Beitragvon Dario » 27. April 2009, 23:47
Salmei, Dalmei, Adonai...
Ich habe mich auch schon mit der XML Datenverarbeitung von BGG befasst.
Ich gehe mal davon aus, dass Du Dich mittels des BoardGameGeek XML API an die Sammlung (Collection) eines User hängst.
Die BoardGameGeek XML API wurde von BGG für genau so Sachen, wie Du mit Deinem Programm machen willst erstellt. Die Daten werden explizit von BGG an Interessierte zur Nutzung frei gegeben.
Ein Wiki dazu gibt es übrigens hier http://www.boardgamegeek.com/wiki/page/BGG_XML_API
Eine wichtige Bitte der Betreiber ist lediglich, dass die Anfragen kontrolliert ablaufen. Also keine tausende Anfragen innerhalb kürzester Zeit abgesetzt werden, die die Server lahm legen oder unnötig System-Ressourcen verbrauchen.
Dein Programm wird ja sicher nicht den BGG Server mit Anfragen fluten so, dass das wohl kein Problem darstellen sollte.
Unter anderem kann man mit der BoardGameGeek XML API direkt in XML Daten zu Spielen abholen. Bei diesen Daten sind keine Infos (Links) zu den Cover Grafiken enthalten. Nur rohe Daten zum Spiel selbst.
Es gibt auch den BGG XML-Snapshot der XML Daten zu ALLEN Spielen auf BGG enthält. Dieser wird in regelmässigen Abständen aktualisiert und auf BGG zum Download zur Verfügung gestellt ( http://www.boardgamegeek.com/wiki/page/BGG_XML_Snapshot ). Auch bei diesen Daten sind keine Infos (Links) zu den Cover Grafiken dabei.
Man kann aber auch die Spielsammlung (Collection) eines BGG Users als XML Daten abholen. Das sind dann alle Spiele die ein BGG User auf der Webseite seiner persönlichen Sammlung hinzugefügt hat. Bei dieser Abfrage erhält man nun einen Link zur Cover Grafik des Spiels in grosser Auflösung und einen Link zu einem Thumbnail in klein.
Die Nutzung der BoardGameGeek XML API und der damit erhaltenen Daten ist soweit kein Problem, da diese offiziell von BGG zur Verfügung gestellt werden. Dazu gehören auch die Links zu den Spiele-Covern die ja auch offiziell von BGG zur Verfügung gestellt werden.
Die Frage ist allerdings was darf ich mit den Bildern machen?
An einem Ort steht in den Help-Dateien auf BGG:
"By submitting an image to BoardGameGeek, you are granting permission for it to be shown on the site, but you retain all other rights; if someone wants to use your picture elsewhere, they must obtain your permission."
Freie Übersetzung:
Durch die Übermittlung eines Bildes an Boardgamegeek, gewähren Sie uns (BGG) die Erlaubnis das Bild auf unserer "Site" (ein adäquates deutsches Wort fällt mir dazu grad nicht ein) anzeigen zu dürfen. Sie behalten alle weiteren Rechte an dem Bild. Möchte jemand Ihr Bild woanders verwenden, muss er dafür Ihr Einverständnis einholen.
Beim Hochladen eines Bildes steht auf BGG:
"By posting or uploading content onto our site you are granting us a worldwide, non-exclusive, royalty-free license to host your material on our servers and make those materials available to users of our site. Your content will be available for viewing in a variety of ways including reviews, session reports, articles, geeklists, image galleries, file downloads, aggregation and presentation of your content with content uploaded by other users."
Freie Übersetzung:
Durch das Hochladen von Inhalten auf unsere "Site" (ein adäquates deutsches Wort fällt mir dazu grad nicht ein) gewähren Sie uns (BGG) die weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie Erlaubnis, die von Ihnen hochgeladenen Inhalte auf unseren Servern zu halten und diese Inhalte den Nutzern unserer "Site" zugänglich zu machen. Ihre Inhalte werden für die Anzeige auf verschiedenste Art und Weise zugänglich gemacht, einschließlich Bewertungen, Sitzungs-Berichte, Artikel, Geeklists, Bildergalerien, Datei-Downloads, Aggregation und Darstellung Ihrer Inhalte zusammen mit Inhalten die andere Benutzer hochgeladen haben.
Ich kürze das Obige mal auf die meiner Meinung nach wesentlichen Teile:
Durch das Hochladen ... gewähren Sie uns (BGG) die ... Erlaubnis, die von Ihnen hochgeladenen Inhalte ... den Nutzern unserer "Site" zugänglich zu machen. ... für die Anzeige auf verschiedenste Art und Weise ...
1. Wenn ich also eine Spiele Collection auf BGG habe, dann bin ich auch BGG Nutzer.
2. Somit habe ich über BGG die von der hochladenden Person erteilte Erlaubnis, mir Inhalte vom BGG Server anzeigen zu lassen.
3. Mit "auf verschiedenste Art und Weise zugänglich gemacht" wird nicht einschränkend spezifiziert wie diese Anzeige zu erfolgen hat.
4. Den Satz "Möchte jemand Ihr Bild woanders verwenden, muss er dafür Ihr Einverständnis einholen." Interpretiere ich so, dass mit "woanders verwenden" ein anderer physikalischer Ort als die BGG "Site" gemeint ist, für die ja eine Erlaubnis gegeben wurde.
Daher mein Fazit (und das ist nur meine Meinung):
Ein Import der Daten auf einen anderen Server oder eine kommerzielle Nutzung der Bilder ist ohne Einverständnis des jeweiligen "Copyright Owners" sicher nicht erlaubt.
Ich darf mir als BGG User aber die hochgeladenen Inhalte (Spiele-Cover) anzeigen lassen, auch über eine andere Schnittstelle wie z.B. Dein Spielelisten-Programm.
Die Bilder müssen auf dem BGG Server bleiben, dürfen aber von Deinem Programm aus verlinkt und angezeigt werden.
Einen Backlink vom Thumbnail auf das Spiel zum BGG Eintrag (was Du ja sicher geplant hast) und eine kleine Info, dass das Bild von BGG stammt wären sicher eine faire Sache.
Gruss (auch an Kühlwalda)
Dario
P.S. Auch wenn das nichts über die Copyright Lage aussagt, es gibt schon viele Tools die sich etliche Daten von BGG holen und anzeigen, darunter auch ein iPhone App, das mit Wissen der BGG Betreiber erstellt wurde und bei dem auch die Cover der Spiele angezeigt werden.