, dass die bei IWDZ nicht der Fall ist, wenn man sich nicht gerade für die Einstiegsvariante entscheidet. Von daher hoffe ich, dass es mir besser gefällt als Agricola.

Benutzeravatar
Mick
Kennerspieler
Beiträge: 115
Wohnort: Witten

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Mick » 8. März 2009, 14:03

Hallo Patrick,

beim ersten Spielen (der englischen Version) fand ich das Spiel nicht so berauschend. Vorgestern nach dem zweiten Mal (diesmal die deutsche Version) ist der Funke dann übergesprungen. Trotz der langen Spielzeit hätte ich sofort noch eine Partie hinterherschieben können. Das hat sicherlich nichts mit den Versionen zu tun (die Regeln sind ja gleich), sondern damit, dass ich die Regeln diesmal einfach besser verstanden habe.
Wenn ich die Zeit dazu habe bin ich ab sofort immer für eine Partie zu haben.

Gruß
Mick

Benutzeravatar
peer

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon peer » 8. März 2009, 14:20

Hi,
Nero schrieb:
>
> ...wie alles im Leben sind natürlich auch Spiele
> geschmackssache...fest steht jedenfalls, das "Im Wandel der
> Zeiten" gut funktioniert und ausgewogen ist.

Jo. Und alles ist gut miteinander verwoben, alles ist wichtig, überall ist Mangel... - und sowas muss man natürlich mögen, um IwdZ gut zu finden.

ciao
peer

Benutzeravatar
Teddybrumm
Kennerspieler
Beiträge: 129

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Teddybrumm » 8. März 2009, 15:43

Korrekt! Ein sehr schönes, eng verzahntes Optimierungsspiel.
ABER! Man muss solche Art von Spielen mögen und die Einstiegshürde ist enorm hoch, allerdings gibt es auch einen schnellen Lerneffekt.
LG Teddy

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon EgonG » 8. März 2009, 16:35

Dancer schrieb:
bei uns zu Hause das Spiel, dass
> als "komplexes 2er-Spiel" am häufigsten auf den Tisch kommt.
> Auch wenn zu zweit einige Elemente entfallen.


Hallo Stefan-

wie lange dauert denn eine Partie zu zweit und (so man das mit ein paar Worten sagen kann) was fällt weg?

Danke für die Info schon mal

EgonG

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Dancer » 8. März 2009, 17:41

Hi Egon!

Wir spielen so knapp 3 Stunden an einem Expertenspiel.
Es entfallen eigentlich nur die Pakte. Zusätzlich verzichten wir aus Rücksicht auf den häuslichen Frieden weitestgehend auf aggressive Spielweisen (Militärstrategie). Zu zweit kommen meiner Meinung nach Kriege und Aggressionen eh nicht so gut. Letztendlich bremst man sich doch nur gegenseitig aus.
Wir entwickeln lieber um die Wette und nutzen das Militär fast ausschließlich zur Kolonisierung.

Gruß - Stefan

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon tech7 » 8. März 2009, 17:50

Für mich ja.
10 von 10.

Damit dir die Aussage etwas hilft schreibe ich mal ein paar andere Spiele die ich ähnlich toll finde.

Power Grid (Funkenschlag)
Agricola
Race for the Galaxy

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon tech7 » 8. März 2009, 17:52

Es kann mehr Interaktion dabei sein, aber auch weniger. Dass kommt auf die Spieler drauf an. Aber im Normalfall ist es um einiges interaktiver.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon tech7 » 8. März 2009, 17:54

Es fallen nur die Pakte weg. Der Rest ist drin. Wie oben schon geschrieben, wieviel einfluss das Militär hat hängt ganz von den Spielern ab.

Benutzeravatar
iPAT
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon iPAT » 8. März 2009, 17:55

mein Lieblingsspiel war und ist bislang Euphrat & Tigris. Allerdings hab ich das in der letzten Zeit so oft gespielt, dass langsam mal ein ähnlich gutes Spiel auf den Tisch muss. Ansonsten spiel(t)e ich z.B. gern Die Säulen der Erde, Puerto Rico, Ohne Furcht+Adel, Dominion, Amun Re. Die meisten Spiele kommen und gehen (schnell wieder zu ebay)... ich hoffe IWDZ gehört nicht dazu, bestellt hab ich es bereits.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon tech7 » 8. März 2009, 19:12

Euphrat und Tigris habe ich leider noch nicht gespielt, aber Khronos mag ich ziemlich gerne.

Puerto Rico, Dominion und AmunRe spiele ich auch recht gerne.

Also zumindestens mal scheinst du Optimierungsspiele zu mögen. Das ist schon mal sehr wichtig, da der Großteil eines IWdZ Spieles daraus besteht die eigene Infrastruktur zu optimieren, und die andere zu entrscheiden in welche richtung man optimiert (mangel ausgelichen, stärken ausbauen, von Infrastrukturverbesserung auf Siegpunktegenerierung umzuschwanken, etc.)

Benutzeravatar
Helby
Kennerspieler
Beiträge: 899

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Helby » 8. März 2009, 19:36

iPAT schrieb:
> mein Lieblingsspiel war und ist bislang Euphrat & Tigris.
> Allerdings hab ich das in der letzten Zeit so oft gespielt,
> dass langsam mal ein ähnlich gutes Spiel auf den Tisch muss.
> Ansonsten spiel(t)e ich z.B. gern Die Säulen der Erde, Puerto
> Rico, Ohne Furcht+Adel, Dominion

Um auch mal meine spielerische Richtung zu geben, bis auf Dominion (uns stört sehr das viele Mischen), bin ich voll auf Deiner Wellenlänge:
E&T, Puerto Rico, Funkenschlag, El Grande gehören zu meinen Topp 10.
Vielleicht springt ja der Funke noch über, doch die Spielzeit um es öfter zu spielen schreckt doch schon sehr ab.

Helby

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 8. März 2009, 20:16

iPAT schrieb:
> ist das Spiel Im Wandel der Zeiten wirklich
> soll toll wie es überall beschrieben wird?

Das erinnert mich an die Geschichte von dem Fahrstuhlführer, des es leid war dreißig Mal am Tag gefragt zu werden, wie spät es ist.

Er hängte sich dann eine große Uhr in den Fahrstuhl, und jetzt wird er dreßig Mal am Tag gefragt, ob die Uhr richtig geht.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Attila » 8. März 2009, 20:32

Hiho,

Ja ist es.

Atti

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon VolkerN. » 8. März 2009, 21:57

Moin,

kurz und knapp:

Ja

Aber das ist natürlich subjektiv; andere von mir
sehr gern gespielte Spiele sind z.B. Brass, Indonesia,
Age of Steam u.ä., damit Du in etwa einen Anahltspunkt hast.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
ravn

Re: Im Wandel der Zeiten: Ja, aber ...

Beitragvon ravn » 9. März 2009, 02:24

iPAT schrieb:

> ist das Spiel Im Wandel der Zeiten wirklich soll toll wie es
> überall beschrieben wird? (vorausgesetzt hat man lässt sich
> nicht durch das Regelwerk abschrecken) Wie sind Eure Meinungen?

Die grundlegenden Regelzusammenhänge werden im Laufe der ersten Einsteigerpartie klar. Wir hatten heute dafür ohne Erklärung zwei Stunden daran gespielt - zu viert. Die Zeit sollte man sich schon nehmen. Dann kann man entscheiden, ob man mit Expertenspiel weitermacht, oder eben ein Bogen um das Spiel.

Es dauert schlicht seine Zeit. Dafür entwickelt sich auch einiges in der eigenen Zivilisation. Wenn man während der Züge der Mitspieler mitdenkt und vorausdenkt, kann man die Downtime aber minimieren. Ansonsten sollte man 4er-Partien meiden oder ausreichend Sitzfleich und Geduld mitbringen.

Gibt auf jeden Fall eine Menge zu entdecken an "Aha-Erlebnissen". Da kann man dann auch gleich vom Erfolg oder Misserfolg seine Mitspieler lernen und ggf. seine Schlüsse ziehen, wie man es selbst hätte besser oder optimaler machen können.

Für mich eines der faszinierensten Spiele der letzten Jahre, allerdings fern der 90-Minuten-German-Games. Eher in der Gewichtsklasse eines Indonesia und Roads & Boats einzuordnen, wenn man über alle Zeitalter und mit allen Regeln spielt (bisher bei mir leider nur Thoerie). Von der Spiellänge sollte man schon ein LeHavre als angenehm empfinden, dann ist auch Im Wandel der Zeiten was.

Kurz gesagt: Eher ein Freakspiel, statt eines für Gelegenheitsspieler. Höchstens in der Einsteigerversion für Gelegenheitsspieler mit Ambitionen empfehlenswert und die macht Appetitt auf mehr, bzw. lässt nach zwei erlebten Partien die Freaks mit Hunger auf mehr zurück...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Telemarker
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Telemarker » 9. März 2009, 11:18

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>

> Das erinnert mich an die Geschichte von dem Fahrstuhlführer,
> des es leid war dreißig Mal am Tag gefragt zu werden, wie
> spät es ist.
>
> Er hängte sich dann eine große Uhr in den Fahrstuhl, und
> jetzt wird er dreßig Mal am Tag gefragt, ob die Uhr richtig
> geht.
>
> Mit einem lieben Gruß
> Gustav

Touché!
Saubär auf den Punkt gebracht.

amüsierte Grüße eines gelegentlichen Vielspielers

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

Re: Im Wandel der Zeiten: wirklich so toll?

Beitragvon Twixtim » 9. März 2009, 14:37

Das bringt mich auf eine Idee für eine neue Website: eine Seite, auf der Spielebewertungen bewertet werden. "X hat auf HALL9000 für Agricola eine 5 vergeben. Dafür gebe ich ihm eine 4".

Als nächstes bräuchte man dann natürlich ganz dringend eine Seite, auf der Bewertungsbewertungen bewertet werden ...


Tim


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste