Anzeige

Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beiträge über die spielbox und Spiel doch!
Benutzeravatar
Marlene
Spielkamerad
Beiträge: 49

Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon Marlene » 26. April 2009, 02:19

Hallo zusammen,

ich muss mal meiner Enttäuschung Luft machen über den 15-Seiten-langen Messebericht in der neuesten Spielbox:
Eine relativ ungegliederte Bleiwüste mit wenig aussagekräftigen Auszügen aus der jeweiligen Spielanleitung - lustlos und bemüht heruntergeschrieben - ermüdet den Leser total.
Jetzt mal ehrlich: Wer von euch hat es tatsächlich geschafft, diese 15 Seiten komplett zu lesen? Wenn ja, was hats gebracht?

Von einem Messebericht erwarte ich, dass ich ihn gerne lese, dass er neugierig macht, dass ich nach dessen Studium in der Lage bin, eine Spieleliste zu erstellen mit verschiedenen Kategorien: z.B.
1.Muss ich haben (kauf ich ungespielt)
2.Kann sein, dass das ein Spiel für mich ist, probier ich
aber lieber mal vor dem Kauf
3.Nee, interessiert mich nicht

Vor der SPIELBOX kam die FAIRPLAY ins Haus geflattert, die ich auch schon lange abonniert habe und schon kündigen wollte, weil sie diesen neutralen, wertfreien Messeberichten immer mehr Platz eingeräumt haben. Da haben die doch plötzlich und gerade noch rechtzeitig einen ganz neuen Weg eingeschlagen!
Top gegliedert, genau das rausgefiltert, was der Spieler wissen will, jedes vorgestellte Spiel ausgestattet mit einer Erfolgseinschätzung. Super! Danke! Mehr davon!

Liebe Spielbox-Schreiberlinge, ihr habt das schönere Papier, die bunteren Bilder, die größere Auflage, bitte liefert auch wenigstens solche Artikel, die es verdienen gelesen zu werden.

Bin ich allein mit meiner Meinung?

Nächtliche Grüße von
Marlene

Benutzeravatar
peer

Re: Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon peer » 26. April 2009, 08:34

Hi,
Messeberichte lese ich eigentlich nur um zu sehen, ob ich alle Spiele, die interessant sein könnten "auf dem Zettel habe". Ich informiere mich dann doch primär übers Internet. Insifern könnte man tatsächlich etwas streichen.
Allerdings halte ich eine tiefergehende Einschätzung zumindest bei der Nürnberger Messe nicht für sinnvoll - Viele Spiele sind dort noch nicht fertig, z.T. ist sogar nur die Schachtel zu sehen. Eine Einschätzung über den Spielspass wäre da wenig seriös.
Bei der Essener Messe würde ich eine "persönlichere" Einschätzung aber tatsächlich begrüßen.

ciao
peer

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon Daniel R. » 26. April 2009, 13:41

Hallo Marlene,

Ich lese vor allem die Beiträge über die Verlage, welche mich interessieren, daher muss ich nicht alles komplett lesen.

Vielmehr haben mich in der aktuellen Ausgabe die zu wohlwollenden Benotungen nur durchschnittlicher Spiele aufgeregt. Unter einer Spielekritik verstehe ich nicht nur anbiedernde Lobhudelei.

Auch der Kommentar auf Seite 58 zum Hippodice-Wettbewerb, Zitat: "fünf der Endrundenspiele gehörten eher in die Kategorie der "Freakspiele", bei denen 90 - 120min Spieldauer einkalkuliert werden müssen."

Diese Verunglimpfung Freunde anspruchsvoller Spiele kommt bei mir gar nicht gut an. Freak ist ein eindeutig negativ besetzter Begriff. Solche Redaktoren scheinen mir in der Spielbox fehl am Platze, solche Aussagen passen besser in den Spreewalder Abendboten. ;-)


Viele Grüsse
Daniel

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Sehe ich anders!

Beitragvon Helmut » 26. April 2009, 14:28

Daniel R. schrieb:
>
>
> Auch der Kommentar auf Seite 58 zum Hippodice-Wettbewerb,
> Zitat: "fünf der Endrundenspiele gehörten eher in die
> Kategorie der "Freakspiele", bei denen 90 - 120min Spieldauer
> einkalkuliert werden müssen."
>
> Diese Verunglimpfung Freunde anspruchsvoller Spiele kommt bei
> mir gar nicht gut an. Freak ist ein eindeutig negativ
> besetzter Begriff. Solche Redaktoren scheinen mir in der
> Spielbox fehl am Platze, solche Aussagen passen besser in den
> Spreewalder Abendboten. ;-)

Widerspruch! Sehe ich ganz anders. "Freakspiel" ist für mich eine ganz eindeutige Kategorie, die nix mit Verunglimpfung zu tun hat. Ich weiß jetzt klar, was gemeint ist.
Hier in diesem Forum werden zu 90 % Freakspiele diskutiert, von denen ich meist
nicht einmal den Titel kenne, und andere schon wissenschaftliche Gewinnstrategien diskutieren. Das sind die Freaks, die viel Zeit für Spiele und anscheinend immer die richtigen Spielgruppen mehrmals in der Woche zusammen haben.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Helmut » 26. April 2009, 14:36

Ich mage Messeberichte, aber dieser da war tatsächlich nicht arg informativ.
Aber vielmehr störte mich der Ausdruck "Silver-Ager", mit dem ich nichts anfangen konnte. Was immer der Autor damit ausdrücken wollte, gibt es dafür wirklich im Duden kein geeignetes deutsches Wort? Hmm?

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 26. April 2009, 15:43

Daniel R. schrieb:

> Vielmehr haben mich in der aktuellen Ausgabe die zu
> wohlwollenden Benotungen nur durchschnittlicher Spiele
> aufgeregt.

Die Geschmäcker sind nun mal veschieden. Ich finde, es ist kein Grund sich aufzuregen, wenn die Spielekritiker der Spielbox mal nicht meinen Geschmack treffen. Was durchschnittlich oder nicht ist, ist nun mal subjektiv.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
ode

Re: Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon ode » 26. April 2009, 15:58

Hi Marlene,

ich sehe das ähnlich wie du. Allerdings sehe ich mich nicht als Zielgruppenmitgleid für diese Messeberichte, da ich vor erscheinen dieser meist mehr über die Spiele weiß, als in dem Bericht steht. Das gilt besonders für Essen, bei den Nürnberger Spielen fänd ich es auch etwas besser, wenn da mehr stände. Daher hab ich den Bericht der Fairplay auch sehr gerne gelesen.

Positiv fand ich nur, dass der Bericht nicht allzu lang war. Ich hab ja schon befürchtet, dass das noch schlimmer wird, nachdem extra ein Heft jährlich hinzukommt...

ode.

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Andreas Keirat » 26. April 2009, 16:29

Helmut schrieb:
>
> Ich mage Messeberichte, aber dieser da war tatsächlich nicht
> arg informativ.
> Aber vielmehr störte mich der Ausdruck "Silver-Ager", mit dem
> ich nichts anfangen konnte. Was immer der Autor damit
> ausdrücken wollte, gibt es dafür wirklich im Duden kein
> geeignetes deutsches Wort? Hmm?

Nicht so richtig... Grauhaarige klingt sehr abgedroschen, oder?

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(38 Jahre und seit ca. 15 Jahren mit grauen Schläfen!)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 26. April 2009, 17:13

Helmut schrieb:
> Was immer der Autor damit
> ausdrücken wollte, gibt es dafür wirklich im Duden kein
> geeignetes deutsches Wort?

Es gibt kein Gesetz, dass einen Autor zwingt, sich auf die im Rechtschreibduden aufgeführten 115.000 Wörter zu beschränken.

Schließlich tust du das ja auch nicht, denn du verwendest das Wort "Hmm", während der Duden nur "hm" aufführt.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Helmut » 26. April 2009, 17:40

Alles wird gut!

Benutzeravatar
Grog
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Grog » 26. April 2009, 17:44

Ganz ehrlich, das glaube ich dieses Forum betreffend nun wirklich nicht mehr.

Benutzeravatar
Jerry

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Jerry » 26. April 2009, 22:42

Helmut schrieb:

> Aber vielmehr störte mich der Ausdruck "Silver-Ager", mit dem
> ich nichts anfangen konnte.

Boah Helmut, alta Technikstürmer willkomm in 21 Jahunnert! Wennste mal nach Paddaboan kommst dann zeichich dir mal wiede mit Gugel und Wickipedia umgehn tun kannst. Datt kanns selbs du in 1-2 Tagen lern' un' danach biste so fitt daste auch so'n Slängzeuchs ruckizucki nachkucken kanns.

J.

PS:
Kennste Einstein? Der soll mal gesacht ham: Der Horizont viela Menschn isn Kreis mit Radius Null - und datt nenn'se dann ihrn Standpunkt

Benutzeravatar
Joker13
Kennerspieler
Beiträge: 651

Re: Spielbox Messeüberblick Nürnberg 2009

Beitragvon Joker13 » 27. April 2009, 07:57

Für einen Überblick ist das doch völlig ausreichend. Man erfährt, welcher Verlag welche Neuheiten gezeigt hat und worum es beim Spiel im Groben geht. Fertig. Reicht.

Wenn die Neugier geweckt ist, kann an sich dann ja im bösen Internet mehr Informationen zu dem Spiel seiner Begierde beschaffen.

Benutzeravatar
Telemarker
Spielkamerad
Beiträge: 27

Re: "Silver-Ager?"

Beitragvon Telemarker » 27. April 2009, 11:49

Helmut schrieb:
>
> Ich mage Messeberichte, aber dieser da war tatsächlich nicht
> arg informativ.
> Aber vielmehr störte mich der Ausdruck "Silver-Ager", mit dem
> ich nichts anfangen konnte. Was immer der Autor damit
> ausdrücken wollte, gibt es dafür wirklich im Duden kein
> geeignetes deutsches Wort? Hmm?

Spieleinteressierter im postpubertären Friedhofsblond

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [OT]"Silver-Ager?"

Beitragvon Helmut » 27. April 2009, 16:54

Danke für Deine pseudo-witzigen Einlassungen. Nachhilfe in Gugel und Wickipedia brauche ich nicht, der Autor hatte aber anscheinend Wortfindungsstörungen, sonst hätte er den überflüssigen Anglizismus vermieden.

Benutzeravatar
peer

Re: [OT]"Silver-Ager?"

Beitragvon peer » 27. April 2009, 17:28

Hi,

wobei der Begriff "Silver-Ager" gezielt von den Spieleverlagen verwendet wurde, um deren Spiele ab 50 zu positionieren.
Da gabs auch mal einen (kritischen) Artikel in der Spielbox drüber (Sowhl über die Spiele als auch über den Begriff)

ciao
peer

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [OT]"Silver-Ager?"

Beitragvon Helmut » 27. April 2009, 21:47

Für "Jung-Senioren" also. Na, geht doch!

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: [OT]"Silver-Ager?"

Beitragvon Andreas Keirat » 28. April 2009, 06:21

Helmut schrieb:
>
> Für "Jung-Senioren" also. Na, geht doch!

Wobei das ja auch immer im Auge des Betrachters liegt. Ich mit meinen 38 halte Leute ab 50 auch für Senioren (flitzt schnell in Deckung). Aber frag da mal meine Nachbarin, die gerade mit 17 ihr Baby bekommen hat. Für die bin ICH der Opa :-)

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

(ist geistig so jung geblieben, daß die Knochen und Gelenke ganz neidisch werden)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: [OT]Wann Opa?

Beitragvon Helmut » 28. April 2009, 22:55

Andreas Keirat schrieb:
>
> Helmut schrieb:
> >
> > Für "Jung-Senioren" also. Na, geht doch!
>
> Wobei das ja auch immer im Auge des Betrachters liegt. Ich
> mit meinen 38 halte Leute ab 50 auch für Senioren (flitzt
> schnell in Deckung). Aber frag da mal meine Nachbarin, die
> gerade mit 17 ihr Baby bekommen hat. Für die bin ICH der Opa

Naja, "Opa" ist man aber erst, wenn man wirklich Enkel hat. Ich habe mit 62 noch keine und möchte daher auch nicht "Opa" angesprochen werden.
Lustig ist es immer, wenn Verkäuferinnen u.ä. hierzulande nicht wissen, wie sie fremde Kunden ansprechen sollen. English: "Sir", frz. "Monsieur", aber auf deutsch? "der Herr da" oder "mein Herr" fällt ihnen nicht ein, dafür aber mit Blick zu mir "Der junge Mann", oder "junger Mann". Dagegen protestiere ich jedoch: "Falsch. Ich bin 62 und nicht mehr jung!"


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste